Recommended Posts

Fußballgott

wobei ich schon glaube, dass es vielen spielern eine herzensangelegenheit sein wird, ihre karriere in Österreich ausklingen zu lassen, siehe Herzog und Polster. Prödl wird ziemlich sicher wiedermal für Sturm spielen.

aber es geht ja nicht nur um diese stars, auch die leute, die in die zweite liga gehen, werden ja (zumindest großteils) irgendwann zurückkehren und das hoffentlich verbessert. dieser kreislauf, der für kleinere länder eigentlich normal ist, wird bei Österreich gerade jetzt erst in schwung gebracht.

derzeit wird darüber geklagt, dass viele gute spieler wegtransferiert werden, aber irgendwann sollte das eigentlich auch wieder in die umgekehrte richtung gehen.

Man muss nur aufpassen, dass es dann zu keiner Seniorenliga verkommt ;)

Aber du hast schon Recht, ein Kavlak bei Rapid, ein Dragovic bei der Austria oder Prödl bei Sturm hätte schon was. Aber 15 Jahre geb ich dem Prödl nicht mehr ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Ich denke nicht, dass allzu viele zurück nach Österreich kommen. Wo anders kann man halt mehr verdienen.

Schauen wir mal wo aktuell unsere Legionäre Ihre Karriere ausklingen lassen:

Pogatetz - USA

Janko - Australien

und Ivanschitz hat auch schon mal gemeint, ein Karriereausklang in den USA wäre fein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich denke nicht, dass allzu viele zurück nach Österreich kommen. Wo anders kann man halt mehr verdienen.

Schauen wir mal wo aktuell unsere Legionäre Ihre Karriere ausklingen lassen:

Pogatetz - USA

Janko - Australien

und Ivanschitz hat auch schon mal gemeint, ein Karriereausklang in den USA wäre fein.

naja gut pogatetz klub in ö war ja GAK

ivanschitz wird wohl kaum zu rapid zurück gehn gründe sind bekannt

janko ok gut zu red bull wird er kaum gehen können weil es die philosophie nicht erlaubt

ansonsten vieleicht doch noch zurück zur admira? oder hat er schon sein KE angekündigt?

alaba fiebert auch immer mit bei twitter für die austria (und als gast mal bei einem spiel dabei) da bin ich positiver dinge das er zurückkommt irgendwann einmal nach einer sehr sehr geilen karriere

gleiches denk ich über dragovic ;)

schau ma halt einmal

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

wie gesagt, es geht ja nicht nur um die stars, sondern auch um spieler wie Trimmel, Liendl, etc, von denen der großteil mmn. schon wieder einmal in Österreich spielen wird. dieser "rückfluss" sollte die liga eigentlich stärker machen, gerade wenn man betrachtet, wie hoch derzeit die abwanderungswelle ist.

wobei es solche spieler mit Beichler, Vastic, Knasmüllner auch jetzt schon gibt, von denen hat sich im ausland aber niemand durchgesetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

natürlich wird es einen rückfluß geben, hat es immer. auch kreuz, hasil, starek, prohaska, krankl, rodax, etc., etc., haben ihre karriere in der heimat beendet. da wird es auch in zukunft einige beispiele geben.

und wie ook richtig bemerkt ist der neue legionärsfluß erst vor kurzem entstanden, es wird halt noch a zeitl dauern, bis der rückfluß merklich beginnt. allerdings seh ich es nicht so, dass die alle zu ihren stammvereinen zurückkehren werden. auch hier wird der bestbieter die besten karten haben. eine vereinsbindung wie früher gibt es nicht mehr, das sind romantische gedanken der fans, nicht mehr. und selbst die früheren helden kehrten nicht immer zu ihrem stammverein zurück, selbst wenn sie dem durchaus wohlgesonnen waren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

natürlich wird es einen rückfluß geben, hat es immer. auch kreuz, hasil, starek, prohaska, krankl, rodax, etc., etc., haben ihre karriere in der heimat beendet. da wird es auch in zukunft einige beispiele geben.

Das sind allerdings schlechte Beispiele, damals waren nur 3 Legionäre erlaubt, nona sind die da alle wieder heim gekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

An die Rückflusstheorie glaube ich eher nicht. Gründe:

Die Spieler sind nicht mehr so wie früher emotional an den Heimatverein gebunden.

Sie sind mehr kommerziell interessiert, wo das meiste zu verdienen ist, dort wird die Karriere ausklingen.

Es gibt überhaupt mehr Alternativen als früher. In der Zeit, in der Schneckerl oder Rodax usw. nach Österreich zurückgekehrt sind, sind auch Spieler wie Blochin, Kempes, Gorosito oder Hansi Müller in die österreichische Bundesliga gekommen. Auf heutige Verhältnisse umgesetzt: Drogba zu Altach, Pillipp Lahm zu Admira, Ibrahimovic bei Sturm. Schlicht undenkbar. Die österreichische Liga ist für Altstars eher unattraktiv. Es gibt andere Ligen, wo man ein x-faches verdienen kann mit weniger Leistung. Und es ist im Fußballmarkt insgesamt mehr Geld, in der Administration und in der Verwaltung oder auch im Trainerstab inklusive Nachwuchs der Vereine oder auch im Medienbereich sind so viele Posten entstanden, die es früher einfach nicht gegeben hat.

Der moderne Fußball läuft mit höherer Belastung, mehr Tempo, damit mehr Verschleiß. Ab 30 wird es eng, Feldspieler mit 35 sind eher die Ausnahme.

Die Spieler haben nach einer Auslandskarriere im Vergleich zu früher mehr verdient; manch einer wird es für nicht mehr nötig halten, für 7000 brutto im Monat noch zwei Jahre herumzutingeln.

Und wie schon richtig gesagt: die Ausländerbeschränkung ist stark reduziert, damit tun sich unsere Legionäre auch in der Spätphase ihrer Karriere im Ausland leichter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Dieser Kevin Wimmer ist schon ein besonderer Typ. Nach dem Zwangsabstieg vom LASK holen die einen aus der 3. Liga und er wird tatsächlich Stammspieler in der Deutschen Bundesliga. Das hat er wohl selber nie gedacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Der KSC befindet sich momentan auf einen direkten Aufstiegsplatz in die Bundesliga.

K.a wie die das geschafft haben nachdem sie vor einem (?) Jahr ja noch in die 3 Liga abgestiegen waren, aber gut, wenn er sich bei einem Verein in der Deutschen Bundesliga präsentieren dürfte wäre das bestimmt nicht so schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.