ÖFB Legionäre in Deutschland


Recommended Posts

Bester Mann im Team

31 Einsätze, ernsthaft? Dann muss er aber doch unauffällig gespielt haben, so oft ist er mir nicht ins Auge gesprungen.

Dennoch wäre er bestimmt eine Bereicherung fürs Nationalsteam. Will aber lieber den Franzosen :(

Ich auch :allaaah:

Gibt es eigentlich Neuigkeiten bzgl. Schmid ? :confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

da wäre er mmn verschwendet

bei unseren LV-Alternativen wäre ein Duo Leitner-Alaba besser als Alaba-Fuchs.

Naja, da sehe ich zumindest positionsbedingte Unterschiede.

Wieso? Schieber kam meistens als 10er rein bzw. musste Lewandowski ggf. nach hinten. Bei dem, was da rausgekommen ist, hätte man Leitner durchaus mehr Spielzeit geben können. Der hat ja auch als 10er schon ansprechende Leistungen gezeigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Leitner und Schmid werden nie für Österreich spielen da sie nicht wollen und dürfen.

Es nervt langsam diese Spieler immer wieder zu fordern, obwohl jeder weiß das es niemals eine Chance geben wird.

bearbeitet von quaiz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Leitner und Stojanovic ein Thema?

Den bei Bologna mittlerweile etablierten Jung-Goalie Dejan Stojanovic hat man im ÖFB offenbar noch nicht wirklich auf dem Zettel.

Der 19-Jährige, der beim Serie-A-Verein einen Vertrag bis 2016 erhalten hat, scheint nicht einmal im U21-Aufgebot auf. "Er ist es sicher wert, dass wir ihn beobachten. Und das werden wir auch machen", versicherte Wohlfahrt.

Ob sich der ÖFB und Moritz Leitner vom deutschen Champions-League-Finalisten Borussia Dortmund noch einmal annähern werden, ist hingegen noch völlig offen. Leitner, der eine österreichische Mutter hat, ist auf den DFB sauer, weil er nicht für die anstehende U21-EM nominiert wurde.

Koller meinte zu diesem Thema: "Wir sind sicher nicht abgeneigt, wenn ein Spieler zu Österreich kommen will. Aber da muss der Spieler die Initiative übernehmen."

laola

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Leitner und Schmid werden nie für Österreich spielen da sie nicht wollen und dürfen.
Leitner hat schon für Österreich gespielt, also kann ich mir nur seeeeehr schwer vorstellen, dass er nicht darf, oder übersehe ich was? bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet

das ist zwar kein spieler aber weiss wer warum hasenhüttl seinen vertrag bei aalen aufgelöst hat?

Aalen steht finanziell ziemlich schlecht da, und muss einige Spieler abgeben, da wäre nächste Saison der Klassenerhalt wohl ziemlich unrealistisc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Leitner hat schon für Österreich gespielt, also kann ich mir nur seeeeehr schwer vorstellen, dass er nicht darf, oder übersehe ich was?

schmid darf nicht und leitner will nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schmid darf nicht und leitner will nicht.

schmid darf noch nicht, leitner will noch nicht

@ Schmid Es soll ja diese Gesetzesänderung geben (ich glaube mit Herbst ist es angekündigt) bzgl unverheirateter Kinder also kann es durchaus noch möglich werden dass er spielen dürfte.

Und Leitner abgeschaaßt im U21 Team mit kaum Perspektive aufs A Team wird bestimmt auch irgendwann ins grübeln kommen.

Da ist nur die Frage wie es in Deutschland aussieht mit Doppelstaatsbürgerschaften. Musste er wie bei uns mittlerweile verlangt wird eine ablegen? Oder sind Doppelstaatsbürgerschaften in Deutschland noch möglich?

bearbeitet von Anonymer Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

schmid darf noch nicht, leitner will noch nicht

@ Schmid Es soll ja diese Gesetzesänderung geben (ich glaube mit Herbst ist es angekündigt) bzgl unverheirateter Kinder also kann es durchaus noch möglich werden dass er spielen dürfte.

Und Leitner abgeschaaßt im U21 Team mit kaum Perspektive aufs A Team wird bestimmt auch irgendwann ins grübeln kommen.

Da ist nur die Frage wie es in Deutschland aussieht mit Doppelstaatsbürgerschaften. Musste er wie bei uns mittlerweile verlangt wird eine ablegen? Oder sind Doppelstaatsbürgerschaften in Deutschland noch möglich?

bei schmid ist es auch bei einer gesetzesänderung noch sehr unwahrscheinlich, da dann wohl besondere leistungen für österreich erwünscht sind und ich kann mir nicht vorstellen, dass der öfb lobying in der politik betreibt.

und leitner wird sicher nicht so leicht zu überzeugen sein. sollte er bei einem guten verein ein stammspieler werden dann ist er unter normalen umständen immer im erweiterten kader des dfb und kann womöglich auch titel gewinnen. bei uns schaut es ja nicht einmal mit regelmäßigen qualifikationen für großereignisse gut aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.