Karlsplatzboy Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. Juli 2012 Diese scheiß wacker fans. Haben zu dritt die freundin meines bruders angepöbelt, die 5 min. alleine war. Zum glück war mein bruder mit seinen kumpels wieder rechtzeitig da. Sofort haben die den schwanz eingezogen. Waren z´feig es nochmal zu sagen, aber frauen bedrohen können´s, die vollidioten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 23. Juli 2012 (bearbeitet) D.h, du stehst mehr auf Information a la Linden und Haberer, die ihre Seilschaften gutschreiben, und lieber über den besten österreichischen Jahrgang Fussballer seit langem lästern dass sie am miesen Fussball schuld sind, aber nicht der ahnungslosen Trainer der es sich leicht macht wie unser lieber DiCo? Dann hätt ma jetzt den Jara Kurtl als Teamchef ! Man kann speziell zu Blumenau stehen wie man will, aber er spricht viele Sachen sehr deutlich an und sein Blickwinkel ist der falscheste nicht! Ahja, und ich bin kein Tischler, aber wenn der mir den Kasten beschissen macht und nicht so wie ich es von ihm verlangt habe und den Plan gezeichnet, kann ich sehr wohl feststellen dass er in seinem Gebiet eine Null ist! Ich denke, dass wir den Fussballjournalisten in den neuen Medien wie Blumenau, abseits.at, ballverliebt.eu u.v.m. schon zu verdanken haben, dass sich langsam mal was bewegt in unserem Fussball. is zumindest meine Meinung! ok, das ist deine Meinung und die akzeptiere ich auch so, nur würde mich schon interessieren wie oft ein Blumenau sich ein Rapid Training ansieht, oder einen Blick hinter die Kulissen wagt, ich halt im übrigen auch nix vom Linden etc,,, wenn du einem Tischler einen Auftrag erteilst und das fertige Werkstück gefällt dir nicht oder die Qualität ist dir zu minder, ist dies mMn eine andere Situation, aber bitte wie schon erwähnt jedem seine Meinung. p,s, Sportjournalismus gehört zum Geschäft, nur manche Herrschaften glauben sie haben den Fussball erfunden. bearbeitet 23. Juli 2012 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Juli 2012 ok, das ist deine Meinung und die akzeptiere ich auch so, nur würde mich schon interessieren wie oft ein Blumenau sich ein Rapid Training ansieht, oder einen Blick hinter die Kulissen wagt, ich halt im übrigen auch nix vom Linden etc,,, wenn du einem Tischler einen Auftrag erteilst und das fertige Werkstück gefällt dir nicht oder die Qualität ist dir zu minder, ist dies mMn eine andere Situation, aber bitte wie schon erwähnt jedem seine Meinung. p,s, Sportjournalismus gehört zum Geschäft, nur manche Herrschaften glauben sie haben den Fussball erfunden. Mir gefällt halt, wenn ein Journalist eher kritisch an die Sache heran geht. Ich denke nicht, dass er viele Trainings ansieht, ich verstehe aber seine Glosse auch weniger als Tagesjournalismus, sondern als Versuch die Vernetzungen im Großen und Ganzen aufzuzeigen, und die damit einhergehenden Fehler. Bei seinen Betrachtungen habe ich zudem das Gefühl, dass er eher weiss wovon er schreibt, als wenn Pausenkaspar Schinkels, Zsak, oder Gott behüt Krankl die Worte des Moderatoren in anderer Satzstellung wiederholen und Wischi Waschi Analysen abliefern, ebenso wie Chef-Anal-ytiker Prohaska. Wie immer liegt aber hier die Wahrheit wohl in der Mitte und so muss man dann wohl ohnehin auch vermeintlich gescheite Artikel hinterfragen, bzw. seinen eigenen Hausverstand auch in Verwendung nehmen. Übrigens: die kommenden Fehler und die Ratlosigkeit des Ivica Vastic bei der Austria hat Blumenau schon bei dessen Bestellung ziemlich genau vorhergesagt, ebenso das voraussichtliche Scheitern des guten Ivo. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien95 Posting-Pate Geschrieben 23. Juli 2012 Mir gefällt halt, wenn ein Journalist eher kritisch an die Sache heran geht. Ich denke nicht, dass er viele Trainings ansieht, ich verstehe aber seine Glosse auch weniger als Tagesjournalismus, sondern als Versuch die Vernetzungen im Großen und Ganzen aufzuzeigen, und die damit einhergehenden Fehler. Bei seinen Betrachtungen habe ich zudem das Gefühl, dass er eher weiss wovon er schreibt, als wenn Pausenkaspar Schinkels, Zsak, oder Gott behüt Krankl die Worte des Moderatoren in anderer Satzstellung wiederholen und Wischi Waschi Analysen abliefern, ebenso wie Chef-Anal-ytiker Prohaska. Wie immer liegt aber hier die Wahrheit wohl in der Mitte und so muss man dann wohl ohnehin auch vermeintlich gescheite Artikel hinterfragen, bzw. seinen eigenen Hausverstand auch in Verwendung nehmen. Übrigens: die kommenden Fehler und die Ratlosigkeit des Ivica Vastic bei der Austria hat Blumenau schon bei dessen Bestellung ziemlich genau vorhergesagt, ebenso das voraussichtliche Scheitern des guten Ivo. Tut mir leid, aber bei B. stösst du bei mir in die Todeszone. Was der schon kritisch war und Dinge direkt angespro.. angeschrieben hat und dann sitzt er bei jeder TV Talkrunde da wie ein Lamm. Noch so einer, der sich nur im Internet die Gosch aufmachen traut. Und was seine Ahnung zu Vastic angeht. Das hätte dir meine 92 jährige Tante auch erklären können. Und die war halb taub und blind, aber Erzviolett. Spass beiseite. Dazu musste man wirklich kein Prophet sein, um das Scheitern und das Warum nicht schon vorher bescheid zu wissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Andi80 Europaklassespieler Geschrieben 23. Juli 2012 Gratulation und ehe ichs vergesse: Danke fürn Rene` 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 23. Juli 2012 Mir gefällt halt, wenn ein Journalist eher kritisch an die Sache heran geht. Ich denke nicht, dass er viele Trainings ansieht, ich verstehe aber seine Glosse auch weniger als Tagesjournalismus, sondern als Versuch die Vernetzungen im Großen und Ganzen aufzuzeigen, und die damit einhergehenden Fehler. Bei seinen Betrachtungen habe ich zudem das Gefühl, dass er eher weiss wovon er schreibt, als wenn Pausenkaspar Schinkels, Zsak, oder Gott behüt Krankl die Worte des Moderatoren in anderer Satzstellung wiederholen und Wischi Waschi Analysen abliefern, ebenso wie Chef-Anal-ytiker Prohaska. Wie immer liegt aber hier die Wahrheit wohl in der Mitte und so muss man dann wohl ohnehin auch vermeintlich gescheite Artikel hinterfragen, bzw. seinen eigenen Hausverstand auch in Verwendung nehmen. Übrigens: die kommenden Fehler und die Ratlosigkeit des Ivica Vastic bei der Austria hat Blumenau schon bei dessen Bestellung ziemlich genau vorhergesagt, ebenso das voraussichtliche Scheitern des guten Ivo. und der tolle tatar war ja laut blumenau derjenige österreicher der so toll über den tellerrand blicken konnte und der uns hier in Ö endlich mal zeigt, wie man fußball taktisch korrekt spielen kann. schöne scheiße dass da die realität nicht mithalten konnte. eins ist klar: blumenau hat null ahnung, ich glaube nicht dass der jemals auf halbwegs gutem level einem ball nachgelaufen ist. der theoretisiert den fußball in einer derartigen weise, die einfach dumm ist. herrlich ist ja das hofmann loch und seine interpretation dazu. damit wurde man meister. aber egal. wer glaubt blumenau hat ahnung, der soll das glauben. wer glaubt dass bluemnau sich für super schlau hält und die realität seiner einschätzung nicht folgen kann, der soll das glauben. mir hat er bewiesen dass er ahnungslos ist und dass er sich auch von harten fakten oder beweisen nicht belehren lässt und das obwohl ja die tollen deutschen konzepttrainer sich niemals gegen einen klar erbrachten beweis auflehnen würden. da passt hinten und vorne nichts zusammen, ein typische wiener. großkotzig, sudernd, sich selber überschätzend. da nehme ich den prohaska nona viel ernster, aber auch in fußballfragen sind ein krankl und co kompetenter, auch wenns das nicht immer perfekt rüberbringen. wirklich entlarvend war blumenaus auftritt im TV gleichzeit mit dannyo. Und was seine Ahnung zu Vastic angeht. Das hätte dir meine 92 jährige Tante auch erklären können. Und die war halb taub und blind, aber Erzviolett. Spass beiseite. Dazu musste man wirklich kein Prophet sein, um das Scheitern und das Warum nicht schon vorher bescheid zu wissen. trotz der verluste von barazite und junuzovic hat vastic einen besseren punkteschnitt im frühjahr als daxbacher im herbst. das sind die fakten. gescheitert ist er einfach weil das spiel nicht anzusehen war und nicht den ansprüchen der austria genügt hat und er rasch jegliche rückendeckung der fans verloren hat. aber er hat auch schwere fehler gemacht (siehe öffentliche schlacht mit linz in der vorbereitung). vastic ist nicht so derartig gescheitert, wie es nach außen scheint. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 23. Juli 2012 trotz der verluste von barazite und junuzovic hat vastic einen besseren punkteschnitt im frühjahr als daxbacher im herbst. das sind die fakten Also der bessere Trainer? Diese Punkteschnitt Geschichte macht mir echt zu schaffen, weil da marginal ein besserer Schnitt erbrunzt wurde hat er das eh super gemacht in Wahrheit, da komme ich einfach nicht mit (will dir deine Meinung natürlich nicht nehmen, gehe oft Konform mit deiner aber die Punkteschnitt Sache macht mich fertig). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrünWeißHinterDenOhren Tribünenzierde Geschrieben 23. Juli 2012 eins ist klar: blumenau hat null ahnung, ich glaube nicht dass der jemals auf halbwegs gutem level einem ball nachgelaufen ist. der theoretisiert den fußball in einer derartigen weise, die einfach dumm ist. herrlich ist ja das hofmann loch und seine interpretation dazu. damit wurde man meister. aber egal. wer glaubt blumenau hat ahnung, der soll das glauben. wer glaubt dass bluemnau sich für super schlau hält und die realität seiner einschätzung nicht folgen kann, der soll das glauben. mir hat er bewiesen dass er ahnungslos ist und dass er sich auch von harten fakten oder beweisen nicht belehren lässt und das obwohl ja die tollen deutschen konzepttrainer sich niemals gegen einen klar erbrachten beweis auflehnen würden. da passt hinten und vorne nichts zusammen, ein typische wiener. großkotzig, sudernd, sich selber überschätzend. da nehme ich den prohaska nona viel ernster, aber auch in fußballfragen sind ein krankl und co kompetenter, auch wenns das nicht immer perfekt rüberbringen. wirklich entlarvend war blumenaus auftritt im TV gleichzeit mit dannyo. dem würd ich zustimmen, nur finde ich nicht dass das problem ist dass blumenau zu exzessiv "theoretisiert" bzw. selber keine praktische erfahrung hat. er versucht ja eigentlich nur seine existenz in der sportmedienlandschaft zu rechtfertigen d.h. "ich biete dem leser einen alternativen zugang zur österreichischen fussballlandschaft". dabei geht er aber vor wie ein popmusikkritiker - er konstruiert zuerst ein narrativ und rechtfertigt dann jedes ereignis in diesem. a priori sind alle österreichischen "verhaberungstrainer" schlecht DESWEGEN wars bei schöttel glück und bei hyballa/schmidt kalkuliert etc etc etc 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien95 Posting-Pate Geschrieben 23. Juli 2012 und der tolle tatar war ja laut blumenau derjenige österreicher der so toll über den tellerrand blicken konnte und der uns hier in Ö endlich mal zeigt, wie man fußball taktisch korrekt spielen kann. schöne scheiße dass da die realität nicht mithalten konnte. eins ist klar: blumenau hat null ahnung, ich glaube nicht dass der jemals auf halbwegs gutem level einem ball nachgelaufen ist. der theoretisiert den fußball in einer derartigen weise, die einfach dumm ist. herrlich ist ja das hofmann loch und seine interpretation dazu. damit wurde man meister. aber egal. wer glaubt blumenau hat ahnung, der soll das glauben. wer glaubt dass bluemnau sich für super schlau hält und die realität seiner einschätzung nicht folgen kann, der soll das glauben. mir hat er bewiesen dass er ahnungslos ist und dass er sich auch von harten fakten oder beweisen nicht belehren lässt und das obwohl ja die tollen deutschen konzepttrainer sich niemals gegen einen klar erbrachten beweis auflehnen würden. da passt hinten und vorne nichts zusammen, ein typische wiener. großkotzig, sudernd, sich selber überschätzend. da nehme ich den prohaska nona viel ernster, aber auch in fußballfragen sind ein krankl und co kompetenter, auch wenns das nicht immer perfekt rüberbringen. wirklich entlarvend war blumenaus auftritt im TV gleichzeit mit dannyo. trotz der verluste von barazite und junuzovic hat vastic einen besseren punkteschnitt im frühjahr als daxbacher im herbst. das sind die fakten. gescheitert ist er einfach weil das spiel nicht anzusehen war und nicht den ansprüchen der austria genügt hat und er rasch jegliche rückendeckung der fans verloren hat. aber er hat auch schwere fehler gemacht (siehe öffentliche schlacht mit linz in der vorbereitung). vastic ist nicht so derartig gescheitert, wie es nach außen scheint. Mit dem Punkteschnitt hast du wohl recht. Das ist aber nicht der Punkt. Von Anfang an war Vastic der willkommene Übergangstrainer, von dem man gewusst hat, dass ihm die Herausforderung mehr reizen würde, als sie ihm seine Aussichten vermiesen konnten. Denn auch Vastic muss klar gewesen sein, dass er bei der ersten Durststrecke, sei es nur rein optisch, bei den Fans rasch unten durch sein wird und gehen wird müssen. (eh scho wissen. Aussagen zu Sturmzeiten...) Und so wars ja am Ende auch. Was seinen Punkteschnitt angeht, so spielten ihm die nahezu gleich schlechte Konkurrenz in die Karten. Aber auch sonst hätte man ihn wohl nicht früher über die Klinge springen lassen. Seine "Aufgabe", dem Vorstand Zeit zu verschaffen, hatte er da noch nicht erfüllt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 23. Juli 2012 Also der bessere Trainer? das habe ich nicht gesagt und das würde ich als daxbacher fan niemals sagen Diese Punkteschnitt Geschichte macht mir echt zu schaffen, weil da marginal ein besserer Schnitt erbrunzt wurde hat er das eh super gemacht in Wahrheit, da komme ich einfach nicht mit (will dir deine Meinung natürlich nicht nehmen, gehe oft Konform mit deiner aber die Punkteschnitt Sache macht mich fertig). erbrunzt hat sich vastic gar nichts, das muss man wohl zugestehen. das war alles mühsam, ohne glück, ohne rückendeckung. was ich sagen will, ist dass vastic nicht so schlecht war, wie er dargestellt wurde. erinnert mich etwas an zellhofer bei rapid, mit dem unterschied dass vastic faktisch mehr vorweisen konnte. eben diesen punkteschnitt, der halt nicht von der hand zu weisen ist. gescheitert ist er an der ausrichtung und an dummen fehlern (linz geschichte, mit der er von beginn an polarisiert hat). in wahrheit war vastic für mich ein bauernopfer vom parisits. der hat vastic all in gehen lassen, der musste wissen was passiert und der hat ihm auch die rückendeckung nicht gegeben. ein nicht besonders sympatisches spiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 23. Juli 2012 Gratulation und ehe ichs vergesse: Danke fürn Rene` Bitte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 23. Juli 2012 Bumenau mag Rapid nicht. Manchmal schreibt er recht gute Analysen. Was ich höhrte ( hab ich von einen Freund, obs stimmt weiß ich nicht ) hat er selbst nur Hobbyfußball gespielt. Und ausserdem geht mir der Schulterlose....... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
abseits.at Österreichs bestes Fußballportal Geschrieben 24. Juli 2012 Das war richtig gut. Und wir orten eine taktische Revolution in Grün-Weiß. Und die wiederum wollen wir euch hier genauer erklären. Schaut mal rein! http://www.abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/rapid-fluid-ist-das-40-gegen-wacker-innsbruck-der-beginn-einer-taktischen-revolution-in-hutteldorf/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 24. Juli 2012 Blumenau ist ein selbstverliebter pinkel und dauersuderant, dessen schwarz-weiß polemiken zumeist nicht mit den gegebenen fakten übereinstimmen. seine vorschusslorbeeren für alle deutschen trainer bei gleichzeitigem rundumschlag gegen alle ehemaligen österr. nationalteamspieler welche sich derzeit auf irgendeiner trainerbank wiederfinden hat nichts mit kritischem journalismus zu tun. interessant wird sein, was passiert, wenn der erste konzepttrainer aufgrund von erfolglosigkeit gestanzt wird. m.m. nach gibt's 2 möglichkeiten: 1) blumenau schiebt die schuld auf das dumme österr. umfeld oder 2) versucht die sache mehr oder weniger zu ignorieren (siehe z.b. tartar, den er noch vor kurzem so gerne in den himmel gelobt hat, inzwischen aber äussert er sich deutlich weniger zu ihm... anscheinend gehen ihm die positiven argumente aus). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 24. Juli 2012 Das war richtig gut. Und wir orten eine taktische Revolution in Grün-Weiß. Und die wiederum wollen wir euch hier genauer erklären. Schaut mal rein! http://www.abseits.a...-in-hutteldorf/ Dankeschön, aber längst gelesen, ein Top-Beitrag. Respekt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.