dialsquare clock is ticking Geschrieben 25. Oktober 2016 pinsa schrieb vor 49 Minuten: Vielleicht interessiert es dich ja noch, wenn dir der Preis wichtig ist, würde ich mir mal den Fiat Tipo anschauen, schaut gut aus und hat auch bei diversen Tests nicht so schlecht abgeschnitten. Das Kastl ist echt hübsch, allerdings ist die Automatik Version für einen Fiat nimma so günstig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pinsa ASB-Süchtige(r) Geschrieben 25. Oktober 2016 AxxL schrieb vor 2 Stunden: Das Kastl ist echt hübsch, allerdings ist die Automatik Version für einen Fiat nimma so günstig Im Verhältnis trotzdem noch günstig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. Oktober 2016 (bearbeitet) Sirus schrieb vor 3 Stunden: Leiwand sind da jene, wo die Wippen am Lenkrad sind. Da kannst beim überholen schon mal einen oder zwei Gänge zurück schalten und brauchst nicht warten das er das bei Vollgas dann selbst macht. Sonst greift man die Wippen eigentlich nicht an wenn man nicht auf Manuell gestellt hat für zügige Fahrten Freiland oder so Kommt auch aufs Auto drauf an, ich durfte mehrmals den Fabia RS von Freund fahren. Und mit Wippen macht dort nicht so viel Laune, man hat eine zu große Verzögerung drinnen und die Wippen sind auch mehr Plastik. In dem Auto würd ich alles das DSG machen lassen, bei ein Porsche is es wieder was anderes bearbeitet 25. Oktober 2016 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 25. Oktober 2016 (bearbeitet) pinsa schrieb vor 52 Minuten: Im Verhältnis trotzdem noch günstig Ja das ist ein Dacia auch,... Mal sehen was es wird, vom P/L-Verhältnis her, wäre wohl ein junger Vorführer am sinnvollsten, werde zuerst mal den alten verkaufen und dann schaun was es am Markt gibt bearbeitet 25. Oktober 2016 von AxxL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 25. Oktober 2016 Scarface0664 schrieb vor 4 Stunden: Kommt auch aufs Auto drauf an, ich durfte mehrmals den Fabia RS von Freund fahren. Und mit Wippen macht dort nicht so viel Laune, man hat eine zu große Verzögerung drinnen und die Wippen sind auch mehr Plastik. In dem Auto würd ich alles das DSG machen lassen, bei ein Porsche is es wieder was anderes Wie gesagt sind die eh so gut abgestimmt das man eigentlich nicht selbst schalten braucht. Lediglich vorm Überholen hab ich schon mal 1-2 Gänge runtergeschalten, weil es sonst einfach zu lange dauert. Fahre manchmal Strecken wo ich z.B. weiß das es nach der nächsten Kurve eine kurze Möglichkeit zum Überholen gibt, da suche ich mir also schon vorher den richtigen Gang und warte nicht die 1-2 Sekunden bis das DSG selbst bei Kickdown zurück schaltet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 29. Oktober 2016 Der ist es heute geworden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 29. Oktober 2016 (bearbeitet) Fett! Passend dazu heute diese Doku gesehen. Eventuell kommt ja ein Willys als Zweitwagen in Frage? http://www.arte.tv/guide/de/040479-000-A/360-geo-reportage?country=AT bearbeitet 29. Oktober 2016 von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 29. Oktober 2016 (bearbeitet) Willy's gibts mehr im Kaffeedreieck, dort werden sie für den Personentransport eingesetzt. Die haben dementsprechend Kilometer am Tacho. Dieser ist auch für 10! Passagiere zugelassen. Wobei man aber über den Gastank eine Bank installieren müsste. Am Dienstag ist er mein und nächstes WE gibts die erste Tour. €: Gerade gesehen, die Reportage handelt in Carlaca im Quindio. Ich glaube dort gibt es die grösste Dichte an Willy´s weltweit. Morgen wird die Reportage ganz angesehen. Danke für den Tipp! bearbeitet 30. Oktober 2016 von barca11 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oha123 Weltklassecoach Geschrieben 30. Oktober 2016 Wenn man einen Gebrauchtwagen kauft und gleichzeitig sein altes Fahrzeug beim Händler eintauscht - was ist da zu beachten? Wie komme ich mit dem neuen Auto dann nach Hause? Gibt es in Österreich auch solche Überführungskennzeichen, wie in Deutschland? Was muss ich beachten zwecks Abgabe des Zulassungsscheins bzw. Typenscheins an den Händler? Hab da keine Erfahrung damit lg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 30. Oktober 2016 barca11 schrieb vor 9 Stunden: €: Gerade gesehen, die Reportage handelt in Carlaca im Quindio. Ich glaube dort gibt es die grösste Dichte an Willy´s weltweit. Morgen wird die Reportage ganz angesehen. Danke für den Tipp! Lohnt sich . Vor allem wegen des "Möglichst lange auf den Hinterreifen fahren" -Wettbewerb . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 30. Oktober 2016 oha123 schrieb vor 2 Stunden: Wenn man einen Gebrauchtwagen kauft und gleichzeitig sein altes Fahrzeug beim Händler eintauscht - was ist da zu beachten? Wie komme ich mit dem neuen Auto dann nach Hause? Gibt es in Österreich auch solche Überführungskennzeichen, wie in Deutschland? Was muss ich beachten zwecks Abgabe des Zulassungsscheins bzw. Typenscheins an den Händler? Hab da keine Erfahrung damit lg Ich hab meinen auch beim Händler stehenlassen. Abmelden kannst bei jeder Zulassungsstelle in Ö, der Händler braucht nur beide Zulassungsbescheinigungen, eine Vollmacht, Pickerlgutachten und einen Genehmigungsnachweis (Typenschein, Einzelgenehmigung, etc.) https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd/public/content/6/Seite.060900.html Hatte vom Händler dann blaue Nummern, zuhause angemeldet und dann die blauen via Post zurückgeschickt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 30. Oktober 2016 oha123 schrieb vor 3 Stunden: Wenn man einen Gebrauchtwagen kauft und gleichzeitig sein altes Fahrzeug beim Händler eintauscht - was ist da zu beachten? Wie komme ich mit dem neuen Auto dann nach Hause? Gibt es in Österreich auch solche Überführungskennzeichen, wie in Deutschland? Was muss ich beachten zwecks Abgabe des Zulassungsscheins bzw. Typenscheins an den Händler? Hab da keine Erfahrung damit lg Kaufst du das Auto in einem anderen Bundesland? Wenn ja, dann gibt es dafür das grüne Überstellungskennzeichen, was allerdings € 200,- kostet, dafür erspart man sich viele Nerven. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 30. Oktober 2016 Man kann es doch auch gleich anmelden und damit sofort nach Hause fahren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 30. Oktober 2016 (bearbeitet) AxxL schrieb vor 21 Minuten: Man kann es doch auch gleich anmelden und damit sofort nach Hause fahren Nein, man kann nämlich ein Auto nur im eigenen Bezirk anmelden bearbeitet 30. Oktober 2016 von fcw_1913 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 30. Oktober 2016 fcw_1913 schrieb vor 36 Minuten: Nein, man kann nämlich ein Auto nur im eigenen Bezirk anmelden Du kannst dann aber mit den Taferln zum Händler fahren und es holen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.