barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 22. Oktober 2016 DerFremde schrieb vor 8 Minuten: Sieht aus wie eine Seilbahnkabine. Passen auch fasst so viele Leute rein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oha123 Weltklassecoach Geschrieben 23. Oktober 2016 (bearbeitet) Sirus schrieb vor 14 Stunden: A4 ist halt kein Kombi. Was das Platzangebot betrifft eine Frechheit für den Preis. Preis ist für einen A4 beim Händler sicher normal. Bin aber auch der Meinung. Um das Geld nehm ich mir was anderes. Außer es ist einem egal das man einen Kombi hat der kaum größer ist als viele kompakte Ok. Danke Wann wäre denn beim A4 Avant der Zahnriemen fällig? Hab wo gelesen erst bei 210 000 km - kommt mir etwas spät vor?! Natürlich halte ich auch die Augen nach Alternativen offen ,,, bearbeitet 23. Oktober 2016 von oha123 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 23. Oktober 2016 Die Zahnriemen Wechselintervalle waren bei den alten TDIs immer so zwischen 60.000 und 90.000 km, bei den CR TDIs ab ca. BJ 2010 wurden die Intervalle von der VAG aber mWn ziemlich verlängert, z.B. beim 2.0 TDI mit 103 kW auf 210.000 km. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 23. Oktober 2016 oha123 schrieb vor 3 Stunden: Ok. Danke Wann wäre denn beim A4 Avant der Zahnriemen fällig? Hab wo gelesen erst bei 210 000 km - kommt mir etwas spät vor?! Natürlich halte ich auch die Augen nach Alternativen offen ,,, Mein Golf 6 BJ 2011 kommt bei 210tkm dran. Denke das wird bei Audi nicht viel anders sein. Lässt sich aber bestimmt heraus finden. Ich habe mich damals gegen Audi entschieden, da erst der A6 meine Platzvorstellungen erfüllt hätte. Da diese aber teuer und meist sehr stark motorisiert sind (laufende Kosten) ist es ein Golf Kombi geworden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. Oktober 2016 (bearbeitet) Bei den 1,9 TDI PD bis 2002 alle 90.000 danach alle 120.000km. Hab es schon hinter mir bearbeitet 23. Oktober 2016 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 23. Oktober 2016 Scarface0664 schrieb vor 2 Stunden: Bei den 1,9 TDI PD bis 2002 alle 90.000 danach alle 120.000km. Hab es schon hinter mir Der Audi sollte jedoch bereits ein CR sein denk ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 24. Oktober 2016 Hm, jetzt bin ich unschlüssig. heute eine Probefahrt gemacht. Ganz schön kraftaufreibend.... Anschliessend bei einem Mechaniker gewesen. Der, ein Freund meines Freundes hat mir abgeraten, das Autio zu kaufen. Die Karroserie ist verzogen, schliesst auf einen vorangegangenen Unfall. Dadurch schliessen die Türen schlecht. Kann man sicher auf ein erträgliches Mass reparieren. Gefallen würde er mir, fehlt noch ein Dachträger und ein Radio, um mit dem USB das Telefon laden zu können. Googlemaps frisst sicher genug Batterie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 24. Oktober 2016 Er sieht aber lässig aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 24. Oktober 2016 Der sieht auch lässig aus http://articulo.tucarro.com.co/MCO-428045307-nissan-patrol-lg60-mt-4000cc-3p-_JM ist zudem noch um 600€ billiger, mit Radio, Gepäckträger und auch mit Gasbetrieb. Der wird morgen besichtigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oha123 Weltklassecoach Geschrieben 25. Oktober 2016 Danke für die Antworten! Nochmals zu diesem A4: Woran erkenne ich welches Automatikgetriebe verbaut ist? Kann man das am Baujahr, bzw. Fotos überhaupt erkennen. Ich denke Multitronic ist es nicht, dann bleibt ja eigentlich nur Tiptronic, oder? Was ist dann eigentlich S-Tronic? Gibt es da noch mehr Varianten? lg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 25. Oktober 2016 oha123 schrieb vor 2 Stunden: Danke für die Antworten! Nochmals zu diesem A4: Woran erkenne ich welches Automatikgetriebe verbaut ist? Kann man das am Baujahr, bzw. Fotos überhaupt erkennen. Ich denke Multitronic ist es nicht, dann bleibt ja eigentlich nur Tiptronic, oder? Was ist dann eigentlich S-Tronic? Gibt es da noch mehr Varianten? lg Laut Wiki gibt es beim 143PS Diesel entweder 6 Gang Handschaltung oder Multitronic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 25. Oktober 2016 oha123 schrieb vor 3 Stunden: Danke für die Antworten! Nochmals zu diesem A4: Woran erkenne ich welches Automatikgetriebe verbaut ist? Kann man das am Baujahr, bzw. Fotos überhaupt erkennen. Ich denke Multitronic ist es nicht, dann bleibt ja eigentlich nur Tiptronic, oder? Was ist dann eigentlich S-Tronic? Gibt es da noch mehr Varianten? lg Bei meinem A4 gab es D (da schaltet er normal), S (da wurde sportlicher geschalten) und wenn ich den Ganghebel nach rechts drückte konnte ich schalten via Tiptronic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oha123 Weltklassecoach Geschrieben 25. Oktober 2016 OK, danke! Also in etwa so? So schaut jedenfalls der Ganghebel aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pinsa ASB-Süchtige(r) Geschrieben 25. Oktober 2016 AxxL schrieb am 15.10.2016 um 22:48 : 3 Limousine mit Revolution Ausstattung Ja gut beides halt VW, aber durch die roten Nuancen und dem Lenkrad schauts halt schon geiler aus Das Foto ist vom Toledo, aber diese FR Edition gibt es mWn bei allen Modellen Vielleicht interessiert es dich ja noch, wenn dir der Preis wichtig ist, würde ich mir mal den Fiat Tipo anschauen, schaut gut aus und hat auch bei diversen Tests nicht so schlecht abgeschnitten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 25. Oktober 2016 oha123 schrieb vor 40 Minuten: OK, danke! Also in etwa so? So schaut jedenfalls der Ganghebel aus Passt zur Beschreibung von fcw. Bei einem anderen Hersteller den ich mit dem System gefahren bin schaltete das Auto teilweise trotzdem noch selbst, wenn man extreme Drehzahlen fuhr. Also kurz vor absterben und im Begrenzer. Dazwischen reagiert er aber nur auf deine Handlungen. Leiwand sind da jene, wo die Wippen am Lenkrad sind. Da kannst beim überholen schon mal einen oder zwei Gänge zurück schalten und brauchst nicht warten das er das bei Vollgas dann selbst macht. Sonst greift man die Wippen eigentlich nicht an wenn man nicht auf Manuell gestellt hat für zügige Fahrten Freiland oder so 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.