Recommended Posts

ei - klar

da weiß man ja gar nicht wo man anfangen soll: pauschale aussagen über gott und die fussball-welt, sowie die neue fussballgeneration (wo ebenfalls mal pauschal über alle kontinente und kulturen gemittelt wird), welche direkt zu einem warum-teigl-stagniert-und-großkreuz-besser-ist-trivialanalyse" führen. das ganze wird noch unweigerlich zur erklärung aller möglicher gegentore, bei denen seit neuestem (oh welch wunder), irgendwer einen schritt zu spät kommt (früher war's ja ganz anders).

Na was soll er denn schreiben? Dass bei Barcelona Xavi der absolute Chef am Platz ist und Messi sich so viele Auszeiten gönnen kann wie er will?

Dass ein Gomez keinen Schritt für die Verteidigung investieren muss? Dass die Squadra Azzura nur so vor echten Typen strotzt?

Deine Gedanken sind zwar schön, haben aber mit der Realität nicht viel zu tun...

wieso sollten sie nichts mit der realität zu tun haben. die zeiten, wo die arrivierten spieler sich viel erlauben konnten und die jungen erstmal die tore tragen mussten, die sind vorbei. und das fußball laufintensiver geworden ist, ist jetzt nicht so das große geheinmnis, nüm?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Aufschwung in der letzten Saison kam erst als Schiemer, walke und Maierhofer ein fixer Bestandteil der Mannschaft wurden.

eine flache hierarchie heißt ja nicht, dass alle nach dem yoga händchen haltend über die wiese tanzen und pipilangstrumof singen, wie gidi, devil hin und chuvalo getreu ihrer wertvorstellung vermuten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

eine flache hierarchie heißt ja nicht, dass alle nach dem yoga händchen haltend über die wiese tanzen und pipilangstrumof singen, wie gidi, devil hin und chuvalo getreu ihrer wertvorstellung vermuten

wo genau schreibt der gidi denn sowas? ach ich vergaß... du bist ja der, der grad mal 2 dimensional denken kann. da wird die welt eben so einfach wie möglich gehalten und obiges geschwurbel mittels persönlich vermutetem "umkehrgeschwurbel" verteidigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

eine flache hierarchie heißt ja nicht, dass alle nach dem yoga händchen haltend über die wiese tanzen und pipilangstrumof singen, wie gidi, devil hin und chuvalo getreu ihrer wertvorstellung vermuten

du hast ja selbst versucht zu erklären, was du unter flachen hierachien verstehst. keine leitwölfe mehr, alle sind mehr oder weniger gleich. und das halt ich, mit verlaub gesagt, für realitätsfern.

aber da du auch stur bist wirst du nicht aufhören diesen gedanken nachzuhängen und sie zu verbreiten. aber eh egal, auch dafür ist ein forum da.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar
Unsere Trainer hätten Junge einsetzen sollen, aber auf dem Platz hat man sie nicht gefunden.

sagte viechtbauer.

Warum ist das so? weil die führungsspieler in der summe sie nicht anleiten konnten, nicht weiterentwickeln. wie oft sind wir alle vorm fernseher gesessen und haben uns die haare gerauft, wenn leo wieder einmal alleine herummarschiert ist, statt beispielsweise teigl einzusetzen? wie oft. Das ist genau der ausdruck der denke, die moniz auch zum verhängnis wurde (auch wenn es ein streit gewesen sein soll). solche spieler funktionieren nicht mehr, schon gar nicht in der hipster-welt von red bull. ein maierhofer rennt wie ein volltrottl, bis er nicht mehr kann - der rennt FÜR seine kollegen, schiemer würde auch mit schädelbasisbruch spielen, wenn es sein muss. Walke ist kein unguter, der zamscheißt,

du verwechselst die leitwölfe, die starken spielerpersönlichkeiten mit dem gedanken einer top down-mentalität . du sagst heute: ich brauche ein team. und nicht: um wen baue ich mein team auf. das ist aber bei red bull immanent. die einzelsportler, mit denen sie begonnen haben, kamen mit ideen und wollten geld dafür, dann wurde das team um sie herum konstruiert. prandelli und löw, DIE taktiker dem EM (del bosque fügt ja nur das Barcaherz mit anderen akteuren zusammen), richten das Spiel eines teams unter berücksichtigung der einzelnen stärken aus. da ist ja auch nichts falsches dran, aber faktisch steht das team im vordergrund, das wusste schon sepp herberger. die scheitern der einzelspieler konnte man ja an holland ohnehin gut beobachten.

€:

wo genau schreibt der gidi denn sowas? ach ich vergaß... du bist ja der, der grad mal 2 dimensional denken kann. da wird die welt eben so einfach wie möglich gehalten und obiges geschwurbel mittels persönlich vermutetem "umkehrgeschwurbel" verteidigt.

da weiß man ja gar nicht wo man anfangen soll: pauschale aussagen über gott und die fussball-welt, sowie die neue fussballgeneration (wo ebenfalls mal pauschal über alle kontinente und kulturen gemittelt wird), welche direkt zu einem warum-teigl-stagniert-und-großkreuz-besser-ist-trivialanalyse" führen. das ganze wird noch unweigerlich zur erklärung aller möglicher gegentore, bei denen seit neuestem (oh welch wunder), irgendwer einen schritt zu spät kommt (früher war's ja ganz anders).

bearbeitet von antisymmetric

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

das wusste schon sepp herberger

und trotzdem hat's bis zur heutigen spielergeneration gedauert, bis es alle kapiert haben? die ganzen WM's und EM's dazwischen waren also alles nur verwirrungen, die allesamt den herberger nicht kapiert haben? sag, magst nicht einfach aufhören zu schreiben? ich mein, tut das nicht weh?

edit: und warum dir das nochmalige zitieren meiner kurzzusammenfassung deines oberflächlichen schwachsinns helfen soll, bleibt ebenfalls dein geheimnis.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

und trotzdem hat's bis zur heutigen spielergeneration gedauert, bis es alle kapiert haben? die ganzen WM's und EM's dazwischen waren also alles nur verwirrungen, die allesamt den herberger nicht kapiert haben? sag, magst nicht einfach aufhören zu schreiben? ich mein, tut das nicht weh?

edit: und warum dir das nochmalige zitieren meiner kurzzusammenfassung deines oberflächlichen schwachsinns helfen soll, bleibt ebenfalls dein geheimnis.

was redest du eigentlich für mist? große teams zeichneten sich immer durch einen gewissen spirit aus. und zu einer gewissen zeit waren andere spielertypen verlangt. nun steht eben das team im vordergrund und nachdem die voraussetzungen der trainingsmethodik allerorts ähnlich sind und durch den freien personentransfer die spieler austauschbar sind, muss eben eine facette stimmen, die "ich" (irgendein Team) besser mache als "die anderen".

und diese sache ist heutzutage recht offensichltich der schwammige begriff teamgeist, die gewissheit, dass ich mich aufeinander verlassen kann, dass wir alle für ein ziel rennen, dass ich gesehen werde, wenn ich besser stehe als der ballführende spieler, wenn ich als 20 jähriger nicht die tore trage, sondern mir schiemer und maierhofer wie selbstversändlich dabei helfen und nicht meine extrawurst brate wie leonardo, nüm?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
was redest du eigentlich für mist?

ich führe nur deine blödsinn konsequent weiter... fällt dir nur bisher noch nicht auf.

große teams zeichneten sich immer durch einen gewissen spirit aus.

ganz was neues.

und zu einer gewissen zeit waren andere spielertypen verlangt.

was für ein nichtssagender satz.... übersetzung: zu irgendeiner zeit, waren irgendwelche spielertypen gefragt. genau so wie heute auch... nur eben anders. LOL

nun steht eben das team im vordergrund

das war, wie du selber richtig gesagt hast, wohl schon in den 50er jahren beim herberger sepp so. also was ist daran jetzt die neuigkeit?

und diese sache ist heutzutage recht offensichltich der schwammige begriff teamgeist, die gewissheit, dass ich mich aufeinander verlassen kann, dass wir alle für ein ziel rennen, dass ich gesehen werde, wenn ich besser stehe als der ballführende spieler

das war immer schon so

, wenn ich als 20 jähriger nicht die tore trage, sondern mir schiemer und maierhofer wie selbstversändlich dabei helfen und nicht meine extrawurst brate wie leonardo, nüm?

spieler, die am platz die besten leistungen bringen, können sich mehr herausnehmen als andere... war auch immer schon so. nur weil man bei red bull die balance nicht gefunden hat, muss nicht der rest der fussballwelt das rad neu erfinden. tore tragen usw. muss man heute auch... und ich hehaupte mal ganz frech, dass auch schon früher ältere spieler dabei mitgeholfen haben (warum auch nicht?). zumindest würde ich es mir nicht erlauben, die ganze fussballhistorie in einem nebensatz als "früher war's so und heute so" zu beurteilen... sowas schafft nur der anti. schließlich sei noch erwähnt: hierarchien und andere gruppendynamische prozesse wird's immer geben. und dein obiger schwachsinn wird immer ein solcher bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-I-I-I-I-I-

Die Hierarchien innerhalb eines modernen Mannschaftsgefüge werden flacher (nicht brettleben) und der Führungsstil der Leitspieler ist nicht mehr von einer ausgeprägten autoritären Natur.

Insofern hat anti schon Recht.

wie oft sind wir alle vorm fernseher gesessen und haben uns die haare gerauft, wenn leo wieder einmal alleine herummarschiert ist, statt beispielsweise teigl einzusetzen? wie oft.

Wenn man die ASB Salzburg User als Maßstab hernimmt - nicht oft.

Hauptsache einer trixt umeinander - Output/Effizienz bzw. Entwicklung haben einen vernachlässigbaren Stellenwert.

bearbeitet von e3.0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

sinnlos, mit dir auch nur in irgendeinem thread zu diskutieren

Die Hierarchien innerhalb eines modernen Mannschaftsgefüge werden flacher (nicht brettleben) und der Führungsstil der Leitspieler ist nicht mehr von einer ausgeprägten autoritären Natur.

Insofern hat anti schon Recht.

ich weiß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

sinnlos, mit dir auch nur in irgendeinem thread zu diskutieren

ich weiß

sinnlos ist es aber für dich nur deshalb, weil du entweder plattheiten verzapfst, die dann sofort als solche entlarvt werden oder überhaupt irr- und wirrheiten als moderne fussballphilosophie erster güteklasse unters volk zu bringen versuchst und diese auch sofort argumentativ zerlegt wurden. dann fällt dir halt mitunter nichts anderes ein als untergriffig zu werden (ad sinnlos mit dir zu diskutieren oder dein gestriges highlight auf den neuen trainer gemünzt: "so a woame sau").

du hast ein bissl ein formtief. gib halt für einen tag ruhe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

sinnlos ist es aber für dich nur deshalb, weil du entweder plattheiten verzapfst, die dann sofort als solche entlarvt werden oder überhaupt irr- und wirrheiten als moderne fussballphilosophie erster güteklasse unters volk zu bringen versuchst und diese auch sofort argumentativ zerlegt wurden. dann fällt dir halt mitunter nichts anderes ein als untergriffig zu werden (ad sinnlos mit dir zu diskutieren oder dein gestriges highlight auf den neuen trainer gemünzt: "so a woame sau").

du hast ein bissl ein formtief. gib halt für einen tag ruhe...

zum fettgedruckten: hier werden sie geholfen

das traurige ist ja wohl, dass red bull diese plattheiten nicht versteht (was ich, finde ich, recht logisch erklärt habe)

die prozesse, die eine mannschaft betreffen, haben zu wenig zeit, bzw. entschied man sich oft für den falschen starken mann. ein arbeiter, wie schmidt, der könnte der richtige sein, moniz war ohnehin schon ein erster schritt in die richtige richtung, nur ist der halt auch zu sehr in seiner liebkind-denke (stichwort leo) verankert.

das unverständliche an rbs ist ja, dass man die vorgänge des TEAMS nicht berücksichtigt. Jetzt hat man sich mit moniz einmal der bürde des großen trainernamens entledigt, dieser hat halt aber die idee eines teams als bisheriger techniK/individuealtrainer nicht verstanden.

ich bin mir schon bewusst, dass in einer gewissen denke "flache hierarchien" nicht vorkommen, das ändert aber nicht daran, dass es diese gibt. ich habe schon ausführlich erklärt, dass man sinngemäß nicht mit elf leitgebs auflaufen kann, es geht aber um die trainingsarbeit, um die athmosphäre im team. ein profiklub wird zwischen azerbaidschan und gran canaria unter ähnlichen voraussetzungen an fitness und taktik arbeiten, es entscheidet sich eben im skopf.

und hierbei möchte ich gidi nochmals widersprechen: die grundstrukturen müssen für alle gleich sein. leo kann net einfach später aus dem urlaub kommen. das geht nicht. struktur ist viel zu wichtig, mangelnde disziplin abseits des platzes schlägt sich halt auch auf demselben nieder.

die problemfelder sind nunmal so offensichtlich, dass man es eben vollkommen trivial herleiten kann.

Google mal, wie lang lucescu schon in donezk ist, wie lange jovanovic in nikosia bei APOEL ist. dort eint der trainer seit jahren haufen zusammengewürfelter spieler, weil sie struktur (oder disziplin) verlangen und das merkt man eben auch am platz. und von heit auf morgen geht da gar nichts.

wie gesagt:; Die bisherigen Fehler sind so platt gewesen, dass sie eben auch durch triviale antworten erklärt werden können.

Ich glaube zb, dass st pölten unter scherb aufsteigen wird, mit schönem fußball noch dazu - wenn die das mit ihm in den nächsten zwei bis dri jahren schaffen, dann sind die gründe auch einfach;

-konituität

-teamspirit

-Einbeziehung der Sportwissenschaften

-Struktur

scheiß, goi?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

und hierbei möchte ich gidi nochmals widersprechen: die grundstrukturen müssen für alle gleich sein. leo kann net einfach später aus dem urlaub kommen. das geht nicht. struktur ist viel zu wichtig, mangelnde disziplin abseits des platzes schlägt sich halt auch auf demselben nieder.

nur um das klarzustellen... du widersprichst mir mit keinem satz. die grundregeln sind und waren immer schon für alle gleich... darum heißt's ja auch mannschaftssport und nicht "zusammen gewürfelter haufen sport". was disziplinarische verfehlungen (zu spät aus dem urlaub kommen) mit flachereren hierarchien auf und neben dem platz zu tun haben sollen, bleibt zum x-tem mal heute dein geheimnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.