raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 22. Juli 2012 Hab ich mir auch gedacht. V.a. die Erklärung für die zurückgegangenen ZUschauerzahlen. Veränderte Freizeitgewohnhieten mögen eine ERklärung für einen Rückgang im Vergleich zu den 50ern sein aber im Vergleich zu 2010/11???????? Oder einfach im vergleich zu "da muss man online sein" oder ins stadion gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 23. Juli 2012 (bearbeitet) Zu ATV sage ich mal 100% nein,die Übertragungsqualität von denen ist eine Frechheit.Obwohl ich einen 60 Zoll Full HD Fernseher + HD Austria und ORF HD habe, war die Übertragungsqualität bei Hartberg gegen Salzburg zum kotzen. Puls 4 wäre dank Schinkels und Polster ein Fluch und ist auch zu wenig frequentiert. Servus TV könnte mMn wie der ORF (Ist sogar als Sponsor von Rapid geführt!!!) nicht neutral berichten,wäre wahrscheinlich nur Red Bull lastig. Ich bin dafür dass SKY die Spiele exklusiv bekommt,der ORF darf in Sport am Sonntag die Tore zeigen und Servus TV bekommt eine Sendung wie die Fußball Arena.Wäre mMn die beste Löung. bearbeitet 23. Juli 2012 von Der P(B)arazit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 23. Juli 2012 Zu ATV sage ich mal 100% nein,die Übertragungsqualität von denen ist eine Frechheit.Obwohl ich einen 60 Zoll Full HD Fernseher + HD Austria und ORF HD habe, war die Übertragungsqualität bei Hartberg gegen Salzburg zum kotzen. Puls 4 wäre dank Schinkels und Polster ein Fluch und ist auch zu wenig frequentiert. Servus TV könnte mMn wie der ORF (Ist sogar als Sponsor von Rapid geführt!!!) nicht neutral berichten,wäre wahrscheinlich nur Red Bull lastig. Ich bin dafür dass SKY die Spiele exklusiv bekommt,der ORF darf in Sport am Sonntag die Tore zeigen und Servus TV bekommt eine Sendung wie die Fußball Arena.Wäre mMn die beste Löung. also beim eishockey sind sie das ganz und gar ned. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 23. Juli 2012 Ist sogar als Sponsor von Rapid geführt!!! Aso? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 24. Juli 2012 Der ORF wird wohl einfach wie bei allen Vereinen als Medienpartner angeführt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. Juli 2012 Obwohl ich einen 60 Zoll Full HD Fernseher + HD Austria und ORF HD habe, war die Übertragungsqualität bei Hartberg gegen Salzburg zum kotzen. tausche "obwohl" gegen "weil" und schon stimmt der satz. auf einem 14"-röhrenmonitor hättest du dich nämlich wahrscheinlich nicht über die bildqualität beschwert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 24. Juli 2012 (bearbeitet) <p><p> <br /><br />Der ORF wird wohl einfach wie bei allen Vereinen als Medienpartner angeführt.<br /><br /> <br /><br /><br /><br /> </p><br /> <br /> So ist es. ORF und Sky sind Werbepartner und zwar bei allen Vereinen.<br /> </p> Edit: Ja ich weiß dass die Bearbeitung im mobileskin nicht funktioniert aber ich werd da sicher nicht mehr per Hand die html-kürzel entfernen. bearbeitet 24. Juli 2012 von John McClane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 24. Juli 2012 Zu ATV sage ich mal 100% nein,...... Obwohl man ATV zugute halten muss, dass sie ihre Bundesliga-Aufgabe wirklich gut gemeistert haben. Jeden Samstag Abend Zusammenfassungen der Spiele und am nächsten Vormittag die gesamte Konferenz im Free-TV. Einzig die Anzahl der Live-Spiele war nicht zufriedenstellend, ansonst konnte sich das Produkt von ATV damals sehen lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 24. Juli 2012 (bearbeitet) Ob das Ausscheiden von RBS eine Rolle spielen wird? Meiner Meinung nach beschädigt dieses Fiasko das Image der Liga beträchtlich... bearbeitet 24. Juli 2012 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 24. Juli 2012 Obwohl man ATV zugute halten muss, dass sie ihre Bundesliga-Aufgabe wirklich gut gemeistert haben. Jeden Samstag Abend Zusammenfassungen der Spiele und am nächsten Vormittag die gesamte Konferenz im Free-TV. Einzig die Anzahl der Live-Spiele war nicht zufriedenstellend, ansonst konnte sich das Produkt von ATV damals sehen lassen Die Bildqualität war aber wirklich mies. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 25. Juli 2012 Ich seh das Problem auch eher auf Redakteursebene. Die sitzen da mit ihren fetten und abgesicherten ORF-Verträgen und kriegen ihr Gehalt, egal ob sie sich anstrengen oder nicht. Ist auch jetzt wieder so typisch: ORF hat die Olympia-Rechte. ARD/ZDF haben die Olympia-Rechte. ARD überträgt jetzt selbstverständlich GBR-NZL. ORF nix. Nicht daß ich mich jetzt wahnsinnig um dieses Spiel reissen würde (v.a. nachdem in 30 min. die Bayreuth-Eröffnung ist) aber es ist einfach sinnbildlich für das Desinteresse des ORF am (Fußball)Sport abseits des absoluten Premium-Sports. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 29. Juli 2012 Ist auch jetzt wieder so typisch: ORF hat die Olympia-Rechte. ARD/ZDF haben die Olympia-Rechte. ARD überträgt jetzt selbstverständlich GBR-NZL. ORF nix. Nicht daß ich mich jetzt wahnsinnig um dieses Spiel reissen würde (v.a. nachdem in 30 min. die Bayreuth-Eröffnung ist) aber es ist einfach sinnbildlich für das Desinteresse des ORF am (Fußball)Sport abseits des absoluten Premium-Sports. was hat das genau mit der vergabe der rechte zu tun? eventuell passt das ins beisl, aber definitiv nicht hier her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 29. Juli 2012 (bearbeitet) was hat das genau mit der vergabe der rechte zu tun? eventuell passt das ins beisl, aber definitiv nicht hier her. Ignoranz, Desinteresse und Lieblosigkeit der ORF-Sportredaktion bzgl. allem was über Skifahren, Formel 1 und evtl. noch das Fußball-Nationalteam hinausgeht --> Grund, aus Sicht eines Fans, warum der ORF die Rechte nicht erhalten sollte. Mein Posting bitte in den Kontext des von mir zitierten Postings und der darüberstehenden Diskussion zu setzen. Danke. bearbeitet 29. Juli 2012 von schallvogl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fry Posting-Pate Geschrieben 29. Juli 2012 Obwohl man ATV zugute halten muss, dass sie ihre Bundesliga-Aufgabe wirklich gut gemeistert haben. Jeden Samstag Abend Zusammenfassungen der Spiele und am nächsten Vormittag die gesamte Konferenz im Free-TV. Einzig die Anzahl der Live-Spiele war nicht zufriedenstellend, ansonst konnte sich das Produkt von ATV damals sehen lassen Naja, Moderator hätte man mit Sicherheit einen besseren finden können als den Schmiedl! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 31. Juli 2012 Sturms geschäftsführer Houben: Eine der wichtigsten Entscheidungen in den kommenden Wochen ist die Vergabe des TV-Vertrags aber der Saison 2013/14. Sie haben vorher angesprochen, dass zu viele Köche den Brei verderben. Könnte man dieses Sprichwort auch für das Vergabeverfahren anwenden? Mir fehlt die gesamte strategische Ausrichtung. An was glauben wir als gesamte Liga? Was ist das Beste für uns? Das ist nicht nur eine Geldfrage. Als österreichischer Fernsehkonsument kann ich mir mehr Zusammenfassungen (Sportschau, etc.) der deutschen Bundesliga ansehen als von der österreichischen. Das ist sehr, sehr viel. Das deutsche Modell finde ich gut, die deutsche Bundesliga ist extrem stark, extrem verwurzelt. Man muss sich das ganz genau anschauen, weil in Österreich der Fußball nicht so verwurzelt und nicht so glaubwürdig ist. Man muss sich genau anschauen, was kommt an Umwegrentabilität herein. Was mir ein Anliegen ist: Es geht nicht nur darum, wer zahlt Geld, sondern in welcher Qualität werden die Sendungen produziert. Da gibt es Verbesserungspotenzial. Ich sehe die Sportschau in Deutschland und ich sehe eine vergleichbare Sendung in Österreich. Da gibt es einen Qualitätsunterschied. Manches ist natürlich in Österreich schwieriger, weil die Bilder aus den Stadien nicht so toll sind. Das überträgt sich natürlich auch auf die Qualität im Fernsehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.