Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews - Saison 2012/ 2013


Paros

Recommended Posts

Schön blöd unser Team, wenn so ein ruhiger Mensch Kapitän sein kann, der keine Ahnung von Menschenführung hat. Kapitän hat gefälligst der zu sein, der am lautesten schreit!!

So wie der brüllende Löwe in der Vorstadt? ;-)

Finde Ortlechner schon in Ordnung als Capo! Nach dieser Twittermeldung und den Zeilen die Suttner auf FB geschrieben hat, steht mMn Ortlechner als Capo genauso wie Stöger in der Pflicht den Spielern,die zuletzt nicht alles gegeben klar zu machen,dass sie als Veilchen in JEDEM SPIEL immer ALLES GEBEN MÜSSEN!

Erfolg könnte diese Truppe auf alle Fälle haben, doch so Meldungen von Ortlechner und Suttner schockieren mich ehrlich gesagt schon sehr! Ich hätte schon geglaubt,dass bei unserem Team ALLE an einem Strang zíehen und der Spirit passt! Anscheinend leider bei nicht allen! Hoffe Stöger finder zu den "Faulenzern" die richtigen Worte damit sie in Zukunft wieder alles für unsere Farben geben. Sonst einfach aussortierten und mit jungen,willigen Spielern nachbesetzen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Wie realistisch ist es eigentlich, wenn man Barazite im Winter wieder zurückholt? Denke das könnte doch eine Win-Win Situation sein, Monaco zahlt weniger Gehalt, wir bekommen eine guten Spieler und der Spieler selber weiß das er hier erfolgreich sein kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Solltest mich meinen, ;-) das sollte ein Smiley sein solltest es nicht erkannt haben ;-)

nein, war für ein posting weiter oben gedacht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Tja, Spieler stehen heute eben anders in der Öffentlichkeit als früher. Wenn ein jeder, Journalisten inklusive, deine Twitter- oder Facebook-Einträge lesen kann, kommen Äußerungen schon von vornherein anders rüber als früher, wo man Spieler vielleicht beim Wirten getroffen hat.

Eben. FB/Twitter damit ja reine Öffentlichkeitsarbeit/Rhetorik/Volksbelustigung. Vor der RB-Partie hat Orti das Gegenteil gesagt, von deutlicher Fokusierung, Willen zum Sieg und Zuversicht gesprochen. Nach den beiden Runden ist halt Zwangs-Ascheaufshaupt gefragt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eben. FB/Twitter damit ja reine Öffentlichkeitsarbeit/Rhetorik/Volksbelustigung. Vor der RB-Partie hat Orti das Gegenteil gesagt, von deutlicher Fokusierung, Willen zum Sieg und Zuversicht gesprochen. Nach den beiden Runden ist halt Zwangs-Ascheaufshaupt gefragt.

Asche aufs Haupt trifft es ganz gut. Aber ich denk schon auch, dass die Kritiker mit der offenen, ruhigen Art nichts anfangen können. Wenn er dasselbe mit den Worten "Oasch aufreißen", "an den Eiern packen" und sonstigem rustikalen Gehabe garniert, finden ihn alle leiwand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Oder es liegt am mangelnden fußballerischen Standing. Ein zb Kapitän Prohaska hätte auch auf Twitter auf's rustikale Gehabe verzichtet und es in der Situation wohl sicher auch mit ruhiger Rhetorik versucht. Im Endeffekt bleibt es Rhetorik, so oder so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

korrekt. kapitäne wie prohaska, mile, blanchard haben ja dank ihres großartigen fußballerischen standings, die wiener austria jahrzehntelang von ihrer launenhaftigkeit bewahrt.

nie, wirklich nie, hat es unter deren ägide solche spiele wie am samstag gegeben.

die "violette maschine" wurden wir damals genannt.

true story.

Asche aufs Haupt trifft es ganz gut. Aber ich denk schon auch, dass die Kritiker mit der offenen, ruhigen Art nichts anfangen können. Wenn er dasselbe mit den Worten "Oasch aufreißen", "an den Eiern packen" und sonstigem rustikalen Gehabe garniert, finden ihn alle leiwand.

ohne "bis sie speiben" ist sicher nix leiwand, gell? :verbot:

bearbeitet von fermin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Oder es liegt am mangelnden fußballerischen Standing. Ein zb Kapitän Prohaska hätte auch auf Twitter auf's rustikale Gehabe verzichtet und es in der Situation wohl sicher auch mit ruhiger Rhetorik versucht. Im Endeffekt bleibt es Rhetorik, so oder so.

oder er hätte geschrieben "do san a paar hurenkunder dabei" :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

korrekt. kapitäne wie prohaska, mile, blanchard haben ja dank ihres großartigen fußballerischen standings, die wiener austria jahrzehntelang von ihrer launenhaftigkeit bewahrt.

nie, wirklich nie, hat es unter deren ägide solche spiele wie am samstag gegeben.

die "violette maschine" wurden wir damals genannt.

true story.

ohne "bis sie speiben" ist sicher nix leiwand, gell? :verbot:

Gratulation für die geballte Ironie über so viele Zeilen. Es ging halt nicht darum ob es früher auch schlechte Spiele gegeben hat, sondern um die Art der Aussagen danach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Gratulation für die geballte Ironie über so viele Zeilen. Es ging halt nicht darum ob es früher auch schlechte Spiele gegeben hat, sondern um die Art der Aussagen danach.

Genauer gesagt, ging es in meinem Post des Anstoßes von der seite davor um den Inhalt des O'lechner-Tweets und gar nicht um die Art und weise wie er transportiert wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.