oberkampf ♔ Geschrieben 4. Juni 2012 für jemanden halten naja, Naja die Daumen für jemanden halten. Oder auch Drücken. In meinem fall: Frankreich und irgendwie auch diese Underdog Engländer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 4. Juni 2012 (bearbeitet) trotz allem zu bearbeitet 4. Juni 2012 von Owls 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 4. Juni 2012 (bearbeitet) Natürlich konnte man das nicht wissen. Die Hymne hat keinerlei Bezug zur späteren DDR, der Text wurde dort auch nicht gesungen. Dieser passt nicht nur irgendwie auf die Nazis-Zeit, er ist explizit darauf aufgebaut. Das Stück wurde vom Regime missbraucht, genau wie die ganze preussische Militärmusik von den Nazis. Und ja, auch ein blindes Huhn wie Du findet mal ein Korn @Baldur: Achievement Unlocked: Troll den Idioten aus der Reserve. das würd ich so nicht sagen. erste anzeichen dass es in richtung einer diktatur gehen wird waren schon bald nach kriegsende da. und wenn man weiß dass maßgebliche politkader den krieg in der sowjetunion verbracht haben und dadurch auch ideologisch durch den stalinismus geprägt waren, wundert das auch nicht sehr. was man 1949 wohl noch nicht so genau erkennen konnte war mmn wie restriktiv das system sein wird, wobei es auch in der ddr phasen gab wo man sich nach innen und auch nach außen hin liberaler gab ohne aber vor 1989/1990 jemals eine wirkliche demokratie gewesen zu sein. €: aber eigentlich ist das schon sehr offtopic. bearbeitet 4. Juni 2012 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 4. Juni 2012 (bearbeitet) DEUTSCHLAND Und der Award an den Ungustl-Piefke geht an dich. Schlicht scheinst du wohl zu sein. Allein wegen solchen Clowns wie dir muss man Piefkistan den Untergang wünschen. Und die DDR-Hymne als "humanistisch" zu bezeichnen, ist ja eigentlich traurig. Und mit irgendwelchen alten Schlachten kann man doch keinen provozieren. Aber was erwartet man von einem Piefke. bearbeitet 4. Juni 2012 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joop ASB-Messias Geschrieben 4. Juni 2012 Tschechien aufgrund meiner Abstammung, Niederlande einfach so und diesmal sogar mit einer leicht positiven Tendenz für Deutschland. Kommt aber ein auch darauf an, wie arrogant sich die Süddänen bei der Berichterstattung anstellen werden. Die wenigsten Sympathien hab ich für England und Portugal. Als Europameister würde ich mir aber trotzdem einen Außenseiterà la Kroatien oder eben Tschechien wünschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Resch - Geschrieben 4. Juni 2012 Wenns nicht einer aus dem Quartett France/England/Spanien/Italien wird hoffe ich auch aif einen Außenseiter. Kroatien aber auch Polen würden mir taugen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
acm1899 Grande RINO ! Geschrieben 6. Juni 2012 1. Italia . . . . . 16: die Deitschn und a bisserl Ingeland 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 6. Juni 2012 (bearbeitet) schade, dass "auferstanden aus ruinen" dann doch nicht die bundesdeutsche hymne geworden ist. Melodisch von mir aus Geschmacksache. Aber geschichtlich gesehen ists dann doch korrekt, dass wir heute das Deutschlandlied singen (zu welcher Melodie ist mir dabei fast egal). Die BRD wurde schließlich nicht als neuer Staat aus dem Boden gestampft, sondern sollte die Geschichte des Deutschlands vor 1933 weiter führen. Und da ist das Deutschlandlied mit seinem Grundtenor "Deutschland Deutschland über alles" die einzig richtige Entscheidung. Und dass man wegen den Naziverbrechen die ersten beiden, von den Nazis missbrauchten, Strophen nicht singt, ist der richtige Kompromiss. "Deutschland Deutschland über alles, über alles in der Welt" bedeutete schließlich nicht, dass Deutschland über allen anderen Ländern der Welt steht. Der Satz stand damals dafür, dass sich die über 50 eigenstäöndigen, deutschen Herzogtümer (usw.) auf die Schaffung eines gemeinsamen Landes konzentrieren sollen, und alle anderen kleingeistigen Streitigkeiten untereinander beiseite legen sollten. Also der Aufruf dazu das große Ziel eines "Deutschlands" zu verwirklichen. Deshalb die richtige Hymen für die BRD. bearbeitet 6. Juni 2012 von KSCler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 6. Juni 2012 Melodisch von mir aus Geschmacksache. Aber geschichtlich gesehen ists dann doch korrekt, dass wir heute das Deutschlandlied singen (zu welcher Melodie ist mir dabei fast egal). Die BRD wurde schließlich nicht als neuer Staat aus dem Boden gestampft, sondern sollte die Geschichte des Deutschlands vor 1933 weiter führen. Und da ist das Deutschlandlied mit seinem Grundtenor "Deutschland Deutschland über alles" die einzig richtige Entscheidung. Und dass man wegen den Naziverbrechen die ersten beiden, von den Nazis missbrauchten, Strophen nicht singt, ist der richtige Kompromiss. "Deutschland Deutschland über alles, über alles in der Welt" bedeutete schließlich nicht, dass Deutschland über allen anderen Ländern der Welt steht. Der Satz stand damals dafür, dass sich die über 50 eigenstäöndigen, deutschen Herzogtümer (usw.) auf die Schaffung eines gemeinsamen Landes konzentrieren sollen, und alle anderen kleingeistigen Streitigkeiten untereinander beiseite legen sollten. Also der Aufruf dazu das große Ziel eines "Deutschlands" zu verwirklichen. Deshalb die richtige Hymen für die BRD. ach ja? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KSCler Postinho Geschrieben 6. Juni 2012 Selbstverständlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 6. Juni 2012 Selbstverständlich Deshalb die richtige Hymen für die BRD. ich würd mir diesen satz an deiner stelle nochmal durchlesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
doomslayer Muh! Geschrieben 7. Juni 2012 1.) Irland!! 2.) Spanien 3.) England 4.) Holland 5.)...wurscht ... ... 16.)Piefke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 7. Juni 2012 Tschechien aufgrund meiner Abstammung, Dann müsst ganz Wien zu Tschechien halten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the_flo Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 7. Juni 2012 traditionell immer zu italien und england, muss allerdings auch zugeben dass mir auch die deutschen nicht unsympathisch sind. außerdem hab ich auf sie gewettet also hätt ich eigentlich nix dagegen sollten sie europameister werden. polen ist mir aufgrund der dortmunder auch sympathisch, genauso wie portugal. ukraine mag ich am wenigsten und auch zu spanien halt ich nicht, aber nur weil ich mag dass mal wieder eine andere nation gewinnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CRUCHOT Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich Geschrieben 7. Juni 2012 + - 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.