pironi V.I.P. Geschrieben 1. Februar 2018 HMF schrieb vor 5 Minuten: Ich war grad ein paar Tage in Andalusien und an der Algarve. E95 in ES: ca. 1,359 €; in PT: ca. 1,559 € Verglichen zu anderen europäischen Ländern mit oft viel weniger Kaufkraft steigen wir sehr gut aus. https://www.oeamtc.at/Preise+in+Europa.pdf/20.450.773 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 1. Februar 2018 pironi schrieb vor 6 Minuten: Verglichen zu anderen europäischen Ländern mit oft viel weniger Kaufkraft steigen wir sehr gut aus. https://www.oeamtc.at/Preise+in+Europa.pdf/20.450.773 Und zahlen in Ö beim KFZ dafür an anderer Stellen wieder doppelt drauf oder? Ich fände das im Gesamtkontext interessant(er). Was kostet dir ein sagen wir mal Golf 6 in Ö (Anschaffung, Erhaltung, Steuerrecht, Fahrkilometer etc.) und was in anderen Ländern. Gefühlsmäßig wäre so ein Vergleich aus unserer Sicht ziemlich "oasch". 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 1. Februar 2018 Vöslauer schrieb vor 5 Minuten: Und zahlen in Ö beim KFZ dafür an anderer Stellen wieder doppelt drauf oder? Ich fände das im Gesamtkontext interessant(er). Was kostet dir ein sagen wir mal Golf 6 in Ö (Anschaffung, Erhaltung, Steuerrecht, Fahrkilometer etc.) und was in anderen Ländern. Gefühlsmäßig wäre so ein Vergleich aus unserer Sicht ziemlich "oasch". Klar ist Autofahren teuer. Aber der Sprit macht nur einen kleinen Teil davon aus. Am schlimmsten wiegt der Wertverlust. https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20050224_OTS0068/oeamtc-auto-info-macht-echte-autokosten-transparent-teil-2 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 1. Februar 2018 pironi schrieb vor 7 Stunden: Was ist an 1,239 Euro für an Liter Benzin schlimm? Semesterferien kommen, heut früh beim Vorbeifahren auch 1,21 - sonst wars in letzter Zeit zumeist 1,12 bis 1,15 ca. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. Februar 2018 (bearbeitet) Mir sind die Preise die letzten Wochen auch unangenehm aufgefallen, wenn das so weiter geht werden wir wie vor 3 oder 4 Jahren um die 1,50€+ tanken. Das des niemand will hat man spätesten bei den Avanti Aktionen um 0,90€ cent an den Schlangen damals gesehen. Spechtl schrieb vor 8 Stunden: Spritpreise sind viel zu billig. Gehören in einer gerechteren Welt normal verzehnfacht. Fahrradfahrer? bearbeitet 1. Februar 2018 von Scarface0664 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2018 Scarface0664 schrieb vor 4 Stunden: Fahrradfahrer? 1. Klasse ÖBB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 2. Februar 2018 (bearbeitet) Vöslauer schrieb vor 18 Stunden: Und zahlen in Ö beim KFZ dafür an anderer Stellen wieder doppelt drauf oder? Ich fände das im Gesamtkontext interessant(er). Was kostet dir ein sagen wir mal Golf 6 in Ö (Anschaffung, Erhaltung, Steuerrecht, Fahrkilometer etc.) und was in anderen Ländern. Gefühlsmäßig wäre so ein Vergleich aus unserer Sicht ziemlich "oasch". This. Hab mal nachgeschaut. Würde zB in Bozen jährlich ca. € 700,- weniger an Kfz-Steuern als bei uns bezahlen. Da gehn sich schon einige Liter Sprit aus. bearbeitet 2. Februar 2018 von MC MarkusW 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2018 Dafür zahlst pro Liter mindestens 18 Cent mehr; in Innsbruck bist bei 1,22. In Bozen fängt es bei 1,40 an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 2. Februar 2018 AlexR schrieb vor 2 Stunden: Dafür zahlst pro Liter mindestens 18 Cent mehr; in Innsbruck bist bei 1,22. In Bozen fängt es bei 1,40 an. Wir drehen uns ein bisschen im Kreis: Die günstigeren Spritkosten von ca. 20 Cent/Liter relativieren sich aber wieder, wenn man sich die anderen Abgaben ansieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 2. Februar 2018 MC MarkusW schrieb vor 22 Minuten: Wir drehen uns ein bisschen im Kreis: Die günstigeren Spritkosten von ca. 20 Cent/Liter relativieren sich aber wieder, wenn man sich die anderen Abgaben ansieht. da müsste man 3500 Liter tanken um die 700 € Unterschied wieder herinnen zu haben ... bei einem Durchschnittsverbrauch von 7 Litern bist da bei 50.000 km 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2018 stifflor schrieb vor 28 Minuten: da müsste man 3500 Liter tanken um die 700 € Unterschied wieder herinnen zu haben ... bei einem Durchschnittsverbrauch von 7 Litern bist da bei 50.000 km Du musst dann noch die Benutzung der Autobahn einrechnen die ist ja auch nicht gratis, weder in Italien noch Österreich. 87€ vs Kilometer abhängig in Italien (kA, was die dort zahlen, finde dazu mobil nichts). Es wird sich logischerweise relativieren und für den einen ist es teuer, andere hingegen werden in Österreich besser Aussteigen. Meine Eltern zahlen drauf (rund 300 km im Monat), eine gute Freundin (rund 1200 km im Monat) profitiert von den Bedingungen in Österreich. In Italien wäre es wohl umgekehrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 2. Februar 2018 AlexR schrieb vor 3 Minuten: Du musst dann noch die Benutzung der Autobahn einrechnen die ist ja auch nicht gratis, weder in Italien noch Österreich. 87€ vs Kilometer abhängig in Italien (kA, was die dort zahlen, finde dazu mobil nichts). Es wird sich logischerweise relativieren und für den einen ist es teuer, andere hingegen werden in Österreich besser Aussteigen. Meine Eltern zahlen drauf (rund 300 km im Monat), eine gute Freundin (rund 1200 km im Monat) profitiert von den Bedingungen in Österreich. In Italien wäre es wohl umgekehrt. Wer profitiert, sind die Italiener, die in der Nähe der österreichischen Grenze wohnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2018 Da stimme ich dir zu; aber auch die Deutschen in Grenznähe profitieren, aber auch die Österreicher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2018 MC MarkusW schrieb vor 1 Stunde: Wer profitiert, sind die Italiener, die in der Nähe der österreichischen Grenze wohnen. Die sind jetzt dann eh bald auch Österreicher. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 8. März 2022 (bearbeitet) Mal hochschieb. Wohnt wer an der Ungarischen Grenze oder tankt dort? Stimmt es das dort der Diesel/Benzin maximal 1,31€ kostet? Laut Internet ist das dort von der Politik festgelegt worden. Die Artikel sind aber alle aus dem Jahr 2021 deswegen mal die Frage ob das noch aktuell ist. bearbeitet 8. März 2022 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.