Kaderplanung 2012/13


XSCHLAMEAL

Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Es ist im Thread ruhiger und es gibt weniger Insider :)

Insider RAUS

Soso, Insider raus...also dann ein Downgrade auf Outsider^^ Das interne Pseudo-Casting für einen RV sollte ja nicht allzu lang dauern, da Schmid den Herrn Dilaver und Koch ja schon im Frühjahr länger zuschaun sollte. Und der Herr Stöger wird sich da hoffentlich auch bald ein Bild davon gemacht haben...

Weiß eigentlich jemand, ob man Margreitters Vertrag einfach auslaufen lassen will, oder wird da zwecks Verlängerung verhandelt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Weiß eigentlich jemand, ob man Margreitters Vertrag einfach auslaufen lassen will, oder wird da zwecks Verlängerung verhandelt?

ich bilde mir ein, margreitter wurde eine vertragsverlängerung angeboten, die er aber (vorerst) abgelehnt hat. ich denke schon, dass man mit ihm verlängern möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

ich bilde mir ein, margreitter wurde eine vertragsverlängerung angeboten, die er aber (vorerst) abgelehnt hat. ich denke schon, dass man mit ihm verlängern möchte.

schurli wäre ein herber Verlust. IV Rogulj und Ortlechner? mir kommt das speiben....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich glaube rotpuller könnte in die fussstapfen von margreitter treten, jedoch müsste bei einem abgang von margreitter mMn definitiv ein "gestandener" IV kommen. rotpuller neben einem wirklich guten anderen IV (nein, nicht ortlechner) könnte ich mir schon gut vorstellen. das beste wäre aber natürlich margreitter zu verlängern !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

margreiter verlängert fix nicht!!!

da müssten wir schon in die champions league gruppenphase kommen, das er verlängern würde sag ich mal ...

wenn wir nicht einmal mehr Spieler wie Margreitter halten können, sollten wir den Spielbetrieb gleich einstellen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

einst war dragovic, dann kam schurl und jetzt rotpuller ;)

ersetzt hat ein margreitter den dragovic nicht 1:1, das geht auch schwer, da dragovic echt über den dingen steht, aber "halbwegs gut und durchaus brauchbar" vertreten, wie ich finde. mittlerweile gehört er mit sicherheit zu den besten IV in österreich.

ich traue rotpuller ebenfalls zu, das im umgekehrten fall mit dem platz von margreitter machen zu können. ehrlich gesagt konnte ich die leihe mit ried sowieso nicht verstehen. ich hätte rotpuller neben margreitter statt ortlechner spielen lassen. rotpuller hat bei den amas schon gezeigt, dass er einen guten IV spielen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

ersetzt hat ein margreitter den dragovic nicht 1:1, das geht auch schwer, da dragovic echt über den dingen steht, aber "halbwegs gut und durchaus brauchbar" vertreten, wie ich finde. mittlerweile gehört er mit sicherheit zu den besten IV in österreich.

ich traue rotpuller ebenfalls zu, das im umgekehrten fall mit dem platz von margreitter machen zu können. ehrlich gesagt konnte ich die leihe mit ried sowieso nicht verstehen. ich hätte rotpuller neben margreitter statt ortlechner spielen lassen. rotpuller hat bei den amas schon gezeigt, dass er einen guten IV spielen kann.

stell dir nur mal Margreitter und Dragovic in de IV vor :heart:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

wenn wir nicht einmal mehr Spieler wie Margreitter halten können, sollten wir den Spielbetrieb gleich einstellen

ich drehe es einfach um - wenn wir solche spieler in zukunft nicht mit aka-talenten ersetzen können, sollten wir zusperren.

margreitter ist körperlich sehr stark und für die bundesliga genug zweikampfstark, das war es aber auch schon mit den grossen vorzügen. er ist vieles aber mit sicherheit kein moderner abwehrspieler, der zb das spiel von hinten gut aufbauen kann. seine stellungsfehler decken sich 1:1 mit den schwächen von ortlechner, der eigentlich zusätzlich nur mehr blöde fouls macht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

wenn wir nicht einmal mehr Spieler wie Margreitter halten können, sollten wir den Spielbetrieb gleich einstellen

Margreitter will ins Ausland, wohl wie alle in die dt. Bundesliga, und hat dadurch gewiss keine Eile seinen auslaufenden Vertrag zu verlängern. Wenn er kein Angebot aus Deutschland oder von Red Bull bekommt, dann weiß er genau, dass er bei uns immer noch verlängern kann. Was will unser Verein da machen? Soll man Spieler, deren Vertrag ausläuft und kein Interesse bezüglich einer Verlängerung zeigen, ein Jahr lang auf die Tribüne setzen? Damit hat man nur gebundenes Kapital auf das man nicht zugreifen kann, und einen schlechten Ruf in Spielerkreisen. Wir machen hier immer wieder den Fehler und stülpen unser Idealbild eines Austria Wien Spielers über die realen Zustände am Spielermarkt. Wenn jemand bei uns einen 3-Jahresvertrag unterschreibt, dann können wir davon ausgehen, dass er auch nur diese drei Jahre bei uns bleiben will um sich danach gehaltstechnisch, und hin und wieder sogar sportlich, zu verbessern. Dadurch ist es heutzutage auch schwer einen etwa gleichbleibenden Spielerstamm über mehrere Jahre zu haben. Ein anderer Weg wäre solchen Spielern bereits früh einen gut dotierten, langfristigen Vertrag anzubieten, aber dann läuft man Gefahr etliche Kaderleichen mitzuschleppen, sofern sich die Spieler nicht wie gewünscht entwickeln (siehe Vorstadt: Payer, Thonhofer, etc.). Unser Verein geht momentan kein finanzielles Risiko ein, und darum müssen wir halt damit rechnen, dass uns etliche Spieler ablösefrei verlassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Margreitter will ins Ausland, wohl wie alle in die dt. Bundesliga, und hat dadurch gewiss keine Eile seinen auslaufenden Vertrag zu verlängern. Wenn er kein Angebot aus Deutschland oder von Red Bull bekommt, dann weiß er genau, dass er bei uns immer noch verlängern kann. Was will unser Verein da machen? Soll man Spieler, deren Vertrag ausläuft und kein Interesse bezüglich einer Verlängerung zeigen, ein Jahr lang auf die Tribüne setzen? Damit hat man nur gebundenes Kapital auf das man nicht zugreifen kann, und einen schlechten Ruf in Spielerkreisen. Wir machen hier immer wieder den Fehler und stülpen unser Idealbild eines Austria Wien Spielers über die realen Zustände am Spielermarkt. Wenn jemand bei uns einen 3-Jahresvertrag unterschreibt, dann können wir davon ausgehen, dass er auch nur diese drei Jahre bei uns bleiben will um sich danach gehaltstechnisch, und hin und wieder sogar sportlich, zu verbessern. Dadurch ist es heutzutage auch schwer einen etwa gleichbleibenden Spielerstamm über mehrere Jahre zu haben. Ein anderer Weg wäre solchen Spielern bereits früh einen gut dotierten, langfristigen Vertrag anzubieten, aber dann läuft man Gefahr etliche Kaderleichen mitzuschleppen, sofern sich die Spieler nicht wie gewünscht entwickeln (siehe Vorstadt: Payer, Thonhofer, etc.). Unser Verein geht momentan kein finanzielles Risiko ein, und darum müssen wir halt damit rechnen, dass uns etliche Spieler ablösefrei verlassen.

wie wäre es mit entsprechenden Argumenten, die für einen Verbleib bei der Austria sprechen? oder sind nicht einmal die Vereinsverantwortlichen von uns überzeugt? wundern würde es mich nicht....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotsch of ze Kotsch

wie wäre es mit entsprechenden Argumenten, die für einen Verbleib bei der Austria sprechen? oder sind nicht einmal die Vereinsverantwortlichen von uns überzeugt? wundern würde es mich nicht....

;) Na werter "Robert Cialdini", welche Argumente würdest du anführen um die Spieler zum Bleiben zu bewegen? Traditionsverein, spielt um Titel mit, regelmäßige Spiele, gutes Geld für wenig Arbeit, ...?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

wie wäre es mit entsprechenden Argumenten, die für einen Verbleib bei der Austria sprechen? oder sind nicht einmal die Vereinsverantwortlichen von uns überzeugt? wundern würde es mich nicht....

die austria kann ihm bei weitem nicht soviel bieten, dass er minimal zb nicht lieber jede woche in der zweiten deutschen liga vor 20.000+ zuschauern spielen möchte...

btw bugdet- bzw gehaltsmässig können wir mit spitzenklubs der 2ten liga/germany überhaupt nicht mit, ganz im gegenteil sogar 3liga klubs haben mehr finanzielle mittel als wir...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.