Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. Februar 2013 @hase - der wäre doch die perfekte kiste fürs fischen: http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.php?id_fahrzeug=3000059 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wux シ Geschrieben 2. Februar 2013 der macht aber schöne wölkchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Februar 2013 Genial, wie viel verbraucht so ein Teil auf 100km? Sollt ich einmal Kohle in Überschuss besitzen, muss so ein Teil her. Und dann nehm ich Gibson und GWM auf eine Spritztour durchn ersten Bezirk mit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hase_svas ASB-Süchtige(r) Geschrieben 3. Februar 2013 ich kenne auto und besitzer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. Februar 2013 ich kenne auto und besitzer Da brauchst den auspuff nur einmal in den teich umleiten, gscheit aufs gas steigen und dann die karpfen nur mehr auf die ladefläche schaufeln;) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 3. Februar 2013 Unfassbar grauslich sowas find ich ^^. Aber gut, reiht sich in nur in eine Reihe unnötiger Amischlitten ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 3. Februar 2013 Unfassbar grauslich sowas find ich ^^. Aber gut, reiht sich in nur in eine Reihe unnötiger Amischlitten ein. da psy bekommt bei sowas a feidl im hoserl... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Februar 2013 wenn ich jetzt zb bei bmw oder audi ein auto konfiguriere, seh ich da nirgends was schon dabei ist beim grundpreis? zb eine klimaanlage wird ja wohl dabei sein oder muss man da fast immer irgendein österreich/sport paket/ was auch immer nehmen? so ganz durchblickt hab ich den spaß noch nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 3. Februar 2013 very kompliziert... beim audi konfigurator einfach auf serienausstattung klicken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 3. Februar 2013 Der Bugatti sieht aus wie ein Alfa auf LSD. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hase_svas ASB-Süchtige(r) Geschrieben 4. Februar 2013 Unfassbar grauslich sowas find ich ^^. Aber gut, reiht sich in nur in eine Reihe unnötiger Amischlitten ein. ein V8 ist immer geil, vollkommen wurscht in welcher kiste der steckt. und wenn schon ami, dann richtig, und der dodge ram ist defintiiv "richtig" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 4. Februar 2013 ein V8 ist immer geil, vollkommen wurscht in welcher kiste der steckt. und wenn schon ami, dann richtig, und der dodge ram ist defintiiv "richtig" Kann eh verstehen, dass anderen Leuten sowas taugt bzw. Spaß macht.. meins is nicht. V8 hat natürlich was, aber für mich im falschen Auto hehe. Da lass ich ma noch eher die Muscle Cars einreden, die in der Kurve umkippen *gg* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hase_svas ASB-Süchtige(r) Geschrieben 4. Februar 2013 das mit dem umkippen kannst beim RAM wahrscheinlich auch haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 13. Februar 2013 (bearbeitet) http://www.krone.at/...hn-Story-350980 Ein Sportwagen als Image- Beschleuniger: Alfa Romeo besinnt sich auf seine Tradition und legt wieder einen lupenreinen Dynamiker auf. Das zweisitzige Mittelmotor- Coupé 4C feiert auf dem Genfer Salon (7. bis 17. März) Premiere und soll im Laufe des Jahres auf den Markt kommen. Optisch entspricht der Sportwagen fast exakt der Studie, die die Italiener 2011 auf dem Genfer Salon vorgestellt hatten. Das heißt: kurze Schnauze mit mandelförmigen Scheinwerfern und dem dreieckigen Alfa- Grill, breite Schultern mit Lufteinlässen vor den Hinterrädern und ein langgezogenes Dach, das sich über den Motor spannt und in ein knackiges Heck mündet. Im Ganzen soll der Zweisitzer keine vier Meter messen (kürzer als der Alfa Mito!) und nur knapp 1,18 Meter hoch sein. In der Breite misst der kompakte Sportler dafür üppige zwei Meter. Dank eines Chassis aus Kohlefaser in Monocoque- Bauweise und dem großzügigen Einsatz weiterer Leichtbautechniken soll das Gesamtgewicht unter einer Tonne liegen. In Sachen Leistungsgewicht gibt Alfa eine Relation von vier Kilogramm pro PS an. Der 1.750- cm³- Alu- Turbobenziner hat also leichtes Spiel. Genaue Leistungsdaten werden noch nicht genannt, der aus dem Kompaktmodell Giulietta adaptierte Vierzylinder dürfte aber irgendwo im Bereich um 240 PS liegen. Über Alfas trockenes Sechsgang- Doppelkupplungsgetriebe TCT leitet er seine Kraft an die Hinterräder. Wie aus anderen Alfa- Modellen bekannt, wird es auch im 4C einen DNA- Schalter geben, der Gasannahme und Lenkung beeinflusst. Neben den Standard- Programmen "Dynamic", "Natural" und "All Weather" ist erstmals ein "Race"- Modus aktivierbar, der vor allem für abgesperrte Strecken gedacht ist. Das neue Alfa- Flaggschiff wird wie ehedem der V8- Sportwagen 8C bei Fiat- Konzernschwester Maserati in Modena gebaut. Jährlich sollen rund 2.500 Einheiten das Werk verlassen. Ein Gutteil davon dürfte in die USA gehen, wo der 4C die Rückkehr der Marke als Imageträger begleiten soll. Dort wie auch in Europa muss er sich gegen Konkurrenten wie den Porsche Cayman und den Jaguar F- Type bewähren. Was der Mittelmotor- Sportler kosten soll, ist noch nicht bekannt. Bei Vorstellung der Studie vor zwei Jahren nannte Fiat rund 45.000 Euro als Preisvorstellung (exclusive österreichischspezifische Abgaben). Fazit: Ur leiwand, vor allem das angepeilte Gewicht. Bitte liebe Autobranche, Autos müssen leichter gemacht werden. Das Getriebe schließt eine manuelle Handschaltung aus oder? bearbeitet 13. Februar 2013 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hase_svas ASB-Süchtige(r) Geschrieben 13. Februar 2013 leider ein turbo. eine probefahrt werd ich auf jeden fall machen, leider sind die erinnerungen an den 939 und dessen wehwehchen noch sehr präsent bei mir ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.