Recommended Posts

V.I.P.

Aus dem gleichen Grund, warum sich manche eine Uhr um 3000 Euro kaufen, obwohl sie die gleiche Uhrzeit anzeigt, wie eine um 30 Euro: die Freude an etwas Besonderem.

Naja im Vergleich zum Auto hat aber eine 3000 Euro Uhr auch nach zehn Jahren noch einen guten Werterhalt.

Das 4er Coupe könnte ihn zweieinhalb Jahren durchaus eine Option sein. Sieht recht fein aus. Mal schauen.

:love:

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

Loch ned! :p

Mir gefällt eben der CC, genauso wie mir z.B. der A5 besser gefällt als der A4 oder der A6.

Kann gut sein. Mein BMW hat zB oben Rillen und ich hab mich auch immer gefragt was die sollen. Irgendwo hab ich erfahren, das so Windgeräusche des Spiegels vermindert werden. Vl. is es auch deswegen. Bei anderen Marken wissen die Designer und Mechaniker nicht einmal wie man "Windgeräusche" schreibt :D

BMW :love:

Ja über Windgeräusche bei den Seitenspiegeln können einige Modellkollegen von mir ein Lied singen. Bei Citroen bekommt man dann halt gleich einen neuen Seitenspiegel dafür. Kein Wunder, dass ihre Bilanzen so in den Keller gesackt sind :D

Nur um Missverständnisse vorzubeugen möchte die Edith noch erwähnen, dass sie sich, wenn das Geld vorhanden wäre, natürlich für einen BMW entscheiden würde (am liebsten xDrive) Erst weit dahinter kommt Audi und dann VW. *Schleimfunktion/off* :D

bearbeitet von Wux

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Jetzt hast du gerade nochmal die Kurve gekriegt, Wux. ;)

Nochmals wegen neuen Auto und Homegrower: beim ÖAMTC schneidet der neue Peugeot 308 am besten ab. Vor allem was Verbrauch, Motor und Garantie betrifft, ist er (zum Teil ziemlich klar) vor Skoda Rapid, Opel Astra und Kia Ceed. Die Franzosen können also so schlecht nicht sein. ;)

bearbeitet von piro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Die Franzosen sind auch nicht schlecht! Kommt halt darauf an, ob man ein Montagsauto erwischt, oder nicht. Da hast bei allen anderen Marken auch. Stylingtechnisch sind die Franzosen durchaus in Ordnung. Der Preis stimmt meiner Meinung nach auch. Beim 308er muss einem halt das (kleine) Lenkrad taugen, das ist mir schon beim 208 aufgefallen.

Zurück zum endgeilen Mustang: das Interieur taugt mir. Da paßt für mich zumindest alles. Oft wirst den auf Österreichs Straßen eh nicht sehen. Mich gusterts halt immer nach einem Auto, welche nicht überall rumkräult. Dass die Amis punkto Verbrauch keine Weltmeister sind, steht ausser Frage. Dafür machen die bulligen Vehikel optisch was her, was natürlich jeder anders sieht. Und jo mei, wenn einer bei einem VW Passat Variant wuschig wird, dann solls mir recht sein. Mein Schwager ist ja auch so ein Verliebter. Aber Hauptsache, dass er meinen Focus als Proloschüssel tituliert hat, die kleine Wachbirn'! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Den Focus würde ich als langweilig bezeichnen.

Bin aber ohnehin kein Fan der Marke Ford.

Als Focus von der Stange hast sicherlich recht. Mit Bodykit macht der aber was her. Ich bin ein Fan von Ford, mein erstes Auto war ein Escort Sport. Und der Ecoboost ist schon ein klasser Motor. 2014 wird gechipt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

unglaublich schiach. außerdem wird man mit so einer heckklappe im alltag auch viel freude haben.

Beim ersten starken Wind auf jeden Fall. Mir hat es mal vor vielen Jahren bei einem Citroen C15 so eine Heckklappe abgerissen. Starke Böe gekommen und schon war es passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

frage an die experten:

was für ein problem kann das sein, bzw. ist das ein problem?

wenn ich voll einlenke und wegfahre, rattert es leicht. is das normal?

hatten wir auch erst, war die Schmutz(schutz) abdeckung im Radkasten die lose war und bei starkem Einlenken am Rad gestreift hat, Vielleicht ja das selbe (bei deinem alten Zwiebelring)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Zum Anschauen ok, aber die Häufigkeit hat für mich wenig Zusammenhang mit dem Fahrspaß.

Darf ich vorstellen - Fahrspaß pur und in den USA fast eine Seltenheit :D

pontiac-aztek-yellow.jpg

bearbeitet von John McClane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das Perverse an der Sache ist, dass die den tatsächlich vier Jahre gebaut haben und er im Schnitt 25.000 Mal im Jahr verkauft wurde. Bis auf 2005, da waren es dann nur noch 10.000 Stück.

Bei einer Umfrage der britischen Tageszeitung Daily Telegraph im August 2008 wurden die Leser nach den einhundert hässlichsten Autos aller Zeiten befragt; dabei errang der Pontiac Aztek den ersten Platz. Spiegel Online wählte ihn im Februar 2009 zu einem der 10 hässlichsten Autos aller Zeiten.

© wiki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.