Admira Fan V.I.P. Geschrieben 30. März 2012 hat schon jemand ein auto importiert? soll an sich kein problem sein - du fährst hin, verhandelst gut - soll leute geben die machen 2 kaufverträge - gehst dort zu ner versicherung und hohlst dir überstellungstaferl (100-150€ glaub ich) - bringst die karre heim, mit typenschein und kaufvertrag zur finanz, die berechnen die nova nach, die zahlst und du kannst die karre anmelden! wenn ich mich richtig erinnere, sollte das auto älter als 12monate sein und eine gewisse km zahl - dann spart man noch irgendwas das mit da nova würd ich mir vorher aber ausrechnen lassen -> hab letztens nach nem octavia rs gesucht -> hätte sich der import nicht ausgezahlt!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 30. März 2012 Danke! Werd's demnächst mal berechnen lassen. Wie ist eure Meinung zu: Diesel oder Benzin? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 30. März 2012 (bearbeitet) Hatte das auch schon ein paar mal vor, aber es hätte sich meist nicht ausgezahlt, auch wenn ich mir Endeffekt etwas erspart hätte, war mir der Aufwand nicht wert. Eher auszahlen würde sich ein EU Import eines Neufahrzeuges, kann man z.B. über ATU oder sonstige Firmen machen, die erledigen dann alles für dich. Edit: Irgendwie bin ich einmal auf einen Händler aus Salzburg gestoßen, der Autos aus dem Großraum München nach Österreich verkaufte. Die erledigten auch alles. Weiß aber nicht wie der hieß, irgendwas mit 24. Die Autos waren großteils Deutsche Fabrikate und nich älter als ein paar Jahre. Hatte auch Kontakt mit denen, sehr freundlich, nur leider war für mich nichts dabei. bearbeitet 30. März 2012 von floschwarzweiß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 30. März 2012 Danke! Werd's demnächst mal berechnen lassen. Wie ist eure Meinung zu: Diesel oder Benzin? kommt drauf an was du damit vor hast!? kurzstrecke? 5.000km pro jahr oder doch 30.000km pro jahr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 30. März 2012 Dazwischen Etwa 15000km werden's sein. Die meisten sagen Benzin. Da der Diesel sowieso bald wieder teurer sein wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 30. März 2012 Die meisten sagen Benzin. Da der Diesel sowieso bald wieder teurer sein wird. Das wird schon seit Jahren gesagt. Aber der Benzinpreis bleibt sicher nicht stehen oder sinkt. Willst du denn einen Gebrauchtwagen importieren oder einen Neuwagen? Und welches Modell? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 31. März 2012 Das wird schon seit Jahren gesagt. Aber der Benzinpreis bleibt sicher nicht stehen oder sinkt. Willst du denn einen Gebrauchtwagen importieren oder einen Neuwagen? Und welches Modell? War aber im Winter 2011 so,.. Und die möst kommt sicher bald wieder? zZ bin ich für den - Kia cee'd sw, doppeljackpot Edition. Wenn dann tageszulassung bzw Bj 2011 Da ist eben auch die Frage ob Diesel / Benzin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 31. März 2012 meine meinung zum diesel ist bekannt. trotzdem hab ich es mir bei meinem neuen ausgerechnet. bei gleichbleibender differenz zwischen diesel und benzin (derzeitiger stand) kann ich 6 jahre mit dem benziner fahren, bis ich einmal den höheren anschaffungspreis amortisiert habe.und das bei einer jahreslaufleistung von mindestens 20.000 km im jahr. der fahrspaß (bei meinem fahrstil) ist beim benziner ebenfalls ungleich höher. wenn ich bei 50 km/h auf den 6ten schalten soll, vergeht mir die lust am autofahren. fazit....wennst autofahren willst, kauf dir einen benziner. wennst traktor fahren willst, kauf dir einen diesel. wennst sparen willst, fahr mit den öffis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 31. März 2012 Es kommt auf den Diesel an. Ganz ehrlich - einen 140 PS Diesel würde ich mir nicht mehr kaufen. Wer den Motorklang bzw. die Laufkultur eines Benziner kennen und lieben gelernt hat, der will keinen Diesel mehr. Dennoch gibts natürlich Diesel Ausnahmen. Die beginnen aber bei 200 PS aufwärts und da du dir wohl den Kia Ceed anschaust, wirst du an derartigen Leistungsklassen kein Interesse haben... Somit ganz klar: Benzin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 31. März 2012 Beim Diesel kommt es, damit sich der höhere Anschaffungspreis auch wirklich amortisiert, auf die Laufleistung an. Für mich ist Diesel halt nicht gleich Diesel, wenn die Laufleistung paßt, dann spricht auch nix gegen eine 140PS-Maschine. Legen wir 10 PS drauf, und du hast im neuen Honda Civic einen absoluten Top-Diesel. Bin den schon gefahren und kann nur schwärmen davon. Beim nächsten Kauf und den derzeitigen Kosten für den Sprudel wird es aber durchaus ein Benziner werden. Meine jährliche Km-Laufleistung steht einfach nicht dafür. Den "sportlicheren" Sound hat sicherlich der Benziner. Wobei der seidige Klang, wie im Civic erlebt, auch was kann. Ein Autohändler von mir gleich ums Eck verkaufte beispielsweise kaum noch Diesel-Giuliettas. Ein Neukauf muss einfach ein dementsprechend gutes Gesamtpaket vorweisen. Ich bin nicht wirklich der Fan von Zubehörlisten, die einem Telefonbuch gleichen. Den meisten Shit brauche ich auch nicht. Und heutzutage bekommt man einen super ausgestatteten Benziner um "gutes" Geld, vorausgesetzt, man achtet auch ein bisserl auf die Marke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 31. März 2012 (bearbeitet) War aber im Winter 2011 so,.. Und die möst kommt sicher bald wieder? zZ bin ich für den - Kia cee'd sw, doppeljackpot Edition. Wenn dann tageszulassung bzw Bj 2011 Da ist eben auch die Frage ob Diesel / Benzin Ich hatte ja, bevor ich meinen Sportage bekam einen Venga als Leihauto mit 90 PS Benzin. Laufruhe kann man natürlich nicht mit einem Diesel vergleichen. ABER: Der 90 PS Benziner war ziemlich matt, von der Beschleunigung her sogar etwas schwächer, als der alte 54 PS Diesel Peugeot von meiner Mutter. Zwar war der noch neu, sprich der Verbrauch senkt sich nach ein paar tausend Km, aber spritsparend war der bei Gott nicht. http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/kia-ceed-sw-1-4-cvvt-cool-doppeljackpot-isg-37705628/?adId=37705628 bearbeitet 31. März 2012 von floschwarzweiß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 31. März 2012 meine meinung zum diesel ist bekannt. trotzdem hab ich es mir bei meinem neuen ausgerechnet. bei gleichbleibender differenz zwischen diesel und benzin (derzeitiger stand) kann ich 6 jahre mit dem benziner fahren, bis ich einmal den höheren anschaffungspreis amortisiert habe.und das bei einer jahreslaufleistung von mindestens 20.000 km im jahr. der fahrspaß (bei meinem fahrstil) ist beim benziner ebenfalls ungleich höher. wenn ich bei 50 km/h auf den 6ten schalten soll, vergeht mir die lust am autofahren. fazit....wennst autofahren willst, kauf dir einen benziner. wennst traktor fahren willst, kauf dir einen diesel. wennst sparen willst, fahr mit den öffis. richtig. ich hab´s mir auch ausgerechnet, jedoch ist´s schwer eine realistische rechnung aufzustellen. da viele faktoren hier zusammenspielen! es wird, nach meiner jetzigen meinung ein benziner werden! die service intervale beim diesel ist bei 30 000km, beim benziner bei 20 000km, jedoch beim diesel auch teurer. da bei uns auch oft kurzstrecken gefahren werden, ist das nicht gerade optimal für einen diesel. und anhand der steigenden spritpreise, les/hör ich immer öfter, das der diesel seine steurbegünstigung sowieso bald verlieren wird - somit wäre die ersparnis gerade nurmehr bei dem geringern verbrauch. Es kommt auf den Diesel an. Ganz ehrlich - einen 140 PS Diesel würde ich mir nicht mehr kaufen. Wer den Motorklang bzw. die Laufkultur eines Benziner kennen und lieben gelernt hat, der will keinen Diesel mehr. Dennoch gibts natürlich Diesel Ausnahmen. Die beginnen aber bei 200 PS aufwärts und da du dir wohl den Kia Ceed anschaust, wirst du an derartigen Leistungsklassen kein Interesse haben... Somit ganz klar: Benzin. richt erkannt da es eine familienkutsche wird, sind mir diese faktoren komplett egal. hauptsache praktisch! Ich hatte ja, bevor ich meinen Sportage bekam einen Venga als Leihauto mit 90 PS Benzin. Laufruhe kann man natürlich nicht mit einem Diesel vergleichen. ABER: Der 90 PS Benziner war ziemlich matt, von der Beschleunigung her sogar etwas schwächer, als der alte 54 PS Diesel Peugeot von meiner Mutter. Zwar war der noch neu, sprich der Verbrauch senkt sich nach ein paar tausend Km, aber spritsparend war der bei Gott nicht. http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/kia-ceed-sw-1-4-cvvt-cool-doppeljackpot-isg-37705628/?adId=37705628 ich werd den 90 ps benziner nächste woche wahrscheinlich einmal probefahren - dann kann ich zu diesem thema mehr sagen. ich habe heute ein angebot bekommen, tageszulassung mit doppeljackpot ausstattung, um 14.400.- .. leider gibt es keine jungwagen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 31. März 2012 (bearbeitet) nach 60 gefahrenen km die erste Fehlermeldung: "Motor kontrollieren lassen" ehehe ansonsten aber absolut genial E: insgesamt sind jetzt ca. 22.400km drauf bearbeitet 31. März 2012 von Foikioö 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 31. März 2012 hat schon jemand ein auto importiert? Innerhalb der EU oder außerhalb? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 1. April 2012 der fahrspaß (bei meinem fahrstil) ist beim benziner ebenfalls ungleich höher. wenn ich bei 50 km/h auf den 6ten schalten soll, vergeht mir die lust am autofahren. fazit....wennst autofahren willst, kauf dir einen benziner. wennst traktor fahren willst, kauf dir einen diesel. wennst sparen willst, fahr mit den öffis. Mei du und deine Vorurteile. Bei 200 PS und 400 NM Drehmoment kann man wohl kaum von einem Traktor sprechen. Mein Bruder hat sich den Mini Coopler S bestellt. Freu mich schon, ihn Probe zu fahren. Bin schon mal den S gefahren, das macht richtig Spaß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.