Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 16. Oktober 2020 (bearbeitet) pironi schrieb vor 1 Stunde: Scheiße, ist der geil! Aber du hast einen anderen Motor drinnen, oder irre ich mich? Kannst auch noch Fotos vom Interieur machen? Ist ein 1.9 8v GTi mit Kat. Ich hab nur ne scharfe Nockenwelle, größeres Hosenrohr mit 400-Zeller Sportkat, Sportauspuff (aber Gott sei Dank echt nicht laut), K&N Luftfiltermatte, anderen Luftmassenmesser und zu den Umbauten das passende Steuergerät verbaut. Original 120PS und jetzt 135PS. Sonst eig. nur 30er H&R Federn mit Koni-Dämpfern (ich mag so komplett tiefe Schüsseln net) und statt der Serien 243er Bremse auf eine 266er Bremse (passt plug&play vom 206 GTi) mit größerem Hauptbremszylinder umgerüstet. Schaltstangen im Getriebe hab ich durch Edelstahl ersetzt. Felgen sind original aber halt mit Semislicks. Soll halt alles original aussehen und auch leicht wieder zurückzubauen sein. Sonst wurd einfach nur das Auto restauriert. Wollte bei einer komplett rostfreien Basis mit 80.000 km einfach ein schönes Originalauto. Deshalb auch Originallacknummer, Originalscheinwerfer, Embleme usw. Innenraum ist komplett Serie. Da kann ich dir gern Fotos machen. Is, denk ich ganz brauchbar geworden. Dass ich nebenbei auch Haus gebaut hab, hat halt alles ein bissl länger dauern lassen. Basis sah ja schrecklich aus. Motoroptik hab ich auch einigermaßen hinbekommen. bearbeitet 16. Oktober 2020 von Richie_106 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 16. Oktober 2020 Echt cool, wie hoch schätzt du den Wert deines 205er ein, @Richie_106? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 17. Oktober 2020 Hab mir 1994 mein erstes Auto bei Ford Schmidt gekauft. Ford Sierra 2,0 Stufenheck in blau metallic mit Alufelgen um 79000 Schilling. Mega war der. Heute fahr ich wieder Ford - Grand CMax. So schliesst sich der Kreis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 17. Oktober 2020 @Richie_106 Den 1.9er gibts auch mit 16 Ventilen und 147PS, wurde aber nur in den grösseren Modellen verbaut, war das keine Option ? Der Grill sieht aus wie bei der Ralley Version, kann mich aber auch täuschen........ Ich hatte den 1,6er mit 113P, also noch ohne Kat, bis auf die zu kurze Übersetzung echt ein geiles Auto ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 17. Oktober 2020 Silva schrieb am 16.10.2020 um 09:01 : Dass sie sich dann auch in der Werkstatt wirklich trauen 400€ aufwärts zu verlangen dafür, ist ja eigentlich ein Häkel bei so einer gefühlten Sollbruchstelle. Wenigstens haben sie sich dann darauf eingelassen, dass sie nicht die gesamte Türverkleidung tauschen, sondern nur die Schnalle neu einkleben. War dann "nur" mehr ca. ein 100er. 400€ für die Türverkleidung is auch ka Bemmerl, is die aus Carbon? Zitat Nein? Was genau meinst du? https://www.alfisti.net/alfa-forum/alfa-giulietta-940/121965-kabelbruch-heckklappe-giulietta.html hatte ich bei meiner 2 mal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 17. Oktober 2020 (bearbeitet) DERALEX1 schrieb vor 5 Stunden: @Richie_106 Den 1.9er gibts auch mit 16 Ventilen und 147PS, wurde aber nur in den grösseren Modellen verbaut, war das keine Option ? Der Grill sieht aus wie bei der Ralley Version, kann mich aber auch täuschen........ Ich hatte den 1,6er mit 113P, also noch ohne Kat, bis auf die zu kurze Übersetzung echt ein geiles Auto ! Der Block vom 8v und 16v sind gleich. Wenn du Ansaugbrücke, Kopf, Kabrlbaum, Steuergerät usw. von einem 16v hast kannst du das umbauen. Da fehlt dir aber dann Kolbenbodenkühlung usw. was der 16v so wie es ihn im 309 bzw. 405 gab. Original gabs den 205 GTi nie mit 16v. Gutmann hatte mal ein Umbaukit, das sich GM16i oder so genannt hat. Diese Kits sind jetzt Gold wert. Ich wollt meinen wie gesagt so original wie möglich, deshalb 8v. Versteht mich nicht falsch, auf ner kurvigen Strecke wirst nicht so schnell Gegner finden (880kg und 135PS mit Semislicks), aber sonst hat jeder 18-Jährige mit seinem Leasing-Audi/BMW/Mercedes mehr Leistung. Und ich will die Karre echt nur zum Spaß haben. Das passt ganz gut. Auch die Resonanzen auf das Auto sind interessant. Leute über 30 fallen auf die Knie und hobeln sich einen. Jungspritzer die auf dicke Audis mit Airride abfahren glauben, das Ding ist ein 100 Euro Erbstück von Oma. @pironi da tu ich mir schwer. Der emotionale Wert ist unbezahlbar, da ich das Ding in unzähligen Stunden mit meinem besten Freund gebaut hab. Im Internet stehen die Dinger von 5.000-24.000 Euro drin. Mir wurden von nem Sammler bis jetzt 16.500 geboten. Ob ers wert ist, bezweifle ich bzw. interessiert mich eig. nicht so, weil eh nicht zu verkaufen. Mir selbst hat das Auto und die Teile knapp über 4.800 Euro gekostet. Wennst aber die Arbeitsstunden dazu nimmst, wird dir ganz schnell schlecht. Aber... weniger wert wird er sicher nimmer. Is eig. ne solide Wertanlage. Und sicher bald mehr wert als die Prolokarren der Jugend... nur wissen die das halt nicht. bearbeitet 17. Oktober 2020 von Richie_106 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 17. Oktober 2020 pironi schrieb vor 17 Stunden: Echt cool, wie hoch schätzt du den Wert deines 205er ein, @Richie_106? Autos verkauft? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2020 bw_sektionsbg schrieb vor 25 Minuten: Autos verkauft? Das erfahre ich nach dem Wochenende. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. Oktober 2020 (bearbeitet) DERALEX1 schrieb am 16.10.2020 um 06:46 : Golf1 GTI Bj 83 also schon der starke mit 1.8 und 112Ps, mit 4+E Getriebe und ewig langer ersten, bis sich das Getriebe verabschiedet hat ! Hatte den 1600 Bj. 82 mit 110 Ps 5 Gang Getriebe. War ned umzubringen; Einzig was mir auf den Sack ging, dass wenn er warm war du ihn abgestellt hast, sich Luftblasen in den Einspritzleitungen bildeten. War halt so ein Gti Leiden aber sonst Tip Top und leider sehr laut! Das waren dann die Nachfolger ab 1984 schon ganz anders - 16V . --- Ajo bearbeitet 17. Oktober 2020 von mazunte 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2020 Ich muss den Grill mal live sehen, um mir ein Urteil bilden zu können. Ansonsten ist das 4er Coupe (auch schon der Vorgänger, den ich hatte) ein megageiles Auto. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Oktober 2020 DERALEX1 schrieb am 16.10.2020 um 16:21 : Ich geht immer von einen Mehrverbrauch von 2 Litern aus, Autobahn only komm ich auf 4 Liter So jetzt hab ich es geschafft zu schaun. 5,9 Liter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 18. Oktober 2020 Mr_Rotten schrieb vor 11 Minuten: So jetzt hab ich es geschafft zu schaun. 5,9 Liter. Wozu kauf ich mir einen Traktormotor 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Oktober 2020 DERALEX1 schrieb vor 9 Minuten: Wozu kauf ich mir einen Traktormotor Man muss aber dazu sagen, dass ich vor Corona 5 mal die Woche in die Arbeit gefahren bin und dass das 80 km Autobahn (Hin und Retour) jeweils sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 18. Oktober 2020 Mr_Rotten schrieb vor 1 Minute: Man muss aber dazu sagen, dass ich vor Corona 5 mal die Woche in die Arbeit gefahren bin und dass das 80 km Autobahn (Hin und Retour) jeweils sind. Trotzdem bemerkenswert, nur Autobahn verbrauch ich einen guten Liter weniger wie du, dabei ist der 6. Gang wirklich lang übersetzt, bei 140kmh sind es gerade mal 2100/min, dazu noch Spritsparreifen mit 3,2 bar, außerdem fahr ich ständig im ECO Programm 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Oktober 2020 DERALEX1 schrieb vor 3 Minuten: Trotzdem bemerkenswert, nur Autobahn verbrauch ich einen guten Liter weniger wie du, dabei ist der 6. Gang wirklich lang übersetzt, bei 140kmh sind es gerade mal 2100/min, dazu noch Spritsparreifen mit 3,2 bar, außerdem fahr ich ständig im ECO Programm Das kommt ja auch noch dazu, weil du 140 kmh schreibst, auf der Strecke ist generell IGL 100 also schneller als 120 fahre ich im Normalfall nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.