themanwho Silver Torah Geschrieben 21. Mai 2005 ist aber das u19-team alt, oder? Jep. Deadline Geburtsdatum 1.1.1986. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 31. Mai 2005 Franky Schiemer (!) sowie Emim Sulimani wurden für die 2. Qualifikationsrunde der U19-EM ins Nationalteam einberufen. Da sieht man mal wieder, wie jung der Franky erst ist - spielt schon ewig Red Zac Liga und U21-Nationalteam, und kann trotzdem noch im U19-Nationalteam eingesetzt werden beim ersten spiel gegen die slowakei, waren die beiden rieder noch im liga einsatz. schiemer fiel sowieso auch für die restlichen spiele aus. beim spiel griechenland - österreich (2:1) gab es folgende aufstellung: Robert Olejnik - Andreas Dober, Niklas Hoheneder, Marco Salvatore, Ronald Gercaliu - Emin Sulimani (31., Marco Stankovic), Florian Klein, Gerald Säumel, Christoph Saurer (83., Ralph Spirk) - Besian Idrizay, Patrick Mayer (67., Sascha Pichler) österreich-schottland (2:3) - aufstellung: Olejnik (68., Leitner) - Stankovic, Salvatore, Hoheneder, Gercaliu (63., Pichler) - Sulimani, Klein (82., Erbek), Saurer, Fuchs - Mayer, IdrizajFür Österreich treffen Patrick Mayer (17.) und Emin Sulimani (82.). Sulimani, Saurer und Torschütze Mayer, der aus kurzer Distanz das Runde nicht im Eckigen unterbringt, lassen noch vor der Pause Großchancen aus. [...] Österreich wirft noch einmal alles nach vorne, liefert den Schotten einen tollen Fight und kommt in der 82. Minute durch Sulimani noch zum 2:3-Anschlusstreffer. die u19 konnte sich nicht für die EM-endrunde qualifizieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 10. August 2005 (bearbeitet) Drei SVR-Spieler im U21-Team gegen SchottlandFür das freundschaftliche Länderspiel der österreichischen U21-Nationalmannschaft gegen Schottland am 16.08.2005 in Köflach wurden von der SV Ried folgende Spieler einberufen: Markus Berger, Andreas Schicker, Emin Sulimani gefällt mir sehr gut! bearbeitet 10. August 2005 von Taffspeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 11. August 2005 Gehört fast hier herein, weil in dieser Mannschaft kaum ein Spieler älter als 18/19 Jahre ist: Kader SV Ried Amateure / SV Neuhofen für die Saison 2005/2006 (Bezirksliga Süd) Auzinger Reinhard Auzinger Tobias Buttinger Thomas Gerhard Doppler Matthias Emprechtinger Jakob Feichtinger Franz Xaver Gadermaier Florian Gadermaier Gregor Gietl Erich Hackmair Peter Hamader Patrick Hammerer Christoph Hölzl Raimund Wilhelm Jetzinger Michael Jungreithmayr David Klikova Michael Knoglinger Martin Murauer Matthias Oravecz Gusztav Pointecker Thomas Reifeltshammer Thomas Richter Hermann Salletmayr Volker Stadler Thomas Sternbauer Simon Stiglmayer Sebastian Vilsecker Johannes Vogelsberger Manuel Wastl Roland Wolm Michael Witzig, mit drei bis vier von denen hab ich früher immer gekickt .. werd mir sicher das eine oder andere Spiel anschaun, zudem Neuhofen gottseidank näher bei Ried liegt als Riedau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried West SV Ried ein Leben lang... Geschrieben 12. August 2005 Gadermaier Gregor Jawoi der is mit mir ind Schui gangen der kann was! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 16. August 2005 am Sonntag gegen Bad Wimsbach hat die Spvgg Neuhofen/Ried Ama's mit 3:0 besiegt, die tore steuerten 2 mal Sobkova und einmal Stadler bei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
supporter_west #10 Sebastian Martinez Geschrieben 16. August 2005 am Sonntag gegen Bad Wimsbach hat die Spvgg Neuhofen/Ried Ama's mit 3:0 besiegt, die tore steuerten 2 mal Sobkova und einmal Stadler bei. 788266[/snapback] man muss auch sagen sobkova hat das Tor von Stadler vorbereitet. kann mir vorstellen den sobal hat das kicken in der Bezirksliga sicher ned gjuckt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 16. August 2005 man muss auch sagen sobkova hat das Tor von Stadler vorbereitet. kann mir vorstellen den sobal hat das kicken in der Bezirksliga sicher ned gjuckt. 788269[/snapback] deine logik versteh ich jetzt nicht ganz. es hat ihn sicher ned gjuckt, drum hat er 2 tore und 1 assist? wobei ich aber schon auch glaube, dass es ein hohn ist für einen spieler wie sobkova in der bezirksliga kicken zu müssen. richtige amateure - des wär was gscheites, aber bezirksliga? das muss man eigentlich in erster linie angst haben, dass manche übermotivierte gegner nur den rasen kaputt treten und nicht unsere jungspunde. und sorry an alle aktiven bezirksligakicker im asb, müssts es ja nicht persönlich nehmen :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 16. August 2005 Find Amateure in der Bezirksliga auch sinnlos. Sogar Mannschaften wie Blau Weiss Linz haben ihre 1b in dieser Klasse. Wo bzw. wie sollen da manche rekonvaleszente Spieler, oder jene die nicht zum Einsatz kamen, ihre Spielpraxis bekommen? Sicher nicht vom Kicken gegen die Teams in der Klasse (auch von meiner Seite aus sorry gegenüber etwaiger ASB-Bezirksliga-Fussballer). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ried West SV Ried ein Leben lang... Geschrieben 16. August 2005 (bearbeitet) ÖFB-U21-Team verliert Test gegen Schottland unglücklich 1:3Auch Marc Janko kann die Niederlage der U21-Mannschaft gegen Schottland nicht verhinden Köflach - Das österreichische U21-Nationalteam hat am Dienstag in Köflach ein freundschaftliches Länderspiel gegen Schottland unglücklich mit 1:3 (0:2) verloren. Die ÖFB-Mannschaft unter Trainer Willi Ruttensteiner war vor 1.500 Zuschauern über die gesamte Spielzeit feldüberlegen, traf jeweils ein Mal Stange und Latte, musste sich aber auf Grund dreier Gegentreffer von Robertson (24.) und Gallagher (31./Elfmeter, 66.) dennoch geschlagen geben. Admira-Mittelfeldspieler Thonhofer (51.) hatte zwischenzeitlich auf 1:2 verkürzt. Druckvoller Beginn Die Gastgeber begannen druckvoll und verzeichneten in den ersten 20 Minuten einen Stangenschuss durch Wacker-Tirol-Stürmer Hölzl sowie drei hundertprozentige Torchancen, die allesamt vergeben wurden. Nach einem verlängerten Eckball erzielte Robertson (24.) per Kopf wie aus heiterem Himmel die Führung der Gastgeber, die durch einen berechtigten und von Gallagher (31.) verwandelten Foulelfmeter noch auf 2:0 erhöhten. Gallagher sorgt für Entscheidung Nach der Pause sorgte Thonhofer (51.) nach einem Eckball des Köflacher Lokalmatadors Lasnik für den verdienten Anschlusstreffer, ehe Gallagher (66.) mit seinem zweiten Tor des Abends den Endstand herstellte. Die ÖFB-Truppe gab nicht auf, erspielte sich in der Schlussphase weitere Großchancen, scheiterte aber entweder an der Latte (Lasnik) oder am eigenen Unvermögen. "Es hat einen Unterschied zwischen den beiden Teams gegeben: Die Chancenauswertung", meinte Ruttensteiner nach dem Schlusspfiff und fügte hinzu: "Wir sind mit einer sehr jungen Mannschaft auf einem guten Weg." Österreich - Schottland 1:3 (0:2), Köflach, 1.500, SR Mario Strahonja/Kroatien. Österreich: Özcan (46. Probst) - Dober (72. Sulimani), Pöllhuber, Berger, Schicker (66. Fuchs) - Thonhofer, Garics, Prager, Lasnik - Hölzl (38. Kienast), Janko Torfolge: 0:1 Robertson (24.), 0:2 Gallagher (31./Elfmeter), 1:2 Thonhofer (51.), 1:3 Gallagher (66.) Gelbe Karten: Özcan bzw. Gallagher Sport1.at Naja wenigstens ham unser 3 alle Gespielt und da Markus Berger hat ein Spiel mehr in den Beinen, des na hoffentlich gegen die Admira sicherer agiern lässt! bearbeitet 16. August 2005 von Ried West 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 23. September 2005 (bearbeitet) Im Rahmen eines Trainingslehrganges der österreichischen U18-Nationalmannschaft vom 20.-23.09.2005 in Großenzers-dorf/Wien findet am Donnerstag, den 22.09.2005 um 19.00 Uhr ein freundschaftliches Länderspiel gegen Norwegen statt. U18-Teamchef Hermann Stadler hat von der AKA OÖ WEST Jan Marc Riegler fix einberufen, Benjamin Sulimani auf Abruf. 22. September 2005Mit viel Moral holte U18-Team gegen Norwegen drei Mal Rückstand auf Mit Moral, Einsatz und Leidenschaft holte Österreichs U18-Nationalteam gegen die Alterskollegen aus Norwegen ein 3:3-Unentschieden. Die 500 Zuschauer in Leopoldsdorf im Marchfeld bekamen ein abwechslungsreiches Spiel mit vielen Torchancen geboten, in dem die ÖFB-Auswahl über weite Strecken tonangebend war. Trotzdem musste die Elf von Teamchef Hermann Stadler drei Mal einen Rückstand aufholen. Bereits in der 5. Minute gingen die Norweger in Führung, doch nur zwölf Minuten schlug Jan-Marc Riegler per Kopf nach einem Eckball zurück und stellte den 1:1-Pausenstand her. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel gingen die Gäste erneut in Führung (48.), aber kurz darauf kassierte Norwegen beinahe postwendend den Ausgleich (57.). Christoph Mattes brachte das Runde nach sehenswertem Zuspiel im langen Eck des Eckigen unter. In einer sehr fairen Partie, der Schiedsrichter musste nur einmal den gelben Karton zücken, sahen die Zuschauer eine turbulente Schlussphase mit zwei weiteren Toren. In der 83. Minute gingen die Norweger abermals in Führung, aber eine Minute vor dem Ende drehte Österreich in Person von Marc Sand nach Stanglpass das Spiel noch einmal. Der Kampfgeist der ÖFB-Youngsters wurde belohnt, die Mannschaft gab nie auf und holte drei Mal einen Rückstand auf. Fazit: Herz und Moral stimmten, genau wie die Offensiv-Leistung. Österreich - Norwegen 3:3 (1:1) Leopoldsdorf, 500 Zuschauer, SR Grobelnik jun. Tore für Österreich: Riegler (17.), Mattes (57.), Sand (89.). Österreich spielte mit: Kostner - Baumgartlinger, Strebinger (46., Hirz), Schmoldas - Pomper (70., Beichler), Perstaller, Riegler, Amreich (46., Salomon), Mattes (70., Kogler) - Alic, Sand. bearbeitet 23. September 2005 von Taffspeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 23. September 2005 mah, wie bei den großen - herz und moral stimmen (nur's ergebnis halt net, owa auf de punkte schaun ma net ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ruefl2x Postaholic Geschrieben 23. September 2005 Leopoldsdorf, 500 Zuschauer, SR Grobelnik jun. muahaha ... is oba a sehr geil "na junge was willst denn amoi werden?" "ich will schiedsrichter werden, ich will schiedsrichter werden!" hehe, najo früh übt sich wer mal in die fussstapfen des vaters treten will 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 11. Oktober 2005 U21 Österreich 0 - 3 U21 Deutschland 0-1: Markus Berger nicht energisch genug im Zweikampf gegen seinen Gegenspieler Hanke, der erzielt daraufhin das Tor. 0-2: Markus Berger rutscht paarweise mit Özcan ins Leere, sein Gegenspieler Hanke schiebt ins leere Tor. 0-3: Markus Berger lässt den Gegenspieler tatenlos flanken, aus dem resultierenden Kopfball entsteht das Tor. Generell aber ein extremer Klassenunterschied, Eckenverhältnis 0:11 nur so als Beispiel. Österreich nach der Pause wie ausgewechselt, komplett mut- und ideenlos, Deutschland hat in der zweiten Halbzeit suchs Balli gespielt. Wie bitte hat England da gegen uns nur ein Tor erzielen können? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatz Fußball braucht Stehplätze Geschrieben 12. Oktober 2005 (bearbeitet) U21 Österreich 0 - 3 U21 Deutschland0-1: Markus Berger nicht energisch genug im Zweikampf gegen seinen Gegenspieler Hanke, der erzielt daraufhin das Tor. 0-2: Markus Berger rutscht paarweise mit Özcan ins Leere, sein Gegenspieler Hanke schiebt ins leere Tor. 0-3: Markus Berger lässt den Gegenspieler tatenlos flanken, aus dem resultierenden Kopfball entsteht das Tor. 846266[/snapback] vielleicht stehe ich mit meiner meinung ja alleine da, aber warum wundert mich das überhaupt nicht? bearbeitet 12. Oktober 2005 von Stehplatz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.