Recommended Posts

#21 para siempre

Königshofer

Schimpelsberger - Patocka - Pichler - Katzer

Prokopic - Heikkinen

Alar - Hofmann - Drazan

Burgstaller

Patocka, weil ich bei Sonnleitner auf dem Geläuf große Bedenken hab. Prokopic scheint der beste Prager Ersatz für Sonntag zu sein, mMn.

Und Trimmel kann denk ich bei diesen Bedingungen seine Stärken auch eher nicht so ausspielen, da ist Alar mMn etwas im Vorteil, da er ja doch der bessere Techniker ist und nicht nur Linienläufe probiert. Drazan wär ja ein ähnlicher Kandidat, aber da fehlen dann halt schon die Alternativen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Königshofer

Schimpelsberger - Patocka - Pichler - Katzer

Prokopic - Heikkinen

Alar - Hofmann - Drazan

Burgstaller

Patocka, weil ich bei Sonnleitner auf dem Geläuf große Bedenken hab. Prokopic scheint der beste Prager Ersatz für Sonntag zu sein, mMn.

Und Trimmel kann denk ich bei diesen Bedingungen seine Stärken auch eher nicht so ausspielen, da ist Alar mMn etwas im Vorteil, da er ja doch der bessere Techniker ist und nicht nur Linienläufe probiert. Drazan wär ja ein ähnlicher Kandidat, aber da fehlen dann halt schon die Alternativen.

gefällt mir eigentlich sehr gut, ich würd nur pichler und patocka platz tauschen lassen. ansonsten muss ich lob für die durchdachte aufstellung ausprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Katzer wäre mMn auch ein Kandidat für etwaige Slapstick-Einlagen. Schrammel ist aber wohl leider noch nicht so weit.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Katzer wäre mMn auch ein Kandidat für etwaige Slapstick-Einlagen. Schrammel ist aber wohl leider noch nicht so weit.

ich glaub der wird mit seiner routine die situation gut meistern. am ball ist er durchaus stark, im spiel gegen den ball wird jeder verteidiger probleme haben. lustig wird schimpelsberger gegen saurer, da bin ich echt gespannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#21 para siempre

gefällt mir eigentlich sehr gut, ich würd nur pichler und patocka platz tauschen lassen. ansonsten muss ich lob für die durchdachte aufstellung ausprechen.

Ja, nachdem beide eher links zu Hause sind war ich mir nicht sicher wer von den Beiden dann wo spielt. Einerseits zwar richtig dass Pichler RIV und Patocka LIV spielen sollten (Pichler hat das ja glaub ich mit Soma auch immer so gespielt), andersrum hätte Katzer dann aber einen schnelleren Nebenmann, was auch seine Vorteile mit sich bringt.

Katzer wäre mMn auch ein Kandidat für etwaige Slapstick-Einlagen. Schrammel ist aber wohl leider noch nicht so weit.

Schon möglich, teilweise packt er die ja auch auf "normalen" Geläuf aus, aber wie du schon sagst, Schrammel ist noch nicht so weit. Außerdem ist Katzer technisch gar nicht so schwach, da mach ich mir eher weniger sorgen, da ist Drazan davor schon eher "gefährlich".

bearbeitet von Stinson

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Ich sehe schon ein Saurertor, was uns wahrscheinlich Punkte kosten kann. Zu hoffen ist, dass er so spielt wie bei Rapid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

In Ballbesitz seh ich ihn (Anm.: Katzer) jetzt nicht als Gefahrenherd, da hat er zwar regelmäßig katastrophale Stoppfehler dabei, aber sonst ist er - solide, nennen wir es mal so. Aber defensiv ist er etwas behäbig und setzt sich schon mal gern recht schnell auf den Popsch, was bei so einem Boden recht schnell geht, Routine hin oder her, denn seinen Stil wird er wohl nicht so schnell umstellen

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ja, nachdem beide eher links zu Hause sind war ich mir nicht sicher wer von den Beiden dann wo spielt. Einerseits zwar richtig dass Pichler RIV und Patocka LIV spielen sollten (Pichler hat das ja glaub ich mit Soma auch immer so gespielt), andersrum hätte Katzer dann aber einen schnelleren Nebenmann, was auch seine Vorteile mit sich bringt.

ja das stimmt schon. aber patocka hat soviele spiele mitn mecki gemeinsam gespielt. da mache ich mir keine sorgen und pichler spielt ja immer links weil der sonnleitner keinesfalls links spielen sollte aufgrund seiner speziellen art. wenn pichler mit soma gespielt hat, dann hat soma selbstverständlich links gespielt und drum würd ich den patocka an somas position sehen, der auch eventuell ein thema wäre. bei dem boden wäre sein geschwindigkeitsnachteil sicher nicht so drastisch und mit der kugel kann er wohl besser umgehen als jeder andere verteidiger.

In Ballbesitz seh ich ihn (Anm.: Katzer) jetzt nicht als Gefahrenherd, da hat er zwar regelmäßig katastrophale Stoppfehler dabei, aber sonst ist er - solide, nennen wir es mal so. Aber defensiv ist er etwas behäbig und setzt sich schon mal gern recht schnell auf den Popsch, was bei so einem Boden recht schnell geht, Routine hin oder her, denn seinen Stil wird er wohl nicht so schnell umstellen

na schaun wir mal wie es ihm gehen wird. ein bisserl wird er seinen stil schon adaptieren, das macht man ja automatisch. sonst würdest ja nur am boden liegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#21 para siempre

ja das stimmt schon. aber patocka hat soviele spiele mitn mecki gemeinsam gespielt. da mache ich mir keine sorgen und pichler spielt ja immer links weil der sonnleitner keinesfalls links spielen sollte aufgrund seiner speziellen art. wenn pichler mit soma gespielt hat, dann hat soma selbstverständlich links gespielt und drum würd ich den patocka an somas position sehen, der auch eventuell ein thema wäre. bei dem boden wäre sein geschwindigkeitsnachteil sicher nicht so drastisch und mit der kugel kann er wohl besser umgehen als jeder andere verteidiger.

Ja, da wird sich Schöttel schon richtig entscheiden, prinzipiell haben mMn aber beide Varianten seine Vorteile. Über Soma hab ich mir auch kurz Gedanken gemacht, hauptsächlich wegen den nordischenTemperaturen haha :D Sehen möcht ich ihn aber eigentlich nicht, Patocka hat in seinen Einsätzen diese Saison mMn durchaus mehr überzeugt.

Interessant wird unsere Spielanlage sein, das dynamische Spiel wird ja eher nicht möglich sein, ich bin auf jeden Fall gespannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ja, da wird sich Schöttel schon richtig entscheiden, prinzipiell haben mMn aber beide Varianten seine Vorteile. Über Soma hab ich mir auch kurz Gedanken gemacht, hauptsächlich wegen den nordischenTemperaturen haha :D Sehen möcht ich ihn aber eigentlich nicht, Patocka hat in seinen Einsätzen diese Saison mMn durchaus mehr überzeugt.

Interessant wird unsere Spielanlage sein, das dynamische Spiel wird ja eher nicht möglich sein, ich bin auf jeden Fall gespannt.

ich freu mich auch schon, ich sitz ja zuhause im warmen und kanns vorm fernseher geniesen. ins stadion gehen, ist aktuell echt kein thema für mich. aber auswärts bin ich eh nie dabei, insofern trifft es sich ja ganz gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Ich sehe schon ein Saurertor, was uns wahrscheinlich Punkte kosten kann. Zu hoffen ist, dass er so spielt wie bei Rapid.

Also gar nicht....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Also gar nicht....

:yes:

Aber das was er bei Rapid gezeigt hat war nicht berauschend. Nicht umsonst verleiht man Spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

da hilft: erst lesen, dann posten ;) und diesmal sind nur 3-4 posts dazwischen

sehe ich auch so. andererseits kulo statt prager, ist nicht sonderlich sexy... aber vielleicht überrascht uns ja ps

gehupft wie gehatscht

jung geht vor alt

wyra vor kulo

bearbeitet von onscr22

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

würde wydra ganz gerne sehen, aber bei solchen verhältnissen tut man ihm vielleicht auch nix gutes mit einem debüt ... Prokopic wäre meine Wahl .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

würde wydra ganz gerne sehen, aber bei solchen verhältnissen tut man ihm vielleicht auch nix gutes mit einem debüt ... Prokopic wäre meine Wahl .

Das ist Wiener Neustadts "Mister Superrasen"!

Nazif Ahmeti ist Platzwart bei Wiener Neustadt und verlässlicher als jede Rasenheizung.

© SCWN

Nazif Ahmeti schickt sich an: "Bis Mai haben wir den schönsten Rasen in ganz Österreich."

Wiener Neustadt noch vor ein paar Tagen:

Schnee, wohin das Auge reicht. Und darunter so viel Eis, dass sich selbst auf der Eisschicht neues Eis bildet.

Am Mittwoch, bei der Vorkommissionierung durch Ex-FIFA-Referee Fritz Stuchlik, ist davon plötzlich nichts mehr zu sehen.

Plötzlich? Das hört ein Mann im Stab der Niederösterreicher gar nicht gerne: Nazif Ahmeti, Platzwart. Oder wie man es heute korrekterweise bezeichnet: Headgreenkeeper.

Beim SCWN nennen sie "Mister Superrasen" aber schlichtweg nur "Nasi".

Schlafen kennt der gebürtige Kosovare die letzten Tage nur vom Hörensagen. Das wird auch klar, als ihn sportnet.at telefonisch erreicht.

"Es tut mir leid, wenn ich schwer verständlich bin, aber ich bin fix und fertig", keucht er.

In der Nacht auf Freitag hat er einmal mehr bis vier Uhr in der Früh den Rasen von Schnee und Eis befreit, um für den sonntägigen Frühjahrs-Auftakt gegen Rapid für bestmögliche Bedingungen zu sorgen.

"Ich bin mir ziemlich sicher, dass gespielt werden kann", sagt er. Nur noch ein wilder Schneesturm könne dies verhindern. Der soll, gemäß den Wetter-Prognosen, aber ausbleiben.

Wobei große Schneemassen zuletzt nicht das Hauptproblem sind.

"Es hat sich, Gott sei Dank, nur um Pulverschnee gehandelt." Viel schwerer zu bändigen seien die Eisschichten sowie die damit verbundene Härte des Platzes, immerhin besitzt das Stadion Wiener Neustadt (im Gegensatz zu jenem in Innsbruck, wo abgesagt werden musste) keine Rasenheizung.

Doch auch dafür hat Ahmeti, der jahrelang im Golfclub Fontana in Oberwaltersdorf Erfahrung sammelte, seine altbewährten Patentrezepte.

60 Tonnen Sand wurden gestreut, mit einem Schleppnetz verteilt und eingearbeitet. "Das ist wichtig, denn dadurch sinkt die Verletzungsgefahr ungemein."

Mehr zum Thema

Alar: "Bin als Mensch reifer geworden" »

Stöger: Botschaft an Schöttel! »

"Im Mai haben wir schönsten Platz Österreichs"

Unterstützung erhält er von freiwilligen Helfern und Fanklub-Mitgliedern.

Ahmeti: "Bei Wiener Neustadt sind wir alle wie eine große Familie, das macht es leichter."

Und natürlich profitiert der zweifache Familienvater auch von seiner Familie. "Meine Frau unterstützt mich und steht hinter mir. Dadurch kann ich ohne schlechtes Gewissen Tag und Nacht arbeiten, um den Platz perfekt zu präparieren."

Deshalb schickt er sich auch mit einer mutigen Prognose an: "Im Mai haben wir den schönsten Platz Österreichs."

Kurz darauf relativiert er: "Naja, Rapid und die Austria haben auch schöne Rasen. Aber ich glaube, so gut wie unserer im Mai sein wird, war er noch nie.“

Für die Partie gegen Rapid drückt er freilich seinen Wiener Neustädtern die Daumen. "Aber Peter Schöttel war lange bei uns, ihn kenne ich ja genauso gut wie Peter Stöger. Ich wünsche beiden Trainern alles Gute.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.