SK Rapid- Helsingborgs IF


Recommended Posts

Fussballliebhaber

In Summe eben drei Testspiele, hatte mir aber schon ein bisschen mehr erwartet, Katzer sicherlich einer unserer Auffälligsten, was mir fehlt ist die Kreativität, von Drazan und Prokopic bin ich etwas enttäuscht, mir fehlt wirklich ein Typ wie Korkmaz, Dribblings....etc, ein Typ wie Hadzic der auch mal ordentlich Maß nimmt wenn

im Strafraum nix geht und zu ein Typ wie Dibon, hoffe man wird den einen oder anderen im Sommer verpflichten können, sofern man international dabei ist, eines sollte man nicht ausser Acht lassen in der Saison 2013/2014 spielt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch der Vizemeister CL Quali.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

wenn laut schöttel heute auch nur irgendwas so gelaufen ist, wie er sich das vorgestellt hat, dann gute nacht.

Wir sind eine truppe die nur reagiert, niemals agiert. Statisch, einfallslos, unsicher, nicht kompakt, taktisch ungeschult.

Wird ein sehr lustiges Frühjahr ........................für unsere Gegner.

Mir is scheißegal ob das heute wieder mal nur ein testspiel war. 1 Woch vor Saisonstart sieht es so aus als ob

wir 4 wochen dem plansoll hinterherhinken.

11 Mitglieder der Lebenshilfe werden vermisst..... seit heute nicht mehr, sie wurden in Portugal wieder gefunden

ich seh es nicht gar so dramatisch, trotzdem geben mir die drei spiele zu denken. kein stürmer konnte überzeugen, burgstaller scheint noch außer form zu sein. die spielerische linie hat mir leider auch zu oft gefehlt, die fehlpassorgien waren nicht mehr normal. die linienläufe von trimmel & drazan haben eigentlich viel zu wenig eingebracht, beide auch eher mit schwachen leistungen. am meisten sorgen macht mir aber heikkinen, war leider wieder mal ein ständiger unruheherd. da fehlt uns halt einer der das tempo auch mal vorgibt und die bälle gscheit verteilt. unser spiel ist einfach noch zu unsicher, für jeden gegner ist das ein gefundenes fressen. vor allem die ballverluste im aufbauspiel schmerzen. sowas rächt sich auch leicht mal, heut nicht weil der gegner auch spielerisch limitiert war. schöttel steht noch viel arbeit bevor, wenn wir uns auch in der liga so präsentieren, dann sind wir von platz 1 ganz schnell wieder weg.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

hat sich nix geändert. schöttel wünscht gegen defensive und destruktive gegner mehr kreativität. zumindest wurde das problem erkannt. in der meistersaison 2008 gab es einen freigeist hofmann und einen spielerisch fast noch besseren, aber kastrierten, weil in die zentrale zentralrolle gezwängten, branko boskovic. meiner ansicht nach waren wir schon damals gegen defensiv orientierten gegner sehr hilflos. wenn wir heuer nur hofmann haben und der rest innerhalb seiner bekannten möglichkeiten spielt, wird diese saison eine eher fremdbestimmte, wie es auch schon das frühjahr war. der titel ist damit sicher möglich. je besser die gegner jedoch sind, desto weniger wird für uns rausschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Das heutige Spiel - auch wenn es im Vergleich zu den letzten beiden besser war - bestätigt meine Annahme, dass wir am Ende der Meisterschaft mit viel Glück gerade noch einen EC-Platz ergattern werden.

Warum?

Nun, eine Woche vor dem Meisterschaftsstart sei im Zusammenhang mit dem letzten Testspiel eine kleine Bestandsaufnahme erlaubt:

Im Tor haben wir derzeit - wundersamer Weise - wohl die geringsten Probleme. Lukas Königshofer macht kaum Fehler, wirkt energisch und reaktionsschnell und traut sich auch, seine Vorderleute lautstark einzuteilen.

Das heutige Spiel hat aber recht eindrucksvoll all unsere Probleme gut zusammen gefaßt:

Zwischen dem eigenen und dem gegnerischen Strafraum sieht unser Spiel recht gefällig aus. Aber hinten und vorne (und das nicht nur im sprichwörtlichen Sinn) ist es ein Graus zuzusehen.

Der Abwehr fehlt nach wie vor jemand, der so etwas wie eine Einteilung trifft. Pichler und Sonnleitner wechseln sich innen mit teils haarsträubenden Patzern ab und die Aussenverteidiger wirken offensiv sicherer als im Abwehrverhalten. Vor allem Schimpelsberger hat sich heute immer wieder überlaufen lassen. Erzielte er einen Ballgewinn, konnte er damit kaum etwas anfangen.

Katzer möchte ich von der Kritik - und das über den kompletten Zeitraum der Vorbereitung - eigentlich ausnehmen. Zwar unterlief ihm in der Rückwärtsbewegung der eine oder andere Schnitzer, dafür war er aber einer der wenigen, deren Offensivaktionen so etwas wie Hand und Fuß hatten.

Von den Back-Ups in der Abwehr hinterließ Patocka einen gewohnt soliden Eindruck. Thonhofer läuft zwar viel, seine Aktionen haben aber weder offensiv noch defensiv Effizienz.

Soma? Kommentar mittlerweile leider sinnlos.

Im DM hat Heikkinen nach wie vor mehr Schatten als Licht. Kulovits ist ein Abmontierer und das bleibt er auch (und das meine ich keineswegs positiv).

Im Gegensatz zu den meisten hier war ich von Wydra nicht sonderlich angetan. Klar ist der Bursche erst 17 und daher ist eine Kritik oder Beurteilung mMn sinnlos. Für längere Einsätze in der Stammelf ist er aber noch weit entfernt und noch lange nicht bereit.

Die Kritik an Prager kann ich dagegen nur zum Teil nachvollziehen. Mir ist zum Beispiel heute aufgefallen, dass er beileibe nicht so körperlos spielt, wie dies in den letzten Tagen gesehen wurde. Und die Kritik, dass kaum ein brauchbarer Ball von ihm kommt, stimmt für mein Empfinden auch nur zum Teil. Sein Spiel war - auf die Vorbereitung bezogen - sicher keine Offenbarung. Allerdings blieb ihm, speziell bei einem eroberten Ball, kaum etwas anderes als ein Alibipass übrig, da sich in der Vorwärtsbewegung kaum jemand seiner Mitspieler angeboten hat.

Auch an den Flanken gibt es kaum Neues bzw. Hinweise auf Besserung. Drazan zeigt pro Spiel 2 - 3 gute Aktionen, ansonst trottet er am Spielfeld herum, als ob ihn das restliche Spiel - speziell bei Ballverlust - nichts angeht. Und seine Maulerei geht mir persönlich schon länger auf die Nüsse, aber das soll jetzt nicht Thema der kritik sein.

Sein Pendant auf rechts, Christopher Trimmel, bleibt wohl auch im Frühjahr seinem Zweitnamen "Forrest Trimmel" treu. Ausser unzähligen Linienläufen kam da nichts und seine Flanken verdienen die Bezeichnung nicht (was im Übrigen aber auch für all seine Mitspieler gilt, denn besonders heute kam nicht eine einzige Flanke, egal von wem auch immer, an).

Auch das restliche Mittelfeld konnte im Laufe der diversen Vorbereitungsspiele kaum überzeugen. Hofmann rackert zwar in üblicher Manier, viel Produktives ist aber - in Ermangelung an Anspielstationen, bzw. mangels Spielintelligenz seiner Mitspieler - an auch heute wieder nicht heraus gekommen.

Prokopic? Sein sinnloser Ausraster gegen Odense hat bewiesen, dass der Aussetzer im Derby kein Zufallsprodukt war. Ob er das Talent zu mehr hat? Mag sein, aber ich glaube nicht, dass man von ihm bei Rapid noch sonderlich viel sehen wird, was dieses angebliche Talent auch bestätigt.

Bleibt also der Angriff, der sich letztlich dieses Prädikat nicht verdient. Gartler ist in der Versenkung verschwunden (angeblich verletzt?), Salihi gibt den alternden Star in Good Old USA und Nuhiu (und ich betone, dass ich ihn bisher stets unterstützt habe) scheint sich endgültig aufs Stolpern verlegt zu haben, denn sich irgendwie zu verbessern. Schade .....

Alar: ist für mich schlicht und ergreifend kein Flügelspieler. Warum sich Schöttel derart darauf versteift, unseren wohl einzigen Stürmer mit Torinstinkt irgendwo im Mittelfeld zu "verstecken", entzieht sich für mich jeglicher Begreifbarkeit.

Und Burgstaller? So gut er bei uns gestartet ist, aber mich persönlich nervt er schön langsam. Viel zu eigensinnig, stets am Wickeln mit irgend einem Gegenspieler und dazu noch viele unnötige schmutzige Zweikämpfe, die mir so gar nicht gefallen.

Was bei Burgstaller heute ganz besonders aufgefallen ist: kaum ein Zuspiel ist angekommen und sein rochieren mit Trimmel oder Hofmann endete meist so, dass er im Weg herumgestanden / gelaufen ist, oder, wenn er in der Mitte gebraucht wurde, irgendwo auf der Seite war.

So kann das System mit einer Solospitze nicht funktionieren. Das ging am ehesten noch mit einem Jelavic gut und selbst der war nicht in der Lage sich die Tore - am besten per Flanke - selbst aufzulegen.

Ich habe es zu Beginn der Transferperiode geschrieben und ich bleibe dabei: unser Kader ist zu einem Gutteil ein Schrotthaufen!

Und bevor jetzt wieder die - auch mir bekannten - Schreie ("man muss sich erst von den Altlasten trennen, bevor wir neue Spieler verpflichten können" - "im Winter ist die Auswahl nicht groß" - "für die Liga reicht es" - "das waren TESTspiele", etc.) kommen:

Ja, all die Argumente sind mir bekannt, ändern aber nichts an meiner Ansicht, dass unser Dringend nötige Umbruch bei Weitem noch nicht abgeschlossen sein kann!

Denn nach der nun verfolgten Vorbereitungszeit sind mir gerade zwei Spieler aufgefallen, die es wert sind, positiv erwähnt zu werden.

Nämlich 1.) Lukas Königshofer (und da frage ich mich, was da intern alles schief gelaufen ist, dass der Kerl monatelang ignoriert wurde und nur durch "Zufall" und als Notnagel zu unerwarteten Einsätzen gekommen ist - vielleicht kann da mal jemand für Aufklärung sorgen)

Und 2.) Markus Katzer, der schon im Herbst sehr sehr konstante Leistungen geboten hat und auch die Winterzeit "unbeschadet" überstanden zu haben scheint.

Der Rest des Kaders - mit Ausnahme unseres Kapitäns, der zwar wie immer rackert und kämpft, mich aber mit seiner Körpersprache oft und oft an die unsägliche PP-Zeit (gegen Ende) erinnert, bereitet mir derzeit Schwindelanfälle.

Zu guter Letzt würde mich noch interessieren, inwiefern da - wie von Burschi angedeutet - Unruhe in der Mannschaft herrscht. Denn Zwistigkeiten innerhalb des Kaders brauchen wir angesichts unserer sonstigen, nicht gerade kleinen, Probleme derzeit soviel wie einen Kropf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

spielerisch war das die letzten tage vllt ganz nett anzusehen, aber dennoch hat - wenn ich das jetzt richtig in erinnerung habe - in 5 spielen id vorbereitung nur 1 mal ein stürmer getroffen. das ist gacki. weil lieber gewinn ich einen hundskick 1:0, dank eines guten stürmers, als in schönheit zu sterben und den ball in der 89. min noch über das leere tor zu befördern (salihi in kapfenberg).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das heutige Spiel - auch wenn es im Vergleich zu den letzten beiden besser war - bestätigt meine Annahme, dass wir am Ende der Meisterschaft mit viel Glück gerade noch einen EC-Platz ergattern werden.

....

Viel zu viele Gedanken für ein Spiel, dessen Aussagekraft extremst anzuzweifeln ist. Außerdem ist es ein gewagter Versuch, eine "Annahme" über ein zukünftiges Ereignis als bestätigt anzusehen aufgrund eines solchen Spiels.

Mit anderen, nämlich Schöttels Worten: "Die Entwicklung ist perfekt. Wir werden zum Auftakt voll da sein." Da spricht der Trainer ganz klar in der Zukunftsform. Er geht also davon aus, dass wir in einer Woche viel besser spielen werden als in der Vorbereitung. Ein wenig Vertrauen in den Winterkönig würde meiner Meinung nach nicht schaden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ahja, zum Thema "Rumoren" in der Mannschaft. Würde es in einem 24-Mannkader, in dem sich mehrere Spieler befinden, die im Grunde schon genau wissen, dass sie nicht über den Sommer hinaus verlängert werden, NICHT etwas rumoren, DANN wäre das komisch. Dass es so auch ein paar unzufriedene Gemüter gibt, ist nicht weiter verwunderlich. Es liegt dahingehend an Schöttel, sich allen Spielern gegenüber korrekt zu verhalten. Dann hat er auch die Opinion Leader auf seiner Seite, die für Ruhe sorgen können. Da denke ich vor allem an Spieler wie Hofmann, Katzer oder Heikkinen (ohne genauere Infos über die interne Hierarchie zu verfügen), unter den Jungen vielleicht Schimpelsberger(?).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

also ich fand das spiel heute scon wesentlich besser als die beiden letzten testspiele. trotzdem wars natürlich nicht unbedingt super gut, aber die entwicklung lässt mich schon hoffen. in der zweiten HZ hatten wir sogar phasen in denen wir großen druck aufbauen konnten. unser problem ist das kreiieren von chancen, das funktioniert nicht wirklich gut. zum heulen ist es definitiv zu früh, das wird schon werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

ich glaub, dass kommende Woche noch ein Testspiel gegen eine Landesligamannschaft eingeführt wird, zwecks Selbstvertrauen.

Twitter:

Martin Böswarth

Vielleicht sollte @skrapid noch gegen Sportklub oder so in der Vorbereitung spielen... ach so, na ;)

1St Peter Klinglmüller

@m_boeswarth wir treiben schon noch jemand auf, keine Sorge :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Ahja, zum Thema "Rumoren" in der Mannschaft. Würde es in einem 24-Mannkader, in dem sich mehrere Spieler befinden, die im Grunde schon genau wissen, dass sie nicht über den Sommer hinaus verlängert werden, NICHT etwas rumoren, DANN wäre das komisch. Dass es so auch ein paar unzufriedene Gemüter gibt, ist nicht weiter verwunderlich. Es liegt dahingehend an Schöttel, sich allen Spielern gegenüber korrekt zu verhalten. Dann hat er auch die Opinion Leader auf seiner Seite, die für Ruhe sorgen können. Da denke ich vor allem an Spieler wie Hofmann, Katzer oder Heikkinen (ohne genauere Infos über die interne Hierarchie zu verfügen), unter den Jungen vielleicht Schimpelsberger(?).

denke ich auch, bei Payer zb kann es durchaus rumoren, der eine oder andere wird schon mit der Situation nicht zufrieden sein, naja und wo bitte gibts das nicht ?

Ich vertraue da auch auf PS, sowie ich glaube, dass wir uns im Sommer nach einigen Abgängen auch an den entsprechenden Postionen verstärken werden.

Wichtig ist, dass wir heuer einen internationalen Startplatz erreichen, denn eine EC Saison ohne uns, is nix !

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Mit anderen, nämlich Schöttels Worten: "Die Entwicklung ist perfekt. Wir werden zum Auftakt voll da sein."

Was soll er den bitte sonst sagen ? ... Dass alles besser wird kann er wohl nur hoffen !

Wenn eine "perfekte Entwicklung" für ihn so aussieht, dass man alle testspiele unterirdisch spielt und mann dann trotzdem die Meisterschaft erfolgreich beginnt soll mir alles recht sein ... Warten wir's ab ... Ich hoffe PS hat recht und ich bin nur ein ahnungsloser jammerer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.