AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 5. Mai 2018 Pinkman schrieb am 19.4.2018 um 20:51 : Gibt's eigentlich Unterschiede beim receiver? Hab den von vor 5? Jahren - keine Festplatte. Sind das alles HD receiver? Bei meinem neuen uhd Fernseher kommen manchmal horizontal Schlieren im Bild die nach oben wandern. Ist da der receiver evtl zu alt für die neuen Fernseher? Ist dass der schwarze wo rechts oben das Logo Sky ist und etwas darunter HD steht? Dann auf jedenfall ja. Hatte ich vor dem Sky+ Pro. Allerdings mit Festplatte. UHD kann er aber nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 5. Mai 2018 AngeldiMaria schrieb vor 4 Stunden: Ist dass der schwarze wo rechts oben das Logo Sky ist und etwas darunter HD steht? Dann auf jedenfall ja. Hatte ich vor dem Sky+ Pro. Allerdings mit Festplatte. UHD kann er aber nicht. Ja der ist es. Kann es sein dass da TV und receiver nicht richtig zusammenspielen? Vor allem bei Fußballspielen bei Zeitlupen usw kommen diese Schlieren. Hat Sky uhd receiver? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
carboni91 ASB-Halbgott Geschrieben 5. Mai 2018 Pinkman schrieb vor 2 Minuten: Ja der ist es. Kann es sein dass da TV und receiver nicht richtig zusammenspielen? Vor allem bei Fußballspielen bei Zeitlupen usw kommen diese Schlieren. Hat Sky uhd receiver? Ja hat Sky Ich habe so einen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 5. Mai 2018 Pinkman schrieb vor 33 Minuten: Ja der ist es. Kann es sein dass da TV und receiver nicht richtig zusammenspielen? Vor allem bei Fußballspielen bei Zeitlupen usw kommen diese Schlieren. Hat Sky uhd receiver? Der Sky+ Pro Receiver ist UHD tauglich. Aber gibt halt nicht viel Auswahl. Aber die Fußballspiele schauen schon geil aus. Dein Receiver müsste eigentlich mit dem TV passen. Freund hat auch noch den ohne Festplatte und einen neuen 4K TV und läuft einwandfrei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 5. Mai 2018 Genau jetzt geht Sky Go nicht. So ein Drecksverein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 5. Mai 2018 (bearbeitet) pironi schrieb vor 7 Minuten: Genau jetzt geht Sky Go nicht. So ein Drecksverein. Dachte zuerst schon, es liegt an meinem Browser Auf Twitter gehts eh schon rund. bearbeitet 5. Mai 2018 von Chr1s 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 5. Mai 2018 Ich hab ja noch einen alten Receiver mit der 32 gb (?) Festplatte. Würde jetzt gerne das Angebot mit dem SKY Q ausnutzen, da er ja quasi gratis wäre. Mein Vertrag läuft jetzt bis 1.10.19, es steht aber, dass sich der Vertrag um 23 Monate verlängert. Muss ich dann ein halbes Jahr den vollen Preis zahlen, oder wie schaut das aus? Ich find im Internet leider zu wenig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Mai 2018 So, mich hats jetzt erwischt. Ich habe ja die längste Zeit das Sky Abo meiner Eltern verwaltet, inkl Kündigung und die Zweitkarte genutzt. Heuer wäre unser Vertrag Ende Mai ausgelaufen, blöderweise haben sies uns schon am 1.5 abgeschaltet, angerufen, "Oh tut uns leid, wir regeln das" abgeholt und das gleiche Paket für weitere 2 Jahre ausgehandelt. (Alles außer Film, in HD mit Zweitkarte ohne Internetbindung um 34€) Leider Gottes ging deaktivierte Zweitkarte nicht mehr zu aktivieren, als Ersatz wurde der neue Sky Zweitreceiver ohne Karte angeboten. Hilft mir halt nicht, da der im gleichen Netzwerk wie der Hauptreceiver sein muss. Also sind meine Schnorrertage vorbei, well played Sky. Eltern haben jetzt das Paket ohne Zweitkarte um 22€ bekomme, da ich auch mal selbst Kunde war angerufen um die Angebotslage auszuloten: Gleiches Paket: 33€ im Ersten Jahr, 65€ im zweiten, zwei Jahre Mindestlaufzeit - nicht akzeptabel. Ich schau vorerst über SkyGo und warte auf was brauchbares. Deshalb bringe ich jetzt zwei Fragen an: Habt ihr günstigere Alternativen bzw, Ratschläge? Und zweitens bekomme ich Skygo mit Chromecast oder ähnlichem auf einen nicht smarten Fernseher ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
carboni91 ASB-Halbgott Geschrieben 7. Mai 2018 Hat wer schon das Update auf Sky q ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 7. Mai 2018 carboni91 schrieb vor 42 Minuten: Hat wer schon das Update auf Sky q ? Ja...hab die Kistn am Wochenende manuell upgedated....(resetknopf so lange durchgehend gedrückt halten bis Spezialmenü kommt)....und Softwareinstallation mit Home Button und OK anschieben. ca. 35 Minuten später ist ee dann fertig. ...und dann die Sky Hotline anrufen und um Freischaltung vom "Store" und 'Sky on Demand" für's neue Q Betriebssystem bitten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 8. Mai 2018 (bearbeitet) carboni91 schrieb vor 5 Stunden: Hat wer schon das Update auf Sky q ? Aus mir unerfindlichen Gründen, ich wollte es am Samstag machen, war bei meinen beiden Pro Reiceivern kein Update möglich. Servicline angerufen. Und WTF, sich müssen meine Geräte tauschen. Auf die Frage wieso, wusste er nicht wirklich eine Antwort. Bekomme nun bis Mittwoch 2x die selben Receiver. 2h nach den Anruf wollte ich was auf Sky on Demand suchen und oh Überraschung. Anwendung funktioniert nicht (Hinweis 461). Wollte auf Sky.at über den Sky Chat nachfragen (wobei ich hatte schon einen gewissen Verdacht bezüglich Pairing). Gleich die nächste Überraschung: Zugang zum Online-Hilfecenter vorübergehend nicht möglich Hinweis für Neukunden: Solltest Du Deinen Sky Vertrag in den letzten sieben Tagen abgeschlossen haben, bitten wir Dich noch um etwas Geduld. Din persönliches Online-Kundencenter wird vorbereitet. Schaue in ein bis drei Tagen erneut vorbei, dann kannst Du Dich einloggen und Dein Abonnement einfach online verwalten. Dein Zugang zu Sky Go mit Kundennummer oder E-Mail und Sky PIN ist bereits freigeschaltet. Solltest Du schon länger Kunde bei uns sein, liegt leider ein Problem mit Deinem Vertrag vor. Bitte wende Dich an unseren Kundenservice: Telefonisch erreichst Du unsere Kundenberater persönlich zwischen 8:00 und 22:00 Uhr unter der Telefonnummer 01 49 166 200. Tja, wieder Anruf bei der Hotline. Und wie befürchtet. Meine Receiver wurden von der Karte abgekoppelt. Normaler TV Modus funktioniert. Aber Sky on Demand oder meine Store Inhalte nicht mehr abrufbar. Auch Kundenlogin bei Sky erst wieder in 1-3 Tagen möglich da das Kundenkonto aktualisiert wird. War ziemlich angepisst wieso das nicht erwähnt wurde vom Berater. Wieder keine befriedigende Antwort. Aber ich kann ja über Sky Go schauen wenn ich mag. Musste mir auf die Zunge beißen. Hab ihm höflich gesagt keine Lust auf dem Laptop zu schauen oder auf den TV zu streamen. Vor allem bei den Storeinhalten wird ja immer so super darauf hingewiesen, man hat IMMER als bestehender Skykunde Zugriff darauf. Dazu zählt halt auch über Sky Go. Gfrasta. Auf die Frage ob er das Pairing wieder herstellen kann und ich mich telefonisch melde und sie es dann ändern oder es nicht gar möglich ist wenn sie die Lieferbestätigung von DHL bekommen, kam natürlich die Antwort, ist leider nicht möglich. Ja klar. BTW: Ein Vorteil. Durch den Receivertausch meinte der Berater (die 149 € muss ich für die Zweitkarte trotzdem zahlen) fallen dafür sonst keine Kosten mehr für die Zweitkarte an. Ich kanns noch nicht ganz glauben. Kann es aber nicht überprüfen da ich mich immer noch nicht auf Sky einloggen kann und die aktuellen Vertragsdaten einsehen kann. Hat mich aber auf ein 14-tägiges Widerrufsrecht hingewiesen. Mal schauen, ich wollte halt mal wieder gleich Uptodate sein. Aber wohl eh unnötig. bearbeitet 8. Mai 2018 von AngeldiMaria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
carboni91 ASB-Halbgott Geschrieben 8. Mai 2018 bobby the cat schrieb vor 12 Stunden: Ja...hab die Kistn am Wochenende manuell upgedated....(resetknopf so lange durchgehend gedrückt halten bis Spezialmenü kommt)....und Softwareinstallation mit Home Button und OK anschieben. ca. 35 Minuten später ist ee dann fertig. ...und dann die Sky Hotline anrufen und um Freischaltung vom "Store" und 'Sky on Demand" für's neue Q Betriebssystem bitten. Das funktioniert ohne Probleme? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 8. Mai 2018 (bearbeitet) carboni91 schrieb vor 34 Minuten: Das funktioniert ohne Probleme? Softwareupdate hat ohne Probleme funktioniert....musst Geduld haben auch wenn sich der Fortschrittsbalken mal 20 Minuten nicht bewegt... "Sky Store" und 'Sky on Demand" funktionieren dann aber noch nicht...musst in der SKY Technik Hotline anrufen oder Online Mail an Technik schreiben zur vorzeitigen Freischaltung, da Sky Q offiziell nur in Wellen bis August 2018 ausgerollt wird. Ich hab's online auf der Sky.at Seite via Technik-Kontakt-Mail gemacht und einen Tag später folgendes mail erhalten: Spoiler Das neue Q Betriebssystem für den Sky+ Pro UHD Receiver ist komplett anders wie das vorherige, kein Stein ist auf dem anderen geblieben. Schaut nett aus, ist gefühlt schneller, aber mMn. der noch größere Schrott als das vorherige Betriebssystem. ...gut dass ich ein Alphacrypt Modul für den CI HD Receiver meiner Wahl habe. bearbeitet 8. Mai 2018 von bobby the cat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 8. Mai 2018 UHD: Sky enthüllt konkrete Planungen für Fußball-WM UHD: Sky enthüllt konkrete Planungen für Fußball-WM Gut fünf Wochen vor Turnierbeginn steht fest, welche Partien Sky an den ersten beiden Gruppenspieltagen der FIFA WM 2018™ in Russland zwischen dem 14. und 24. Juni live in Ultra HD zeigen wird. Nach dem Eröffnungsspiel zwischen Russland und Saudi-Arabien am 14. Juni dürfen sich Fußballfans auf Sky Sport UHD am Auftaktwochenende auf drei Kracher freuen. Am Freitagabend trifft Europameister Portugal auf Mitfavorit Spanien, am Samstag der zweifache Weltmeister Argentinien auf Island und am Sonntag steigt die deutsche Mannschaft gegen Mexiko ins Turniergeschehen ein. Neben beiden Partien des Titelverteidigers aus Deutschland zeigt Sky an den ersten elf Turniertagen jeweils beide Spiele der Mannschaften aus England, Spanien, Argentinien und des Gastgebers Russland. Am zweiten Spieltag zeigt Sky zudem die Partie von Rekordweltmeister Brasilien gegen Costa Rica in Ultra HD. Darüber hinaus zeigt Sky auch die Topspiele des Tages am dritten Gruppenspieltag, vier Achtelfinals, zwei Viertelfinals, beide Halbfinals, das Spiel um Platz 3 sowie das Finale am 15. Juli 2018. Die konkrete Spielauswahl für den letzten Gruppenspieltag sowie die ersten beiden K.-o.-Runden hängt von der konkreten Tabellenkonstellation bzw. den konkreten Paarungen ab und erfolgt kurzfristig. In jedem Fall wird Sky alle Spiele der deutschen Auswahl live in Ultra HD zeigen. Sämtliche Spiele, die Sky live überträgt, werden auch in zahlreichen Wiederholungen angeboten. Alle Spiele der FIFA WM 2018 bei Sky werden von Wolff-Christoph Fuss kommentiert, der innerhalb von 32 Tagen 25 Einsätze absolvieren wird. Die Live-Spiele der FIFA WM 2018 auf Sky Sport UHD in der Übersicht: 1. Spieltag Donnerstag, 14. Juni, ab 16.45 Uhr: Russland – Saudi-Arabien Freitag, 15. Juni, ab 19.45 Uhr: Portugal - Spanien Samstag, 16. Juni, ab 14.45 Uhr: Argentinien - Island Sonntag, 17. Juni, ab 16.45 Uhr: Deutschland - Mexiko Montag, 18 Juni, ab 19.45 Uhr: Tunesien – England 2. Spieltag: Dienstag, 19 Juni, ab 19.45 Uhr: Russland - Ägypten Mittwoch, 20. Juni, ab 19.45 Uhr: Iran - Spanien Donnerstag, 21. Juni, ab 19.45 Uhr: Argentinien - Kroatien Freitag, 22. Juni, ab 13.45 Uhr: Brasilien – Costa Rica Samstag, 23. Juni, ab 19.45 Uhr: Deutschland - Schweden Sonntag, 24. Juni, ab 13.45 Uhr: England Panama 3. Spieltag: Montag, 25. Juni, ab 15.45 oder 19.45 Uhr: Spiel des Tages Dienstag, 26. Juni, ab 15.45 oder 19.45 Uhr: Spiel des Tages Mittwoch, 27. Juni, ab 15.45 Uhr: Südkorea – Deutschland Donnerstag, 28. Juni, ab 15.45 oder 19.45 Uhr: Spiel des Tages K.-o.-Runde: Samstag, 30. Juni, ab 15.45 oder 19.45 Uhr: Achtelfinale 1 oder 2 Sonntag, 1. Juli, ab 15.45 oder 19.45 Uhr: Achtelfinale 3 oder 4 Montag, 2. Juli, ab 15.45 oder 19.45 Uhr: Achtelfinale 5 oder 6 Dienstag, 3. Juli, ab 15.45 oder 19.45 Uhr: Achteilfinale 7 oder 8 Freitag, 6. Juli, ab 15.45 oder 19.45 Uhr: Viertelfinale 1 oder 2 Samstag, 7. Juli, ab 15.45 oder 19.45 Uhr: Viertelfinale 3 oder 4 Dienstag, 10. Juli, ab 19.45 Uhr: Halbfinale 1 Mittwoch, 11. Juli, ab 19.45 Uhr: Halbfinale 2 Samstag, 14. Juli, ab 16.45 Uhr: Spiel um Platz 3 Sonntag, 15. Juli, ab 16.45 Uhr: Finale Die FIFA WM 2018 bei Sky in Ultra HD erleben Anfang April hatte sich Sky Deutschland die exklusiven Ultra-HD-Übertragungsrechte an 25 Begegnungen der FIFA WM 2018™ in Russland gesichert. Als einziger Anbieter in Deutschland zeigt Sky an allen Turniertagen jeweils das Topspiel des Tages live in Ultra HD. Das Angebot auf Sky Sport UHD steht unabhängig von den gebuchten Paketen allen Sky Kunden zur Verfügung, die den Sky+ Pro Receiver nutzen und die technischen UHD-Empfangsvoraussetzungen erfüllen. Um Sky Sport UHD zu entschlüsseln und die FIFA WM 2018 in bestmöglicher Bildqualität genießen zu können, ist darüber hinaus ein UHD-Fernseher Voraussetzung. Fußballfans können die Spiele dann in vierfach höherer Auflösung als bei HD erleben und sind damit so nah dran am Geschehen wie niemals zuvor. Empfangbar sind die Übertragungen der FIFA WM 2018 auf Sky Sport UHD über Satellit und für fast alle Kabelkunden von Sky. Quelle: satnews.de 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scoiattolo ASB-Süchtige(r) Geschrieben 9. Mai 2018 bobby the cat schrieb vor 17 Stunden: UHD: Sky enthüllt konkrete Planungen für Fußball-WM UHD: Sky enthüllt konkrete Planungen für Fußball-WM Gut fünf Wochen vor Turnierbeginn steht fest, welche Partien Sky an den ersten beiden Gruppenspieltagen der FIFA WM 2018™ in Russland zwischen dem 14. und 24. Juni live in Ultra HD zeigen wird. Nach dem Eröffnungsspiel zwischen Russland und Saudi-Arabien am 14. Juni dürfen sich Fußballfans auf Sky Sport UHD am Auftaktwochenende auf drei Kracher freuen. Am Freitagabend trifft Europameister Portugal auf Mitfavorit Spanien, am Samstag der zweifache Weltmeister Argentinien auf Island und am Sonntag steigt die deutsche Mannschaft gegen Mexiko ins Turniergeschehen ein. Neben beiden Partien des Titelverteidigers aus Deutschland zeigt Sky an den ersten elf Turniertagen jeweils beide Spiele der Mannschaften aus England, Spanien, Argentinien und des Gastgebers Russland. Am zweiten Spieltag zeigt Sky zudem die Partie von Rekordweltmeister Brasilien gegen Costa Rica in Ultra HD. Darüber hinaus zeigt Sky auch die Topspiele des Tages am dritten Gruppenspieltag, vier Achtelfinals, zwei Viertelfinals, beide Halbfinals, das Spiel um Platz 3 sowie das Finale am 15. Juli 2018. Die konkrete Spielauswahl für den letzten Gruppenspieltag sowie die ersten beiden K.-o.-Runden hängt von der konkreten Tabellenkonstellation bzw. den konkreten Paarungen ab und erfolgt kurzfristig. In jedem Fall wird Sky alle Spiele der deutschen Auswahl live in Ultra HD zeigen. Sämtliche Spiele, die Sky live überträgt, werden auch in zahlreichen Wiederholungen angeboten. Alle Spiele der FIFA WM 2018 bei Sky werden von Wolff-Christoph Fuss kommentiert, der innerhalb von 32 Tagen 25 Einsätze absolvieren wird. Die Live-Spiele der FIFA WM 2018 auf Sky Sport UHD in der Übersicht: 1. Spieltag Donnerstag, 14. Juni, ab 16.45 Uhr: Russland – Saudi-Arabien Freitag, 15. Juni, ab 19.45 Uhr: Portugal - Spanien Samstag, 16. Juni, ab 14.45 Uhr: Argentinien - Island Sonntag, 17. Juni, ab 16.45 Uhr: Deutschland - Mexiko Montag, 18 Juni, ab 19.45 Uhr: Tunesien – England 2. Spieltag: Dienstag, 19 Juni, ab 19.45 Uhr: Russland - Ägypten Mittwoch, 20. Juni, ab 19.45 Uhr: Iran - Spanien Donnerstag, 21. Juni, ab 19.45 Uhr: Argentinien - Kroatien Freitag, 22. Juni, ab 13.45 Uhr: Brasilien – Costa Rica Samstag, 23. Juni, ab 19.45 Uhr: Deutschland - Schweden Sonntag, 24. Juni, ab 13.45 Uhr: England Panama 3. Spieltag: Montag, 25. Juni, ab 15.45 oder 19.45 Uhr: Spiel des Tages Dienstag, 26. Juni, ab 15.45 oder 19.45 Uhr: Spiel des Tages Mittwoch, 27. Juni, ab 15.45 Uhr: Südkorea – Deutschland Donnerstag, 28. Juni, ab 15.45 oder 19.45 Uhr: Spiel des Tages K.-o.-Runde: Samstag, 30. Juni, ab 15.45 oder 19.45 Uhr: Achtelfinale 1 oder 2 Sonntag, 1. Juli, ab 15.45 oder 19.45 Uhr: Achtelfinale 3 oder 4 Montag, 2. Juli, ab 15.45 oder 19.45 Uhr: Achtelfinale 5 oder 6 Dienstag, 3. Juli, ab 15.45 oder 19.45 Uhr: Achteilfinale 7 oder 8 Freitag, 6. Juli, ab 15.45 oder 19.45 Uhr: Viertelfinale 1 oder 2 Samstag, 7. Juli, ab 15.45 oder 19.45 Uhr: Viertelfinale 3 oder 4 Dienstag, 10. Juli, ab 19.45 Uhr: Halbfinale 1 Mittwoch, 11. Juli, ab 19.45 Uhr: Halbfinale 2 Samstag, 14. Juli, ab 16.45 Uhr: Spiel um Platz 3 Sonntag, 15. Juli, ab 16.45 Uhr: Finale Die FIFA WM 2018 bei Sky in Ultra HD erleben Anfang April hatte sich Sky Deutschland die exklusiven Ultra-HD-Übertragungsrechte an 25 Begegnungen der FIFA WM 2018™ in Russland gesichert. Als einziger Anbieter in Deutschland zeigt Sky an allen Turniertagen jeweils das Topspiel des Tages live in Ultra HD. Das Angebot auf Sky Sport UHD steht unabhängig von den gebuchten Paketen allen Sky Kunden zur Verfügung, die den Sky+ Pro Receiver nutzen und die technischen UHD-Empfangsvoraussetzungen erfüllen. Um Sky Sport UHD zu entschlüsseln und die FIFA WM 2018 in bestmöglicher Bildqualität genießen zu können, ist darüber hinaus ein UHD-Fernseher Voraussetzung. Fußballfans können die Spiele dann in vierfach höherer Auflösung als bei HD erleben und sind damit so nah dran am Geschehen wie niemals zuvor. Empfangbar sind die Übertragungen der FIFA WM 2018 auf Sky Sport UHD über Satellit und für fast alle Kabelkunden von Sky. Quelle: satnews.de Es sei noch erwähnt das die UHD Ausstrahlungen der WM nur in Deutschland funktionieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.