Recommended Posts

ASB-Gott

Den Wunsch ein Stadion außerhalb von Graz zu haben kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wie bereits erwähnt ist ohnehin jede andere Lösung als Liebenau unrealistisch, auf jeden Fall besser als einen SK ShoppingCity Seiersberg zu haben.

Der GAK darf natürlich keine Rolle spielen, bei einer Pacht. Das darf er schon seit Jahren nicht mehr, trotzdem war eine Pacht immer kategorisch ausgeschlossen. Da wird sich nie was tun... Man erinnere sich nur an die Situation um den Messendorf-Ausbau, wie lange die wollten, dass Sturm nach Weinzödl zieht, da ging es sicher nicht nur um die Anlage, sondern auch um die Überlegung, dass eine Schließung selbiger den Weg zurück für den GAK verschließen könnte.

Ich verstehe nicht, wie man einem Verein so viel Bedeutung zukommen lassen kann, der mit Sicherheit in den nächsten 10 Jahren nicht BL spielen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Den Wunsch ein Stadion außerhalb von Graz zu haben kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wie bereits erwähnt ist ohnehin jede andere Lösung als Liebenau unrealistisch, auf jeden Fall besser als einen SK ShoppingCity Seiersberg zu haben.

Der GAK darf natürlich keine Rolle spielen, bei einer Pacht. Das darf er schon seit Jahren nicht mehr, trotzdem war eine Pacht immer kategorisch ausgeschlossen. Da wird sich nie was tun... Man erinnere sich nur an die Situation um den Messendorf-Ausbau, wie lange die wollten, dass Sturm nach Weinzödl zieht, da ging es sicher nicht nur um die Anlage, sondern auch um die Überlegung, dass eine Schließung selbiger den Weg zurück für den GAK verschließen könnte.

Ich verstehe nicht, wie man einem Verein so viel Bedeutung zukommen lassen kann, der mit Sicherheit in den nächsten 10 Jahren nicht BL spielen wird.

Bis in die LL bzw. RL werden sie sicher relativ schnell durchmarschieren aber auch das würde im Idealfall immer noch einige Jahre dauern. Vielleicht ist man aber bis dann eh wieder Pleite. Es ist lächerlich, dass der GAK in der Stadionfrage überhaupt eine Rolle spielt. Das gibts wohl auch nur in Österreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Bis in die LL wird es sicher schnell gehen, RL auch noch, aber dann wird es eben zach, sieht man bei vergleichbaren Fällen. Außer die finden einen Investor. Alles Musik der zweiten Hälfte der 20er-Jahre die jetzt keine Rolle zu spielen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Es gibt 2 Gründe:

1) Der derzeitige Zustand ist nicht gerade gewinnbringend(ohne zb. komplett neuen VIP-Klub), ein finanzieller Vorteil fraglich. Darum muss die Politik(und vielleicht auch Sturm) mehr investieren, als die derzeit angedachte Sanierung. Wie soll der Verein selbst viel Geld/Millionen aufstellen, außer Transfererlöse und Fremdfinanzierung(Kredite) einzubringen, wo man sehr vorsichtig sein muss!? Ein Investor ist ausgeschlossen, das Stadion+Umfeld dafür komplett uninteressant.

2) Laut Jauk wollen die Stadtvertreter irgendwann wieder einen gak im Stadion haben und streben sich gegen eine Sturm-Übernahme. Kein Scherz.

Der erste Punkt betrifft aber nicht die Stadt wenn ich dich richtig verstehe? Der erste Punkt betrifft rein "uns" - sprich für uns wäre die Pacht in dem Zustand nicht gewinnbringend.

Auch wenn ich mich unbeliebt mache, aber den zweiten Punkt kann ich ja sogar etwas (etwas Burschen, bevor die Judaskeule schwingt! :finger: ) verstehen. Der GAC/GAK/GACK weiß der Teufel was ist am Papier gestorben, emotional lebt er doch noch etwas.... und die Flamme kann und wird sich auch wieder entfachen umso näher man am Profifußball schnuppert.

Aber die Stadt sollte sich dann auch fragen ob man dem GAK damit etwas Gutes tut, wenn ihnen dann auch nichts gehört. Geteiltes Leid ist halbes Leid? Das sorgt dann dafür, dass beide Grazer Vereine nur noch Nasenbohrer sind.

In einer UPC-Arena die ihnen früher zu groß war und ihnen auch künftig zu groß sein wird. Da wäre es besser wenn sich der GAK einmal in die Regionalliga hochschießt (wie gesagt - das wird ziemlich rasant gehen) und sich selbst (was nach der Geldvernichtung mit gefühlt 30 Konkursen auch gerechtfertigt wäre) ihr "Mini-Stadion" kontinuierlich ausbauen/aufbauen. Auch dort kann ein "grödigartiges" Stadion, später sicher auch mit Hilfe von der Stadt/Land, entstehen. Der Untersberg wird halt fehlen. Und ich garantiere, auch die GAK-Fans könnten/würden so ein Szenario sicher begrüßen weil es ihr "eigenes" Stadion ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Den Wunsch ein Stadion außerhalb von Graz zu haben kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wie bereits erwähnt ist ohnehin jede andere Lösung als Liebenau unrealistisch, auf jeden Fall besser als einen SK ShoppingCity Seiersberg zu haben.

Also sollen wir uns von der Stadt Graz weiterhin auf der Nase herumtanzen lassen?

Wenn die Stadt Graz das Stadion auf biegen und brechen nicht verpachten will, muss man andere Lösungen finden.

Den sollte man ewig nur Mieter bleiben der UPC Arena wird man bald den Anschluss an die spitze in Österreich verlieren über kurz oder lang, und das muss man mit allen mitteln verhindern.

Irgendwann muss man in der ganzen Stadion Geschichte an einen Punkt ankommen wo man sagen muss, entweder man kann endlich das Stadion pachten oder man muss eine andere Lösung finden.

Und da wäre auch ein Stadion Neubau in den Grazer Umland Gemeinden eine Möglichkeit.

Wieso geht ihr alle davon aus das der GAK schnell wieder zumindest in der LL oder RL ist, bis dahin ist es für sie noch ein verdammt weiter weg, und wenn da die ersten Misserfolge kommen werden auch die Fans ausbleiben.

Und für die UPC Arena dürfen sie so oder so keine Rolle mehr spielen, wäre auch gar nicht Leistbar für sie.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Der erste Punkt betrifft aber nicht die Stadt wenn ich dich richtig verstehe? Der erste Punkt betrifft rein "uns" - sprich für uns wäre die Pacht in dem Zustand nicht gewinnbringend.

Derzeit nicht, die beiden Punkte hängen aber eng zusammen. Wäre die Stadt bezüglich Pacht willig, würde sie auch den Sturm-Sonderwünschen(VIP, Bestuhlung, eventuell Grabenüberbauung etc.) offen gegenüberstehen und dafür eintreten, was sie derzeit nicht tut. Der Zustand(mit Erfüllung der Sturm-Forderungen) für eine Pacht wäre dann attraktiv und die nächsten Schritte folgen. Es geht auch um eine echte Heimat und damit mehr Fans zu binden. Den letztendlichen Effekt in punkto Einnahmen kann man nur schwer voraussagen, jedenfalls ist alles besser- als der derzeit unzumutbare Dauerzustand, der uns nicht weiterbringen wird. Und Stillstand ist bekanntlich Rückschritt...

Die Stadt hat bisher klare Signale gesendet(ohne es offen auszusprechen), wonach eine Pacht/Übernahme von uns nicht erwünscht ist, weil man eben auf eine Rückkehr des GAK langfristig hofft und dieser kann natürlich nie in einer schwarz-weißen Arena spielen. Hat Sturm das Stadion einmal in der Hand(langfristiger Pachtvertrag), wird es nie mehr einen GAK in Liebenau geben > und darauf hat die Politik keinen Bock!

Warum das so ist? Weil Sturm immer schon das Stiefkind in Graz war und die erzroten(sportlich gesehen) Politgranden noch lange nicht ausgestorben sind, der BM nur als Beispiel.

In einer UPC-Arena die ihnen früher zu groß war und ihnen auch künftig zu groß sein wird. Da wäre es besser wenn sich der GAK einmal in die Regionalliga hochschießt (wie gesagt - das wird ziemlich rasant gehen) und sich selbst (was nach der Geldvernichtung mit gefühlt 30 Konkursen auch gerechtfertigt wäre) ihr "Mini-Stadion" kontinuierlich ausbauen/aufbauen. Auch dort kann ein "grödigartiges" Stadion, später sicher auch mit Hilfe von der Stadt/Land, entstehen. Der Untersberg wird halt fehlen. Und ich garantiere, auch die GAK-Fans könnten/würden so ein Szenario sicher begrüßen weil es ihr "eigenes" Stadion ist.

Weinzödl befindet sich auf einem Wasserschutzgebiet und kann nicht entscheidend ausgebaut werden. Auch sonst gibt es in Graz kein Stadion, das man entsprechend ausbauen bzw. adaptieren könnte, für zumindest 2. Liga. Wollen sie langfristig wieder in den Profifußball kommen, bleibt eigentlich nur Liebenau. Dürfte wiegesagt nicht unser Problem sein, ist es aber leider doch. Diesen Klotz am Bein werden wir einfach nicht los und dafür gibt es keine sachlichen Gründe.

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Weinzödl befindet sich auf einem Wasserschutzgebiet und kann nicht entscheidend ausgebaut werden. Auch sonst gibt es in Graz kein Stadion, das man entsprechend ausbauen bzw. adaptieren könnte, für zumindest 2. Liga. Wollen sie langfristig wieder in den Profifußball kommen, bleibt eigentlich nur Liebenau. Dürfte wiegesagt nicht unser Problem sein, ist es aber leider doch. Diesen Klotz am Bein werden wir einfach nicht los und dafür gibt es keine sachlichen Gründe.

Aktuell wurde ja die nächste Adaptierung auf 2.500 Zuschauer durchgeführt und gerade wenn man die Politik/Bürgermeister im Rücken hat, fällt sehr schnell so mancher Schutz/Regelung. (inwiefern man aber bei solchen Sachen was "drehen" kann weiß ich nicht, absolut nicht, vl. ists nur eine Unterstellung - auch wenn ich irgendwo/irgendwann was von einer weiteren Stehplatztribüne gehört habe.)

Ich meine was brauchte der GAK? Eine 10.000 Zuschauerarena wäre früher immer ideal gewesen für den "echten" Verein - was braucht der sicherlich mit Potential ausgestattete Nachfolgeverein? Ab 6.000 wäre das schon alles zufriedenstellend bei Profibetrieb, sagen wir 8.000 wären perfekt. Bundesligataugliche Tribünen sollte man da schon halbwegs günstig aufstellen können. Für den Europacup könnte man ja a) mit Sturm verhandeln bzw. sich kostendeckend einmieten (gut - welcher Roter setzt sich dann dort rein? :D ) oder nach Klagenfurt ausweichen. (was natürlich kein Politiker haben möchte).

Aber alleine, dass ich mit Europacup und GAC/GAK komme zeigt, dass es Zeit ist die Tastatur wegzuschmeißen und schlafen zu gehen, in dem Sinne gute Nacht! :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Aktuell wurde ja die nächste Adaptierung auf 2.500 Zuschauer durchgeführt und gerade wenn man die Politik/Bürgermeister im Rücken hat, fällt sehr schnell so mancher Schutz/Regelung. (inwiefern man aber bei solchen Sachen was "drehen" kann weiß ich nicht, absolut nicht, vl. ists nur eine Unterstellung - auch wenn ich irgendwo/irgendwann was von einer weiteren Stehplatztribüne gehört habe.)

Ich meine was brauchte der GAK? Eine 10.000 Zuschauerarena wäre früher immer ideal gewesen für den "echten" Verein - was braucht der sicherlich mit Potential ausgestattete Nachfolgeverein? Ab 6.000 wäre das schon alles zufriedenstellend bei Profibetrieb, sagen wir 8.000 wären perfekt. Bundesligataugliche Tribünen sollte man da schon halbwegs günstig aufstellen können. Für den Europacup könnte man ja a) mit Sturm verhandeln bzw. sich kostendeckend einmieten (gut - welcher Roter setzt sich dann dort rein? :D ) oder nach Klagenfurt ausweichen. (was natürlich kein Politiker haben möchte).

Klingt gut, kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. Für Weinzödl wäre eine Kapazität von 3500-4000 wohl das absolute Maximum, dazu die ganzen Auflagen(Sicherheit, Technik usw.). Das scheint mir aufgrund der Einschränkungen(wegen Wasserschutzgebiet- bin da aber kein Experte...) alles nicht machbar auf Hinblick Profifußball, von den Kosten ganz zu schweigen.

Eigentlich möchte ich über diesen verhassten Verein gar keine Worte mehr verlieren, sie sollen einfach wieder in Konkurs gehen und fertig. Mich kotzt nur diese verdammte Provinzposse an, wo gibt es bitte sowas? Wir werden behandelt, wie der letzte Dreck. Man hat das Gefühl, als wären wir nur ein lästiger Verein für diese Stadt, der jetzt unbequem Geld und Maßnahmen einfordert, um etwas zu bewegen. Den Gebietsligist GAK ins Spiel zu bringen, weil der nach Meinung von Stadtvertreter unbedingt irgendwann wieder in (einem nicht schwarz-weißen) Liebenau spielen muss, ist natürlich das Sahnehäubchen...

Das Land Steiermark(allerdings haben die nichts mit einer Pacht zu tun) muss man natürlich genau so in die Pflicht nehmen und Unterstützung für den größten und wichtigsten Sportverein einfordern.

Ich bin in dieser ganzen Causa nicht optimistisch und resigniere. Wahrscheinlich wird es am Ende eine klassische Wischi-waschi-Lösung mit den notwendigsten Sanierungen und als (verkaufte) Draufgabe einen neuen VIP-Klub, das war´s.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Honigdachse!

man stelle sich einmal die umgekehrte situation vor, wir wären in der gebietsliga und die roten oben. das stadion würde schon knallrot erstrahlen, wahrscheinlich im dunkeln leuchten, wenn sie nicht sogar den rasen, der dann natürlich immer in top-zustand wär, eingefärbt hätten. mich geht diese österreichische provinz-freunderlwirtschaftspolitik schon sowas von am .... :facepalm: Ich trau mich wetten dass die bis mindestens 2025 nicht höher als RLM spielen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Das wirklich bizarre an der Situation ist ja, dass ein (ohnehin utopischer) Neubau eines Sturm-Stadions dazu führen würde, dass der GAK früher oder später in jenem Liebenauer Stadion beheimatet wäre, das man schon allein aufgrund der Lage im Süden von Graz vor dem Umzug angezweifelt hatte. Nicht, dass es jetzt absolut so einen großen Unterschied machen würde, ob man im Norden von Graz 3% der fußballinteressierten hinter sich weiß und im Süden nur 1%, ein Vielfaches ist es trotzdem… Sturm also mit einem Stadion irgendwo, im schlimmsten Fall sogar außerhalb von Graz und das als Stadtverein, der FC Weinzödl mit einem Stadion im Süden von Graz.

Von daher wäre es wesentlich naheliegender, Sturm die Pacht anzubieten, Weinzödl nach und nach auszubauen (soweit möglich) und denen dann in Gratkorn oder wo auch immer eine 50000er-Bude hinzustellen, wenn es nördlich von Graz nach CL-Finale zu riechen beginnt. Zwischenzeitliche Ausweichmöglichkeit Klagenfurt. Zwei Stadien wären auf lange Sicht wohl die einzige Möglichkeit, wobei dann der GAK nicht im Liebenau zuhause sein wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Das wirklich bizarre an der Situation ist ja, dass ein (ohnehin utopischer) Neubau eines Sturm-Stadions dazu führen würde, dass der GAK früher oder später in jenem Liebenauer Stadion beheimatet wäre, das man schon allein aufgrund der Lage im Süden von Graz vor dem Umzug angezweifelt hatte. Nicht, dass es jetzt absolut so einen großen Unterschied machen würde, ob man im Norden von Graz 3% der fußballinteressierten hinter sich weiß und im Süden nur 1%, ein Vielfaches ist es trotzdem… Sturm also mit einem Stadion irgendwo, im schlimmsten Fall sogar außerhalb von Graz und das als Stadtverein, der FC Weinzödl mit einem Stadion im Süden von Graz.

Das wir ja in der ganzen Diskussion alles außer Acht gelassen. Kein echter Roter will in einem Stadion spielen, das in einem schwarzen Bezirk liegt, unweit von unserem "Geburtsort" und unserer jahrelangen Heimat.

Außerdem haben die jetzt einen Schnitt von knappen 1000, da wird Weinzödl noch a Zeiterl reichen.

und mit einem Durchmarsch ala Austria Salzburg rechne ich nicht, dafür ist die Liga-Konstellation zu stark in der Steiermark. Die Unterliga werdens noch packen, aber ab der Oberliga wirds schwierig, weil da ein paar Mäzenvereine sind bzw. Landesliga Fahrstuhlvereine (Gnas, Lankowitz, Wildon etc..).

Und wenns die gepackt haben wartet die Landesliga, sie ich auch stärker einschätze als die Salzburger, zumindest was die Spitzenvereine angeht.

Und das die RL kein Zuckerschlecken ist haben sie auch schon selbst miterlebt.

Von daher wäre es wesentlich naheliegender, Sturm die Pacht anzubieten, Weinzödl nach und nach auszubauen (soweit möglich) und denen dann in Gratkorn oder wo auch immer eine 50000er-Bude hinzustellen, wenn es nördlich von Graz nach CL-Finale zu riechen beginnt. Zwischenzeitliche Ausweichmöglichkeit Klagenfurt. Zwei Stadien wären auf lange Sicht wohl die einzige Möglichkeit, wobei dann der GAK nicht im Liebenau zuhause sein wird.

Was aber aus irgendwelchen, wahrscheinlich rein rationalen Gründen nicht passiert (Pacht.)

Wenns ihr Trainingszentrum auf ca. 6-7k Leute bringen, dann würde das bis zur Ersten Liga reichen und für größeres könnten sie ja dann eh ausweichen - von mir aus nach Kapfenberg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.