OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. April 2018 Jetzt wurde anscheinend das zweite Kontingent im Fansektor freigeschaltet. 357 freie Plätze gibt es laut Dropdown-Menü noch, im Saalplan sind es aber gerade einmal noch ~50. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 6. April 2018 https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/misere-in-bundesliga--wo-bleiben-die--sturm--fans-/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 6. April 2018 Man muss schon festhalten das die Zahlen heuer enorm enttäuschend sind sportlich läuft's richtig gut der Fußball ist eigentlich sehr ansehnlich und die Leute kommen nicht. Das ist wohl ein Bindungsproblem das man von Vereinsseite angehen sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. April 2018 (bearbeitet) Der Hauptgrund ist in dieser Saison ganz klar das Wetter. Die ersten drei Heimspiele im Frühjahr haben bei tiefwinterlichen Bedingungen stattgefunden (Salzburg -10 Grad und dazu live im ORF), dazu gegen die Admira eine englische Woche Anfang Dezember. Da verliert man alleine schon viele Familien, die sich einen Stadionbesuch bei diesen Verhältnissen verständlicherweise nicht antun. Zum Glück wird es diese Termine ab nächster Saison aufgrund der Ligareform nicht mehr geben. Keine englische Runde im November/Dezember und Frühjahrsauftakt erst Ende Februar, wenn es normalerweie schon wieder milder ist (dieser Winter war ja sehr extrem). Davon werden alle Vereine der Liga profitieren, weil die zuschauerfeindlichsten Termine allesamt wegfallen. Die restlichen Heimspiele sollten allesamt durchgehend gut besucht sein, sodass man am Ende recht deutlich über 10.000 liegt. Abgesehen vom Wetter gibts aber schon das Problem, dass die Diskrepanz zwischen Spitzenspielen und normalen Spielen zu groß ist. Da müssten eigentlich auch ~10.000 Leute kommen, was aber nicht der Fall ist. Daran muss der Verein arbeiten. Fürs Wetter kann er hingegen wenig. bearbeitet 6. April 2018 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 6. April 2018 (bearbeitet) Die ganze Misere nur auf das Wetter zu schieben wäre mir zu einfach, für mich ist einer der Hauptgründe wieso die Fans ausbleiben der Ticketpreis, 28 Euro gegen zum Beispiel St. Pölten ist einfach zu teuer für viele Menschen. Dazu kommt das man in einen sterilen Bedonklotz spielt wo der Wind zieht wie im Vogelhaus, dazu hat man viel zu wenige bis gar keine gratis Parkplätze rund um den Bedonklotz. Man hat auch kaum neben Veranstaltungen am Spieltag wo sich die Menschen amüsieren können. Ich verstehe bis heute nicht wieso man nicht mehr auf den Stadionvorplatz veranstalten kann, oder auch wieso man nicht vor dem Spiel spiele der AKA spiele zeigen kann. Jeder Dorfverein veranstaltet da mehr als der SK Sturm vor dem Spiel, Wieso geht man nicht wieder eine Kooperation mit den Straßenbahn, Bus und Zug betrieben ein so das wie in der Kartnig zeit die Zuschauer des Spiels gratis mit dem Bus, Bim oder Zug anreisen kann. Das man jetzt die Mitglieder für ein spiel gratis zum Spiel lässt ist gut das sind aber auch nur 2500 Personen und von diesen haben die allermeisten ja sowieso ein Abo und kommen sowieso zu jeden Heimspiel ins Stadion. Man muss einfach mehr machen einfach auch die eigen Geschichte von den 11 Jung im Augarten mehr und besser erzählen und vermarkten. Es ist halt einfach nicht nur das Wetter das die Zuschauer davon abhält in das Stadion zu kommen. bearbeitet 6. April 2018 von Juran 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 6. April 2018 98/99 sollen es auch keine 11.000 Zuschauer im Schnitt gewesen sein, man jammert einfach zu viel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koschemarvin89 Ergänzungsspieler Geschrieben 7. April 2018 Es sind derzeit im schnitt 700 leute weniger als letztes jahr also warum jammern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wayfarer1501 Top-Schriftsteller Geschrieben 7. April 2018 Verstehe die Aufregung nicht ganz. Die ersten drei Partien im Frühjahr waren wettertechnisch nicht einladend. Da gehen Familien nicht. Auch im 19er Sektor sind unzählige Dauerkartenbesitzer daheim geblieben. Aber ich denke, dass wir heute über 12k haben, dann im Cup knapp 16k und Rapid daheim wieder an die 14-15k. Gegen den Lask wirds auch recht voll werden und der Abschluss geg die Admira wird auch zufriedenstellend sein. Sehe da jetz nicht den Grund zur Sorge. Wichtiger wird sein, dass man nächstes Jahr die Aboanzahl erhöht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 7. April 2018 (bearbeitet) Alle anderen Vereine (außerMburg) haben einen größeren Rückgang als wir. Rapid hat gleich 2000 weniger als letztes jahr... Dennoch finde ich, wir hätten das Potential jedes Spiel ausverkauft zu sein. Dazu müssen aber auch wir Fans unser Umfeld mobilisieren. bearbeitet 7. April 2018 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 7. April 2018 Schönaugürtel Mario schrieb vor 39 Minuten: Dennoch finde ich, wir hätten das Potential jedes Spiel ausverkauft zu sein. Dazu müssen aber auch wir Fans unser Umfeld mobilisieren. Nein haben wir nicht. Das ist absolut utopisch. Wir waren einziges Jahr in der Vereinsgeschichte nah dran und das war das erste Meisterjaht mit neuem Stadion. Ansonsten waren wir immer relativ weit weg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 7. April 2018 (bearbeitet) Hätte es die UEFA nicht verabsäumt RB den Riegel vorzuschieben, dann würden wir jetzt auf die Zielgerade Richtung Meistertitel und möglicherweise Double zusteuern und hätten damit wohl ein deutlich höheren Zuschauerschnitt plus einen Titel mehr für die Ewigkeit, aber hey, 5JW!!!!! Als Nebeneffekte sind das Wetter zu nennen und vor diesem natürlich noch die Performance der Jahre davor, wenn GK davon spricht, dass die Sturmfans schnell zu euphorisieren wären, aber auch schnell beleidigt, dann irrt er in diesem Punkt. Ich glaube kaum ein Publikum ist derart geduldig, im Gegenteil verhält es sich eher oft so, dass wenn diese Geduld einmal überstrapaziert wurde, die Leute auch nicht mehr so schnell zurückkommen und genau das spüren wir jetzt, nicht die ersten beiden Spiele unter Vogel. Und natürlich ist das FF-Trauma noch nicht überwunden, in den Medien am wenigsten und auf der Tribüne spürt man das ebenfalls, das wird auch noch dauern. Wenn man dauerhaft den Zuschauerschnitt heben möchte, dann muss man weiterhin so gute Arbeit im sportlichen Bereich erbringen wie zur Zeit und zur Aufwertung der Liga beitragen, Stichworte Authentizität und fairer Wettbewerb. Davon wird man abgesehen von uns am meisten in Salzburg profitieren, wo die Austria zu jeder Zeit ein höheres Fanpotential hatte, als es Red Bull jemals zusammenbringen wird. In zehn Jahren wird dieser Verein hoffentlich wieder als einziger der Mozartstadt in der Bundesliga vertreten sein, das wäre ein extrem wichtiger Schritt für den österreichischen Fußball. Aber auch in Linz, Innsbruck und weiteren Standorten wird der Fußball interessanter werden, für Zuschauer und Sponsoren. Zur Zeit machen die Rahmenbedingungen den Fußball in Österreich leider uninteressant. Das Stadion ist argumentativ hier nahezu komplett zu vernachlässigen. Individualisierung schön und gut, wäre für uns Fans natürlich fein, aber nachhaltig hält sich das Potential bzgl. Zuschauerschnitt hier in Grenzen. bearbeitet 7. April 2018 von plieschn 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 7. April 2018 (bearbeitet) Pepi_Gonzales schrieb am 7.4.2018 um 13:32 : Nein haben wir nicht. Das ist absolut utopisch. Wir waren einziges Jahr in der Vereinsgeschichte nah dran und das war das erste Meisterjaht mit neuem Stadion. Ansonsten waren wir immer relativ weit weg. Andere vereine haben ihren zuschauerschnitt auch nachhaltig gesteigert. Es gibt genug Leute die sich für sturm interessieren. bearbeitet 10. April 2018 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 10. April 2018 manchmal bin i scho a bissl nostalgisch angesichts der derzeitigen zuschauerdiskussion. bei der ersten saison im schwarzenegger-stadion hätte man bei manchen spielen (wie beim derby z. b.) 25.000 karten verkaufen können. das war eine euphorie, die ich nur allzu gern wieder erleben würde. der dosenhersteller steht dem halt entgegen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einfachSturmfan Top-Schriftsteller Geschrieben 10. April 2018 Koschemarvin89 schrieb am 7.4.2018 um 08:05 : Es sind derzeit im schnitt 700 leute weniger als letztes jahr also warum jammern 700 Zuschauer im Schnitt weniger bedeutet, dass man im Jahr ca. 200.000 weniger einnimmt. Und um 200.000 kannst z. B. einen neuen Naturrasenplatz bauen, von denen ja 2 geplant sind - nur als Beispiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 10. April 2018 manchmal bin i scho a bissl nostalgisch angesichts der derzeitigen zuschauerdiskussion. bei der ersten saison im schwarzenegger-stadion hätte man bei manchen spielen (wie beim derby z. b.) 25.000 karten verkaufen können. das war eine euphorie, die ich nur allzu gern wieder erleben würde. der dosenhersteller steht dem halt entgegen.Genau, daran wird es liegen. [emoji16] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.