Recommended Posts

Sitzplatzschwein
nero08 schrieb vor 17 Minuten:

Eine Erhöhung der Kpazität der Nord würd auch net viel Sinn machen. wenn man sich dei Verkaufszahlen der Tickets so ansieht dann wäre es net schlecht für mehr Plätze auf den Längsseiten zu sorgen....

Seh da eigentlich keine Möglichkeit, die nicht sehr viel Geld kosten würde. Schau ma mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!
11mousa schrieb vor 11 Stunden:

2: Eine Mörder-Überbauung von entweder der Eisenbahn oder der Liebenauer HS (da müsste man sich allerding mit einigen Eigentümern einigen) im Stile des St. James Park, wo ich mich fragen würde, woher das Geld kommen soll.

 

wurde das nicht schon vor Jahren angedacht und als statisch nicht wirkich machbar wieder schnell vergessen? Da war doch irgendwas in die Richtung?

 

mal ganz davon abgesehen, dass wir da von Kosten reden würden, die, wie du schon anmerkst, utopisch wären. Da wäre vermutlich ein Neubau fast gleich teuer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
syke schrieb Gerade eben:

 

wurde das nicht schon vor Jahren angedacht und als statisch nicht wirkich machbar wieder schnell vergessen? Da war doch irgendwas in die Richtung?

Statisch sollte doch immer was gehen (zur not ein vollständig selbsttragender 2. Rang), ist halt nochmal teurer.

syke schrieb Gerade eben:

 

mal ganz davon abgesehen, dass wir da von Kosten reden würden, die, wie du schon anmerkst, utopisch wären. Da wäre vermutlich ein Neubau fast gleich teuer

Ich würde sogar soweit gehen, dass ein Neubau die finanziell "günstigste" Lösung für eine Kapazitätserhöhung wäre, wenn man sich mit den anderen Mietern (u.A. Hooters, um das populärste zu nennen) einigen kann. Man hat aber bei allem, was das Stadion länger unbespielbar macht, das selbe Problem: Wir haben nicht - wie die Wiener - ein Happel, in das wir ausweichen könnten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

In Anbetracht des sicher nicht üppigen Budgets, ist die einzige realistische Möglichkeit zur Kapazitätserhöhung eine Umrüstung auf weitere Stehplätze in den Außensektoren. Ob das notwendig ist, sei aber dahingestellt. Wenn die Saison gut läuft, würde man gegen Rapid auch 17.000+ ins Stadion bringen, selbiges gilt für Spiele mit absolutem Entscheidungscharakter wie in der letzten Meistersaison gegen Innsbruck und Austria. Aber das sind halt eine handvoll Partien, wohingegen man mehr Kapazität auf den Seiten wesentlich öfter bräuchte. Aber dazu kann man nur den Graben überbauen, was es wohl nicht spielen wird.

Schauen wir mal, worum es sich bei dieser "Kapazitätserhöhung" tatsächlich handelt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Das mit der Grabenüberbauung ist eigentlich auch unfinanzierbar. Das Dach ist ja jetzt schon zu kurz, weil es eben auch sowas wie Wind gibt, und müsste dann definitv verlängert werden.  Außerdem müsste man das  Spielfeld  ein paar Meter absenken, damit sich das ausgeht und vernünftig Platz für die Werbebanden ist.

Bin gespannt was unsere Verantwortlichen gemeinsam mit der Stadt auf die Beine stellen können. Eine Kapazität von  ck 20k wäre denke ich ideal für uns. Mehr brauch ma eh nicht, sonst schauts gegen die kleinen so aus, als würde die Austria jetzt in Schwarz Weiß spielen ;)

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
OoK_PS schrieb vor 15 Stunden:

Aber das sind halt eine handvoll Partien, wohingegen man mehr Kapazität auf den Seiten wesentlich öfter bräuchte.

Für mich war das Hanappi dahingehend sehr gut geplant, es gab die billigeren Stehplätze hinterm Tor, aber das Hauptaugenmerk wurde auf die beiden Längstribünen gelegt, denn die bringen im Verhältnis weit mehr Geld (Sofern besetzt natürlich).

Wenn man träumen dürfte und Manager spielt, wär das höchste der Gefühle wohl eine Aufstockung der Haupttribüne inkl zusätzlicher VIP Plätze. Eventuell so steil, dass man die Gleise nicht überbauen müsste. Aber wie gesagt, das sind feuchte FM Träume.:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Kapazität hin od her, Ziel muss es sein mehr Dauerkarten zu verkaufen und langfristig 12000+ ins Stadion zu bekommen. Für ein 20k Stadion is Graz zu klein und das Interesse zu „gering“. Lieber kleiner und hohe Auslastung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
wayfarer1501 schrieb vor 4 Minuten:

Kapazität hin od her, Ziel muss es sein mehr Dauerkarten zu verkaufen und langfristig 12000+ ins Stadion zu bekommen. Für ein 20k Stadion is Graz zu klein und das Interesse zu „gering“. Lieber kleiner und hohe Auslastung. 

Ich finde nicht, dass Graz für 20.000 grundsätzlich zu groß ist. Im Großraum Graz leben über 600.000 Menschen und nicht wenige Sturm-Fans kommen von weiter her (Obersteiermark, Kärnten). Man muss das Potenzial nur akivieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Schönaugürtel Mario schrieb vor 3 Stunden:

Bin gespannt was unsere Verantwortlichen gemeinsam mit der Stadt auf die Beine stellen können. Eine Kapazität von  ck 20k wäre denke ich ideal für uns. Mehr brauch ma eh nicht, sonst schauts gegen die kleinen so aus, als würde die Austria jetzt in Schwarz Weiß spielen ;)

Das Problem ist halt auch für viele die Parkplatzsituation und auch das "Drumherum".

Arbeitskollege war diese Saison das erste mal mit den Kids im Stadion gegen Rapid (er nicht das erste mal, aber als Familie gemeinsam).

Zur Halbzeit gab es für die Kinder nichts mehr zu trinken. Hatte eine Hitze aber Getränke waren aus.

Er meinte in der Sonne zu sitzen und für die Kinder nicht mal ein Mineralwasser oder ein Cola anbieten zu können ist unprofessionell.

Als würde man gegen Rapid nicht wissen dass der Andrang groß ist und dementsprechend auch viele Leute was konsumieren.

Würde man sich heimischer fühlen (schwarz-weiße Sitze) und auch sonst ein bisschen "aufrüsten" was Service betrifft, sehe ich die 12.000 durchaus realistisch. Bei den Topspielen wie Europa League gegen Fenerbahce oder tlw. Rapid würden wir ja jetzt schon um die 20.000 oder mehr verkaufen können.

Nur im Winter, eventuell unter der Woche wie Admira zuletzt, kommen dir trotzdem keine 10.000 Leute. Da hast du nicht mal 50% Stadionauslastung dann wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie

Für mich das größte Problem ist sicher das Parken, komplett Scheiße.
Super fand ich das St.Pölten Stadion. Leibernd zum zufahren, Rund um Stadion Kulinarik und Spritzwein. 
Gut durchdacht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SteirAIR schrieb vor 2 Minuten:

Für mich das größte Problem ist sicher das Parken, komplett Scheiße.
Super fand ich das St.Pölten Stadion. Leibernd zum zufahren, Rund um Stadion Kulinarik und Spritzwein. 
Gut durchdacht. 

Auch Klagenfurt ist zumindest für Gäste ideal. Ein eigener Parkplatz und gleich das Lokal gegenüber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
wayfarer1501 schrieb vor 33 Minuten:

Kapazität hin od her, Ziel muss es sein mehr Dauerkarten zu verkaufen und langfristig 12000+ ins Stadion zu bekommen. Für ein 20k Stadion is Graz zu klein und das Interesse zu „gering“. Lieber kleiner und hohe Auslastung. 

http://www.blackfm.at/blackfm-volume-18-2/

Bitte genau zuhören. 

Bei dem Einzugsgebiet das Graz hat sind 20000 Zuschauer mehr als möglich, man müsste halt nur einmal den Leuten klar machen für was Sturm steht und den Stadionbesuch wieder zu einen Erlebnis machen. Man müsste halt auch diesen Betonklotz in Liebenau zu einen echten Sturm Stadion machen das nur so STURM GRAZ schreit, so das es zu einer Kultstäte wird, nur dafür müsste man halt auch Geld in die Hand nehmen. 

SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 3 Stunden:

Mir ist die Kapazität scheiß egal, solange das Stadion nicht von Sturm zumindest gepachtet ist ist das eine völlig nebensächliche Frage

:love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Juran schrieb vor 1 Minute:

 

Bei dem Einzugsgebiet das Graz hat sind 20000 Zuschauer mehr als möglich, man müsste halt nur einmal den Leuten klar machen für was Sturm steht und den Stadionbesuch wieder zu einen Erlebnis machen.

 

Das ist bei Topspielen jetzt schon ähnlich. Ich glaube trotzdem nicht das an einem kalten Dezember Tag gegen Mattersburg oder Admira mehr als 10.000 kommen. Egal wie das Stadion aussieht.

Dazu gibt es mit Sky einfach eine kostengünstige Alternative für viele Personen die es sich lieber daheim auf der Couch bequem machen.

Zudem sind wir heuer erfolgreich und schaffen es nicht immer über 10.000.

Wenn wir mal wieder auf Platz 4-6 rumdümpeln schon gar nicht. Da musst froh sein wenn 7.000 - 8.000 kommen dann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.