Recommended Posts

VI rings!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU
Styria schrieb vor 3 Minuten:

Da sind wir wieder beim alten Dilemma: Mit diesem Stadion schafft man einfach keine echte Bindung! Mit einem richtigen "Sturm-Stadion" bin ich überzeugt davon, dass wir in der aktuellen Lage garantiert voll (bei einer Kapazität von bis zu 20k) wären und den kleinen Boom so richtig ausnützen könnten. Es ist einfach unglaublich bitter, dass wir mit dieser Stadionsituation unserem Fanpotenzial bei weitem nicht gerecht werden und wirtschaftlich auf der Stelle treten. Sorry für's OT.

Die Frage ist halt, wie du so ein Sturm-Stadion bekommst. Von der Politik ist keine Hilfe zu erwarten, soviel ist mal klar. Auch fällt mir kein Unternehmen ein, das ein ernsthaftes Interesse daran hätte, Sturm ein Stadion hinzustellen. 

Die wohl realistischste Variante für ein neues Stadion wäre wohl im Moment, wenn sich viele Sturm-Fans zusammentun und einen 4-stelligen Betrag pro Person zur Verfügung stellen 8P. Und das sagt wohl schon viel über die Chancen auf ein neues Stadion aus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Styria schrieb vor 15 Minuten:

Btw: Bislang wurden erst 7.500 Karten abgesetzt, von einem Fanansturm sind wir weit entfernt. Auch wenn noch Urlaubszeit herrscht, wäre keine fünfstellige Besucherzahl nach dem Start sehr enttäuschend.

Da sind wir wieder beim alten Dilemma: Mit diesem Stadion schafft man einfach keine echte Bindung! Mit einem richtigen "Sturm-Stadion" bin ich überzeugt davon, dass wir in der aktuellen Lage garantiert voll (bei einer Kapazität von bis zu 20k) wären und den kleinen Boom so richtig ausnützen könnten. Es ist einfach unglaublich bitter, dass wir mit dieser Stadionsituation unserem Fanpotenzial bei weitem nicht gerecht werden und wirtschaftlich auf der Stelle treten. Sorry für's OT.

Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass ein neues Stadion dauerhaft Bindung schafft. Am Anfang rennen alle mal hin, damit sie im Büro und am Stammtisch wichtig mitreden können, aber das lässt nach dem ersten Jahr wieder nach. Ich denke, es ist generell ein gesellschaftlicher Trend, dass die Leute weniger zu Veranstaltungen gehen, sei es ins Stadion, zum Feuerwehrfest, zu Demos oder zum Faschingsgschnas. Durch die Reizüberflutung im Fernsehen lockt man mit einem Fußballspiel auch mit einem neuen Stadion keine Fans mehr nachhaltig an. Die Leute sind vermehrt wie große Kinder und wollen durchgehend bespaßt werden, das heißt man müsste einen Stadionbesuch zum Event à la Jahrmarkt machen. Tebbich hat erste Schritte in diese Richtung eh schon angekündigt. Für Hardcore-Fußball-Fans wird sowas dann halt eher weniger prickelnd werden.

Sohnemann schrieb vor 18 Minuten:

Die Frage ist halt, wie du so ein Sturm-Stadion bekommst.

Ganz einfach, Jauk muss selbst Bürgermeister werden. Simple as that. :davinci::rofl:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kann nur einen geben
Sohnemann schrieb vor 57 Minuten:

Die wohl realistischste Variante für ein neues Stadion wäre wohl im Moment, wenn sich viele Sturm-Fans zusammentun und einen 4-stelligen Betrag pro Person zur Verfügung stellen 8P. Und das sagt wohl schon viel über die Chancen auf ein neues Stadion aus. 

kickstarter! ich würd an 1000er backen (btw geiles wortspiel :D )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you
Sohnemann schrieb vor 58 Minuten:

Die Frage ist halt, wie du so ein Sturm-Stadion bekommst. Von der Politik ist keine Hilfe zu erwarten, soviel ist mal klar. Auch fällt mir kein Unternehmen ein, das ein ernsthaftes Interesse daran hätte, Sturm ein Stadion hinzustellen. 

Die Politik schneidet sich damit ins eigene Fleisch. Man muss nur mal bedenken, welchen Mehrwert die Marke "SK Sturm Graz" für Graz und die Steiermark eigentlich hat. Studien belegen klar, dass der Bekanntheitsgrad ohne den populärsten Sportverein bedeutend geringer ausfallen würde.

Nur was passiert? Anstatt diese Marke zu hegen und zu pflegen wie es sich gehört, scheißt man ihr ständig auf den Kopf! Aber was will man sich schon erwarten von einer Politik, deren Priorität bei einem Amateurklub liegen dürfte?

tool_king schrieb vor 42 Minuten:

Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass ein neues Stadion dauerhaft Bindung schafft. Am Anfang rennen alle mal hin, damit sie im Büro und am Stammtisch wichtig mitreden können, aber das lässt nach dem ersten Jahr wieder nach. Ich denke, es ist generell ein gesellschaftlicher Trend, dass die Leute weniger zu Veranstaltungen gehen, sei es ins Stadion, zum Feuerwehrfest, zu Demos oder zum Faschingsgschnas. Durch die Reizüberflutung im Fernsehen lockt man mit einem Fußballspiel auch mit einem neuen Stadion keine Fans mehr nachhaltig an. Die Leute sind vermehrt wie große Kinder und wollen durchgehend bespaßt werden, das heißt man müsste einen Stadionbesuch zum Event à la Jahrmarkt machen. Tebbich hat erste Schritte in diese Richtung eh schon angekündigt. Für Hardcore-Fußball-Fans wird sowas dann halt eher weniger prickelnd werden.

Ich glaub schon an Bindung, nicht in Form von dauerhaft voll sein, aber den Schnitt der Stammbesucher könnte man sehrwohl dauerhaft in den fünfstelligen Bereich bringen, davon bin ich absolut überzeugt. Daraus ergeben sich ganz andere Möglichkeiten. Gar nicht auszudenken, was ein schwarz-weißes Schmuckkästchen in Wahrheit alles bewirken könnte…

Den Ideen von Tebbich & Co. mit ihrem Veranstaltungskonzept in Ehren, aber beim jetzigen Stadion wird das brotlose Kunst bleiben, fürchte ich mal…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Styria schrieb vor 7 Minuten:

Ich glaub schon an Bindung, nicht in Form von dauerhaft voll sein, aber den Schnitt der Stammbesucher könnte man sehrwohl dauerhaft in den fünfstelligen Bereich bringen, davon bin ich absolut überzeugt. Daraus ergeben sich ganz andere Möglichkeiten. Gar nicht auszudenken, was ein schwarz-weißes Schmuckkästchen in Wahrheit alles bewirken könnte…

Ausgehend von einem aktuellen Schnitt von 8.500 stellt sich dann schon die Frage, ob man für 1.500 mehr wirklich ein teures neues Stadion braucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you
tool_king schrieb vor 6 Minuten:

Ausgehend von einem aktuellen Schnitt von 8.500 stellt sich dann schon die Frage, ob man für 1.500 mehr wirklich ein teures neues Stadion braucht.

Schon höher natürlich: ~ 13-15k (vorsichtig) geschätzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Mich ärgerts dann immer, wenn man so wie heute wieder groß ankündigt, dass 2020 Jahr der Kultur in Graz werden soll. Kultur schön und gut, ich hab nichts gegen Museen, Ausstellungen, Kulturveranstaltungen usw. Gibt Leute, denen das was gibt, mir halt nicht, aber jedem das seine.

Aber in Graz wird sowieso gefühlt sehr auf die Kultur geschaut, nur der größte Sportverein der Stadt wird immer wieder hinten angestellt. Auf der einen Seite will man die Jugend vom Fernseher, Smartphone, etc. weg zum Sport bringen, aber auf der anderen Seite wird ein Sportverein, der einerseits führend in der Jugendausbildung ist und andererseits eine Freizeitbeschäftigung bietet, teilweise mit Füßen getreten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, die Frage ist halt, ob man die Ablösen bzw Überschüsse der letzten Perioden nicht "sparen" sollte, bis das Stadion saniert ist. Danach könnte man der Stadt vl wirklich um die 5 Mio in Cash anbieten und das Stadion auf 100 Jahre pachten, eventuell geht auch was in Kooperation mit Firmen, in dem man die Namensrechte einzelner Tribünen o. ä. an Partner verkauft... Wäre immer noch eine extreme Benachteiligung im Vergleich zu Rapid und Austria, aber besser als der Status Quo. Wenn man den belässt wird der Nachteil gegenüber RB, Wien, LASK und Altach immer größer.

Kurzfristig könnte ich mir vorstellen, dass Sturm über die Social Media in GB Werbung für einen Wochenendtrip nach Graz macht: Die Tickets und das Bier sind vergleichsweise billig, die Stadt schön, der Flug kurz... In den unteren Ligen von Deutschland ist das ein Trend - man könnte da aufhüpfen und so vl kurzfristig 100-200 Tickets mehr pro Spiel verkaufen. Ist jetzt nicht die Welt, aber bringt was für den Schnitt und Tourismuseinnahmen für die Stadt, also wieder ein Argument mehr gegen die visionslosen Politiker...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten