Baldur ASB-Legende Geschrieben 6. Februar 2015 Ach Baldur... Genau diese kleingeiste Haltung("brauch ma net=>geht net=>bringt nix") wird scheinbar von den politischen Vertretern gelebt und ist wohl eine generelle Krankheit im österreichischen Fußball, welche eine Weiterentwicklung auf allen Ebenen verhindert. Ich nehme an, du hast unsere "feuchten" Träume nicht nur auf die Stehplätze reduziert... Bei sportlichen Erfolg kommen auch gegen Dorfklubs die Zuschauer, während bei Ausbleiben desselbigen, du gerne Altach/Grödig gegen die ach so klingenden(Achtung "Ironie") Namen Wacker Innsbruck/LASK tauschen könntest - trotzdem nicht (viel) mehr kommen. Ja sogar gegen Rapid/Austria oder Salzburg hast du dann manchmal keine 8000 Zuschauer. Wenn du dir wieder ein Derby wünscht, ist das deine Sache. Nur dann wird es mit Sicherheit keine Stadionpacht geben, geschweige denn ein schwarz-weißes Flair, um eine echte "Heimstätte" zu haben. Darum geht´s ja. Wenn es eine schwarz-weiße Bestuhlung gäbe, weiters schwarz-weißes Design im Innen- und Außenbereich des Stadions, dazu einen überbauten Graben- um die Atmosphäre deutlich zu steigern==> Was gäbe es geileres? Damit kannst du mehr Fans zu einem Stadionbesuch bewegen und sie letztlich konstanter halten, da das Stadion eben "emotional" mehr an den Verein gebunden wäre und die Unabhängigkeit von sportlichen Erfolg würde mMn. deutlich steigen, was auch wirtschaftlich wichtig wäre. Bei den Stehplätzen geb ich dir recht, da bin ich auch sehr skeptisch. Gerade im 8 und 14er würden viele "Sitzer" vergrault und eine breite Begeisterung und letztlich Auslastung kann ich mir nur schwer vorstellen. Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Ich spreche primär von den Stehern. Fakt ist, dass nur Sektor 10-12 voll werden, das auch nicht immer. Mit dem 8er und dem 14er samt Stehern wäre viel mehr Platz da, der wohl auch gegen Rapid nicht gefüllt wird. Und gegen Pimperlklubs war auch in der CL-Zeit seltenst das Stadion ausverkauft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 6. Februar 2015 Bin gespannt, wie ernst die Stadt Sturms "Wünsche" (Grabenüberbauung etc.) nehmen wird. Es wäre m.E. sehr sinnvoll, die Renovierungen, Adaptierungen gleich "in einem Zug" zu machen! Aber durch die Erwähnung im Bericht, dass die finanzielle Lage der Stadt "angespannt" sei, denke ich, dass gerade das gemacht werden wird, was "unbedingt notwendig" erscheint. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 6. Februar 2015 (bearbeitet) Ich spreche primär von den Stehern. Fakt ist, dass nur Sektor 10-12 voll werden, das auch nicht immer. Mit dem 8er und dem 14er samt Stehern wäre viel mehr Platz da, der wohl auch gegen Rapid nicht gefüllt wird. Da bin ich voll bei dir. Und gegen Pimperlklubs war auch in der CL-Zeit seltenst das Stadion ausverkauft. Kann ich nicht unterschreiben. "Ausverkauf" war ohnehin eher selten. Soweit ich mich erinnere, hatten wir zur CL-Zeit gegen Mannschaften wie Bregenz, Lustenau oder Admira über 10.000 Zuschauer, dafür gegen Rapid/Austria oft kein zur Gänze ausverkauftes Haus - nichtmal das Derby war immer voll(zumindest wenn der gak Veranstalter war...) Und nur weil der Gegner statt Altach/Grödig jetzt zb. Innsbruck/LASK heißen würde, würde der Durchschnitts-Fan nicht in Massen kommen... bearbeitet 6. Februar 2015 von Styria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Februar 2015 (bearbeitet) Ich spreche primär von den Stehern. Fakt ist, dass nur Sektor 10-12 voll werden, das auch nicht immer. Mit dem 8er und dem 14er samt Stehern wäre viel mehr Platz da, der wohl auch gegen Rapid nicht gefüllt wird. Und gegen Pimperlklubs war auch in der CL-Zeit seltenst das Stadion ausverkauft. Noch einmal auch für dich wenn die Auslastung hoch ist gibt es mehr Stehplätze, wenn die Auslastung niedrig ist gibt es eben weniger. Dank dem Klappsystem. Das heißt gegen Rapid sind die Sektoren 9-13 Steher zum Beispiel, gegen Wr.Neustadt, Grödig zum Beispiel nur die Sektoren 10-12, falls es wirklich ganz voll wird sind eben 8-14 Steher je nach dem Ticketverkauf. Das Problem besteht nur falls es ganz voll wird und man 8 und 14 auch auf Stecher umklappt, aber manche dort sitzen wollen, das wird aber vielleicht 1 mal im Jahr vorkommen. Also bitte wo liegt das Problem dabei. bearbeitet 6. Februar 2015 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 6. Februar 2015 Noch einmal auch für dich wenn die Auslastung hoch ist gibt es mehr Stehplätze, wenn die Auslastung niedrig ist gibt es eben weniger. Dank dem Klappsystem. Das heißt gegen Rapid sind die Sektoren 9-13 Steher zum Beispiel, gegen Wr.Neustadt, Grödig zum Beispiel nur die Sektoren 10-12, falls es wirklich ganz voll wird sind eben 8-14 Steher je nach dem Ticketverkauf. Das Problem besteht nur falls es ganz voll wird und man 8 und 14 auch auf Stecher umklappt, aber manche dort sitzen wollen, das wird aber vielleicht 1 mal im Jahr vorkommen. Also bitte wo liegt das Problem dabei. Und wie soll das mit den Abos geregelt werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. Februar 2015 das potenzial ist schon da, man erinnere sich an den herbst unter Hyballa, als auch gegen unattraktive mannschaften wie Admira oder Neustadt noch 10 - 12.000 kamen. danach erfolgte der bruch, unter dem man bis heute leidet. ich sehe eigentlich keinen grund, warum man nicht wieder in diese regionen - oder bei einem gesteigerten stadionerlebenis sogar noch besser - kommen sollte. aber es dauert halt leider einige zeit, um die vor allem unter Milanic angerichteten schäden wieder zu reparieren. der schnitt unter Foda im herbst beträgt ja eh ~11.000 und da waren gegner aller preisklassen dabei. also durchaus repräsentativ. bei entsprechender leistung kann man das im frühjahr sicher noch steigern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Februar 2015 (bearbeitet) Und wie soll das mit den Abos geregelt werden? Dann verkauft man halt 9-13 als Steher Abo, und 8 und 14 als normale Sitzer Abo plätze und falls man es doch umklappen muss die Sektoren 8 und 14 dann gibt man eben halt pro Match ich weiß nicht 20-30% auf die Fan Artikeln für jeden Abo Besitzer in diesen Sektoren. Aber wie oft schätzt ihr den das man so eine hohe Auslastung hat und nachfrage so groß ist das man 8 und 14 umklappen muss auf Steher, ich glaube das passiert nicht öfter als 1 mal im Jahr. Sollten wir nicht wieder CL Stammgast werden. bearbeitet 6. Februar 2015 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 6. Februar 2015 Aber wie oft schätzt ihr den das man so eine hohe Auslastung hat und nachfrage so groß ist das man 8 und 14 umklappen muss auf Steher, ich glaube das passiert nicht öfter als 1 mal im Jahr. Sollten wir nicht wieder CL Stammgast werden. Sicher nicht oft und daher zu hinterfragen. Aber vielleicht haben die Fangruppen(Nordkurve)-Vertreter eine andere Auffassung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 6. Februar 2015 (bearbeitet) Ich denke nicht, dass man 8,14 zu Stehern machen muss. A) sind 9-13 sowieso kaum voll und B) bei Stehplätzen ist dort noch mehr Platz als jetzt. 9 und 13 sind sowieso schon immer dünner besetzt bearbeitet 6. Februar 2015 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 6. Februar 2015 Was ich bei der ganzen Grabenüberbauung und Spielfeld absenken Geschichte nicht verstehe: warum braucht man überhaupt beides? Senke ich das Spielfeld ab und bau 3 Reihen dazu bin ich wieder relativ weit vom Spielfeld weg. Sinn würde für mich die ganze Geschichte nur machen wenn man tatsächlich "hautnah" dran ist, siehe englische Stadien. Sonst setzt sich ja wieder keine vorne hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 6. Februar 2015 Was ich bei der ganzen Grabenüberbauung und Spielfeld absenken Geschichte nicht verstehe: warum braucht man überhaupt beides? Senke ich das Spielfeld ab und bau 3 Reihen dazu bin ich wieder relativ weit vom Spielfeld weg. Sinn würde für mich die ganze Geschichte nur machen wenn man tatsächlich "hautnah" dran ist, siehe englische Stadien. Sonst setzt sich ja wieder keine vorne hin. Naja die Reihen würden ja unten zugebaut werden und demnach wären diese Reihen schon ein ziemliches Stück näher dran. Das Spielfeld würde ja nicht irgendwie seitlich verschoben werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 6. Februar 2015 Naja die Reihen würden ja unten zugebaut werden und demnach wären diese Reihen schon ein ziemliches Stück näher dran. Das Spielfeld würde ja nicht irgendwie seitlich verschoben werden. Das ist mir schon klar. Mir geht es nur dadrum: baut man 3 Reihen dazu, geht aber mit dem Spielfeld dementsprechend tiefer, dann schaut man von Reihe 1 ja wieder ein schönes Stück hinunter und "fühlt" sich dementsprechend wieder nicht "hautnah" am Spielfeldrand. Aber vielleicht stelle ich mir das einfach falsch vor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 6. Februar 2015 Man will wohl nicht dass die Leute einfach direkt am Spielfeld sitzen, sondern alá Schalke noch eine Mauer nach unten geht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styrian Bear Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. Februar 2015 Man will wohl nicht dass die Leute einfach direkt am Spielfeld sitzen, sondern alá Schalke noch eine Mauer nach unten geht Erstens das und zweitens will man die Neigung der Sitzreihen beibehalten, dadurch muss man das Spielfeld absenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
semperline Europaklassespieler Geschrieben 6. Februar 2015 Ich denke nicht, dass man 8,14 zu Stehern machen muss. A) sind 9-13 sowieso kaum voll und B) bei Stehplätzen ist dort noch mehr Platz als jetzt. 9 und 13 sind sowieso schon immer dünner besetzt Nja so kann sich aber nie etwas ändern und verbessern wenn man immer sagt: Es hat bis jetzt ja auch so gereicht. Vor allem sollte man die Spielfeld Absenkung gleich mit dem neuen Rasen mitmachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.