Recommended Posts

Sturmgewitter schrieb vor 2 Stunden:

Was hat das mit der Vergrößerung des Dachs auf sich? Oder wieso ist eine Seite etwas kleiner visulaisiert?

Wär eine gut Lösung, wenns jemals soweit kommt!

 

Edith: Was ist mit den Experten hier, die meinten, den Graben zu überbauen wäre unmöglich?

Die eine Seite is niedriger weil da nicht mehr gehen würde wegen dem Gebäudekomplex

shadowhunter1909 schrieb vor 1 Minute:

Ich glaube ja mittlerweile, dass die Stadt unseren Chant "Ich geh mit dir wohin du willst,  auch bis ans Ende dieser Welt,  in Liebenau bist du daheim,  dort wirst du nie alleine sein" einfach falsch versteht. Die glauben wir Fans wollen unbedingt, dass Sturm und GAK das Stadion teilen.

Ich frag mich eher was aus dem Plan B geworden is, mehr als oft hat man gesagt dass es einen Plan B gibt sollte Plan A nicht in absehbarer Zukunft umgesetzt werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
GrazTiefschwarz schrieb vor 22 Minuten:

Jauk hat eh gesagt, dass das nur eine Spielerei war damals. Hat aber ganz cool ausgeschaut, ja. Hab leider kein Foto gemacht.

Das wär der Traum gewesen.

IMG_5940.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vuibrett schrieb vor 10 Minuten:

Das wär der Traum gewesen.

IMG_5940.jpeg

Da würd ich viel Geld bezahlen um das in der echten Welt zu sehen, allen voran weil ich mir das nicht in echt vorstellen könnte, schaut irgendwie merkwürdig aber gleichzeitig so geil aus 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Muss auch sagen. Von den ganzen Wunschprojekten (wo ich auch das 19k Stadion inkl. überbauten Graben dazu zähle) war die Gruabn-Version mit Abstand das lässigste. Sowas hätte auch einen gewissen Alleinstellungsmerkmal - zumindest innerhalb Österreichs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chr1s schrieb vor 6 Minuten:

Muss auch sagen. Von den ganzen Wunschprojekten (wo ich auch das 19k Stadion inkl. überbauten Graben dazu zähle) war die Gruabn-Version mit Abstand das lässigste. Sowas hätte auch einen gewissen Alleinstellungsmerkmal - zumindest innerhalb Österreichs.

Aber vermutlich auch das teuerste denke ich, also vergleichen mit einem eher 0815 Neubau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
shadowhunter1909 schrieb vor 8 Stunden:

Ich geh mit dir wohin du willst, auch bis ans Ende dieser Welt, in Liebenau bist du daheim, dort wirst du nie alleine sein

ich hoffe das ist keine selbsterfüllende Prophezeiung :facepalm:       

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
GrazTiefschwarz schrieb vor 9 Stunden:

Glaubst du echt dass die Verantwortlichen in der Stadtregierung so nackert sind und nicht sowieso wissen wie unfassbar schwierig so ein Projekt ohne die Hilfe einer Gebietskörperschaft zu stemmen ist? Natürlich kann man denen erzählen dass man eh schon Baupläne in Seiersberg hat und pipapo, aber ob das dann wirklich den von dir erhofften Effekt hat, wage ich zu bezweifeln. Ich denke der Stadt wär‘s eher wurscht, wenn man sich nach GU schleicht.

Angesichts der veröffentlichten Zahlen ( über 500 Vollzeit-Äquivalente, 22 Mio Steuern bezahlt, Rentabilitätswerte, die zugegeben sehr optimistischen Wertschöpfungs-Analysen) glaub ich kaum, dass es der Stadt einfach so "wurscht" wäre, wenn wir ins Umland gehen. Schon ohne Image und ähnlichen Spielereien sind wir da gleich nach den ganz großen wie Magna direkt in der 2. Reihe der wichtigsten Arbeitgeber und Steuerzahler.

 

Edit: Vor allem sind ja bei den Steuerzahlungen mEn noch nichtmal die Mieten für Liebenau (weil keine Steuer) oder die Zahlungen der Kantine (weil nicht von Sturm und damit für Sturm keine Zahlen verfügbar) berücksichtigt. Sprich: Im endeffekt zahlt Sturm der öffentlichen Hand direkt oder indirekt wohl einiges über 25 Mio pro Jahr, ohne irgendwelche Image-Gschichtln, Nächtigungen, Konsum der AW fans außerhalb des stadions, etc. zu berücksichtigen.

bearbeitet von 11mousa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Vuibrett schrieb vor 12 Minuten:

Überall baut man große Pufferzonen (von Tribüne zu Spielfeld) im Stadion ein und in Graz will man den Graben überbauen und näher ans Spielfeld ran rücken!?

Skandal! Wir könnten die Ersten werden wenn wir den Graben mit Wasser befüllen und das Spielfeld durch Krokodile und anderes Getier bewachen lassen.

Jetzt im Ernst. Der Trend geht doch klar in Richtung "näher zum Spielfeld". Die Zeit der Trabrennbahn als "Sicherheitspufferzone" ist vorbei.

Vuibrett schrieb vor 18 Minuten:

Was ist mit der angeblich schlechten Bausubstanz?

Die ist doch auch in Ordnung. Wer soll das gesagt haben?

Das Problem für die EC-Spiele sind die zu kleinen VIP- und Medienbereiche. Die Flutlichtanlage ist glaub ich demnächst auch ein Thema. Die Aussagen zur "problematischen" Stadion-Sicherheit wenn die Fans aus Frankfurt oder Istanbul kommen sollten waren doch nur Nebelgranaten in Richtung Bürgermeisteramt um den Druck aufrecht zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
soulbro82 schrieb vor 4 Minuten:

Jetzt im Ernst. Der Trend geht doch klar in Richtung "näher zum Spielfeld". Die Zeit der Trabrennbahn als "Sicherheitspufferzone" ist vorbei.

Bitte was? Linz, Wien (x2), Klagenfurt, aber auch etliche internationale Vergleichsbauten - schau dir das mal an.

Außerdem hat das nichts mit Trends zu tun, sondern darum, gewisse Sicherheiten zu gewährleisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sektion Mineralwasser
11mousa schrieb vor 3 Stunden:

Angesichts der veröffentlichten Zahlen ( über 500 Vollzeit-Äquivalente, 22 Mio Steuern bezahlt, Rentabilitätswerte, die zugegeben sehr optimistischen Wertschöpfungs-Analysen) glaub ich kaum, dass es der Stadt einfach so "wurscht" wäre, wenn wir ins Umland gehen. Schon ohne Image und ähnlichen Spielereien sind wir da gleich nach den ganz großen wie Magna direkt in der 2. Reihe der wichtigsten Arbeitgeber und Steuerzahler.

 

Edit: Vor allem sind ja bei den Steuerzahlungen mEn noch nichtmal die Mieten für Liebenau (weil keine Steuer) oder die Zahlungen der Kantine (weil nicht von Sturm und damit für Sturm keine Zahlen verfügbar) berücksichtigt. Sprich: Im endeffekt zahlt Sturm der öffentlichen Hand direkt oder indirekt wohl einiges über 25 Mio pro Jahr, ohne irgendwelche Image-Gschichtln, Nächtigungen, Konsum der AW fans außerhalb des stadions, etc. zu berücksichtigen.

Das bestreite ich alles nicht. Nur glaub ich einfach nicht, dass die Stadtregierung dann plötzlichen sagen würde „Oh, ihr wollt tatsächlich nach Seiersberg gehen? Na bitte bleibt hier, wir bauen dem GAC doch ein Stadion.“ Im Endeffekt spießts sich nämlich immer beim zweiten Stadion für den GAC, welches nicht finanzierbar ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
GrazTiefschwarz schrieb vor einer Stunde:

Das bestreite ich alles nicht. Nur glaub ich einfach nicht, dass die Stadtregierung dann plötzlichen sagen würde „Oh, ihr wollt tatsächlich nach Seiersberg gehen? Na bitte bleibt hier, wir bauen dem GAC doch ein Stadion.“ Im Endeffekt spießts sich nämlich immer beim zweiten Stadion für den GAC, welches nicht finanzierbar ist. 

Sicher nicht einfach so leichtfertig. Aber solange Sturm keine Alternativen hat, gibt es auch für die Stadt keinen Grund, sich auch nur einen Millimeter zu bewegen. Es läuft eh alles, die öffentliche Hand kassiert ihre 22 Mille an Steuern pro Jahr, dazu noch Miete, sonstige Nebengeräusche, etc. Sturm wird dadurch zur klassischen Cash Cow im wirtschaftlichen Sinn. Man inverstiert nix, aber melkt solang es noch was zum melken gibt. 

Da liegt halt das große Problem darin, dass alle, die in der Grazer Stadtpolitik etwas zu sagen haben, entweder komplett uninteressiert an Fußball sind, oder (und das ist noch schlimmer) ideologisch Rote. Die zweite Gruppe wird sich nur dann zu Gunsten von Sturm bewegen, wenn es auch dem GAK hilft, die erste nur dann, wenn die Alternative unübersehbar einen Verlust darstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Kommunalsteuer und Grundsteuer gehen an die Stadt Graz. Der Rest geht an den Bund, der wiederum per Finanzausgleich verteilt (wo die Steiermark und Graz nicht bevorteilt sind). Als hören wir doch bitte endlich auf so zu tun, als würde der Herr Jauk der Stadt Graz 20 Millionen überweisen. 

Beim Billa ums Eck bzw. der Rewe habe ich übrigens noch nie wen prahlen gehört, dass die USt (wie es halt Gesetz ist) ans Finanzamt abgeführt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Vuibrett schrieb vor 4 Stunden:

Bitte was? Linz, Wien (x2), Klagenfurt, aber auch etliche internationale Vergleichsbauten - schau dir das mal an.

Außerdem hat das nichts mit Trends zu tun, sondern darum, gewisse Sicherheiten zu gewährleisten.

Keine Ahnung von welcher Sicherheit du hier immer faselst. Selbst wenn man den Graben überbaut braucht sich der gegnerische Spieler nicht vor lauter Angst ins Hoserl machen da man immer noch weit genug entfernt ist. Wobei man einen becherwerfenden Scharfschützen (siehe EC vor ein paar Jahren) ohnehin nicht neutralisieren können wird.

AF1QipOlRxEEkH2V4Uy09PDqrZb_jPNnT-1sPXxe

2021-10-01.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.