Recommended Posts

Im ASB-Tausenderklub
Zitat

Sturm würde die Merkur Arena künftig gerne selbst verwalten und auch den VIP-Klub stark vergrößern – das alles geht nur, wenn der GAK in absehbarer Zukunft auszieht. Das wiederum ist auch eine Frage des Geldes: „Aus meiner Sicht ist das nicht die absolute Priorität, auch wenn wir natürlich die Anliegen der Vereine verstehen und unterstützen“, so der Grazer Finanzstadtrat Manfred Ebner (KPÖ).

 

Wenn ich richtig interpretiere, dann sieht ein Kommunist keine Priorität in einem VIP-Ausbau ...... überraschend! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Hieronymus schrieb vor 51 Minuten:

- Kurioser Standortvorschlag: Auf dem Dach des Shopping Nord (bitte nicht..) 

- Finanzierung ist erst ein Thema wenn sich die Budgetlage entspannt, vorrangig wird geprüft ob sich für ein zweites Stadion innerhalb der Stadtgrenzen überhaupt ein Standort findet 

Das Dach des SCN wäre ein sehr passender Standort. Keine Ahnung, ob das das auf einem bestehenden oder neuen Shopping-Gebäude wäre, die Kosten rein für den Stadion-Teil wären aber sicher deutlich geringer als ein Bau auf einer Wiese (außerdem Stichwort Bodenversiegelung), Parkplätze etc. alles da, und das Stadion würde ja am Rande oder außerhalb der Öffnungszeiten bespielt. Hätte für den GAK und die Stadt sehr viele Vorteile, weil wohl P.P.P-Projekt mit den SCN-Betreibern. 

Das genannte Stadion in Serbien am Shopping-Center hat übrigens eine österr. Baufirma gebaut.

bearbeitet von sanktpetri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

abgesehen davon dass der Stadt dort nichts gehört, gibt es da noch ein kleines Problem:

28 minutes ago, Nr.10 said:

Um diesen Wahnsinn einmal bildlich darzustellen. So viel Platz würde in etwa ein kleines Stadion (160x125) auf dem Dach des Shopping Nord brauchen :kopfwand:

image.png

 

 

2 minutes ago, sanktpetri said:

Das Dach des SCN wäre ein sehr passender Standort. Keine Ahnung, ob das das auf einem bestehenden oder neuen Shopping-Gebäude wäre, die Kosten wären aber sicher deutlich geringer als ein Bau auf einer Wiese (außerdem Stichwort Bodenversiegelung),

Also die Adaptierung eines bestehenden dafür nicht gedachten Gebäudes um ein Stadion am Dach zu tragen ist mit Sicherheit NICHT günstiger als ein Bau auf der grünen Wiese.

bearbeitet von se_ultimativ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
se_ultimativ schrieb vor 3 Minuten:

abgesehen davon dass der Stadt dort nichts gehört, gibt es da noch ein kleines Problem:

 

Also die Adaptierung eines bestehenden dafür nicht gedachten Gebäudes um ein Stadion am Dach zu tragen ist mit Sicherheit NICHT günstiger als ein Bau auf der grünen Wiese.

Kennst du die Grundstückspreise in Graz? Weißt du was eine Grüne Wiese kostet?

In die Höhe bauen ist schon längst die Devise in Graz. Warum nicht auch das Stadion eines mittlerweile 11-jährigen - Achtung Wortspiel -  Emporkömmling.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
se_ultimativ schrieb vor 6 Minuten:

abgesehen davon dass der Stadt dort nichts gehört, gibt es da noch ein kleines Problem:

 

Sowohl in Linz als auch Belgrad wurden die Shopping-Center-Stadien auch nicht nachträglich aufgesetzt, sondern als ein Projekt gebaut. Adaptierung ginge wohl allein von der Statik nicht, abgesehen von der nötigen Fläche. Dass ein SC-Betreiber an Bord wäre/sein müsste, wäre ein großer wirtschaftlicher Vorteil (außer, man ist Kommunist) 

bearbeitet von sanktpetri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
se_ultimativ schrieb vor 5 Minuten:

abgesehen davon dass der Stadt dort nichts gehört, gibt es da noch ein kleines Problem:

 

Seh das Problem nicht. Ihr mietet eh nur das halbe Stadion. Also in der Diagonale teilen und es passt :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
se_ultimativ schrieb vor 5 Minuten:

abgesehen davon dass der Stadt dort nichts gehört, gibt es da noch ein kleines Problem:

Also die Adaptierung eines bestehenden dafür nicht gedachten Gebäudes um ein Stadion am Dach zu tragen ist mit Sicherheit NICHT günstiger als ein Bau auf der grünen Wiese.

Maßstabsgetreu die Merkur-Arena rechts oben abgebildet. Genau aus dem Grund fehlt mir die Fantasie (auch wenn das GAK-Stadion etwas kleiner wäre)... ein neues Einkaufszentrum & neues Stadion darauf zu bauen, kein Thema, architektonisch noch immer anspruchsvoll aber kein neues Weltwunder  ->  aber auf ein bestehendes EKZ, welches dafür ursprünglich gar nicht ausgerichtet war... naja.... aber egal. Würde ja sagen, "is ned unser Bier" aber indirekt ja schon irgendwie, wenn Politiker Luftschlösser im Kopf haben und die Zeit damit verscheissen. 

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
9 minutes ago, Hank Schrader said:

Kennst du die Grundstückspreise in Graz? Weißt du was eine Grüne Wiese kostet?

In die Höhe bauen ist schon längst die Devise in Graz. Warum nicht auch das Stadion eines mittlerweile 11-jährigen - Achtung Wortspiel -  Emporkömmling.

Naja, wie würdest denn die Besitzverhältnisse eines Stadions auf einem Gebäude auf einem Grundstück das dir nicht gehört lösen? Mein Punkt ist dass ein Stadion an sich auf der grünen Wiese billiger ist als nachträglich wo raufgepopelt (sofern das überhaupt geht) - Ich denk das wird wohl nur in gewissen Kreisen umstritten sein.

bearbeitet von se_ultimativ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Vöslauer schrieb vor 1 Minute:

Maßstabsgetreu die Merkur-Arena rechts oben abgebildet. Genau aus dem Grund fehlt mir die Fantasie (auch wenn das GAK-Stadion etwas kleiner wäre)... ein neues Einkaufszentrum & neues Stadion darauf zu bauen, kein Thema, architektonisch noch immer anspruchsvoll aber kein neues Weltwunder  ->  aber auf ein bestehendes EKZ, welches dafür ursprünglich gar nicht ausgerichtet war... naja.... aber egal. Würde ja sagen, "is ned unser Bier" aber indirekt ja schon irgendwie, wenn Politiker Luftschlösser im Kopf haben und die Zeit damit verscheissen. 

image.png

Wie is das EKZ generell so beinand? War dort oben tatsächlich noch nie. Kann es angedacht sein, das komplette Gebäude (oder auch Areal) eizustampfen und was Neues hinzustellen?

Ich denk mir, dass man, von Seiten Graz', schon iwas halbwegs Konkretes in Überlegung haben müsste um mit so einem Vorschlag zu kommen!? Also mündliches Blabla mit dem Eigentümer!? Generell dürft es bewilligungstechnisch wohl auch viel leichter sein dort was hinzustellen, als in einem Naturschutzgebiet...

bearbeitet von Vuibrett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Das EKZ Shopping Nord 

GRUNDSTÜCKSGRÖSSE: ca. 45.000 m2
VERMIETBARE FLÄCHE: ca. 23.000 m2 auf zwei Verkaufsebenen (mit geplanter Erweiterung)
PKW-STELLPLÄTZE: ca. 1.500 (Gesamt EKZ und FMZ)

BAUHERR: EKZ SHOPPING NORD GMBH, Graz
BAUBEGINN: Herbst/Winter 2006
ERÖFFNUNG: März 2008

Ich kenne den Laden ja nur vom Vorbeifahren, laut dieser Info von 2008  scheint mir das 1. genug Gesamtfläche zu haben  (das Sturm-Stadion  Liebenau verbraucht inkl. Tribünen etc. rund 16.000m2) und 2. schon schwer veraltet zu sein:15 Jahre alte Shopping-Center fallen schon fast unter Denkmalschutz. 

bearbeitet von sanktpetri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online