Alex011 V.I.P. Geschrieben 14. Februar 2023 Hank Schrader schrieb vor 14 Minuten: Bei Sturm wird derzeit durch die Bank hervorragende Arbeit geleistet. Ich bin überzeugt, man wird auch in der Stadionfrage das Bestmögliche aus den Gegebenheiten herausholen. Ein Vorsitzender eines Milliarden-Unternehmens, auch im Aufsichtsrat Führungspersönlichkeiten, auch aus der Bauwirtschaft. Denke man sollte diesen Leuten vertrauen. Die haben von der Thematik wahrscheinlich mehr Ahnung als wir hier alle zusammen. Richtig, ABER wir haben einen Fleck Land auf Google Maps gefunden und das Ziegel Angebot vom Vogl geht nur noch bis Donnerstag... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sent96 ASB-Halbgott Geschrieben 14. Februar 2023 Alex011 schrieb vor 20 Minuten: Richtig, ABER wir haben einen Fleck Land auf Google Maps gefunden und das Ziegel Angebot vom Vogl geht nur noch bis Donnerstag... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmHannes94 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 14. Februar 2023 steinzeit schrieb vor 2 Stunden: Irgendwie sehe ich auch die Situation der Stadt Graz als nicht ganz so einfach an. Nur so zum Nachdenken (und nein, ich will Masudi seinen Rang nicht ablaufen), da gibt es ein 100.000 m² Grundstück, welches sich ein Immoverwerter gesichert hat und Sturm eine Art "Vorkaufsrecht" erteilte. Sturm strebt jetzt einen Kauf (einst wurden von €20 Mio gesprochen) nicht unbedingt an, aber denkt an eine Pachtvariante. Dieser ehemalige Golfplatz hat die Sportflächenwidmung und damit wird es einem Käufer natürlich recht sein, einen Sportverein an seiner Seite zu haben. Auf diversen Latrinen wird nun durchaus von Interesse einer Granit berichtet, dieses Grundstückl zu erwerben. Granit, da war doch was? Genau, die gewannen die Ausschreibung der jetzigen Merkur Arena, inklusive Turm, Büro- und Geschäftsflächen. Fachleute eben, die durchaus den wirtschaftlichen Wert so eines Stadions mit "Drumherum" einschätzen können. Und mit Sturm gebe es bereits einen langfristigen Pächter, der ja bereits öffentlich Willen zeigte, der Stadt 20-30 Mio Pacht auf eine gewisse Zeit zu zahlen. Ungelegte Eier, weit entfernt und nur schwer "beweisbar", natürlich, aber nur im Fall der Fälle: Die Stadt Graz bleibt mit "ihren Roten" in Liebenau hängen, die jährlichen Kosten belasten Budget und Image, weil es dann auch nur eine Frage der Zeit ist, bis Graz neben Gösting eine zweite Ruine besitzt. Mal ganz abgesehen davon, dass keiner realistisch sagen kann, wie lange ein GAK in der 2.Liga überleben wird. So entspannt wird auch die Stadt Graz diese Diskussion nicht mehr sehen, geht es ja letztendlich um unser aller Geld! Bitte hör auf das auch noch so logisch zu erklären - seh' mich schon im neuen Stadion in Puntigam ein endlich nicht grindig schmeckendes Puntigamer zu süffln. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. Februar 2023 Hank Schrader schrieb vor einer Stunde: Bei Sturm wird derzeit durch die Bank hervorragende Arbeit geleistet. Ich bin überzeugt, man wird auch in der Stadionfrage das Bestmögliche aus den Gegebenheiten herausholen. Ein Vorsitzender eines Milliarden-Unternehmens, auch im Aufsichtsrat Führungspersönlichkeiten, auch aus der Bauwirtschaft. Denke man sollte diesen Leuten vertrauen. Die haben von der Thematik wahrscheinlich mehr Ahnung als wir hier alle zusammen. Schön gesagt, damit kann man die sich endlos wiederholende Diskussion auch vorerst wieder ad acta legen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 14. Februar 2023 Sohnemann schrieb vor 2 Stunden: Und warum hat man dann Pläne für ein eigenes Stadion in der Schublade? Sogar mit zwei möglichen Standorten? Gibt man einfach so Geld für die Planung unrealistischen Wunschszenarien, oder steht dahinter doch der Wunsch nach einer eigenen Heimat und der Ärger, das man seit 10 Jahren von der Stadt nur vertröstet wird? Weil sie zu haben ja nicht schlecht ist. Dann weiß man nämlich was das kosten könnte. Bei 80 Mio von denen Jauk spricht ist es aber schlicht nicht realistisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 14. Februar 2023 Pepi_Gonzales schrieb vor 48 Minuten: Weil sie zu haben ja nicht schlecht ist. Dann weiß man nämlich was das kosten könnte. Bei 80 Mio von denen Jauk spricht ist es aber schlicht nicht realistisch Sollten sich aber Umbau- und Adoptionskosten in Liebenau den 50 nähern, dann schon wieder sinnvoller... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 14. Februar 2023 blackthunder schrieb vor 14 Minuten: Sollten sich aber Umbau- und Adoptionskosten in Liebenau den 50 nähern, dann schon wieder sinnvoller... daran hat noch niemand gedacht, wir könnten das Stadion adoptieren. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 14. Februar 2023 (bearbeitet) Hank Schrader schrieb vor 2 Stunden: Ein Vorsitzender eines Milliarden-Unternehmens, auch im Aufsichtsrat Führungspersönlichkeiten, auch aus der Bauwirtschaft. Denke man sollte diesen Leuten vertrauen. Die haben von der Thematik wahrscheinlich mehr Ahnung als wir hier alle zusammen. Das klingt alles schön und gut, aber alle diese honorigen Herrschaften haben vermutlich noch nie ein Stadion im Fußball-Manager gebaut. Und so kann man halt nicht auf Augenhöhe mit uns im ASB diskutieren. blackthunder schrieb vor 28 Minuten: Sollten sich aber Umbau- und Adoptionskosten in Liebenau den 50 nähern, dann schon wieder sinnvoller... Wir sind uns glaube ich alle einig: Besser eine Pacht (zum symbolischen Euro - falls überhaupt irgendwie einmal realistisch) als keine. Das wäre zumindest auf Sicht (15-20 Jahre) ein guter Deal für uns. Weil 300 VIP-Plätze mehr, eine Adaptierung beim Graben sowie viel schwarz-weiße Farbe für das Auge kann man womöglich "billiger" als gedacht realisieren. Und die Einnahmen des Ausschanks/Caterings gehören damit auch uns. Inwiefern das von den anderen (Instand-)Kosten wieder aufgefressen wird (und da gibts etliche), weiß ich nicht. Aber hier siehe @Hank Schrader - gibt genug kluge Leute bei uns im Vorstand, die dir das schnell ausrechnen. Und wäre die Merkur Arena ein schäbiger, rostiger, schircher Renaut Twingo '97, der vermutlich innerhalb der nächsten 500 Kilometer in die Luft fliegt weil seit 10 Jahren kein Ölwechsel mehr durchgeführt wurde, denn hätte uns die Stadt wohl schon längst das Stadion geschenkt und ins Fäustchen gelacht. Aber so ists ja offensichtlich auch ned. Ps.: Für's Protokoll, falls wieder Rückfragen kommen: Wir haben derzeit einen Kader-Marktwert von 40,48 Millionen. bearbeitet 14. Februar 2023 von Vöslauer 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 14. Februar 2023 blackthunder schrieb vor einer Stunde: Sollten sich aber Umbau- und Adoptionskosten in Liebenau den 50 nähern, dann schon wieder sinnvoller... Eh aber da wir ja offensichtlich eine Pacht anstreben wird man das als deutlich realistischer Einschätzen. Und um mal was unpopuläres zu sagen. Liebenau ist vor allem optisch schiach und hat Platzmäßig in einigen Bereichen so seine Schwierigkeiten. Substanztechnisch im oasch ist es aber glaube ich zumindest nicht. Vergleiche mit anderen Stadien in Österreich finde ich schwierig. Die alte Gugl war bei der Renovierung damals knapp 60 Jahre alt. Das Hanappi war fast 40 Jahre alt beim Abriss und hatte ja schon früh echte Substanzprobleme und die Generali war über 40 Jahre alt als sie umgebaut wurde. Diese Stadien stammen alle aus einer anderen Zeit als Liebenau und waren bzw. sind alle deutlich älter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 14. Februar 2023 Pepi_Gonzales schrieb Gerade eben: Eh aber da wir ja offensichtlich eine Pacht anstreben wird man das als deutlich realistischer Einschätzen. Und um mal was unpopuläres zu sagen. Liebenau ist vor allem optisch schiach und hat Platzmäßig in einigen Bereichen so seine Schwierigkeiten. Substanztechnisch im oasch ist es aber glaube ich zumindest nicht. Vergleiche mit anderen Stadien in Österreich finde ich schwierig. Die alte Gugl war bei der Renovierung damals knapp 60 Jahre alt. Das Hanappi war fast 40 Jahre alt beim Abriss und hatte ja schon früh echte Substanzprobleme und die Generali war über 40 Jahre alt als sie umgebaut wurde. Diese Stadien stammen alle aus einer anderen Zeit als Liebenau und waren bzw. sind alle deutlich älter. Nur um es auch gesagt zu haben. Ich mag den Standort Liebenau und dort ein Sturm-Stadion noch mehr inkl. Osim-Straße und Platz... Hoffentlich findet sich eine gute Lösung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 14. Februar 2023 Interessant wäre was es kosten würde den VIP Bereich perfekt anzupassen und zu erweitern sowieso den Bedarf an Sky Boxen einzubauen. Wenn das für Sturm finanziell machbar ist, dann bin ich eindeutig für die Pacht Variante. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 14. Februar 2023 Schönaugürtel Mario schrieb vor 25 Minuten: Interessant wäre was es kosten würde den VIP Bereich perfekt anzupassen und zu erweitern sowieso den Bedarf an Sky Boxen einzubauen. Wenn das für Sturm finanziell machbar ist, dann bin ich eindeutig für die Pacht Variante. Siehe oben. Grenzen sind offen - jedoch macht’s keinen Sinn, da „so wenig wie möglich“ zu investieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EK1902 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. Februar 2023 Nur so eine Idee: Der Innsbrucker Tivoli wurde ja damals um einen Oberrang erweitert bzw. aufgestockt. Niemand braucht in Graz ein 30k Stadion. Aber wenn man jetzt auf drei Seiten das Dach anheben, einen kleineren Oberrang errichten, Flutlicht-Adaptionen vornehmen und den VIP erweitern könnte, wäre eine Kapazität von 18-20k durchaus möglich. In Innsbruck hat Auf- und Abbau damals ca. 30 Mio. verschluckt. Wenn man die Kapazität aber nicht verdoppelt und auch nicht wieder zurückbaut, wäre man wahrscheinlich mit 15 Mio. dabei. Und um 15 Mio. baut man kein neues Stadion. Außerdem könnte man im Zuge der Umbauten auch gleich den "Unterrang" der Südtribüne zum Auswärts-Sektor bei Sturm- bzw. zur Heim-Kurve bei GAK-Spielen umfunktionieren (Sektor 22 bis 27 nur noch Zugang über Liebenauer Hauptstraße samt Aufgang zum 22er). Da könnte dann sogar das Thema "Branding der Kurven" zum tragen kommen - eine schwarze Nord- und eine rote Süd-Tribüne, die Längs und "Oberränge" bleiben neutral. Einziges Problem: wohin mit "unseren" Auswärts-Fans? Die Nord wird vom Zugang her ein Problem sein, denn dann müssen die wieder über den Vorplatz rein und die Tribüne wäre bei unseren Spielen immer den Auswärts-Fans ausgesetzt (Vandalismus, Sticker uvm.) Auch die Süd wäre bei euren Spielen immer den Auswärts-Fans ausgesetzt (Vandalismus, Sticker uvm.) Das Thema Gäste-Sektor wäre also unter Umständen noch zu klären... Bei einem Derby wo wir Veranstalter sind, wird dann halt nur der "Unterrang" der Nord für euch geöffnet. Für alle fair und niemand muss auf seinen gewohnten Platz verzichten. Wie gesagt, nur einen Gedankengang... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veteran82 Postaholic Geschrieben 15. Februar 2023 EK1902 schrieb vor 53 Minuten: Nur so eine Idee: Der Innsbrucker Tivoli wurde ja damals um einen Oberrang erweitert bzw. aufgestockt. Niemand braucht in Graz ein 30k Stadion. Aber wenn man jetzt auf drei Seiten das Dach anheben, einen kleineren Oberrang errichten, Flutlicht-Adaptionen vornehmen und den VIP erweitern könnte, wäre eine Kapazität von 18-20k durchaus möglich. In Innsbruck hat Auf- und Abbau damals ca. 30 Mio. verschluckt. Wenn man die Kapazität aber nicht verdoppelt und auch nicht wieder zurückbaut, wäre man wahrscheinlich mit 15 Mio. dabei. Und um 15 Mio. baut man kein neues Stadion. Außerdem könnte man im Zuge der Umbauten auch gleich den "Unterrang" der Südtribüne zum Auswärts-Sektor bei Sturm- bzw. zur Heim-Kurve bei GAK-Spielen umfunktionieren (Sektor 22 bis 27 nur noch Zugang über Liebenauer Hauptstraße samt Aufgang zum 22er). Da könnte dann sogar das Thema "Branding der Kurven" zum tragen kommen - eine schwarze Nord- und eine rote Süd-Tribüne, die Längs und "Oberränge" bleiben neutral. Einziges Problem: wohin mit "unseren" Auswärts-Fans? Die Nord wird vom Zugang her ein Problem sein, denn dann müssen die wieder über den Vorplatz rein und die Tribüne wäre bei unseren Spielen immer den Auswärts-Fans ausgesetzt (Vandalismus, Sticker uvm.) Auch die Süd wäre bei euren Spielen immer den Auswärts-Fans ausgesetzt (Vandalismus, Sticker uvm.) Das Thema Gäste-Sektor wäre also unter Umständen noch zu klären... Bei einem Derby wo wir Veranstalter sind, wird dann halt nur der "Unterrang" der Nord für euch geöffnet. Für alle fair und niemand muss auf seinen gewohnten Platz verzichten. Wie gesagt, nur einen Gedankengang... .. naja da ist sehr viel Wunsch Vater des Gedankens. 1. will der GAK wirklich in einem Stadion für 18.000 bis 20.000 Fans spielen, wenn es vielleicht die Möglichkeit gibt, ein geeignetes 8-10k Stadion zu bekommen (was auf jeden Fall ausreichend ist für die nächsten Jahrzehnte) 2. Was passiert wenn bei Sturm zu Spitzenspielen dann 18.-20k kommen (reichen ja auch 15k)? Die Aufregung bei euch wäre groß, wenn Sturm Fans auf den rot gebrandeten Stühlen sitzen würden und diverseste PIckerl etc. anbringen würden. 3. Wenn du die Nordtribüne aufstockst, kannst du dir sicher sein, dass der Unterrang nicht reichen wird. ... aber ja. Die Stadionfrage ist spannend. Aber aufstocken um mehr Zuschauer zu gewinnen macht wenig Sinn, das Dach anheben, um Sky Boxen unterzubringen schon eher ... und prinzipiell glaub ich auch nicht dass es gewünscht ist, auf eine GAK gebrandete Tribüne zu blicken als Nordkurvengeher, wie es auch umgekehrt sicher besseres gibt ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 15. Februar 2023 Veteran82 schrieb vor 11 Minuten: ... und prinzipiell glaub ich auch nicht dass es gewünscht ist, auf eine GAK gebrandete Tribüne zu blicken als Nordkurvengeher, wie es auch umgekehrt sicher besseres gibt ... Da hätten wir wohl weniger oft das Problem, dass wir auf eine gebrandete Tribüne blicken müssen wie umgekehrt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.