tool_king ASB-Gott Geschrieben 5. März 2020 Agonist schrieb vor 50 Minuten: Das Ziel der mcg ist eine effiziente, möglichst gewinnbringende Verwaltung der Messe, der Stadthalle, des Stadions, der Eishalle und Weinzödl. Denke schon, dass der CEO der mcg da das ein oder andere Wörtchen mitredet. Ich glaube sogar, dass er auf jeden Fall mehr mitredet als der Nagl. Aber wissen kann ich es natürlich nicht. Du glaubst also ernsthaft, dass es für die GmbH wirtschaftlicher ist, den Bunker weiterhin zu vermieten anstatt ihn mittel- bis langfristig an Sturm zu verpachten? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. März 2020 tool_king schrieb vor 8 Minuten: Du glaubst also ernsthaft, dass es für die GmbH wirtschaftlicher ist, den Bunker weiterhin zu vermieten anstatt ihn mittel- bis langfristig an Sturm zu verpachten? Diese Diskussion wurde schon oft genug geführt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 5. März 2020 Agonist schrieb vor 6 Stunden: Offensichtlich einfach eine Beteiligung an den Getränkeeinnahmen während der Spiele. Die gehören ja ohnehin nicht den Vereinen oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 6. März 2020 phips1909 schrieb vor 7 Stunden: Die gehören ja ohnehin nicht den Vereinen oder? ja das wäre fein.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 6. März 2020 AlexR schrieb vor 13 Stunden: ah okay. ich frage mich ja, warum die stadt an sturm verpachten soll, wenn es laut jauk ohnehin einen plan b geben soll. warum nicht plan b zu plan a machen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 6. März 2020 herr_bert schrieb vor 3 Stunden: Dann muss man sich Anleihe an anderen Vereinen nehmen. Bspw, dass man sagt, die Mitgliedschaft kostet die nächsten Jahre 140 Euro und die Differenz zum aktuellen Beitrag geht in einen Stadionfond. Die Ideen sind da beliebig ausbaubar. Ist jetzt leichter gesagt und auf einem sehr naiven Niveau, aber ich denke, du weißt, wie das gemeint ist. Da wird jetzt nicht allzu viel Geld zusammen kommen, aber, es geht halt um den Spirit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 6. März 2020 AlexR schrieb vor 17 Minuten: Dann muss man sich Anleihe an anderen Vereinen nehmen. Bspw, dass man sagt, die Mitgliedschaft kostet die nächsten Jahre 140 Euro und die Differenz zum aktuellen Beitrag geht in einen Stadionfond. Die Ideen sind da beliebig ausbaubar. Ist jetzt leichter gesagt und auf einem sehr naiven Niveau, aber ich denke, du weißt, wie das gemeint ist. Da wird jetzt nicht allzu viel Geld zusammen kommen, aber, es geht halt um den Spirit. Der beste Spirit hilft nichts, wenn die Stadt nicht dahinter steht und ohne die wirds nicht gehen, nicht mal wenn wir außerhalb bauen sollten. Ein Stadion mit Mantelnutzung ist absolut nicht leistbar, ein Stadion das nur an Wochenenden genutzt wird ist zwar billiger im Bau, aber ob sich damit der laufende Betrieb rechnet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 6. März 2020 tool_king schrieb vor 16 Stunden: Du glaubst also ernsthaft, dass es für die GmbH wirtschaftlicher ist, den Bunker weiterhin zu vermieten anstatt ihn mittel- bis langfristig an Sturm zu verpachten? Was sollten wir mit dem Bunker? Nur weil wir oft schwimmen, sind wir noch keine guten Eishackler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. März 2020 phips1909 schrieb vor 14 Stunden: Die gehören ja ohnehin nicht den Vereinen oder? ich verstehe die Frage irgendwie nicht. Die Getränkeeinnahmen gehören nicht den Vereinen, nein. Da aber die Vereine die Zuschauer bringen, gab es eine Beteiligung der Vereine pro Zuschauer. Das ist jetzt weggefallen und betrifft Sturm stärker, da Sturm mehr Zuschauer hat 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mandi0650 Teamspieler Geschrieben 6. März 2020 Krone: Sportlich waren die beiden Grazer Fußballklubs Sturm und GAK schon immer wie „Hund und Katz“ – wirtschaftlich scheint’s nun aber auf verschiedenen Ebenen einen Schulterschluss zu geben: Bezüglich der Ausschankrechte in der Merkur Arena ist eine schwarz-rote Kooperation angedacht – und auch hinsichtlich einer neuen LED-Werbebande wird vereint marschiert. „Eigene Ausschankrechte hätten für die Vereine einen enormen Mehrwert“, sagt Thomas Tebbich , Sturms Geschäftsführer Wirtschaft, „wir arbeiten gerade mit dem GAK ein Konzept aus. Es ist ja überall im Fußball so, dass die Vereine vom Ausschank leben und das würde auch uns in Graz entscheidende Summen einbringen.“ Fakt: Im Moment sind die Ausschankrechte an einen Pächter vergeben – und die Vereine haben vom Konsum ihrer Fans sehr wenig. Dieses Geschäft würden die Vereine nun selbst gerne übernehmen. Sturm hat dank Sponsor Brau Union gute Konditionen, verspricht sich einen tollen Mehrwert, von dem auch der GAK profitieren soll. Eine gemeinsame Ausschank-GmbH ist Thema. GAK-Manager Matthias Dielacher hat sich mit Sturm auch bezüglich einer neuen LED-Bande abgestimmt. Die alte Bande, die vom Stadionbetreiber, der Messe, über einen Drittanbieter angemietet wird, mittlerweile aber in die Jahre gekommen ist und weder Cup- noch Europacuptauglich ist, kostet jeden Klub pro Jahr an die 100.000 Euro. Beim GAK macht das 50 Prozent der Werbeeinnahmen aus, was in keiner vernünftigen Relation steht. Vorschlag der Vereine: Die Stadt Graz soll eine neue Bande, die zwischen 400.000 und 500.000 Euro kostet, aber mindestens zehn Jahre hält, kaufen – und diese den Sportveranstaltern zur Verfügung stellen. Nicht nur den Fußball-Klubs – sondern auch den Teams im Grazer Sportpark, beim Marathon oder bei anderen Sport-Events 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 6. März 2020 mandi0650 schrieb vor 42 Minuten: Krone: Sportlich waren die beiden Grazer Fußballklubs Sturm und GAK schon immer wie „Hund und Katz“ – wirtschaftlich scheint’s nun aber auf verschiedenen Ebenen einen Schulterschluss zu geben: Bezüglich der Ausschankrechte in der Merkur Arena ist eine schwarz-rote Kooperation angedacht – und auch hinsichtlich einer neuen LED-Werbebande wird vereint marschiert. „Eigene Ausschankrechte hätten für die Vereine einen enormen Mehrwert“, sagt Thomas Tebbich , Sturms Geschäftsführer Wirtschaft, „wir arbeiten gerade mit dem GAK ein Konzept aus. Es ist ja überall im Fußball so, dass die Vereine vom Ausschank leben und das würde auch uns in Graz entscheidende Summen einbringen.“ Fakt: Im Moment sind die Ausschankrechte an einen Pächter vergeben – und die Vereine haben vom Konsum ihrer Fans sehr wenig. Dieses Geschäft würden die Vereine nun selbst gerne übernehmen. Sturm hat dank Sponsor Brau Union gute Konditionen, verspricht sich einen tollen Mehrwert, von dem auch der GAK profitieren soll. Eine gemeinsame Ausschank-GmbH ist Thema. GAK-Manager Matthias Dielacher hat sich mit Sturm auch bezüglich einer neuen LED-Bande abgestimmt. Die alte Bande, die vom Stadionbetreiber, der Messe, über einen Drittanbieter angemietet wird, mittlerweile aber in die Jahre gekommen ist und weder Cup- noch Europacuptauglich ist, kostet jeden Klub pro Jahr an die 100.000 Euro. Beim GAK macht das 50 Prozent der Werbeeinnahmen aus, was in keiner vernünftigen Relation steht. Vorschlag der Vereine: Die Stadt Graz soll eine neue Bande, die zwischen 400.000 und 500.000 Euro kostet, aber mindestens zehn Jahre hält, kaufen – und diese den Sportveranstaltern zur Verfügung stellen. Nicht nur den Fußball-Klubs – sondern auch den Teams im Grazer Sportpark, beim Marathon oder bei anderen Sport-Events Gut das man sich da zusammentut. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 6. März 2020 Finde das auch nicht schlecht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 6. März 2020 (bearbeitet) Eines muss man auch wenn einem der Umgang mit den Roten im Vergleich zu uns missfallen kann aber das Stadion ist für sie sicher trotzdem noch ein gewaltiger Brocken. Mit dem Stadion hast in der zweiten Liga dein Kreuz. bearbeitet 6. März 2020 von Pepi_Gonzales 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 6. März 2020 Wichtig ist, dass das Stadion ja Europacuptauglich ist, falls in Klagenfurt wieder einen Wald im Stadion haben und der WAC ausweichen muss 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HiDa93 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 15. April 2020 Die Arbeiten zur Stadionvorplatz-Neugestaltung haben heute begonnen. Bin schon gespannt auf das Endergebnis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.