Recommended Posts

Sitzplatzschwein

Ist die gleiche scheisse wie bei der letzten Wahl. Da wurde ja ein Tor zur Stadt  versprochen, aufwendig ein Konzept ausgearbeitet und nach der Wahl konnte man es im Mülleimer entsorgen.  

Unabhängig vom Stadion hoffe ich der Schild- und Spießbürger Nagl wird endlich abgewählt. Der hat jetzt lange genug unsere Stadt runter gewirtschaftet. 

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
24 minutes ago, Schönaugürtel Mario said:

Unabhängig vom Stadion hoffe ich der Schild- und Spießbürger Nagl wird endlich abgewählt.

Die Elke Kahr baut ganz bestimmt ein 2tes Stadion in Graz! toi toi toi

bearbeitet von se_ultimativ
falsche politikerin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
se_ultimativ schrieb vor 40 Minuten:

Die Elke Kahr baut ganz bestimmt ein 2tes Stadion in Graz! toi toi toi

Soll ja noch andere Politiker in Graz geben außer dem Nagl und der Kahr ....

bearbeitet von Shadow Striker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
se_ultimativ schrieb vor einer Stunde:

Die Elke Kahr baut ganz bestimmt ein 2tes Stadion in Graz! toi toi toi

Ich habe "unabhängig vom Stadion" geschrieben. Mir ist eine KPÖ Graz, die sogar schaut dass ihr eigenes Politiker Gehalt bei denen landet die es nötig haben, 100 mal lieber als der Mur-Gondel Fantast und seine Freunderlwirtschaft. 1,2 Milliarden sind genug Schulden.

 Außerdem ist überhaupt nicht mit Elke Kahr als BM zu rechnen. Das ist garnicht deren Ziel. Es wäre allerdings toll wenn man das Wohnressort wieder bekäme, da man dort herausragend gearbeitet hat und im Gegensatz zu den anderen Parteien, tatsächlich für die Leute da war.

Weiters kann eine 2. Stadien Lösung der stadt sogar günstiger kommen als die gegenwärtige Situation. Der Teufel liegt im Detail.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
13 hours ago, Schönaugürtel Mario said:

Weiters kann eine 2. Stadien Lösung der stadt sogar günstiger kommen als die gegenwärtige Situation. Der Teufel liegt im Detail.

Ich hab das "unabhängig" mental durch das Plakat eurer Kurve ersetzt. sorry.

Dem Rest kann ich zustimmen, ich hab meine Schlüsselwörter hervorgehoben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Schönaugürtel Mario schrieb vor 19 Stunden:

Ich habe "unabhängig vom Stadion" geschrieben. Mir ist eine KPÖ Graz, die sogar schaut dass ihr eigenes Politiker Gehalt bei denen landet die es nötig haben, 100 mal lieber als der Mur-Gondel Fantast und seine Freunderlwirtschaft. 1,2 Milliarden sind genug Schulden.

 Außerdem ist überhaupt nicht mit Elke Kahr als BM zu rechnen. Das ist garnicht deren Ziel. Es wäre allerdings toll wenn man das Wohnressort wieder bekäme, da man dort herausragend gearbeitet hat und im Gegensatz zu den anderen Parteien, tatsächlich für die Leute da war.

Weiters kann eine 2. Stadien Lösung der stadt sogar günstiger kommen als die gegenwärtige Situation. Der Teufel liegt im Detail.

um nicht zu viel Platz für Politik zu benötigen - was die Kahr plus Partei betrifft, hast du sicher recht, weil die sich wirklich um grundlegende Probleme kümmern. Wie viele reden, über weiß der Geier für Projekte und vergessen dabei, dass es noch viele in Graz gibt, die kein Häusl und kein Bad in der Wohnung haben oder mit Kohlenofen noch geheizt wird - wenn man hier Fernwärme einleiten würde und/oder in Verbindung mit Photovoltaik würde man auch nicht wenig für Klimaschutz machen, so nebenbei, weil ja nun fast alle plötzlich über Nacht so "grün" geworden sind.

Ob dieser Gegebenheiten verstehe ich durchaus auch die Stadt, dass die nicht gleich verkündet, dass sie noch schnell 20 Mio. zusätzlich für Fußball ausgeben werden - wie soll zuvor erwähnte Gruppe so etwas verstehen können. Nachdem es allerdings unser großer Wunsch ist, hier etwas zu bewirken, verstehe ich auch unsere Seite nicht ganz - wo doch eine Seite behauptet ein Angebot dargelegt zu haben bzw. die andere Seite sagt, dass sie noch auf ein solches wartet - warum man dieses Angebot nicht zusammen mit einer Wirschaftlichkeitsrechnung/Einnahmen und Aufwendungen für die Stadt Graz - auf der einen Seite mit dem status quo und auf der anderen Seite mit der "Pachtvariante" veröffentlicht. Dazu noch eine Erklärung über Art und Umfang der Investitionsbereitschaft, die von unserer Seite kommt. Dann würde es keine Unklarheiten mehr geben, ob ein Angebot vorliegt oder nicht, die Öffentlichkeit kann dies dann besser nachvollziehen, worum es wirklich geht und sich ein Bild davon machen, worüber man eigentlich spricht (oder auch nicht) und auch mit einer Veröffentlichung eines solchen Angebots hätte ich wenig Probleme, angesichts der Tatsachen, dass hunderte Seiten von Verschlußakten bei den Medien landet, wäre ja diese Geschichte nicht einmal ein lauwarmer Wind. Da hätten sich unsere Herren besser vorbereiten müssen und diese "Geschichte" 3 Wochen vor der Wahl ganz geschickt platzieren müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Zitat

Würde man bei der Untersuchung hingegen berücksichtigen, dass Sturm in diesem Fall die Pacht übernehmen würde, würde die Empfehlung des Rechnungshofes schon viel eher positiv ausfallen, da der Stadt keinerlei Betriebskosten für das Sturmstadion Liebenau mehr anfallen würden.

-https://www.sturmstadion-liebenau.at/CMS/2019/11/23/wahlzeit-is/

ist die Frage in welchem Ausmaß man das berücksichtigen kann, da es ja -laut Stadt- noch immer kein schriftliches Angebot von Sturm gibt. 

Die richtige Reihenfolge wäre wohl eher gewesen: 

1.) ausgearbeiteter, durchdachter Plan von Sturm geht an die Stadt 

2.) Absprache mit GAK, welcher sind gegebenenfalls einbringt (etwa welche Größe ein rotes Stadion haben sollte, etc.) 

3.) Machbarkeitsstudie, welche vorliegende Daten einbezieht wird durchgeführt 

4.) Ergebnis und damit geschaffene Fakten 

 

Ein ganz schönes Theater, das da aufgeführt wird. Ich glaube ja, dass das reine Wahlkampftaktik ist und sowieso nichts rauskommen wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
On 11/23/2019 at 12:30 PM, Agonist said:

-https://www.sturmstadion-liebenau.at/CMS/2019/11/23/wahlzeit-is/

[...]

Ein ganz schönes Theater, das da aufgeführt wird. Ich glaube ja, dass das reine Wahlkampftaktik ist und sowieso nichts rauskommen wird. 

Das ist grundsätzlich nicht zu hoffen, es wäre mal schön wenn sich jemand ernsthaft dem Thema nähert. Wie es natürlich richtig ist dass der Antrag nur politisches blabla ist, könnten die Durchführenden im Rechnungshof aufgrund ihrer Unabhängigkeit aber auch eine echte Prüfung machen.

Ich hoffe ich irre mich aber glaube dass das chancenlos ist:

Das Angebot des Herrn Jauk wurde bisher nur vage medial verkündet, ohne was Konkretes wird aber Nichts wirklich in eine Prüfung einfließen können. Ohne diese Abschlags- oder Pachtzahlungen, wie soll da ein tragfähiges Konzept herauskommen? Es wäre natürlich schön den Prüfantrag einzusehen wie es gefordert wird:

Quote

Da es uns nicht möglich war, besagten Prüfantrag zu bekommen, haben wir uns am 21. November per Mail direkt an den Stadtrat Hohensinner gewandt, mit der Bitte, uns den Antrag zukommen zu lassen. Bis heute haben wir leider keine Antwort erhalten.

Ich frage mich aber schon warum da beim Herrn Jauk mit zweierlei Maß gemessen wird. Wieso legt er das Angebot was jetzt genau wie gemeint ist nicht offen?

Diese ganze Diskussion ist im Moment so sinnvoll wie ein Kropf: Wir spekulieren herum wie der Herr Jauk das gemeint haben könnte, stellen Modellrechnungen mit halbseidenen über Medien kolpotierten Zahlen auf, widerlegen die eine oder andere aufgestellte Behauptung, weil es anscheinend nicht möglich ist mal mit belegbaren Zahlen was konkret zu machen. Aber das soll ja alles zur Objektivierung der Diskussion beitragen! "Symbolischer Euro" und "Steuern und Abgaben = Wertschöpfung" my ass.

Aber im Ernst:

On 5/28/2019 at 2:15 PM, themanwhowasntthere said:

gerade nochmal auf seite 1 des threads geschaut. hier steht wirklich seit 7 jahren das gleiche

giphy.gif

Ich darf bekräftigen dass das in großem Maße im Vorgehen des Herrn Jauk begründet liegt.

bearbeitet von se_ultimativ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Joe Black schrieb am 18.1.2012 um 00:34 :

Interresant war auch Jauks letzter Satz das er sich den SK Sturm gut in einer Puntigammer Arena vorstellen könnte.

Haha verdammt, das ist ja echt witzig :D 

ja, ich hab das leider nicht mitverfolgt - bin ja erst seit kurzem im ASB. hab aber gelernt und werde mich zukünftig raushalten, schließlich ist wirklich alles ziemlich redundant in dieser Thematik! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Es wäre schön, wenn wir auch bei einem so polarisierenden Thema wie dem Stadion eine sachliche Ebene finden könnten. Dies gilt für channelinterne, aber auch für channelexterne User.

Es sind oft ganz interessante Ansätze dabei, die sich dann aber im Spam verlieren, weil irgendjemand glaubt hier sticheln zu müssen. 

Ich bitte euch also ALLE, sachlich weiterzudiskutieren. Das sollte man von euch (trotz Rivalität) aufgrund eures Alters, eurer Reife bzw. eures Foren-Rangs erwarten dürfen.

Vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Sohnemann schrieb am 29.11.2019 um 20:22 :

Es wäre schön, wenn wir auch bei einem so polarisierenden Thema wie dem Stadion eine sachliche Ebene finden könnten. Dies gilt für channelinterne, aber auch für channelexterne User.

Es sind oft ganz interessante Ansätze dabei, die sich dann aber im Spam verlieren, weil irgendjemand glaubt hier sticheln zu müssen. 

Ich bitte euch also ALLE, sachlich weiterzudiskutieren. Das sollte man von euch (trotz Rivalität) aufgrund eures Alters, eurer Reife bzw. eures Foren-Rangs erwarten dürfen.

Vielen Dank!

Ist halt schwierig das ganze ohne Polemik zu beschreiben, wenn du ein Kräfteverhältnis wie in Graz hast, wo es mangels Konkurrenz nur einen nennenswerten Stadtverein gibt und dies indirekt proportional zur Unterstützung aus der Politik steht. Dass die Vereine ihre Stadien selbst gestalten ist einfach Usus geworden, weil auf diesen Vorteil niemand verzichten möchte. Der GAK hat sich selbst mit seinen Konkursen ins Out geschossen, warum genau ein neu gegründeter Verein eine Anlage wie im Norden von Graz zur Verfügung gestellt bekommt, ist genausowenig schlüssig, wie die Frage warum ein solcher Verein ein Argument gegen eine Pacht des Vereins darstellen kann, der vorher schon die klare Mehrheit an Anhängern hinter sich hatte und mit seinen Mietbeiträgen nicht nur das Stadion ansich, sondern auch die Rabattaktionen (miete die halben Tribünen und bekomme das restliche ganze Stadion geschenkt dazu!) des Lokalrivalen finanziert hat.

Deswegen bin ich auch kein sonderlich großer Fan davon, mit einem Verein, der im Zweifelsfall immer auf der Bremse stehen wird, weil er natürlich schwer noch mehr geschenkt kriegen kann, als das zur Zeit der Fall ist, eine Zweistadienlösung anstreben zu wollen. Die Realität ist einfach, dass das Verhalten der Verantwortlichen der Stadt aufgrund persönlicher Präferenzen verantwortungslos gegenüber dem Steuerzahler ist. Genau darauf, dass die Stadt hier lieber Steuergeld versenkt, anstatt den Weg zu einer Pacht freizumachen, muss man bei jeder Gelegenheit hinweisen, was der GAK macht, ist komplett tuttl. Es ist schlicht und einfach nicht unsere Verantwortung. Es ist nur eines klar, dass weiterhin in einem unpersönlichen Klotz gespielt wird, dessen Rasen man jedes Jahr komplett austauschen müsste, weil für einen Verein, von dem keiner weiß, ob er jemals wieder in der Bundesliga spielen wird und der dort auch zur besten Zeit keine Zuschauer hatte, die Stadt das ganze Jahr über einen black friday veranstaltet, während die Konkurrenz uns in ihren Stadien, die man als wirkliche Heimat-Kulissen bezeichnen kann, davoneilt, kein Zustand auf Dauer sein kann.

Die Stadt kann sich von mir aus eine Liebhaberei in Form eines Vereins gönnen, das sollen die entsprechenden Kontrolleinrichtungen und letzten Endes der Wähler bewerten, aber auf Sturm, den einzig relevanten Verein in Graz darf das keine Auswirkungen haben. Meine Meinung dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Ich bleibe dabei - GAK, Wahlen, Utopische Wünsche, Versäumnisse in der Vergangenheit, (fehlende) Zukunftsvisionen hin oder her...

1) Das 1997 eröffnete Stadion WAR und IST ein Projekt in die Vergangenheit (zu klein dimensioniert, vor allem weil eben NICHT erweiter- bzw. rückbaubar, ohne langfristig funktionierende Parkplatzlösung). Die EM 2008 ist an der 2t grössten Stadt Österreichs, "Sportstadt Graz", vorbeigegangen. Alles, was jetzt passiert, ist zitzerlweise Herumdoktern. Schön, bemüht, (teil)-glaubwürdig. Die Hütte wird stehen bleiben, bis sie nicht mehr taugt. DANN kann man etwas Neues andenken.

2) Natürlich wünsche ich mir auch ein "Sturm-Stadion". Allerdings: Eine Zwei-Stadien-Lösung (wie ja seltsamerweise eben vielerorts von STURM gefordert!) halte ich derzeit für den falschen Weg. AUSSER: Der GAK errichtet aus eigener Kraft seine eigene Hütte (wenn er es denn mal hinaufschafft). Einstweilen soll er, so er Zweitligist ist (und bleibt?), in Liebenau spielen.

3) Das Sturm-Stadion wäre DANN zu verwirklichen, wenn Liebenau wie es jetzt ist, altersbedingt nicht mehr zu halten ist. Danach sollte an DIESEM Standort (oder eben woanders) eine zeitgemäße, mindestens 20.000 Zuschauer fassende, perfekt öffentlich angebundene bzw. erreichbare Arena entstehen.

4) Wenn die 2-Stadien-Lösung kommt, prophezeie ich (zugegeben: eine Vermutung, ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen): Der GAK erhält MEHR politische und öffentliche Unterstützung, wird in einem 7-10.000er-Stadion zwischen 1. und 3. Liga oszillieren, Sturm im alten Liebenauer Kotter (der dann das "Sturm-Stadion" ist, oder auch nicht - sicher ist da ÜBERHAUPT nichts) noch mind. 20 Jahre weiter fuhrwerken ...

... und Graz hat langfristig 2 mittelklassige Vereine mit mittel- bis unterdurchschnittlichen Sportstätten - im Österreich-Vergleich.

Wer da nicht zustimmt, blicke nach Salzburg, Wien, Linz (demnächst Renovierung) und Innsbruck (auch hier wird mannschaftstechnisch wieder etwas entstehen, da bin ich überzeugt).

Von Klagenfurt rede ich nicht mehr, da kann man nur staunen und die Tagespresse bemühen.

bearbeitet von sturmfan77

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online