axeman rockstar Geschrieben 15. Februar 2022 teamjoker53 schrieb vor 23 Minuten: Es ist powidl, welches du nimmst. Aber erstmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort! teamjoker53 schrieb vor 23 Minuten: Hat es einen bestimmten Grund, wieso du noch Rocket Lake im Sinn hast und nicht den neuen 12400f?! Definitiv. Und zwar eine fatale Kombination aus geballtem Unwissen meinerseits und der Tatsache, dass der neue nicht im e-tec Konfigurator aufscheint: https://www.e-tec.at/pckonfi.php?artnr=304198&belnr=A 7262290 Da werde ich mich wohl noch anderweitig umsehen, danke für den Tipp! teamjoker53 schrieb vor 23 Minuten: Ein H510 Board würde ich nicht nehmen (bzw. generell kein Hx10 Board), das ist aufgrund der Ausstattung und der verbauten Komponenten idR mehr als meh. Da geht auch kein RAM-OC und es unterstützt kein PCIe 4.0. Von einem Zx90 Chipsatz profitierst mit einer non-K CPU auch nicht - außer da wäre ein Ausstattungsmerkmal, dass es auf einem B560 Board nicht gibt und das du unbedingt haben willst/musst (keine Ahnung, 2x PCIe 4.0 m.2 NVMe Slots... aber da seh ich keinen Benefit, schon gar nicht bei deinem Usecase). Somit wird's ein Board mit einem B560 Chipsatz (oder, wenn du doch auf den 12400f wechselst - was ich schon empfehlen würde aufgrund des Preises und der Mehrleistung - ein B660 Brett.) Welches du im Endeffekt nimmst, bleibt dir überlassen. Schau auf die Ausstattung, ob es alles hat was du brauchst (keine Ahnung... genug FanHeader, USB-C, einen dritten m.2 NVMe Slot, whatever... i don't know, but you do... die Geizhals-Filter sind sehr hilfreich). Wenn du ein paar interessante Bretter auf der Shortlist hast, lies oder schau ein paar Testberichte zu denen. Danach solltest du dann deinen Favoriten haben, denn du dann kaufst. Et voilà. Und wenn's ein B560 Board werden soll, schau dir auch noch vorher dieses Video an, denn da gibt's eine Handvoll Boards, die mit dem Turbo der CPU leider ihre liebe Mühe haben. Das hilft mir schon weiter. m.2 NVMe ist übrigens sowieso kein Thema... Danke nochmal für deine Mühe! Ich werde mich da noch schlau machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. Februar 2022 axeman schrieb vor 13 Minuten: m.2 NVMe ist übrigens sowieso kein Thema... Why?! Das ist mittlerweile Standard, zumindest für das Boot-Laufwerk. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. Februar 2022 axeman schrieb vor 51 Minuten: Definitiv. Und zwar eine fatale Kombination aus geballtem Unwissen meinerseits und der Tatsache, dass der neue nicht im e-tec Konfigurator aufscheint. Gut, den e-tec Konfigurator kannst ohnehin in die Tonne treten, der ist komplett lächerlich. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 15. Februar 2022 teamjoker53 schrieb vor 1 Stunde: Why?! Das ist mittlerweile Standard, zumindest für das Boot-Laufwerk. Und schon wieder etwas gelernt. Ich dachte SSDs wären als Bootdisk völlig ausreichend. teamjoker53 schrieb vor einer Stunde: Gut, den e-tec Konfigurator kannst ohnehin in die Tonne treten, der ist komplett lächerlich. Welche Alternative würdest du empfehlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. Februar 2022 axeman schrieb vor 16 Minuten: Und schon wieder etwas gelernt. Ich dachte SSDs wären als Bootdisk völlig ausreichend. Grundsätzlich schon. Aber es ist 2022 mittlerweile und man kann auch ein bisschen mit der Zeit gehen. axeman schrieb vor 17 Minuten: Welche Alternative würdest du empfehlen? Alternate hat einen deutlich besseren Konfigurator, in dem du den Großteil der Komponenten auswählen kannst, den sie auch retail verkaufen. Wie der fertige Build vom Zusammenbau ist, weiß ich nicht. Ich nehme mal an gut. Aber wenn ich mich richtig erinnere hat @Hakuna Matata Arena sich dort einen bauen lassen, vielleicht kann der was zur Ausführung sagen. Ansonsten halt die üblichen Boutique-Builder wie Dubaro, Agando und Co., die natürlich ein etwas kleineres Sortiment an Komponenten haben, da sie ja nicht auch noch Einzelteile retail verkaufen, wie eben Alternate. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 16. Februar 2022 teamjoker53 schrieb vor 11 Stunden: Grundsätzlich schon. Aber es ist 2022 mittlerweile und man kann auch ein bisschen mit der Zeit gehen. Schon, ja. Habe mir das vor ein paar Tagen angesehen und bin zum Schluss gekommen, dass mir m2 nicht wirklich etwas bringen würde - vermutlich liege ich auch hier daneben. Werde das jetzt in Betracht ziehen. teamjoker53 schrieb vor 11 Stunden: Alternate hat einen deutlich besseren Konfigurator, in dem du den Großteil der Komponenten auswählen kannst, den sie auch retail verkaufen. Wie der fertige Build vom Zusammenbau ist, weiß ich nicht. Ich nehme mal an gut. Aber wenn ich mich richtig erinnere hat @Hakuna Matata Arena sich dort einen bauen lassen, vielleicht kann der was zur Ausführung sagen. Ansonsten halt die üblichen Boutique-Builder wie Dubaro, Agando und Co., die natürlich ein etwas kleineres Sortiment an Komponenten haben, da sie ja nicht auch noch Einzelteile retail verkaufen, wie eben Alternate. Vielen Dank für den Tipp, ich werde Alternate ansehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. Februar 2022 (bearbeitet) axeman schrieb vor 22 Minuten: Schon, ja. Habe mir das vor ein paar Tagen angesehen und bin zum Schluss gekommen, dass mir m2 nicht wirklich etwas bringen würde - vermutlich liege ich auch hier daneben. Werde das jetzt in Betracht ziehen. Komplett falsch liegst jetzt auch nicht, und wenn du nur deine alten SATA-SSDs weiterverwenden willst, ist das auch okay. Ich bin halt trotzdem der Meinung, dass man einem neuen Build zumindest eine 256GB NVMe als Boot spendieren könnte. Vor allem da der Preisunterschied zwischen einer NVMe und einer SATA so gering ist. (Zumindest bis die Auswirkungen des NAND Loss von WD und Kioxera spürbar werden, 6,5 Exabyte an verlorenen Chips ist auch kein Bemmerl. Mal schauen, wie sich das mittelfristig tatsächlich auswirkt). bearbeitet 16. Februar 2022 von teamjoker53 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 16. Februar 2022 teamjoker53 schrieb vor 14 Minuten: Komplett falsch liegst jetzt auch nicht, und wenn du nur deine alten SATA-SSDs weiterverwenden willst, ist das auch okay. Ich bin halt trotzdem der Meinung, dass man einem neuen Build zumindest eine 256GB NVMe als Boot spendieren könnte. Vor allem da der Preisunterschied zwischen einer NVMe und einer SATA so gering ist. (Zumindest bis die Auswirkungen des NAND Loss von WD und Kioxera spürbar werden, 6,5 Exabyte an verlorenen Chips ist auch kein Bemmerl. Mal schauen, wie sich das mittelfristig tatsächlich auswirkt). Wie gesagt, ich werde das auf jeden Fall beherzigen. Die alte SATA-(boot) SSD bietet sich ohnehin als dedicated Disk für Audioprojekte an, d.h. eine neue Boot Disk wird ohnehin fällig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. Februar 2022 axeman schrieb vor einer Stunde: Die alte SATA-(boot) SSD bietet sich ohnehin als dedicated Disk für Audioprojekte an, d.h. eine neue Boot Disk wird ohnehin fällig. Auch hier würde ich eher zu einer HDD tendieren was Daten betrifft. Mein Favorit ist hier WD Red. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. Februar 2022 mazunte schrieb vor 29 Minuten: Auch hier würde ich eher zu einer HDD tendieren was Daten betrifft. Mein Favorit ist hier WD Red. Als Backup-Disk ja. Als Projektplatte nein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. Februar 2022 teamjoker53 schrieb vor 46 Minuten: Als Backup-Disk ja. Als Projektplatte nein. Stimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grufi Posting-Pate Geschrieben 3. März 2022 hat eigentlich jemand Erfahrung mit den Xbox Elite Controllern? sind die Teile ihr Geld wirklich wert der kostet ja nicht ein bisschen mehr sondern ein vielfaches vom normalen Xbox Controller zB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 12. März 2022 Hallo in die Expertenrunde! Ich bräuchte für meinen Fusssballverein einen neuen PC, der im Grunde nicht viel können muss. Internet, ein wenig "Office" sowie Abspielen von Musiktiteln, das wars. Bevorzugterweiße möglichst günstig. Kann mir hier jemand etwas empfehlen? Und reicht für solche Zwecke ein Mini Pc schon aus oder spricht etwas gegen solche Lösungen? https://www.amazon.de/Desktop-Computer-Windows-Prozessor-Ethernet/dp/B09JBWKH5K/ref=sr_1_11?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=VRFDKS5W3CFF&keywords=mini+pc+windows&qid=1647103619&sprefix=mini+pc+window%2Caps%2C144&sr=8-11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 12. März 2022 schooontn schrieb vor 9 Minuten: Hallo in die Expertenrunde! Ich bräuchte für meinen Fusssballverein einen neuen PC, der im Grunde nicht viel können muss. Internet, ein wenig "Office" sowie Abspielen von Musiktiteln, das wars. Bevorzugterweiße möglichst günstig. Kann mir hier jemand etwas empfehlen? Und reicht für solche Zwecke ein Mini Pc schon aus oder spricht etwas gegen solche Lösungen? https://www.amazon.de/Desktop-Computer-Windows-Prozessor-Ethernet/dp/B09JBWKH5K/ref=sr_1_11?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=VRFDKS5W3CFF&keywords=mini+pc+windows&qid=1647103619&sprefix=mini+pc+window%2Caps%2C144&sr=8-11 Sollte für deine Zwecke reichen. Streamen in 4k wird er wohl nicht packen, aber das hast ja auch nicht vor. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 12. März 2022 Denke auch dass das reichen sollte, den b1 würd ich aber nicht nehmen, der ist schon arg schlecht Für sowas würd ich aber auch immer ein Chromebook im Hinterkopf behalten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.