mazunte Ω Geschrieben 19. März 2013 (bearbeitet) Kannst du deinen Tipp vielleicht etwas begründen? Damit es mir weiterhilft und ich mir auch was darunter vorstellen kann ... ja, aber dies jetzt in kurzfassung: vorab, bin ich ein thinkpad fan, also würde ich lenovo hier auf jeden fall auch unter betracht ziehen, allerdings ein anderes; asus, mag wohl in anderen bereichen seine wertschschätzung haben aber sicher nicht bei notebooks in dieser preisklasse! tja warum gerade dieses S7 von samsung; die hardware komponenten inkl. einem robusten gehäuse sind hier meines erachtens sehr stimmig & ihren preis aus meiner sicht einfach wert. samsung, bürgt für qualität und da bin ich nicht der einzige der dies zurecht sagt, ich bin wirklich zufrieden mit deren produkten. die vergleiche, wirst du ja wohl schon selbst getätigt haben, meist ist es wohl der preis ... du hast zb. geschrieben, dass du damit viel oder sogar sehr viel unterwegs bist, hier würde ich nun wieder eventuell ein lenovo & das S7 vorab bei einem händler ansehen, weil du eben sagtest forschung »» (draussen oder drinnen?) da du auch auf dem grafischen sektor, sprich photoshop arbeiten möchtest, bist du mmn. eben mit der hardware config. des S7 besser bestellt. & bevor ich es vergesse, mit bildschirmen kennen die sich aus bearbeitet 19. März 2013 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 20. März 2013 Hab nun mitbekommen, dass die ideapadsvon Lenovo ned so das wahre sind, aufgefallen sind mir jetz wieder die HP Elite und pro Books, schwierig schwierig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 20. März 2013 (bearbeitet) Hab nun mitbekommen, dass die ideapadsvon Lenovo ned so das wahre sind, aufgefallen sind mir jetz wieder die HP Elite und pro Books, schwierig schwierig Wenn Lenovo dann Thinkpad Hab schnell zwei Geräte (1xDell, 1xLenovo) auf Amazon gefunden, die vl. auch passend sind für dich: http://www.amazon.de...63819376&sr=1-2 http://www.amazon.de...63819329&sr=1-6 Wennst noch ein bissl wartest kommt der neue von Lenovo: http://futurezone.at/produkte/14714-lenovo-zeigt-ultrabook-thinkpad-t431s.php bearbeitet 20. März 2013 von samot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. März 2013 bin gespannt was das neue thinkpad bei uns kosten wird, auf jeden fall eine interessante alternative!! Wenn Lenovo dann Thinkpad Hab schnell zwei Geräte (1xDell, 1xLenovo) auf Amazon gefunden, die vl. auch passend sind für dich: http://www.amazon.de...63819376&sr=1-2 http://www.amazon.de...63819329&sr=1-6 Wennst noch ein bissl wartest kommt der neue von Lenovo: http://futurezone.at...nkpad-t431s.php das thinkpad mit 24gb ssd und windows ist sicher spannend allerdings ein feines teil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 21. März 2013 @Santiago82: Zu Elitebooks kann ich was sagen: Hab ein HP Elitebook 8540w. Welklasse Teil. Halt schwer und robust. Die wärmeabfuhr wird halt zum Problem, vor allem über die Zeit, wenn man nicht nur in Reinräumen arbeitet Deswegen geht Gamen net wirklich, obwohls von der Power her kein Problem wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 21. März 2013 bin gespannt was das neue thinkpad bei uns kosten wird, auf jeden fall eine interessante alternative!! das thinkpad mit 24gb ssd und windows ist sicher spannend allerdings ein feines teil. Ich hab halt nur schnell die Konfig genommen die bei ca. 1000€ war ohne groß zu schauen was der kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. März 2013 Ich hab halt nur schnell die Konfig genommen die bei ca. 1000€ war ohne groß zu schauen was der kann schon klar aber was denkt sich der anbieter?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 21. März 2013 schon klar aber was denkt sich der anbieter?? Nix^^ wobei ein Win 7 geht sich vl. aus auf der SSD... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. März 2013 Nix^^ wobei ein Win 7 geht sich vl. aus auf der SSD... ja schon aber wie lange? im übrigen sind ja die ssd's auf vormarsch, ideal eigentlich für ein notebook - schätze dass man noch einige platten wegbekommen muss denn eine 60ziger ssd, kostet ja nicht mehr die welt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 21. März 2013 ja schon aber wie lange? im übrigen sind ja die ssd's auf vormarsch, ideal eigentlich für ein notebook - schätze dass man noch einige platten wegbekommen muss denn eine 60ziger ssd, kostet ja nicht mehr die welt. Tja mein neuer läuft nur mehr mit 256GB SSD 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 21. März 2013 Im Endeffekt ist's eine klare Sache: den Lappy im Endeffekt niemals MIT SSD kaufen. Es ist besser, diese dann später einzubauen. Kommt zumeist billiger. Bei den Ultrabooks ist es so eine Sache, weil die zumeist schon relativ teuer sind. Werd' auch beim Laptop meiner Freundin mal die HDD rausschmeißen, um eine SSD zu verbauen. Und mit 256GB ist man preislich auch schon sehr gut dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. März 2013 Im Endeffekt ist's eine klare Sache: den Lappy im Endeffekt niemals MIT SSD kaufen. Es ist besser, diese dann später einzubauen. Kommt zumeist billiger. Bei den Ultrabooks ist es so eine Sache, weil die zumeist schon relativ teuer sind. Werd' auch beim Laptop meiner Freundin mal die HDD rausschmeißen, um eine SSD zu verbauen. Und mit 256GB ist man preislich auch schon sehr gut dabei. ja da hast du wohl vollkommen recht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 21. März 2013 Im Endeffekt ist's eine klare Sache: den Lappy im Endeffekt niemals MIT SSD kaufen. Es ist besser, diese dann später einzubauen. Kommt zumeist billiger. Bei den Ultrabooks ist es so eine Sache, weil die zumeist schon relativ teuer sind. Werd' auch beim Laptop meiner Freundin mal die HDD rausschmeißen, um eine SSD zu verbauen. Und mit 256GB ist man preislich auch schon sehr gut dabei. Darauf hatte ich einfach keine Lust und ich glaub das Modell gibts sowieso nur mehr mit SSD zu kaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fausth Wichtiger Spieler Geschrieben 22. März 2013 Ein HDMI Kabel muss her. Hab mich mit dem thema nie beschäftigt, gibts irgendwas was man beachten sollte? Angeschlossen wird ein PC an einen 27", sollte das relevant sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 22. März 2013 08/15-Kabel sollte den Job erledigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.