parazitu SCR1899 Geschrieben 2. Januar 2020 Graka holen oder lieber noch warten? aktuell hab ich ja die 1050Ti, liebäugle aber mit der 5700 (XT) Die neue Generation soll aber doch um einiges besser sein mWn oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 2. Januar 2020 parazitu schrieb vor 39 Minuten: Graka holen oder lieber noch warten? aktuell hab ich ja die 1050Ti, liebäugle aber mit der 5700 (XT) Die neue Generation soll aber doch um einiges besser sein mWn oder? Ich fürchte dieser Satz wird in der Computerbranche die nächsten 500 Jahre noch seine Gültigkeit haben An deiner Stelle würd ich mal noch eine Woche abwarten ( https://www.gamestar.de/artikel/amd-navi-zweite-generation-gpu-geruechte-ces-2020,3351403.html ) und dann weiterschauen. Grundsätzlich gilt aber schon : Kauf wenn du es brauchst, man kann sonst immer einen Zeitpunkt finden auf den es sich zu warten lohnt, das wird sicher aber nie ändern 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 2. Januar 2020 (bearbeitet) berninat0r schrieb am 16.12.2019 um 17:37 : ich nochmal (vermutlich das letzte mal für längere zeit wieder): pc für den schwiegervater ist grundsätzlich fertig, allerdings ist ihm das case, das ich angedacht hab (fractal design define r5/r6), zu groß. kann mir jemand eines empfehlen, wo ich folgende komponenten unterbringe? msi x570-a pro noctua nh-d15 gtx 970 (wobei hier vielleicht nachgerüstet werden könnte, wenn die performance nicht passt) würde das alles sogar in ein atx-mini case passen? der cpu-kühler ist auch nicht in stein gemeißelt - ich nehm auch einen anderen, kleineren (aber nicht viel lauteren) kühler, wenn sich dafür ein kleineres case ausgeht. Also das Mainboard ist ATX-Formfaktor, das wird sich nicht in ein Mini-Gehäuse ausgehen, da müsstest du zu einem anderen Mainboard greifen. Als CPU-Kühler Alternative gäbs auch den Top-Blower von Noctua: NH-C14S (Vorteil: braucht weniger Höhe, kühlt auch die Komponenten im Umkreis; Nachteil: braucht mehr Fläche in der Breite, aufpassen bei sehr hohen RAM-Modulen) Etwas kleinere ATX-Gehäuse zu vernünftigem Preis gibts von Sharkoon: Sharkoon VG5-V: https://geizhals.at/sharkoon-vg5-v-a1329213.html Sharkoon VG4-V (weniger Lüfter, schlechterer Airflow, dafür mehr Front-Anschlüsse) https://geizhals.at/sharkoon-vg4-v-a1165745.html Oder ganz bieder im "Office-Look": Sharkoon VS4-V https://geizhals.at/sharkoon-vs4-v-a1158608.html Innen und auf der Rückseite sind diese drei alle gleich, die Unterschiede bestehen vorne. Varianten mit Seitenfenster sind auch erhältlich, halte ich für komplett sinnlos und rate eher zu den anderen mit mehr Luftdurchzug. Qualitativ darf man sich keine Wunder erwarten, das Blech ist eher dünn und die mitgelieferten Lüfter sollte man ev. durch bessere austauschen (mit Gummi-Entkopplung), z. B. durch die Noctua NF-S12A PWM Ansonsten erfüllen diese Gehäuse ihren Zweck und es sollte alles reinpassen – es gibt keinen Grund da hundert Euro reinzubuttern. Tipp: Nicht benutzte 5,25 Zoll Schächte kann man als Schublade verwenden, z. B. damit: https://www.amazon.de/dp/B07D4MY92L/ https://www.amazon.de/dp/B01LY3YDLN/ bearbeitet 2. Januar 2020 von lonelycowboy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LUFC ASB-Messias Geschrieben 3. Januar 2020 Wisst ihr was scheiße ist, wenn man sich einen Mörder Rechner gekauft hat? Man kann einfach nix neues kaufen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben... Bzw. sich der Umstieg fast nicht lohnt. Bin letztens durch einen cyberport geschlendert um schöne neue Dinge zu betrachten und irgendwie kitzelt es mich ja was neues zusammen zu bauen (danke @mazunte fürs "Angst" nehmen, jetzt hab ich a Sucht) und dann schau ich mir die Details an und komm drauf, dass es sich einfach ned lohnt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. Januar 2020 LUFC schrieb vor 13 Stunden: Wisst ihr was scheiße ist, wenn man sich einen Mörder Rechner gekauft hat? Man kann einfach nix neues kaufen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben... Bzw. sich der Umstieg fast nicht lohnt. Bin letztens durch einen cyberport geschlendert um schöne neue Dinge zu betrachten und irgendwie kitzelt es mich ja was neues zusammen zu bauen (danke @mazunte fürs "Angst" nehmen, jetzt hab ich a Sucht) und dann schau ich mir die Details an und komm drauf, dass es sich einfach ned lohnt Nicht von Notwendigkeit. Warte einfach ab bis der RAM 5 endlich fertig entwickelt ist. Du hast eine gute 'Kiste'. ;-) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 4. Januar 2020 LUFC schrieb vor 15 Stunden: Wisst ihr was scheiße ist, wenn man sich einen Mörder Rechner gekauft hat? Man kann einfach nix neues kaufen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben... Bzw. sich der Umstieg fast nicht lohnt. Bin letztens durch einen cyberport geschlendert um schöne neue Dinge zu betrachten und irgendwie kitzelt es mich ja was neues zusammen zu bauen (danke @mazunte fürs "Angst" nehmen, jetzt hab ich a Sucht) und dann schau ich mir die Details an und komm drauf, dass es sich einfach ned lohnt Da muss man drüberstehen, sonst baut man sich jedes Jahr eine neue Kiste. Ich bin mit meinem Rechner zufrieden so wie er jetzt ist. mazunte schrieb vor einer Stunde: Warte einfach ab bis der RAM 5 endlich fertig entwickelt ist. Man müsste aber ewig warten, weil ständig was neues kommt. Neuer RAM-Standard zwar nicht so oft, dafür andere Sachen wie Prozessor, Grafikarte, günstigere Festplatten und so weiter. Deswegen soll man bauen, wenn man bauen will. Egal was in der nächsten Zeit neues rauskommt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. Januar 2020 WorkingPoor schrieb vor 3 Stunden: --- Man müsste aber ewig warten, weil ständig was neues kommt. Neuer RAM-Standard zwar nicht so oft, dafür andere Sachen wie Prozessor, Grafikarte, günstigere Festplatten und so weiter. Deswegen soll man bauen, wenn man bauen will. Egal was in der nächsten Zeit neues rauskommt. Da könnte man dann gleich in einem Jahr mindestens 2 Rechner bauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 7. Januar 2020 nachdem ich 2019 einen videoschnitt und render pc gebaut habe und den privaten etwas aufgerüstet habe, wirds 2020 wohl ein HTPC werden. denke, mit z.b. dem 3200G geht das gänzlich ohne dezidierte Graka und da sound ja digital vom MB kommt sollte doch so ein HTPC günstig wie selten zuvor zu bauen sein. oder seh ich da was nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. Januar 2020 MarioAUT schrieb vor 36 Minuten: nachdem ich 2019 einen videoschnitt und render pc gebaut habe und den privaten etwas aufgerüstet habe, wirds 2020 wohl ein HTPC werden. denke, mit z.b. dem 3200G geht das gänzlich ohne dezidierte Graka und da sound ja digital vom MB kommt sollte doch so ein HTPC günstig wie selten zuvor zu bauen sein. oder seh ich da was nicht? Könnte sein, dass SSDs und GDDR6 Speicher etwas teurer werden, wenn die Produktionen von XBox Series X und PS5 anlaufen. Aber letzteres betrifft dich eh nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 7. Januar 2020 ja, von der verteuerung der speicherbausteine hab ich gehört. bis zu 40% steht im raum. also m.2 jetzt noch kaufen und inzwischen woanders gebrauchen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. Januar 2020 MarioAUT schrieb vor 2 Stunden: ja, von der verteuerung der speicherbausteine hab ich gehört. bis zu 40% steht im raum. also m.2 jetzt noch kaufen und inzwischen woanders gebrauchen? Gute Frage. Einerseits kannst du SSDs beim günstiger werden richtig zusehen. Andererseits weiß ich nicht, ob man schon einschätzen kann, wieviel von der Flash-Speicher Produktion von Sony und Microsoft verbaut wird und ob das tatsächlich zu einer Verknappung - und dadurch zu einem Preisanstieg - führen wird. Ich glaube, es wird schlechtestenfalls ein Nullsummenspiel, also dass kontinuierlicher Preisverfall über die Zeit und eventuelle Preisanstieg durch weniger Verfügbarkeit sich aufheben und der Preis von SSDs rund um Produktionsstart/Release der Konsolen auf dem dortigen Preisniveau stagnieren wird. Oder ich irre mich einfach ganz fatal. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LUFC ASB-Messias Geschrieben 7. Januar 2020 Kinder meine Eltern brauchen einen Office PC. Ich bin da leider ned der beste Ansprechpartner.. bei mir explodiert das Budget Könnts einen Pre-Built-PC empfehlen? Wirklich rein Office und maximal vllt mal bissi Mediathek schaun... Budget so max. 350-400 Euronen. Wenn geht inkl. Windows10 Pro (wegen irgendeinem Programm was die Herrschaften da brauchen :P ) Hauptproblem... das Teil darf ned groß sein Barebone muss auch ned unbedingt sein, wenns einen guten gibt, gern her damit SSD sollts halt haben so 120 GB Auf Amazon gibts extrem viele, aber da bin ich immer bissi skeptisch @mazunte @Doena ihr götter des asb helfts ma 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. Januar 2020 (bearbeitet) LUFC schrieb vor einer Stunde: Kinder meine Eltern brauchen einen Office PC. Ich bin da leider ned der beste Ansprechpartner.. bei mir explodiert das Budget Könnts einen Pre-Built-PC empfehlen? Wirklich rein Office und maximal vllt mal bissi Mediathek schaun... Budget so max. 350-400 Euronen. Wenn geht inkl. Windows10 Pro (wegen irgendeinem Programm was die Herrschaften da brauchen :P ) Hauptproblem... das Teil darf ned groß sein Barebone muss auch ned unbedingt sein, wenns einen guten gibt, gern her damit SSD sollts halt haben so 120 GB Auf Amazon gibts extrem viele, aber da bin ich immer bissi skeptisch @mazunte @Doena ihr götter des asb helfts ma https://www.agando-shop.de/product_info.php/info/p104204 RAM auf 2x4GB ändern wegen Dualchannel, Netzteil auf das bequiet System Power 350W, CPU Lüfter auf den Stock Wraith Stealth, Gehäuse einen der beiden Agando Mini-Tower und Mainboard auf das MSI Pro-M2 Max ... 357€. Sonst ggf. noch Änderungen nach Lust, Budget und bis dato unbekannten Anforderungen. So könnte sowas aussehen. Muss ja nicht von Agando sein. bearbeitet 7. Januar 2020 von teamjoker53 Hab das "darf ned groß sein" überlesen, deswegen auf den MiniTower geändert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. Januar 2020 Oder ein Intel NUC https://geizhals.at/intel-nuc-kit-nuc8i3bek-bean-canyon-boxnuc8i3bek-a1843246.html?show_description=1 M.2 SSD und RAM rein, Windows 10 Lizenz von dem Keyseller deines Vertrauens... Kommst auch auf etwa 350€. Und bist wirklich kompakt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 7. Januar 2020 teamjoker53 schrieb vor 7 Minuten: Oder ein Intel NUC https://geizhals.at/intel-nuc-kit-nuc8i3bek-bean-canyon-boxnuc8i3bek-a1843246.html?show_description=1 M.2 SSD und RAM rein, Windows 10 Lizenz von dem Keyseller deines Vertrauens... Kommst auch auf etwa 350€. Und bist wirklich kompakt. Finde die auch sehr sexy, wenn alles klein und kompakt sein soll und nur für Office würd ich auf alle Fälle zu sowas greifen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.