aficionado Dennis Peck... Geschrieben 1. Juni 2014 Kennt jemand http://www.hitech-gamer.com und kann was zu denen sagen? Kannte vom Sehen das Geschäft, welches dazumals in Linz in der Unionstr. war - mittlerweile ist man nach Traun übersiedelt. Habe dort nichts gekauft, da ich mir die Hardware selbst zusammenbaue. Kann dazu auch nix sagen, allerdings bietet das Internet unterschiedliche Meinungen: http://www.wcm.at/forum/showthread.php/komplett_pc_von_linzer_firma_hi_tech-80073.html?s=83246fbeef0408d037144417068be402& http://www.overclockers.at/shop_feedbacks/overclocking_vom_fachmann_214966?postid=2986920#post2986920 http://www.overclockers.at/systembau_systemprobleme/erfahrungen-mit-der-firma-hi-tech_224381 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 2. Juni 2014 Servus Leute... Mir ist mein Stand PC eingegangen und ein neuer muss her. Budget sagen wir mal 1300 Euronen. Etwas in diese Richtung hätte ich mir vorgestellt: http://www.cyberport.at/?DEEP=1116-1DD&APID=66&STOREID=-1 PC wird hauptsächlich zum Spielen verwendet, gibts von eurer Seite Empfehlungen oder wisst ihr jemanden wo ich mir einen PC zusammenstellen kann bzw. lassen kann? schaut mir jetzt ned so schlecht aus, dennoch stelle ich meine rechner selber zusammen. wäre ich noch in wien, hätten wir schon einen deal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 2. Juni 2014 (bearbeitet) Wuerde ich auch wenn ich wuesste was zusammenpasst und was nicht. Bei mir wirds jetzt wohl ein Asus, der von oben oder ein Asus ROG Tytan G30 sofern irgendwo aufzutreiben bearbeitet 2. Juni 2014 von LaDainian 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 3. Juni 2014 Wuerde ich auch wenn ich wuesste was zusammenpasst und was nicht. Klar, beim PC-Bau muss man sich ein wenig mit den Teilen beschäftigen aber zusammenpassen muss eigentlich nur die CPU zum Sockel des Mainboards, beim Rest kann man mit Hausverstand eh nix falsch machen. Etwas fummelig ist üblicherweise nur der Anschluss des Mainboards an das Gehäuse. Neben der Tatsache, dass du genau weißt welche Teile du verbaut hast und gegebenenfalls günstigere oder umgekehrt hochwertigere Teile nehmen kannst, ist der Vorteil beim Eigenbau, dass man auf jedes einzelne Stück die Gewährleistung hat. Wenns bei einem Fertig-PC ein Problem gibt, muss man das ganze Trumm einschicken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Juni 2014 Klar, beim PC-Bau muss man sich ein wenig mit den Teilen beschäftigen aber zusammenpassen muss eigentlich nur die CPU zum Sockel des Mainboards, beim Rest kann man mit Hausverstand eh nix falsch machen. Etwas fummelig ist üblicherweise nur der Anschluss des Mainboards an das Gehäuse. Neben der Tatsache, dass du genau weißt welche Teile du verbaut hast und gegebenenfalls günstigere oder umgekehrt hochwertigere Teile nehmen kannst, ist der Vorteil beim Eigenbau, dass man auf jedes einzelne Stück die Gewährleistung hat. Wenns bei einem Fertig-PC ein Problem gibt, muss man das ganze Trumm einschicken. that's it! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 5. Juni 2014 (bearbeitet) Werd wohl noch bis Juli warten, jetzt haut Asus noch was raus ähnlich zum Lenovo Flex, mal die Preise abwarten: http://www.itonline.ch/2014/06/04/asus-transformer-book-flip-360-grad-notebooks/ Edit: Englischsprachig sagens was von 449 Pfund bis 699 Pfund. Mal gucken, das würde in die Anforderungen ca. passen... http://www.engadget.com/2014/06/02/asus-transformer-book-flip/ bearbeitet 5. Juni 2014 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 6. Juni 2014 Brauche akut eine Soundkarte, da ich etwas testen muss bzw. die Onboard Lösung Probleme macht. Anforderungen hab ich eigentlich keine, war vom Sound her mit der Onboard Lösung auch zufrieden. http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=100788 Taugt die was? Ist die einzige, an die ich auf die Schnelle rankommen würde. Schlechter als Onboard wirds nicht sein, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 6. Juni 2014 Kannst nehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 7. Juni 2014 Hab ich eh gemacht Manchmal bild ich mir ein, der Sound ist besser als bei der Onboard Lösung, dann denk ich mir wieder, das ist nur Einbildung und es hört sich eh gleich an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 7. Juni 2014 Hab ich eh gemacht Manchmal bild ich mir ein, der Sound ist besser als bei der Onboard Lösung, dann denk ich mir wieder, das ist nur Einbildung und es hört sich eh gleich an Man kann grundsätzlich sagen, dass der onboard-Sound in gewissen Bereichen aufgeholt hat. Beispielsweise Gigabyte's "Sniper"-Serie hat tolle Soundchips verbaut, die einer dementsprechenden Soundkarte ebenbürtig sind. Die Soundchips sind bei den meisten Boards durch die Bank von Realtek. Da kommt es auf die Revision und auf die dafür verwendete Software an. Es kommt natürlich auch auf den Einsatzbereich an. Da gibt es immer wieder noch Defizite, die den einen mehr, den anderen weniger stören. Im Endeffekt ist die Kluft allerdings kleiner geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 8. Juni 2014 So PC erledigt. GTX 780 16 GB Ram 250er SSD 1 TB Platte i7 4770 3.40 Scheiss warten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. Juni 2014 So PC erledigt. GTX 780 16 GB Ram 250er SSD 1 TB Platte i7 4770 3.40 Scheiss warten. zusammengestellt oder ein fertigteil? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 9. Juni 2014 zusammengestellt oder ein fertigteil? Hab es mir zusammengestellt, fand nirgendwo einen PC mit genau den Teilen, irgendwas fehlte immer und so weiss ich was reinkommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. Juni 2014 (bearbeitet) Der alte Laptop der werten Gattin soll aufgerüstet werden (http://www.samsung.com/de/support/model/NP-Q35C003/SEG-techspecs). Viel ist da nicht möglich, kommt also eine SSD rein, mehr RAM und WIN7 drauf. Wie sieht das beim RAM aus? Muss der Riegel exakt den angegebenen Werten entsprechen? Kann das auch ein neuerer Riegel mit anderer Spannung etc. sein? Kann ich das Maximum von 1500 MB ignorieren und 2GB einbauen oder wird das nicht funktionieren? bearbeitet 10. Juni 2014 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 10. Juni 2014 Entweder kann das Motherboard nicht mehr RAM-Speicher verarbeiten oder es gibt schlichtweg nur einen Steckplatz, wo damals noch nicht das standardmäßige 4 GB (2 x 2 GB) RAM Kit verfügbar war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.