Der Computer - Kauf- & Beratungsthread


Recommended Posts

Hab es mir zusammengestellt, fand nirgendwo einen PC mit genau den Teilen, irgendwas fehlte immer und so weiss ich was reinkommt.

des passt! :super:

Der alte Laptop der werten Gattin soll aufgerüstet werden (http://www.samsung.com/de/support/model/NP-Q35C003/SEG-techspecs).

Viel ist da nicht möglich, kommt also eine SSD rein, mehr RAM und WIN7 drauf. Wie sieht das beim RAM aus? Muss der Riegel exakt den angegebenen Werten entsprechen? Kann das auch ein neuerer Riegel mit anderer Spannung etc. sein? Kann ich das Maximum von 1500 MB ignorieren und 2GB einbauen oder wird das nicht funktionieren?

würde auf jeden schauen, dass du einen baugleichen RAM bekommst, fa. ist da auf jeden fall nebensächlich.

ignorieren, würde ich das nicht - probieren jedoch & gegebenfalls tauschen;

mann mann mann, ist das eine alte mühle :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Mein Laptop ist noch zwei Jahre älter und reicht nach Aufrüstung noch zum Surfen, dowloaden und zeitweise sogar zum - via Fernzugriff - arbeiten. Leider ist der Lüfter inzwischen so laut, dass es kaum noch auszuhalten ist. Und der Einbau eines neuen mit an Motherboard anlöten schreckt mich zu sehr ab.

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Laptop ist noch zwei Jahre älter und reicht nach Aufrüstung noch zum Surfen, dowloaden und zeitweise sogar zum - via Fernzugriff - arbeiten. Leider ist der Lüfter inzwischen so laut, dass es kaum noch auszuhalten ist. Und der Einbau eines neuen mit an Motherboard anlöten schreckt mich zu sehr ab.

hab ja auch noch ein altes thinkpad von ibm, dass ich sicherlich nicht tauschen werde.

mit linux läuft es recht passabel ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Werd wohl noch bis Juli warten, jetzt haut Asus noch was raus ähnlich zum Lenovo Flex, mal die Preise abwarten:

http://www.itonline.ch/2014/06/04/asus-transformer-book-flip-360-grad-notebooks/

Edit:

Englischsprachig sagens was von 449 Pfund bis 699 Pfund. Mal gucken, das würde in die Anforderungen ca. passen...

http://www.engadget.com/2014/06/02/asus-transformer-book-flip/

Asus soll Gas geben, die alte Laptopkiste hat jetzt nur mehr einen schwarzen Bildschirm, jetzt is wohl endgültig aus.

Is eh egal, aber wer Ahnung an was das beim Bildschirm liegen könnte, nur ein Schräubchen, ansonsten dürfte er normal laufen, vielleicht krieg ich ihn ja für die paar Tage/Wochen nochmal zum laufen, Eenn nicht auch wurscht ;-)

Die Edit meint noch:

Wer kennt sich ein bisserl mit Prozessoren aus, wie kann man z.B. folgende einordnen im Vergleich zu Intel Pendants, hab von AMD keinen Schimmer:

AMD Vision A6 5200 (bis 2 GHz) Quadcore

AMD Vision A6 6310 (bis 2,4) Quadcore

AMD Vision A8 6410 (bis 2,4) Quadcore

Also Hausnummer ca. we ein Core i3 oder ein Pentium oder ...oder...nachdem ich von AMDs keinen Plan hab wüsste ich gerne wie ich die ca einordnen kann, wenn die auch ok sind würd ich mich nicht auf einen Intel versteifen oder sind die AMDs so mies im Vergleich zu Intel - wie gesagt, da hab ich null Plan. :D

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Asus soll Gas geben, die alte Laptopkiste hat jetzt nur mehr einen schwarzen Bildschirm, jetzt is wohl endgültig aus.

Is eh egal, aber wer Ahnung an was das beim Bildschirm liegen könnte, nur ein Schräubchen, ansonsten dürfte er normal laufen, vielleicht krieg ich ihn ja für die paar Tage/Wochen nochmal zum laufen, Eenn nicht auch wurscht ;-)

Die Edit meint noch:

Wer kennt sich ein bisserl mit Prozessoren aus, wie kann man z.B. folgende einordnen im Vergleich zu Intel Pendants, hab von AMD keinen Schimmer:

AMD Vision A6 5200 (bis 2 GHz) Quadcore

AMD Vision A6 6310 (bis 2,4) Quadcore

AMD Vision A8 6410 (bis 2,4) Quadcore

Also Hausnummer ca. we ein Core i3 oder ein Pentium oder ...oder...nachdem ich von AMDs keinen Plan hab wüsste ich gerne wie ich die ca einordnen kann, wenn die auch ok sind würd ich mich nicht auf einen Intel versteifen oder sind die AMDs so mies im Vergleich zu Intel - wie gesagt, da hab ich null Plan. :D

push

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

AMD A4 <--> Intel Core i3

AMD A6 <--> Intel Core i5

AMD A8 <--> Intel Core i7

Für den 08-15-Gebrauch ist es ziemlich wurscht, nur sind 2 GHz bis 2,4 GHz ein bisschen sehr wenig für derzeitige Verhältnisse. Außer es ist ein richtiger Billig-Laptop.

bearbeitet von Devil Jin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.

AMD A4 <--> Intel Core i3

AMD A6 <--> Intel Core i5

AMD A8 <--> Intel Core i7

Für den 08-15-Gebrauch ist es ziemlich wurscht, nur sind 2 GHz bis 2,4 GHz ein bisschen sehr wenig für derzeitige Verhältnisse. Außer es ist ein richtiger Billig-Laptop.

Jetzt Passts ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Soll ja nur ein 2t-Gerät zum normalen Gebrauch werden und braucht keine Highend-Kiste sein, deshalb sind die schon ok. Danke für die ca. Vergleiche welchem Intel sie entsprechen.

Edit: Z.B.:

AMD Quadcore 2 Ghz müsste ja einem i3 Dualcore mit 2 mal 3,4 Ghz wohl eh ähnlich sein, dann macht das weniger an Ghz ja nicht wirklich was?

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Datendurchsatz zu groß. Mehr MB/Sek, als USB zulässt. Lösung: USB3 oder NAS.

Erm ... Theoretisch ja.

Ein ordentlicher USB 2.0 Stick reicht dennoch locker. Meiner liest mit bis zu 32MB/s. Wenn deine Datei also keine 140GB groß ist, geht sich das locker aus. Im Schnitt braucht man eine Lesegeschwindigkeit von ca. 7-9MB/s für eine BlueRay

bearbeitet von RenZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Erm ... Theoretisch ja.

Ein ordentlicher USB 2.0 Stick reicht dennoch locker. Meiner liest mit bis zu 32MB/s. Wenn deine Datei also keine 140GB groß ist, geht sich das locker aus. Im Schnitt braucht man eine Lesegeschwindigkeit von ca. 7-9MB/s für eine BlueRay

Stick? Geht ja um Festplatte -> TV, oder? :ratlos:

Kommt wohl auch drauf an, wie die Files encodiert sind.

Kann aber natürlich auch an der Software des TV, am Format oder an der Festplatte selbst liegen. Ev. gibts ja ein Firmware-Update für den TV?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.