Hakuna Matata Arena Institut für genoppte Gurken Geschrieben 3. Dezember 2018 Vince Vega schrieb vor 8 Minuten: hat jemand Erfahrung mit der Reinigung von Tastaturen? Mir ist vor einiger Zeit etwas Gin Tonic in die (mechanische) Tastatur geronnen und jetzt ist die halbe linke Seite verklebt. Im Normalfall kauf ich mir eine neue, aber die war nicht ganz günstig. Selber versuchen mit diversen Mitteln, oder gleich zu einem Spezialisten bringen? Danke Mit Isopropylalkohol kannst du mWn nichts falsch machen, und wenn du sie drin einlegst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. Dezember 2018 (bearbeitet) Bin auf der Suche nach einem Notebook mit SPDIF Ausgang / "optischer". @Doena kann da eventuell helfen? edit: da gibt es so gut wie gar nichts auf dem Markt; Externe Soundkarte via Usb und optische Ausgänge. bearbeitet 3. Dezember 2018 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 3. Dezember 2018 Sorry da weiss ich auch nicht wirklich drüber bescheid 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LUFC ASB-Messias Geschrieben 4. Dezember 2018 Weil gerade im anderen Thread Sonderkündigungsrecht etc. Thema ist und ich eh zumindest den Internettarif wechseln möchte, auch gleich hier die Frage: Bei UPC bekommt man ja diese Connect Box als Modem, keine Ahnung wie stark da die Übertragung bzw. Reichweite ist etc. Da die Wohnung jetzt ein bisschen verschachtelt ist und eine direkte Verkabelung per LAN-Kabel nicht möglich ist, lohnt es sich da evtl. einen WLAN-Router dazu zu kaufen? Hab zwar bei meinem PC eh eine starke Internetkarte drinnen, aber v.a. der Fire TV Stick im Schlafzimmer hat immer wieder Probleme beim Internet. Wenn ja, könnt ihr da welche empfehlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 4. Dezember 2018 (bearbeitet) LUFC schrieb vor 23 Minuten: Weil gerade im anderen Thread Sonderkündigungsrecht etc. Thema ist und ich eh zumindest den Internettarif wechseln möchte, auch gleich hier die Frage: Bei UPC bekommt man ja diese Connect Box als Modem, keine Ahnung wie stark da die Übertragung bzw. Reichweite ist etc. Da die Wohnung jetzt ein bisschen verschachtelt ist und eine direkte Verkabelung per LAN-Kabel nicht möglich ist, lohnt es sich da evtl. einen WLAN-Router dazu zu kaufen? Hab zwar bei meinem PC eh eine starke Internetkarte drinnen, aber v.a. der Fire TV Stick im Schlafzimmer hat immer wieder Probleme beim Internet. Wenn ja, könnt ihr da welche empfehlen? Ich würde dir das Set hier empfehlen. Hab es erst vor kurzem bei einem Freund im Haus installiert, wo die Leitungslänge mit Sicherheit länger ist als in deiner Wohnung. Funktioniert pipifein, auch in Verteilern! bearbeitet 4. Dezember 2018 von lx99 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 4. Dezember 2018 mazunte schrieb vor 20 Stunden: Bin auf der Suche nach einem Notebook mit SPDIF Ausgang / "optischer". @Doena kann da eventuell helfen? edit: da gibt es so gut wie gar nichts auf dem Markt; Externe Soundkarte via Usb und optische Ausgänge. Mag sein, dass ich jetzt Blödsinn rede, aber ich glaub die meisten "besseren" Laptops haben Soundkarten mit optischem Output verbaut. Mit so einem Kabel müsstest du also happy werden: https://www.amazon.de/KabelDirekt-Mini-TOSLINK-Kabel-Optisches/dp/B00KNQR4UK/ref=pd_sbs_23_1?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B00KNQR4UK&pd_rd_r=e7e3f2d0-f7bf-11e8-ae42-cfc122c67c1b&pd_rd_w=BJ05i&pd_rd_wg=9C25n&pf_rd_i=desktop-dp-sims&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=51bcaa00-4765-4e8f-a690-5db3c9ed1b31&pf_rd_r=MHJA9VPVBCW3GBK7J8Z5&pf_rd_s=desktop-dp-sims&pf_rd_t=40701&psc=1&refRID=MHJA9VPVBCW3GBK7J8Z5 Falls das optische Kabel bereits existiert/verbaut ist/... gibt es Adapter: https://www.amazon.de/Adapter-Toslink-Buchse-optischer-Stecker-Schwarz/dp/B000LB65XO/ref=pd_sbs_23_1?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B000LB65XO&pd_rd_r=1f89b57e-f7c0-11e8-a9aa-67717af01d9f&pd_rd_w=7wNk8&pd_rd_wg=aRdsn&pf_rd_i=desktop-dp-sims&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=51bcaa00-4765-4e8f-a690-5db3c9ed1b31&pf_rd_r=3YRMFWDA48VTSBWQFCVQ&pf_rd_s=desktop-dp-sims&pf_rd_t=40701&psc=1&refRID=3YRMFWDA48VTSBWQFCVQ Und als Notlösung gibts natürlich, wie du richtig gesagt hast, externe Soundkarten: https://www.amazon.de/LEAGY-Soundkarte-Surround-Optischer-Kompatibel/dp/B07DGR9M6M/ref=sr_1_4?s=computers&ie=UTF8&qid=1543926594&sr=1-4&keywords=s%2Fpdif+adapter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. Dezember 2018 Danke @StepDoWn ! Sind ziemlich rar, da geht es dann schon ins eingemachte. ZB. Lenovo Y900 das hatte SPDIF; Es ist aber derzeit eh hinfällig, der Kunde scheint hier noch etwas spezielleres zu suchen; Gehst Du thomann.de, sagte ich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2018 Welchen Drucker könnt ihr empfehlen? Er muss unbedingt WLAN haben. Drucke nicht sehr oft. Preis: Sollte ned mehr als 150 Euro kosten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. Dezember 2018 pironi schrieb vor 39 Minuten: Welchen Drucker könnt ihr empfehlen? Er muss unbedingt WLAN haben. Drucke nicht sehr oft. Preis: Sollte ned mehr als 150 Euro kosten. Schau Dir einen Kyocera an, sind gute Drucker und halten lange. Laser s/w zB. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2018 mazunte schrieb Gerade eben: Schau Dir einen Kyocera an, sind gute Drucker und halten lange. Laser s/w zB. Soll schon ein Farbdrucker sein. Zahlt sich ein Laser überhaupt aus? Druck ned soviel, um ehrlich zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. Dezember 2018 Bei 150 Ocken, denke ich schon an Laser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 20. Dezember 2018 mazunte schrieb vor 7 Stunden: Bei 150 Ocken, denke ich schon an Laser Ja oida, gib ma paar Beispiele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Dezember 2018 pironi schrieb vor 1 Stunde: Ja oida, gib ma paar Beispiele. Nur Drucker oder all in one? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 20. Dezember 2018 (bearbeitet) pironi schrieb vor 15 Stunden: Soll schon ein Farbdrucker sein. Zahlt sich ein Laser überhaupt aus? Druck ned soviel, um ehrlich zu sein. Nachteil von Tintendruckern ist: Wenn lange nichts gedruckt wird, trocknet die Tinte ein, was auch die Druckköpfe des Druckers beschädigen kann. Außerdem sind die Ausdrucke nicht UV-beständig und reagieren schlechter auf Feuchtigkeit (inkl. Luftfeuchtigkeit), das heißt sie verblassen und verfransen mit der Zeit. Dafür sind Tintendrucker in der Anschaffung billiger und sie können auch Randlosdrucke sowie Drucke in Fotoqualität liefern. Eine gute Übersicht findest du hier: https://www.tonerpartner.at/laserdrucker-tintenstrahldrucker-vergleich/ Wenn du hauptsächlich Dokumente druckst, dann würde ich auf jeden Fall einen Laserdrucker nehmen (auch wenn du weniger druckst - ein Toner ist im Gegensatz zu Tinte nahezu unbegrenzt haltbar). Grundsätzlich haben alle größeren Drucker-Hersteller gute Produkte im Angebot, im Privatbereich kann ich "Brother" Drucker empfehlen. Warum? Das ist ein deutsches Unternehmen und ist in Österreich ganz gut aufgestellt, was Service-Stellen betrifft (wichtig für Bring-In-Service im Garantiefall) und außerdem bieten sie auf alle ihre Geräte 3 Jahre Garantie (soweit ich weiß). Die meisten anderen Hersteller haben nur 1 oder 2 Jahre Garantie bzw. ist eine Garantieverlängerung mit einem Aufpreis verbunden. Zum Beispiel: Epson: 12 Monate HP: 12 Monate Canon: 12 Monate Ricoh: 24 Monate Kyocera: 24 Monate Brother: 36 Monate Quellen: https://www.printer-care.de/de/drucker-ratgeber/garantie-bei-druckern https://www.tonerpartner.at/drucker-garantie/ https://www.kyoceradocumentsolutions.at/index/service_downloads/garantie/garantieuebersicht.html Service-Partner Suche von Brother: https://www.brother.at/service-partner-suche Tipp: Für emissionsarme Geräte eines mit "Blauer Engel" Zertifizierung nehmen, wobei das im Privatbereich weniger wichtig ist, wenn nicht viel gedruckt wird. bearbeitet 20. Dezember 2018 von lonelycowboy 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 26. Dezember 2018 Da uns meine Oma heute schwer genervt hat mit "wos kost so a Tablet eigentlich", "warad des nix für mi" usw hab ich beschlossen ihr jetzt eines als nachträgliches Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Ich kenn mich mit den Teilen überhaupt nicht aus, hab vielleicht 5 Mal eines in der Hand gehabt. Benötigt wird es genau für ein bissl Internet surfen (Nachrichten lesen, youtube, facebook), Serien anschauen (entweder runtergeladen von mir oder in Mediatheken), und als E-Book (dafür gibts mittlerweile eh auch apps? wobei ich nicht weiß obs bei ihrem alten Tolino bleiben will). Ausgeben will ich nicht mehr als € 200. Gibts dafür was halbwegs brauchbares, sprich kann sie damit ihre geliebten Serien anschauen ohne ruckeln oder brauchts hier mehr? Hab jetzt kurz beim Saturn geschaut: https://www.saturn.at/de/product/_samsung-galaxy-tab-a-10-1-t580-32gb-schwarz-sm-t580nzke-1625094.html Altes Samsung S3 oder 4 mini hats, damit kennt sie sich aus und schaut auch darauf Serien Also sollte es Android sein. Gibts after christmas Angebote? Und bevor die Frage kommt, Laptop hats, kennt sich auch aus damit. Ist ihr dennoch zu umständlich auf der Couch oder im Bett. Neues Smartphone bekommts eh auch bald, aber ein wenig grösser wär halt dann doch irgendwann besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.