chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 23. Oktober 2018 Ein letztes Mal will ich noch nerven Ein Arbeitskollege hat folgenden PC: https://www.amazon.de/Memory-PC-Computer-Workstation-Gaming-PC/dp/B07883PB8V/ref=sr_1_13?s=computers&ie=UTF8&qid=1540286010&sr=1-13&keywords=i7+Gaming+PC Er kennt sich leider auch nicht so wirklich mit PCs aus, meint aber, dass er damit vollkommen zufrieden ist. Ich hab mir jetzt kurz die Komponenten angeschaut und mmn machen die einen guten Eindruck bzw. die Kommentare und Bewertungen zu den einzelnen Komponenten lesen sich recht gut. Vor allem aber der Vergleich zu diesem PC würde mich interessieren: https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Intel-Core-i5-i7-GAMING-PC/Gamer-PC-XL-i7-8700-mit-GTX1070Ti::3203.html Ich glaube, dass die beiden ziemlich gleichwertig sind. Habe ich da recht mit meiner Einschätzung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 23. Oktober 2018 (bearbeitet) chelsea91 schrieb vor 18 Minuten: Ein letztes Mal will ich noch nerven Ein Arbeitskollege hat folgenden PC: https://www.amazon.de/Memory-PC-Computer-Workstation-Gaming-PC/dp/B07883PB8V/ref=sr_1_13?s=computers&ie=UTF8&qid=1540286010&sr=1-13&keywords=i7+Gaming+PC Er kennt sich leider auch nicht so wirklich mit PCs aus, meint aber, dass er damit vollkommen zufrieden ist. Ich hab mir jetzt kurz die Komponenten angeschaut und mmn machen die einen guten Eindruck bzw. die Kommentare und Bewertungen zu den einzelnen Komponenten lesen sich recht gut. Vor allem aber der Vergleich zu diesem PC würde mich interessieren: https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Intel-Core-i5-i7-GAMING-PC/Gamer-PC-XL-i7-8700-mit-GTX1070Ti::3203.html Ich glaube, dass die beiden ziemlich gleichwertig sind. Habe ich da recht mit meiner Einschätzung? Die Grafikkarte ist beim zweiten besser. Der Unterschied beim Prozessor (Amazon 8700K, Dubaro 8700) ist eigentlich nur relevant, wenn du übertakten möchtest. Mainboard und Festplattengrößen sprechen eher für den Amazon-Rechner. (wobei ich keine genauen Angaben zur SSD finden konnte) Beim Amazon-Rechner ist auch ein Alpenföhn CPU-Kühler dabei, bei dem von Dubaro nur der Standard-Kühler. Netzteil spricht für mich auch eher für Amazon (Corsair; Dubaro => bequiet), das liegt aber nur daran, weil ich bequiet nicht leiden kann ;-) Kurz: Außer bei der Grafikkarte halte ich den Amazon-Rechner für besser ausgestattet. bearbeitet 23. Oktober 2018 von Jesus1988 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 23. Oktober 2018 (bearbeitet) Jesus1988 schrieb vor 25 Minuten: Die Grafikkarte ist beim zweiten besser. Der Unterschied beim Prozessor (Amazon 8700K, Dubaro 8700) ist eigentlich nur relevant, wenn du übertakten möchtest. Mainboard und Festplattengrößen sprechen eher für den Amazon-Rechner. (wobei ich keine genauen Angaben zur SSD finden konnte) Beim Amazon-Rechner ist auch ein Alpenföhn CPU-Kühler dabei, bei dem von Dubaro nur der Standard-Kühler. Netzteil spricht für mich auch eher für Amazon (Corsair; Dubaro => bequiet), das liegt aber nur daran, weil ich bequiet nicht leiden kann ;-) Kurz: Außer bei der Grafikkarte halte ich den Amazon-Rechner für besser ausgestattet. Was du vergessen hast : du kannst bei Dubaro einfach den Konfigurator starten und die Teile die dich stören bequem austauschen. Ich hab jetzt fast dieselbe Konfig wie beim Amazon Rechner simuliert und komme auf 1.468,60 € (plus 20 euro versand) Beim Dubaro-Rechner hängt allerdings die 1070ti Marken Karte (https://www.gamestar.de/artikel/kfa2-geforce-gtx-1070-ti-ex-was-leistet-die-preiswerte-gtx-1070-ti,3331301,fazit.html) drin während beim Amazon Rechner eine nicht genauer bezeichnete 1060 drin ist. eine 1070ti ist übrigens ca. 200 Euro teurer als eine 1060 6GB und laut User-Benchmark ca. 60% schneller (https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-GTX-1070-Ti-vs-Nvidia-GTX-1060-6GB/3943vs3639) Für mich ist der Dubaro-Rechner der klare Sieger, ich verstehe aber durchaus dass man lieber bei Amazon bestellt als bei einem Händler den man gar nicht kennt und der noch dazu im Ausland stationiert ist (ich hab selbst dort noch nichts bestellt und übernehme natürlich auch keine Garantie - hab aber im Internet nur Gutes darüber gelesen) bearbeitet 23. Oktober 2018 von Doena 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 23. Oktober 2018 Ich krieg jedes mal a Schlagl bei Fertig-PCs - kennst niemanden der gern teures Lego spielt? mehr ist es mmn. wirklich nicht. Windows 10 => Bitte nicht um an 50er. Lad dir das Creation Tool runter, mach dir einen WIN10 Home 64Bit USB Stick => setze damit den Rechner auf => kauf dir einen Key um 12€ bei mmoga => fertig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 23. Oktober 2018 (bearbeitet) Danke @Jesus1988 @Doena Doena schrieb vor einer Stunde: Was du vergessen hast : du kannst bei Dubaro einfach den Konfigurator starten und die Teile die dich stören bequem austauschen. Ich hab jetzt fast dieselbe Konfig wie beim Amazon Rechner simuliert und komme auf 1.468,60 € (plus 20 euro versand) Beim Dubaro-Rechner hängt allerdings die 1070ti Marken Karte (https://www.gamestar.de/artikel/kfa2-geforce-gtx-1070-ti-ex-was-leistet-die-preiswerte-gtx-1070-ti,3331301,fazit.html) drin während beim Amazon Rechner eine nicht genauer bezeichnete 1060 drin ist. eine 1070ti ist übrigens ca. 200 Euro teurer als eine 1060 6GB und laut User-Benchmark ca. 60% schneller (https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-GTX-1070-Ti-vs-Nvidia-GTX-1060-6GB/3943vs3639) Für mich ist der Dubaro-Rechner der klare Sieger, ich verstehe aber durchaus dass man lieber bei Amazon bestellt als bei einem Händler den man gar nicht kennt und der noch dazu im Ausland stationiert ist (ich hab selbst dort noch nichts bestellt und übernehme natürlich auch keine Garantie - hab aber im Internet nur Gutes darüber gelesen) Ja, das ist für mich einer der Hauptpunkte. Ich hab nämlich bei einigen Dubaro Kommentaren gelesen, dass es manchmal etwas kompliziert wird, wenn der PC einen Fehler hat, was bei dem Händler von Amazon nicht der Fall ist. Deswegen wäre mir der Amazon PC "sympathischer". Ich brauch ja auch keinen Hochleistungs PC. Ich hab mal die System Voraussetzungen hineinkopiert welche ich benötige: Empfohlene Systemanforderungen (Project Cars 2) * Betriebssystem: Windows 10 * Prozessor: Intel i7 6700k * Arbeitsspeicher: 16 GB RAM * Grafik: NVidia GTX 1080 or AMD Radeon RX480 * DirectX: Version 11 * Netzwerk: Breitband-Internetverbindung * Speicherplatz: 50 GB verfügbarer Speicherplatz * Soundkarte: DirectX compatible sound card EMPFOHLEN: (Assetto Corsa C) Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus Betriebssystem: Windows 10 64-bit Prozessor: Intel Core i5-8600K or AMD Ryzen 5 2600X Arbeitsspeicher: 16 GB RAM Grafik: GeForce GTX 1070 8 GB, Radeon RX 580 8GB DirectX: Version 11 Speicherplatz: 50 GB verfügbarer Speicherplatz Soundkarte: Integrated Zusätzliche Anmerkungen: Game in Early Access, final Specs to be defined Minimum (F1 2018)Betriebssystem: Windows 7 / 8 / 10, 64-bitProzessor: Intel Core i3 2130 / AMD FX 4300Arbeitsspeicher: 8 GB RAMGrafikkarte: Nvidia GeForce GT 640 / AMD Radeon HD 7750DirectX: 11Breitband-InternetverbindungFestplatte: 50 GB freier SpeicherplatzSound: DirectX kompatible SoundkarteEmpfohlenProzessor: Intel Core i5 8600K / AMD Ryzen 5 2600XGrafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1060 / AMD Radeon RX 580 Mit dem Amazon PC und der Grafikkarte müsst ich die doch problemlos spielen können oder? vaas schrieb vor 56 Minuten: Ich krieg jedes mal a Schlagl bei Fertig-PCs - kennst niemanden der gern teures Lego spielt? mehr ist es mmn. wirklich nicht. nein leider... vaas schrieb vor 56 Minuten: Windows 10 => Bitte nicht um an 50er. Lad dir das Creation Tool runter, mach dir einen WIN10 Home 64Bit USB Stick => setze damit den Rechner auf => kauf dir einen Key um 12€ bei mmoga => fertig. die 38€ unterschied sind es mir wert, dass ich nicht selber den Rechner aufsetzen muss bearbeitet 23. Oktober 2018 von chelsea91 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 23. Oktober 2018 (bearbeitet) chelsea91 schrieb vor 25 Minuten: Danke @Jesus1988 @Doena Ja, das ist für mich einer der Hauptpunkte. Ich hab nämlich bei einigen Dubaro Kommentaren gelesen, dass es manchmal etwas kompliziert wird, wenn der PC einen Fehler hat, was bei dem Händler von Amazon nicht der Fall ist. Deswegen wäre mir der Amazon PC "sympathischer". Ich brauch ja auch keinen Hochleistungs PC. Ich hab mal die System Voraussetzungen hineinkopiert welche ich benötige: Empfohlene Systemanforderungen (Project Cars 2) * Betriebssystem: Windows 10 * Prozessor: Intel i7 6700k * Arbeitsspeicher: 16 GB RAM * Grafik: NVidia GTX 1080 or AMD Radeon RX480 * DirectX: Version 11 * Netzwerk: Breitband-Internetverbindung * Speicherplatz: 50 GB verfügbarer Speicherplatz * Soundkarte: DirectX compatible sound card EMPFOHLEN: (Assetto Corsa C) Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus Betriebssystem: Windows 10 64-bit Prozessor: Intel Core i5-8600K or AMD Ryzen 5 2600X Arbeitsspeicher: 16 GB RAM Grafik: GeForce GTX 1070 8 GB, Radeon RX 580 8GB DirectX: Version 11 Speicherplatz: 50 GB verfügbarer Speicherplatz Soundkarte: Integrated Zusätzliche Anmerkungen: Game in Early Access, final Specs to be defined Minimum (F1 2018)Betriebssystem: Windows 7 / 8 / 10, 64-bitProzessor: Intel Core i3 2130 / AMD FX 4300Arbeitsspeicher: 8 GB RAMGrafikkarte: Nvidia GeForce GT 640 / AMD Radeon HD 7750DirectX: 11Breitband-InternetverbindungFestplatte: 50 GB freier SpeicherplatzSound: DirectX kompatible SoundkarteEmpfohlenProzessor: Intel Core i5 8600K / AMD Ryzen 5 2600XGrafikkarte: Nvidia GeForce GTX 1060 / AMD Radeon RX 580 Mit dem Amazon PC und der Grafikkarte müsst ich die doch problemlos spielen können oder? nein leider... die 38€ unterschied sind es mir wert, dass ich nicht selber den Rechner aufsetzen muss Es gibt kein Spiel auf der Welt was du mit der Amazon-Konfiguration in FullHD nicht spielen wirst können, vermutlich auch auf die nächsten 1-2 Jahre gesehen. Bei den Details wirst du halt nicht auf max stellen können. Wenn du zu dem tendierst würde ich aber auf alle Fälle eine kleinere Ausgabe wählen, der i7-8700k ist eine absolute Top-CPU der letzten Generation und macht das Ganze vermutlich nur unnötig teurer. Wenn du nicht besondere mathematische Formeln lösen, jeden Tag DVDs rippen oder Live-Streaming auf twitch machen willst würd ich auf alle Fälle zu einer kleineren Variante raten. Fürs Spielen wirst du mit all den 4 Varianten die aufgelistet sind keinen Unterschied merken weil die Grafikkarte so oder so der schwächere Faktor ist. Ich selbst würden hier den Ryzen wählen, selbst wenn der Geldbeutel den Spielraum läßt bearbeitet 23. Oktober 2018 von Doena 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 23. Oktober 2018 Doena schrieb vor 1 Stunde: Es gibt kein Spiel auf der Welt was du mit der Amazon-Konfiguration in FullHD nicht spielen wirst können, vermutlich auch auf die nächsten 1-2 Jahre gesehen. Bei den Details wirst du halt nicht auf max stellen können. Wenn du zu dem tendierst würde ich aber auf alle Fälle eine kleinere Ausgabe wählen, der i7-8700k ist eine absolute Top-CPU der letzten Generation und macht das Ganze vermutlich nur unnötig teurer. Wenn du nicht besondere mathematische Formeln lösen, jeden Tag DVDs rippen oder Live-Streaming auf twitch machen willst würd ich auf alle Fälle zu einer kleineren Variante raten. Fürs Spielen wirst du mit all den 4 Varianten die aufgelistet sind keinen Unterschied merken weil die Grafikkarte so oder so der schwächere Faktor ist. Ich selbst würden hier den Ryzen wählen, selbst wenn der Geldbeutel den Spielraum läßt ok, danke für die Tipps. eine Möglichkeit wäre noch beim Amazon PC auf GTX 1070Ti umzustellen. Dann wäre der PC zwar um ca 100€ teuerer aber wahrscheinlich besser von der Leistung ausbalanciert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. Oktober 2018 Weil es angesprochen wurde >> Win 10 Key 32/64 bit, hab ich für €10.-- Bei Interesse, PM. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 9. November 2018 lx99 schrieb vor 41 Minuten: zur Info - für manche vielleicht interessant, weil es hier ja auch öfter ums Thema Grafikkarten geht:https://www.heise.de/newsticker/meldung/Grafikkarten-fuer-Arbeit-und-Spiel-Eine-Entscheidungshilfe-4210877.html Ja ist schon intressant, ist aber ein Bezahl-Artikel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 9. November 2018 Doena schrieb vor 5 Stunden: Ja ist schon intressant, ist aber ein Bezahl-Artikel Das stimmt natürlich und hab ich leider übersehen. Sorry 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 21. November 2018 Mein bisheriges Ultrabook hat jetzt viele Jahre einen braven Dienst verrichtet und darf (im Gegensatz zu mir in ein paar Jahrzehnten) in Pension gehen. Gibt es jemanden hier, der mit der Microsoft Surface Reihe Erfahrungen hat? Mir gefällt das Konzept nämlich sehr gut. Die hauptsächliche Überlegung bewegt sich zwischen Surface Pro 6 oder Surface Book 2, jeweils mit i7, ~16GB Ram und 512 GB Storage. Das Surface Book 2 käme mit einer GeForce GTX 1050, das Surface Pro 6 klarerweise "nur" mit einer Intel UHD Graka. Brauche ich eine Grafikkarte? Eindeutiges jein: ich plane nicht, auf dem Gerät Skyrim, Witcher oder sonstwas orges zu zocken, allerdings habe ich schon auch Unity-Projekte, die sich über eine Grafikkarte freuen. Und wenn eine Partie Hearthstone oder MTGA drin ist, ohne dass das Gerät in den Düsenfliegermodus geht (wie mein aktuelles Ultrabook), freut mich das. Usability-mäßig weiß ich nicht, ob sich das Surface Book 2 umgeklappt gemütlich am Schoß halten lässt (bzw beispielsweise im Flugzeug gemütlich verwendbar ist), das Surface Pro wirkt hierfür geeigneter. Freue mich über Erfahrungsberichte über das eine oder andere Device, oder klarerweise auch sonst hasserfüllte Meldungen (Fkuc u micro$oft fanboi!!!!). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 22. November 2018 StepDoWn schrieb am 21.11.2018 um 08:51 : Mein bisheriges Ultrabook hat jetzt viele Jahre einen braven Dienst verrichtet und darf (im Gegensatz zu mir in ein paar Jahrzehnten) in Pension gehen. Gibt es jemanden hier, der mit der Microsoft Surface Reihe Erfahrungen hat? Mir gefällt das Konzept nämlich sehr gut. Die hauptsächliche Überlegung bewegt sich zwischen Surface Pro 6 oder Surface Book 2, jeweils mit i7, ~16GB Ram und 512 GB Storage. Das Surface Book 2 käme mit einer GeForce GTX 1050, das Surface Pro 6 klarerweise "nur" mit einer Intel UHD Graka. Brauche ich eine Grafikkarte? Eindeutiges jein: ich plane nicht, auf dem Gerät Skyrim, Witcher oder sonstwas orges zu zocken, allerdings habe ich schon auch Unity-Projekte, die sich über eine Grafikkarte freuen. Und wenn eine Partie Hearthstone oder MTGA drin ist, ohne dass das Gerät in den Düsenfliegermodus geht (wie mein aktuelles Ultrabook), freut mich das. Usability-mäßig weiß ich nicht, ob sich das Surface Book 2 umgeklappt gemütlich am Schoß halten lässt (bzw beispielsweise im Flugzeug gemütlich verwendbar ist), das Surface Pro wirkt hierfür geeigneter. Freue mich über Erfahrungsberichte über das eine oder andere Device, oder klarerweise auch sonst hasserfüllte Meldungen (Fkuc u micro$oft fanboi!!!!). Die neueste Generation kenne ich nicht, aber ich denke mit deiner Wahl zu MS machst du nichts falsch, die Surface Reihe ist schon sehr geil was das Arbeiten betrifft, besonders der Stift hats mir beim Ausprobieren angetan. Ich kann dir trotzdem keine Entscheidungshilfe sein hehe, denn du musst einfach selbst wissen was dir wichtiger ist. Für den mobilen Bereich ist sicher dass Pro besser, von der Leistung her und fürn Schreibtisch das Book. Wenn ich mir aber das Bild anschaue denke ich schon dass es auch super am Schoss liegt - würde also eher zum Book2 tendieren 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 22. November 2018 StepDoWn schrieb am 21.11.2018 um 08:51 : Mein bisheriges Ultrabook hat jetzt viele Jahre einen braven Dienst verrichtet und darf (im Gegensatz zu mir in ein paar Jahrzehnten) in Pension gehen. Gibt es jemanden hier, der mit der Microsoft Surface Reihe Erfahrungen hat? Mir gefällt das Konzept nämlich sehr gut. Die hauptsächliche Überlegung bewegt sich zwischen Surface Pro 6 oder Surface Book 2, jeweils mit i7, ~16GB Ram und 512 GB Storage. Das Surface Book 2 käme mit einer GeForce GTX 1050, das Surface Pro 6 klarerweise "nur" mit einer Intel UHD Graka. Brauche ich eine Grafikkarte? Eindeutiges jein: ich plane nicht, auf dem Gerät Skyrim, Witcher oder sonstwas orges zu zocken, allerdings habe ich schon auch Unity-Projekte, die sich über eine Grafikkarte freuen. Und wenn eine Partie Hearthstone oder MTGA drin ist, ohne dass das Gerät in den Düsenfliegermodus geht (wie mein aktuelles Ultrabook), freut mich das. Usability-mäßig weiß ich nicht, ob sich das Surface Book 2 umgeklappt gemütlich am Schoß halten lässt (bzw beispielsweise im Flugzeug gemütlich verwendbar ist), das Surface Pro wirkt hierfür geeigneter. Freue mich über Erfahrungsberichte über das eine oder andere Device, oder klarerweise auch sonst hasserfüllte Meldungen (Fkuc u micro$oft fanboi!!!!). Ich hab das SurfaceBook erste Generation. Super Gerät, meiner Meinung nach. zum im Bett liegen nicht hundert prozent optimal wenn mans nicht in den Convertible Modus "umbaut" weils man das display nicht ganz so weit nach hinten neigen kann wie sonst, aber zum arbeiten top. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 27. November 2018 Ich melde mich jetzt auch mal hier, bin gerade dabei mir Step-by-Step einen Rechner fürs Wohnzimmer zu basteln, Gehäuse etc. steht eigentlich schon alles die Fragen die sich mir stellen ist, welche Grafikkarte ich mir gönne bzw. welchen Prozessor. Im Prinzip würde die Kombi i7 8700 inkl. ASRock H370M-ITX reizen, wo ich zusammen bei ca. 460 € wäre. In letzter Zeit spiele ich aber auch mit dem Gedanken, eventuell nach Jahren wieder auf ein AMD System mit einem Ryzen 7 2700X und dazugehörigem ITX-Board zu setzen. Würde mich knapp 20 - 30 € weniger kosten, bin da aber noch unschlüssig. Grafikkarte ist auch so ein Fall, würde zwar eine GTX 1070 (TI) präferieren, wäre aber für ein gleichpreisiges bzw. -performantes AMD Äquivalent durchaus offen. Was sagt das Board dazu? Der ursprüngliche Plan war ja mal ein NUC Hades Canyon, aber wenn ich SSD und RAM dazurechne, dann bin ich preislich schon fast da wo ich mit meinem Eigenbau PC hinkommen würde. Das ist mir die Leistung eines i7-7700K und einer GTX 1050 TI nicht wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 27. November 2018 (bearbeitet) Was hast du denn vor mit dem Teil zu machen ? Für full HD zocken würd ich sagen dass es relativ wurscht ist, wenn du auch andere Dinge wie Video kodieren oder streamen vorhast wird ich vermutlich sogar eher zum AMD system raten, hier vielleicht auch überlegen vorerst eine billigen CPU (1700x oder so ) aus der ersten reihe zu nehmen und in ein paar Jahren dann ohne Mainboard Wechsel eine neuere CPU zu kaufen. Wenn du das eher in Ruhe lassen willst natürlich zur aktuelleren Generation greifen Bei der Grafikkarte: Bei full HD : 1070ti oder AMD rx 590 Wqhd : rtx 2070 oder AMD Vega 64 4k : 1080ti, 2080, 2080ti bearbeitet 27. November 2018 von Doena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.