mazunte Ω Geschrieben 7. Januar 2017 k3nny schrieb vor einer Stunde: hier übrigens eine detailiertere gegenüberstellung der cpus i5-7200u und i7-7500u: http://www.technikaffe.de/cpu_vergleich-intel_core_i5_7200u-653-vs-intel_core_i7_7500u-652 Da denke ich grad an einen user ... https://www.amazon.de/HP-17-x104ng-Notebook-i5-7200U-Graphics/dp/B01KWPKZQQ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1483802476&sr=8-2&keywords=Intel+Core+i5-7200U Nette Seite! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 7. Januar 2017 Generell gilt bei Laptop folgendes: beim Neukauf darauf achten, ob das Objekt der Begierde auch eine Wartungsklappe an der Unterseite hat, wo man problemos RAM, HDD/SSD, WLAN-Karte tauschen kann und eventuell den Lüfter reinigen kann. Gewisse Reihen von MSI, Dell, HP bzw. Lenovo haben das. Grindig wird es dann bei manchen Plastikbombern von ASUS, wo man zuerst die Tastatur enthebeln muss, um dann nach Lösung etlicher Schrauben an die tauschbare Hardware rankommt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 8. Januar 2017 So ist es. Musste vor kurzem eine Bios Batterie auf einem "no Name" tauschen, oida Fuchs ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 8. Januar 2017 Weil in diesem Thread immer wieder Fragen nach Gamingmonitoren aufkommen und nach der darin verwendeten Technik um dementsprechenden Gaminggenuss nachkommen zu können, ein interessanter Artikel von pc world: http://www.pcworld.com/article/3129276/components-graphics/why-amd-freesync-is-beating-nvidia-g-sync-on-monitor-selection-and-price.html Die Preis- und Verfügbarkeitsvergleiche dementsprechender Monitore sind enorm - die Kostenfrage ist für viele wohl ein entscheidendes Kriterium. Offenbar haben sich auch die Hersteller zusehends für AMD FreeSync entschieden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 11. Januar 2017 (bearbeitet) aficionado schrieb am 08.01.2017 um 13:16 : Weil in diesem Thread immer wieder Fragen nach Gamingmonitoren aufkommen und nach der darin verwendeten Technik um dementsprechenden Gaminggenuss nachkommen zu können, ein interessanter Artikel von pc world: http://www.pcworld.com/article/3129276/components-graphics/why-amd-freesync-is-beating-nvidia-g-sync-on-monitor-selection-and-price.html Die Preis- und Verfügbarkeitsvergleiche dementsprechender Monitore sind enorm - die Kostenfrage ist für viele wohl ein entscheidendes Kriterium. Offenbar haben sich auch die Hersteller zusehends für AMD FreeSync entschieden. Danke für den Link! Hab gestern gestöbert und echt Lust auf einen neuen bekommen. Ich denke mal meine nächste Karte wird eine AMD. Die einzigen Bedenken habe ich wegen mancher Probleme bei neueren Spielen. Über die Jahre hab ich doch relativ oft etwas von Schwierigkeiten gelesen bei Leuten die AMD Karten haben - hingegen hatte ich die letzten Jahre noch nie ein Problem aufgrund meiner Nvidia Karte. Oder hat sich das gebessert? bearbeitet 11. Januar 2017 von Chemical neighborhood 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 11. Januar 2017 Chemical neighborhood schrieb vor 2 Stunden: Ich denke mal meine nächste Karte wird eine AMD. Ich würde mich auf gar keinen Fall jetzt schon festlegen was du in Zukunft machst, einfach wenns Zeit ist dann die Lage checken und so gut es geht objektiv die Sache angehen. Wenn du dir zB morgen einen High End PC zusammenstellen willst und unbedingt auf AMD zurückgreifen willst schaust du blöd durch die Röhre Nervig ist der Trend aber schon dass man sich jetzt nicht einfach alle 2-3 Jahre eine neue Grafikkarte zulegen kann - welche halt grad besser ist - sondern das Ganze auch an den Monitor anpassen sollte. Mit dem Kauf meines G-Sync Monitors hab ich zB gar nicht daran gedacht dass ich meine Seele damit an Nvidia verkauft habe hehe Chemical neighborhood schrieb vor 2 Stunden: Die einzigen Bedenken habe ich wegen mancher Probleme bei neueren Spielen. Über die Jahre hab ich doch relativ oft etwas von Schwierigkeiten gelesen bei Leuten die AMD Karten haben - hingegen hatte ich die letzten Jahre noch nie ein Problem aufgrund meiner Nvidia Karte. Oder hat sich das gebessert? Mir wäre jetzt nichts dergleichen bekannt. Hie und da gibts am Start ein paar Perfomance-Schwierigkeiten bei einer der beiden Chip-Hersteller, aber das halte ich jetzt nicht für so dramatisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 11. Januar 2017 naja, was ein "high end"-pc ist, ist für uns normalsterbliche ja nicht wirklich nachvollziehbar und idr bezahlbar. glaub, dass eine gute rx480 mit 8gb schon für den otto normal-gamer mehr als ausreichend leistung bietet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 11. Januar 2017 k3nny schrieb vor 45 Minuten: naja, was ein "high end"-pc ist, ist für uns normalsterbliche ja nicht wirklich nachvollziehbar und idr bezahlbar. glaub, dass eine gute rx480 mit 8gb schon für den otto normal-gamer mehr als ausreichend leistung bietet. Danke für den Input, den ich aufgreifen möchte: Ich glaube, keine Frage im Bereich Hardware ist so alt, wie die Frage nach "high end" und wie man das nun interpretieren möchte. Meiner Meinung nach ist nach wie vor ein Gutteil der Gamer im Bereich 1080p (Full HD) unterwegs. Und in dem Bereich gibt es einige Möglichkeiten hinsichtlich GPU ein für diesen Bereich high-end-taugliches Produkt zu kaufen, ohne quasi einen Kredit aufnehmeh zu müssen. In dieser Auflösung bin ich "derzeit" (und auch das ist in der Hardwarewelt immer wieder ein dehnbarer Begriff) sehr wohl mit einer GTX 1060/6GB, RX 470/480 8GB bestens unterwegs. Viele User in dem Bereich nutzen auch nur EINEN Monitor und bedienen kein Multi-Monitor-Setup. Eine Investition in eine preisliche "high-end" GPU wäre da komplett verfehlt. Jene User haben wohl etliche Personen in ihren Reihen, die KEINE CPU mit offenen Multiplikator nebst Übertaktermainboards sich zunutze machen, sondern auf billigere Chipsätze à la B150/B250 zurückgreifen. Es soll auch nicht so wenige User geben, die noch gar keinen "Skylake" oder "Kaby Lake" Prozessor ihr eigen nennen, sondern noch mit "Haswell", "Broadwell" oder "Sandy Bridge" unterwegs sind und dahingehend aus diesen Reihen einen Quad-Core als Gamingherz nutzen. Frage an alle: sind diese Leute aufgrund ihrer Nutzung "low end"!? Welche gewaltigen Performancegewinne hat Intel in den letzten Jahren nach Aufgabe eines Sockels bzw. einer Prozessorreihe einfahren können? Kritische Medien wagen zu behaupten, dass dies mehr als überschaubar ist und dem schließe ich mich vollinhaltlich an. "High end" ist für die meisten User eine Frage des persönlichen Budgets, welches in den meisten Fällen limitiert ist. Und da gilt es zu versuchen, für das zur Verfügung stehende Budget das meiste herauszuholen. Wenn ich nun nur in die Zukunft schiele und mir die Kohle wurscht ist, dann investiere ich in einen Multicore-Prozessor auf Basis des Sockel 2011-3, mit der "Sorge", dass die Plattform bald tot ist. Dafür hat man dann eine "Premium"-CPU und ein neues Setup kostet mir bei Vollauskostung jeglicher hardwaretechnischer Delikatessen ein paar tausend Euro. Womit wir aber die sicheren Gefilde der Mainstream-User verlassen, die dem Hardwarehersteller die Kohle bescheren und wir befinden uns nun auf dem Terrain des Enthusiasten. Und diese Spezies definiert unter Garantie "high-end" nach eigenen Parametern, was aber definitiv nicht heißt, dass der Mainstreamkunde beim Gamen die berühmte Arschkarte hat. In vielen Fällen sind die Unterschiede für den Normaluser nicht mal messbar. Es kommt immer auf die Anwendungsbereiche an und zuallererst immer auf die Frage, wieviel man bereit ist, auszugeben. Und da kommt dann auch der ewige Rivale AMD ins Spiel, der halt versucht, dem preisbewußten User für seine Bereiche was zu bieten. Hatte mal ein Spaßsetup auf Basis Sockel FM2+ und einem Kaveri/Godavari Prozessor von AMD für einen Bekannten zusammengebaut. Budget war limitiert, er wollte damit halt halbwegs vernünftig Gamen, wohlwissend, dass man mit dem Setup die per-core-Leistung von Intel's I5/I7 nie erreichen konnte. Garniert war das ganze damals mit einer GTX 960. Die Einstellung waren in den Games niemals Ultra oder very high, bestenfalls high und die Kantenglättung wurde komplett auf off gestellt. "Battlefield 4" war für ihn dennoch ein Hochgenuss, das System lief trotz Limitierung ziemlich rund, selbst GTA V war ziemlich entspannt. Auflösung 1080p. Für den Bekannten war das "high-end". Die Komponenten wurden budgetbedingt sorgfältig ausgesucht und er war vollkommen zufrieden. Für ihn war es eine Riesensache, preislich und leistungstechnisch das Optimum herausgeholt zu haben. Alleine der Prozzi hat keine hundert Euro gekostet... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 12. Januar 2017 k3nny schrieb vor 11 Stunden: naja, was ein "high end"-pc ist, ist für uns normalsterbliche ja nicht wirklich nachvollziehbar und idr bezahlbar. glaub, dass eine gute rx480 mit 8gb schon für den otto normal-gamer mehr als ausreichend leistung bietet. Na das will ich gar nicht abstreiten, aber ich weiß ja nicht was für ein User er ist. Schau den SilverShark hier aus dem Thread an ... der hat eine 1070 und spekuliert jetzt mit einer 1080 - solcher User gibts halt auch (im ASB) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 12. Januar 2017 1080p wird sich noch a zeitl halten, mMn, da die "gaming"-monitore mit den 144hz refresh-rate, was ja angeblich so wichtig ist für die pr0-gamer, gibts idR (und erschwinglich) nur im fullhd bereich. Doena schrieb vor einer Stunde: Na das will ich gar nicht abstreiten, aber ich weiß ja nicht was für ein User er ist. naja, der @Chemical neighborhood war lange zeit ein konsolen-spieler, dh der muss langsam an die #pcmr herangeführt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 12. Januar 2017 k3nny schrieb vor einer Stunde: da die "gaming"-monitore mit den 144hz refresh-rate, was ja angeblich so wichtig ist für die pr0-gamer once you go 144hz, you never go back 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 12. Januar 2017 mag schon sein, aber der markt springt halt nicht wirklich auf den zug auf: geizhals filter für monitore "ab 144mhz". viele monitore unterstützen diesen modus nicht, viele auflösungen kennen ihn überhaupt nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 12. Januar 2017 "Versand wird vorbereitet" 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
/dev/null Spitzenspieler Geschrieben 12. Januar 2017 k3nny schrieb vor 2 Stunden: "Versand wird vorbereitet" bin auf ein Feedback und bericht von dir gespannt da ich derzeit auch auf der suche nach einem großen Monitor bin, allerdings nicht zum gamen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 13. Januar 2017 ich bin mal gespannt, wann amazon es wirklich verschickt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.