Fisch1987 Meister 2013/14 Geschrieben 14. November 2013 Stimmt schon ja ... Ich hätte dass Lenovo IdeaPad 330u im visier gehabt (die touch version mit dem i7) Allerdings hab ich bei einigen Tests gelesen dass es den Preis von 999 euro nicht wert ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 14. November 2013 Lenovo is bei mir gestorben seit ich mir die Testberichte genauer angesehen hab. Haben bei Belastung immer sehr hohe Temperaturen, und durch das billige Plastik bekommt das Gehäuse dann teilweise sogar Dellen! Abgesehen davon dass bei Tastatur und Touchpad auch immer gespart wird, und als fleißiger Poster im ASB kann man sich das natürlich nicht erlauben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1987 Meister 2013/14 Geschrieben 14. November 2013 Bin echt grad am überlegen ob ich nicht nen hunderter mehr investiert und mir evtl http://geizhals.at/asus-zenbook-prime-ux31a-r4004h-90nioa312n11325d151c-a850659.html hole ... hat jmd erfahrung mit asus geräten ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 14. November 2013 (bearbeitet) Für nochmal 90 mehr bekommst aber auch schon den Dell, den ich mir die Woche bestellt hab, der dann auch eine super Grafikkarte, 16gb Arbeitsspeicher und 256gb SSD-Festplatte verbaut hat... Dieser: http://www.dell.com/at/p/inspiron-15-7537/pd?oc=cn75306&model_id=inspiron-15-7537 Zählt halt nicht als Ultrabook, was sich beim Gewicht bemerkbar macht (2,6kg), dafür hat er einen megastarken Akku verbaut. bearbeitet 14. November 2013 von chili 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 14. November 2013 Bin echt grad am überlegen ob ich nicht nen hunderter mehr investiert und mir evtl http://geizhals.at/asus-zenbook-prime-ux31a-r4004h-90nioa312n11325d151c-a850659.html hole ... hat jmd erfahrung mit asus geräten ? -> http://www.notebookjournal.de/tests/laptop-review-asus-zenbook-prime-ux31a-r4005v-nkrt-1813/5 Da steht alles und mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1987 Meister 2013/14 Geschrieben 14. November 2013 Danke ! Schwanke derzeit jetzt zwischen 3 Geräten Asus Zenbook Prime UX31A-R4004A Samsung ATIV Book 9 PLUS Asus UX32VD-R4002H Wobei dass Prime wohl dass Rennen machn wird, mal schaun was bei den warehouse deals geht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 15. November 2013 So, in Anbetracht, dass Battlefield 4, Call of Duty: Ghosts, Assassin's Creed 4, GTA V etc. erschienen sind bzw. erscheinen werden, führe ich gerade ein Upgrade meines Gamer-PCs durch und häng bei der Grafikkarte fest. Derzeit ist ein Intel i5-4670K Prozessor, ein ASRock Z87 EXTREME4 Mainboard verbaut mit 8 GB RAM und eine ATI Radeon HD 5850. Da aber die derzeitigen AMD-Modelle Probleme mit den Lüftern haben soll, werde ich wohl wieder auf NVIDIA umsteigen. Da käme die GTX Serie infrage. Nur welches Modell und von welchem Hersteller/Partner? (ASUS, EVGA, MSI etc.) Ich möchte oben genannte Spiele in voller Auflösung spielen können. Die preisliche Schmerzgrenze liegt ungefähr bei 500 Euro, also im Preisbereich von der GTX 780. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1987 Meister 2013/14 Geschrieben 15. November 2013 schau dir mal die Zotec GTX780 an liegt im bereich um 500 euro glaub ich und sollte die von dir erwähnten games locker schaffen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Quijote Ritter von der traurigen Gestalt Geschrieben 16. November 2013 Hey, ich hätte mal ein paar Fragen an die Experten. Folgendes, wir haben zu Hause einen alten etwa 5 Jahre alten PC mit diesem Setup: IntelCore2Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz 4GB RAM NVIDIA GeForce 8500 GT Windows Vista 32bit Den darf jetzt mein kleiner Bruder verweden und natürlich beschwert er sich, dass die Kiste lahm ist. Er hat zwar praktisch keine Anforderungen (Office für die Schule, viel YouTube, Minecraft (läuft aktuell halbwegs annehmbar), keine neueren Spiele), trotzdem ist die Geschwindigkeit sehr störend. Jetzt die Frage, kann man da noch etwas machen, das auch Preis-Leistungs-mäßig kein Beinbruch ist? Oder kann man die Kiste getrot verschrotten? Ich dachte mir vielleicht Windows 7 kaufen wäre eine Überlegung wert, Vista soll ja eine ziemliche Ressourcenschleuder sein. Dazu vielleicht noch eine SSD als interne Festplatte. Bin aber halt nur ein Laie. Budget wären so etwa 150€. Würde mich über Tipps freuen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 16. November 2013 (bearbeitet) Mehr Ram hinein (+4GB) und Win7 64 bit installieren, ev. noch neue Grafikkarte und dann fetzt der wieder. SSD schadet auch nix, wird aber bei 150 Euro schwierig. bearbeitet 16. November 2013 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Don Quijote Ritter von der traurigen Gestalt Geschrieben 16. November 2013 Mehr Ram hinein (+4GB) und Win7 64 bit installieren, ev. noch neue Grafikkarte und dann fetzt der wieder. SSD schadet auch nix, wird aber bei 150 Euro schwierig. Danke schon mal! Kann ich überhaupt eine 64bit Version installieren, wenn aktuell eine 32er läuft? Hängt von der CPU ab, wenn ich das richtig verstanden habe. Google hat mir nicht wirklich weiter geholfen, bei den meisten steht einfach nur 64bit dabei. Gibt es diese CPU jetzt einfach in einer 32er und 64er Version, oder habe ich eine 64bit Version, auf der ein 32bit Vista installiert wurde. Zusätzliche 4GB RAM wären genug? Gar nicht so billig, dachte, die wären inzwischen günstiger. Das mit der Grafikkarte schauen wir uns näher an, wenn wir das Andere erledigt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 16. November 2013 Installier Win7 und das Ding fetzt ausreichend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 17. November 2013 Danke schon mal! Kann ich überhaupt eine 64bit Version installieren, wenn aktuell eine 32er läuft? Hängt von der CPU ab, wenn ich das richtig verstanden habe. Google hat mir nicht wirklich weiter geholfen, bei den meisten steht einfach nur 64bit dabei. Gibt es diese CPU jetzt einfach in einer 32er und 64er Version, oder habe ich eine 64bit Version, auf der ein 32bit Vista installiert wurde. Zusätzliche 4GB RAM wären genug? Gar nicht so billig, dachte, die wären inzwischen günstiger. Das mit der Grafikkarte schauen wir uns näher an, wenn wir das Andere erledigt haben. 32-bit CPU´s gibts zumindest bei Desktop-PC´s schon lange nicht mehr. Der Intel Core 2 ist eine 64-bit CPU. Von Microsoft gibts einen "Windows 7 Upgrade Advisor", den man runterladen und ausführen kann, dieser testet den PC ob und wo es Probleme gibt. Mein Rat: SSD (128 GB um ca. 100 Euro) und Win 7 64bit refurbished (ca. 70 Euro). Damit läuft der PC wieder wie neu. Ram und Grafikkarte kannst du dir sparen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 17. November 2013 So, in Anbetracht, dass Battlefield 4, Call of Duty: Ghosts, Assassin's Creed 4, GTA V etc. erschienen sind bzw. erscheinen werden, führe ich gerade ein Upgrade meines Gamer-PCs durch und häng bei der Grafikkarte fest. Derzeit ist ein Intel i5-4670K Prozessor, ein ASRock Z87 EXTREME4 Mainboard verbaut mit 8 GB RAM und eine ATI Radeon HD 5850. Da aber die derzeitigen AMD-Modelle Probleme mit den Lüftern haben soll, werde ich wohl wieder auf NVIDIA umsteigen. Da käme die GTX Serie infrage. Nur welches Modell und von welchem Hersteller/Partner? (ASUS, EVGA, MSI etc.) Ich möchte oben genannte Spiele in voller Auflösung spielen können. Die preisliche Schmerzgrenze liegt ungefähr bei 500 Euro, also im Preisbereich von der GTX 780. Wenn Du 500 Euronen auf den Tisch legen willst bzw. etwas darunter, dann würde ich zu folgenden Graka's raten: Zotac GTX 770/780 AMP! Gigabyte OC Windforce GTX 770/780 MSI Lightning GTX 770/780 Inno 3d Herculez Ichill GTX 770/780 EVGA Superclocked bzw FTW (eventuell Classified wenn preislich machbar) GTX 770/780 Diese Teile sind alle werksseitig übertaktet und sind die besseren Titans. Da ist gamingmäßig auch Ruhe im Karton und die Auflösungsfrage stellt sich nicht mehr weitestgehend. Einer dieser Kanditaten wird auch mein nächster Kauf werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 17. November 2013 32-bit CPU´s gibts zumindest bei Desktop-PC´s schon lange nicht mehr. Der Intel Core 2 ist eine 64-bit CPU. Von Microsoft gibts einen "Windows 7 Upgrade Advisor", den man runterladen und ausführen kann, dieser testet den PC ob und wo es Probleme gibt. Mein Rat: SSD (128 GB um ca. 100 Euro) und Win 7 64bit refurbished (ca. 70 Euro). Damit läuft der PC wieder wie neu. Ram und Grafikkarte kannst du dir sparen. + 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.