mazunte Ω Geschrieben 24. März 2020 Silva schrieb vor 5 Stunden: Nachdem ich nach über 10 Jahren Ärgern mit meiner Logitech-Maus dank Home-Office endgültig angefressen genug bin: Welche Computermäuse verwenden die ASBler hier so und würdet ihr eurige empfehlen. Prinzipiell ist mir egal ob kabelgebunden oder per Funk, aber wenn Funk, dann hätte ich gerne etwas, dass man a) ein- und ausschalten kann (die aktuelle Logitech kann das nicht, deshalb sind da sicher mehr Batterien verbraucht worden, als notwendig) bzw. b) das Aufladen über ein USB-Kabel funktionieren würde. (siehe: https://www.logitech.com/de-de/product/mx-master-business) Ansonsten keine besonderen Wünsche, also Gaming, Makros, Regenbogen-Farben, ergonomisch, Trackpad, ... ist alles kein Muss, eher unnötig. Und wenn wir schon dabei sind: Was verwendets ihr als Tastatur? Da bin ich aktuell noch nicht angefressen genug, aber ist ja sicher nicht so unspannend zu wissen, ob hier jemand ein paar hundert Euro für eine mechanische Tastatur im Custom Design ausgegeben hat. Wired Logitech M100 günstig und gut Wireless Logitech M185 ebenfalls günstig und zum ein und ausschalten Tastatur Logitech K270 auch günstig und eine zweite im Bett, quasi als Fernbedienung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 24. März 2020 (bearbeitet) als maus hab ich sicher schon seit mehr als 10 jahren die logitech M705. funk, kein schnickschnack, batterie und ein/aus. wo bei ich meine viel benutz und maximal 1x im jahr batterien tausch (ohne abdrehen. als kayboard logitech cordless wave pro. die hat auch schon mehr als 10 jahre drauf. will sie aber nicht hergeben, und neue gibts da glaub ich keine mehr. bearbeitet 24. März 2020 von indestructable 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 24. März 2020 Silva schrieb vor 11 Stunden: Nachdem ich nach über 10 Jahren Ärgern mit meiner Logitech-Maus dank Home-Office endgültig angefressen genug bin: Welche Computermäuse verwenden die ASBler hier so und würdet ihr eurige empfehlen. Prinzipiell ist mir egal ob kabelgebunden oder per Funk, aber wenn Funk, dann hätte ich gerne etwas, dass man a) ein- und ausschalten kann (die aktuelle Logitech kann das nicht, deshalb sind da sicher mehr Batterien verbraucht worden, als notwendig) bzw. b) das Aufladen über ein USB-Kabel funktionieren würde. (siehe: https://www.logitech.com/de-de/product/mx-master-business) Ansonsten keine besonderen Wünsche, also Gaming, Makros, Regenbogen-Farben, ergonomisch, Trackpad, ... ist alles kein Muss, eher unnötig. Und wenn wir schon dabei sind: Was verwendets ihr als Tastatur? Da bin ich aktuell noch nicht angefressen genug, aber ist ja sicher nicht so unspannend zu wissen, ob hier jemand ein paar hundert Euro für eine mechanische Tastatur im Custom Design ausgegeben hat. Ich verwende eine Logitech Triathlon und bin sehr zufrieden damit. Läuft per Batterie, die aber, sofern man sie brav ausschaltet, gefühlt ewig hält. Der große Vorteil in meinen Augen ist, dass man sie mit drei Geräten koppeln kann und dann bequem per Knpfpdruck zwischen den gekoppelten Geräten herumspringen kann ohne immer wieder neu zu pairen. Die Verbindung geht wahlweise über Bluetooth oder Funk. Ein Funkmodul ist dabei, man kann aber theoretisch auch andere Logitech Funkmodule verwenden oder einen Mix, also zB ein Gerät über BT, die anderen beiden per Funk betreiben. Kabelverbindung ist leider keine vorgesehen, weder für den Betrieb noch zum Aufladen. Außerdem gibts auch noch ein paar fancy Zusatzknöpfe und Schalter, die ich aber allesamt nicht verwende! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 24. März 2020 Silva schrieb vor 14 Stunden: Nachdem ich nach über 10 Jahren Ärgern mit meiner Logitech-Maus dank Home-Office endgültig angefressen genug bin: Welche Computermäuse verwenden die ASBler hier so und würdet ihr eurige empfehlen. Prinzipiell ist mir egal ob kabelgebunden oder per Funk, aber wenn Funk, dann hätte ich gerne etwas, dass man a) ein- und ausschalten kann (die aktuelle Logitech kann das nicht, deshalb sind da sicher mehr Batterien verbraucht worden, als notwendig) bzw. b) das Aufladen über ein USB-Kabel funktionieren würde. (siehe: https://www.logitech.com/de-de/product/mx-master-business) Ansonsten keine besonderen Wünsche, also Gaming, Makros, Regenbogen-Farben, ergonomisch, Trackpad, ... ist alles kein Muss, eher unnötig. Und wenn wir schon dabei sind: Was verwendets ihr als Tastatur? Da bin ich aktuell noch nicht angefressen genug, aber ist ja sicher nicht so unspannend zu wissen, ob hier jemand ein paar hundert Euro für eine mechanische Tastatur im Custom Design ausgegeben hat. Maus: Logitech M705 Marathon: https://www.amazon.de/gp/product/B003STDR1E/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?ie=UTF8&psc=1 ist vl. etwas teurer als andere, liegt aber dafür gut in der Hand. Besonders wenn man sie den ganzen Tag verwendet ist das mMn angenehm. Tastatur: Logitech K280e: https://www.amazon.de/gp/product/B077BT728N/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?ie=UTF8&th=1 Kein Schnickschnack. Handballenauflage (siehe Maus, einfach angenehmer). Tasten haben genug Widerstand und somit angenehm zum schreiben. Kabelgebunden weil ich mit kabellosen Tastaturen schon schlechte Erfahrungen gemacht habe (schlechte Verbindung). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 24. März 2020 Indurus schrieb vor 3 Stunden: Ich verwende eine Logitech Triathlon und bin sehr zufrieden damit. Läuft per Batterie, die aber, sofern man sie brav ausschaltet, gefühlt ewig hält. Der große Vorteil in meinen Augen ist, dass man sie mit drei Geräten koppeln kann und dann bequem per Knpfpdruck zwischen den gekoppelten Geräten herumspringen kann ohne immer wieder neu zu pairen. Die Verbindung geht wahlweise über Bluetooth oder Funk. Ein Funkmodul ist dabei, man kann aber theoretisch auch andere Logitech Funkmodule verwenden oder einen Mix, also zB ein Gerät über BT, die anderen beiden per Funk betreiben. Kabelverbindung ist leider keine vorgesehen, weder für den Betrieb noch zum Aufladen. Außerdem gibts auch noch ein paar fancy Zusatzknöpfe und Schalter, die ich aber allesamt nicht verwende! Nettes Mäuschen! Merke ich mir aber derzeit nur eine WK, Server gibt es einstweilen keinen, kommt aber wieder; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LUFC ASB-Messias Geschrieben 24. März 2020 mazunte schrieb am 23.3.2020 um 18:03 : Und wie sieht es aus? Neu aufgesetzt, rennt alles wieder fein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 24. März 2020 (bearbeitet) Ich kann die BenQ ZOWIE Mäuse empfehlen. Link: https://zowie.benq.eu/de-de/product/mouse.html Sind zwar ein wenig teurer und werden als "eSports-Mäuse" beworben, verzichten aber auf irgendwelchen Schnickschnack, sind also geeignet fürs Büro. Sie brauchen keine Treiber oder sonstige Software, DPI ist per Taste auf der Maus verstellbar, keine Beleuchtung, zwei Daumentasten, ergonomische Varianten sind auch erhältlich Ich habe eine "Zowie FK2" seit Anfang 2017 intensiv im Einsatz und sie macht keine Anstalten in irgendeiner Form nachzulassen. Die Maus ist präzise, das Gewicht gerade richtig (ca. 81g), die Klicks sind knackig (am Anfang ein wenig schwergängig aber das ist normal), auch das Mausrad ist solide mit leicht erfühlbaren Einkerbungen und wenig Spiel. Als besonders leise würde ich sie nicht beschreiben aber auch nicht störend. Die Füße sind auch noch nicht abgerieben, wobei das natürlich vom Mousepad abhängt. Dass die Mäuse auf Langlebigkeit ausgelegt sind, zeigt sich auch dadurch, dass Zowie die "Füße" extra zum Nachkaufen anbietet: https://www.zowiedirect.com/skatez-type-a.html In der Theorie gibts verschiedene Mausgriffe, also z. B. ob du die ganze Hand inkl. Handballen auf die Maus legst und die Maus so führst ("Palm Grip") oder ob du den Handballen auf den Tisch vor der Maus legst und die Maus mit den Fingerspitzen führst ("Fingertip grip"). Siehe: Wobei das nicht in Stein gemeisselt ist, weil die Zowie FK2 wird für "Palm Grip" und "Claw Grip" beworben, ich verwende aber eher "Fingertip grip". Entscheidender sind da eher die Angaben zu Größe und Profil. Die ZA-SERIE hat ein "High Profile", das heißt sie ist höher als die FK-SERIE, speziell am "Buckel", gut zu sehen: BenQ bietet sogar ein "Mouse Fitting Kit" an, mit einer Auswahl aller Mouse, die man sich nur zum Probieren liefern lassen kann, keine Ahnung ob das weltweit gilt oder nur in den USA, momentan ists auf jeden Fall ausverkauft. https://www.zowiedirect.com/mouse-fitting-kit.html bearbeitet 24. März 2020 von lonelycowboy 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 24. März 2020 LUFC schrieb vor 37 Minuten: Neu aufgesetzt, rennt alles wieder fein Passt, dachte schon an ein Hardware Trouble ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 25. März 2020 Wenn wir schon beim Thema sind, wage ich es den Thread etwas OT zu missbrauchen. Welche Bürostühle verwendet ihr zu Hause im Homeoffice? Meiner bringt mich um. Da ich bis dato nie so lange drauf gesessen bin, habe ich das aber so nie gemerkt. Gibts empfehlungen für ergonomische Stühle? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 25. März 2020 Fox Mulder schrieb vor 1 Stunde: Wenn wir schon beim Thema sind, wage ich es den Thread etwas OT zu missbrauchen. Welche Bürostühle verwendet ihr zu Hause im Homeoffice? Meiner bringt mich um. Da ich bis dato nie so lange drauf gesessen bin, habe ich das aber so nie gemerkt. Gibts empfehlungen für ergonomische Stühle? Kein homo ohne dx Racer ! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 25. März 2020 Doena schrieb vor 52 Minuten: Kein homo ohne dx Racer ! Hmm, ok danke. Kommt mir zwar etwas übertrieben vor, aber wenn man den ganzen Tag sitzt will man es natürlich auch entsprechend bequem haben. Gibts preisgünstigere Alternativen? Wobei der hier preislich ok wäre https://www.amazon.de/Robas-Lund-Gaming-Schreibtisch-Bürostuhl/dp/B0056YNWVO Worauf sitzen die anderen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 25. März 2020 Fox Mulder schrieb vor 41 Minuten: Hmm, ok danke. Kommt mir zwar etwas übertrieben vor, aber wenn man den ganzen Tag sitzt will man es natürlich auch entsprechend bequem haben. Gibts preisgünstigere Alternativen? Wobei der hier preislich ok wäre https://www.amazon.de/Robas-Lund-Gaming-Schreibtisch-Bürostuhl/dp/B0056YNWVO Worauf sitzen die anderen? Ich hab übrigens Mal einen Thread dafür im Media Corner aufgemacht, bevor du dich aber auf die Suche danach machst glaube ich dass das nicht auf so großen Anklang gestossen ist, ich war so ziemlich Alleinunterhalter in dem thread Aber ich glaube zum Preis von ~ 200 euro findet man nichts besseres 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 25. März 2020 (bearbeitet) https://www.moebelix.at/p/chefsessel-boni-001998003702 @Fox Mulder edit: Lieferdienst vom Moebelix ist sehr gut! Hast binnen zwei Tagen. bearbeitet 25. März 2020 von mazunte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. März 2020 Der IKEA "Markus" Sessel erfreut sich allgemein großer Beliebtheit und kostet unter 200€. Ein Freund von mir hat ihn seit Jahren in Verwendung. Hab zwei-, dreimal mehrere Stunden lange LAN Sessions darauf gezockt und fand ihn auch recht komfortabel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 25. März 2020 teamjoker53 schrieb vor 17 Minuten: Der IKEA "Markus" Sessel erfreut sich allgemein großer Beliebtheit Mein Arsch kann das bestätigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.