Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Ich hoffe der Verein handelt wenn sich ein Trainer anbietet, aber wenn nicht, ist mir Daxi noch immer lieber als irgendeine Notlösung.

Weiters wünsch ich mir vom Christkind noch einen IV, ev. einen Stürmer und einen Didulica.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Gibt 1000000 Kicker auf der Welt die für die Kohle zu fuss nach Wien gehen und 10mal starke als so manche Flasche bei uns...

Nen alten jugo oder Tschechen der Routine hat und Standard schießen kann - der bringt 10ml mehr als jeder überteuerte jung OSI de nicht mal nen Graden Pass kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese 9 Spiele spiegeln im Grunde das wider, was uns seit 2 Jahren das Genick bricht - man schafft es nicht die Punkte gegen die "Kleinen" zu machen.

Keine Truppe schüttet sich konsttant so oft gegen Kleine an wie wir es tun,

Betrachtet man diese 9 Spiele ist es beschämend, dass eine Austria genau einen Sieg einfährt.

Ich will und kann nicht verstehen, dass viele noch an eine wirkliche Wende unter Daxbacher glauben.

er hatte mittlerweile (hoffe ich täusche mich nicht) drei Wintervorbereitungen mit der Mannnschaft, genug Zeit um Philosophie umzusetzen.

Diese 9 Spiele zeigen dass Daxbacher und diese Mannschaft nicht fähig sind auf Fehler und Situationen zu reagieren.

Immer und immer wieder versucht man mit den selben untauglichen Mitteln die Pflichtpunkte zu holen, und immer wieder scheitert man - diese 9 Runden sind ja nur ein Ausschnitt, aber das Scheitern gegen Kleine mit ein und dem selben "Einserschmäh" klappt ja schon viel länger nicht.

Erschütternd ist nicht nur die Tatsache der nackten Ergbnisse sondern die Unfähigkeit des Trainers, taktisch einzugreifen und neue Wege zu versuchen.

Ja klar, einmal mit Linz statt Jun und einmal halt Jun statt Linz und hängend.

Unfassbare taktische Varianz.

Wir haben jedes mal 70% Ballbesitz, die zu 80% aus rumschieberei in der eigenen Hälfte und zum Tormann resultieren.

Seit Jahren unfähig Konter zu spielen, seit Jahren kein druckvolles Flügelspiel.

Killerinstinkt nicht vorhanden. Wann sah man das letzte Mal die Austria wirklich 90 Minuten Gas geben? Konstant wird nach Führung verwaltet und gehofft mit Kontern zu punkten, die man aber wie oben gesagt unfähig ist zu spielen.

Und diese "Auffassung" gibt meiner Meinung nach schon noch der Trainer vor.

Das ist es, was auch diese 9 Spiele in einem Mikrokosmos widerspiegeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

:laugh: Quellen der ultimativen objektiven Wahrheit. Arme Austria, Opfer der Schiriverschwörung.

Aber sag, wie läuft das in der Praxis ab? Gibts da Weisungen von der Bundesliga? Und wer gibt die wo und wie an die Schiris weiter? Und wie ist das Passwort um die geheimen Zusammenkünfte besuchen zu können?

vergiss es. es ist sinnlos. dieser user ist wirklich der überzeugung, dass die austria ein opfer der bundesliga/uefa/wer auch immer-verschwörung ist. beweise dafür? fehlanzeige.

aber gut, wenn man sich seine eigene unfähigkeit nicht eingestehen will, redet man sich auf andere aus. in dem fall die bestochenen schiedsrichter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Diese 9 Spiele spiegeln im Grunde das wider, was uns seit 2 Jahren das Genick bricht - man schafft es nicht die Punkte gegen die "Kleinen" zu machen.

Keine Truppe schüttet sich konsttant so oft gegen Kleine an wie wir es tun,

Betrachtet man diese 9 Spiele ist es beschämend, dass eine Austria genau einen Sieg einfährt.

Ich will und kann nicht verstehen, dass viele noch an eine wirkliche Wende unter Daxbacher glauben.

er hatte mittlerweile (hoffe ich täusche mich nicht) drei Wintervorbereitungen mit der Mannnschaft, genug Zeit um Philosophie umzusetzen.

Diese 9 Spiele zeigen dass Daxbacher und diese Mannschaft nicht fähig sind auf Fehler und Situationen zu reagieren.

Immer und immer wieder versucht man mit den selben untauglichen Mitteln die Pflichtpunkte zu holen, und immer wieder scheitert man - diese 9 Runden sind ja nur ein Ausschnitt, aber das Scheitern gegen Kleine mit ein und dem selben "Einserschmäh" klappt ja schon viel länger nicht.

Erschütternd ist nicht nur die Tatsache der nackten Ergbnisse sondern die Unfähigkeit des Trainers, taktisch einzugreifen und neue Wege zu versuchen.

Ja klar, einmal mit Linz statt Jun und einmal halt Jun statt Linz und hängend.

Unfassbare taktische Varianz.

Wir haben jedes mal 70% Ballbesitz, die zu 80% aus rumschieberei in der eigenen Hälfte und zum Tormann resultieren.

Seit Jahren unfähig Konter zu spielen, seit Jahren kein druckvolles Flügelspiel.

Killerinstinkt nicht vorhanden. Wann sah man das letzte Mal die Austria wirklich 90 Minuten Gas geben? Konstant wird nach Führung verwaltet und gehofft mit Kontern zu punkten, die man aber wie oben gesagt unfähig ist zu spielen.

Und diese "Auffassung" gibt meiner Meinung nach schon noch der Trainer vor.

Das ist es, was auch diese 9 Spiele in einem Mikrokosmos widerspiegeln.

Besser kann man das, was wir seit Monaten sportlich auf dem Rasen darbieten, nicht beschreiben. :super:

Vor allem der fettgedruckte Satz sollte noch einmal hervorgehoben werden.

bearbeitet von grisu27

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch der Meinung, dass daxi mit seiner Weisheit am Ende ist. Wie planlos da herumgeirrt wird. Ach ja, die Spieler haben am Feld alle Freiheiten. Warscheinlich wäre ein System und eine Taktik inkl. Spielzüge ein guter Einfall. Auf was sollen wir warten, ohne 3 last minute tore (ried, Sturm, salzburg) wären wir achter, glaub ich (gegentor von wrneustadt habe ich nicht gezählt) !!! Bin auch NICHT der Meinung, dass wir in den letzten Jahren unter daxi so gut waren. Ein Cupsieg gg. Admira aus der 2. Liga in der Verlängerung und sonst nichts, oder ist die EL Quali für ein DreiViertel Nationalteam ein Erfolg. ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Diese 9 Spiele spiegeln im Grunde das wider, was uns seit 2 Jahren das Genick bricht - man schafft es nicht die Punkte gegen die "Kleinen" zu machen.

Keine Truppe schüttet sich konsttant so oft gegen Kleine an wie wir es tun,

Betrachtet man diese 9 Spiele ist es beschämend, dass eine Austria genau einen Sieg einfährt.

Ich will und kann nicht verstehen, dass viele noch an eine wirkliche Wende unter Daxbacher glauben.

er hatte mittlerweile (hoffe ich täusche mich nicht) drei Wintervorbereitungen mit der Mannnschaft, genug Zeit um Philosophie umzusetzen.

Diese 9 Spiele zeigen dass Daxbacher und diese Mannschaft nicht fähig sind auf Fehler und Situationen zu reagieren.

Immer und immer wieder versucht man mit den selben untauglichen Mitteln die Pflichtpunkte zu holen, und immer wieder scheitert man - diese 9 Runden sind ja nur ein Ausschnitt, aber das Scheitern gegen Kleine mit ein und dem selben "Einserschmäh" klappt ja schon viel länger nicht.

Erschütternd ist nicht nur die Tatsache der nackten Ergbnisse sondern die Unfähigkeit des Trainers, taktisch einzugreifen und neue Wege zu versuchen.

Ja klar, einmal mit Linz statt Jun und einmal halt Jun statt Linz und hängend.

Unfassbare taktische Varianz.

Wir haben jedes mal 70% Ballbesitz, die zu 80% aus rumschieberei in der eigenen Hälfte und zum Tormann resultieren.

Seit Jahren unfähig Konter zu spielen, seit Jahren kein druckvolles Flügelspiel.

Killerinstinkt nicht vorhanden. Wann sah man das letzte Mal die Austria wirklich 90 Minuten Gas geben? Konstant wird nach Führung verwaltet und gehofft mit Kontern zu punkten, die man aber wie oben gesagt unfähig ist zu spielen.

Und diese "Auffassung" gibt meiner Meinung nach schon noch der Trainer vor.

Das ist es, was auch diese 9 Spiele in einem Mikrokosmos widerspiegeln.

vollkommen richtig, leider. Wir schaffen es nicht - in der Ära des Nochtrainers - durchgehend mal 90 min gut zu spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Diese 9 Spiele spiegeln im Grunde das wider, was uns seit 2 Jahren das Genick bricht - man schafft es nicht die Punkte gegen die "Kleinen" zu machen.

Keine Truppe schüttet sich konsttant so oft gegen Kleine an wie wir es tun,

Betrachtet man diese 9 Spiele ist es beschämend, dass eine Austria genau einen Sieg einfährt.

Ich will und kann nicht verstehen, dass viele noch an eine wirkliche Wende unter Daxbacher glauben.

er hatte mittlerweile (hoffe ich täusche mich nicht) drei Wintervorbereitungen mit der Mannnschaft, genug Zeit um Philosophie umzusetzen.

Diese 9 Spiele zeigen dass Daxbacher und diese Mannschaft nicht fähig sind auf Fehler und Situationen zu reagieren.

Immer und immer wieder versucht man mit den selben untauglichen Mitteln die Pflichtpunkte zu holen, und immer wieder scheitert man - diese 9 Runden sind ja nur ein Ausschnitt, aber das Scheitern gegen Kleine mit ein und dem selben "Einserschmäh" klappt ja schon viel länger nicht.

Erschütternd ist nicht nur die Tatsache der nackten Ergbnisse sondern die Unfähigkeit des Trainers, taktisch einzugreifen und neue Wege zu versuchen.

Ja klar, einmal mit Linz statt Jun und einmal halt Jun statt Linz und hängend.

Unfassbare taktische Varianz.

Wir haben jedes mal 70% Ballbesitz, die zu 80% aus rumschieberei in der eigenen Hälfte und zum Tormann resultieren.

Seit Jahren unfähig Konter zu spielen, seit Jahren kein druckvolles Flügelspiel.

Killerinstinkt nicht vorhanden. Wann sah man das letzte Mal die Austria wirklich 90 Minuten Gas geben? Konstant wird nach Führung verwaltet und gehofft mit Kontern zu punkten, die man aber wie oben gesagt unfähig ist zu spielen.

Und diese "Auffassung" gibt meiner Meinung nach schon noch der Trainer vor.

Das ist es, was auch diese 9 Spiele in einem Mikrokosmos widerspiegeln.

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unser grösstes Problem ist einfach ,das wir nur eine Waffe haben,und das ist unser sogenanntes Klein,klein geschiebe!

So und jetzt haben sich alle Gegner drauf eingestellt,und was haben wir jetzt dagegen zu setzen?

Standarts ?-lächerlich

Schüsse aus der 2 reihe? -lächerlich

Konter? - lächerlich

Bei uns braucht man nur abwarten bis wir die fehler machen und schon wars des!

Wie es Gizmo scho gesagt hat,wir haben uns selbst sämtlicher waffen geraubt!

Wir müssen wieder Gefahr bei Standarts erzeugen,schnelle Konter fahren und endlich aus der 2.reihen aufs Tor schiessen ,net erst dann wenn im 10 meter vor dem Tor stehe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

es gibt seit jahren so viele baustellen zu bearbeiten wie:

- standards

- distanzschüsse

- umschalten, konter

das sind alles dinge, die man in einem training trainieren,üben,ausprobieren etc. kann ...

nur bei uns gibt es einfach keine besserung;

mmn ist daxi am zenit und ist mit seinen ihm vorhandenen mitteln überfordert, die mannschat neu auszurichten, dass aber dringend nötig wäre, um wieder auf spur zu kommen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Natürlich kann man nicht auf 8 Punkte aus 9 Runden stolz sein.

Dennoch sollte man das Ganze mit etwas Abstand analysieren.

Wie sieht es aus wenn man jetzt zur Winterpause einen Strich zieht?

Man ist in die EL gekommen und hat dort auch gute Leistungen gezeigt und auch Punkte geholt.

Obwohl man in der Liga zuletzt schwächelte ist man trotzdem an der Spitze dran.

So extrem orsch kann der Daxi und sein Team in meinen Augen nicht sein.

Ich denke im Frühjahr wird man mit geladenen Akku und mit Barazite/Junuzovic/oder vergleichbare Ersatzkaliber vorne mitspielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

immerhin ist das posting von gizmo durchaus vernünftig argumentiert und nicht nur dummes draufgehacke, wie von 70% der restlichen user zu sehen - wobei man über einige punkte durchaus streiten kann, ich bin nach wie vor der meinung dass unser kader in relation zu rapid und sturm überschätzt wird, gegen die kleinen müssten wir dennoch mehr punkte holen und ein plan b wär auch seit mehr als einem jahr überfällig ;)

interessanterweise sehen uns die fans andrer vereine viel weniger "am oasch" wie die eigenen, zurecht, weils derzeit einfach extrem überzogen wird. findet man einen wirklich guten trainer (damit meine ich nicht foda!) der ins gehaltsschema passt wird und sollte man wohl zuschlagen ("jeder ist besser als daxbacher" <= machts euch nicht lächerlich..) wenn nicht dann wird man die saison wohl bei normalem verlauf (bei dem wir am ende wieder im europacup spielen werden..) zuende bringen und sich das ganze dann wohl gut überlegen.

Standarts ?-lächerlich

sry, i bin normal kein rechtschreibapostel, aber verwendest STANDARDS!!!!!! in jedem zweiten Posting und konsequent so geschrieben wie sie geschossen werden.. nämlich falsch!

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

vergiss es. es ist sinnlos. dieser user ist wirklich der überzeugung, dass die austria ein opfer der bundesliga/uefa/wer auch immer-verschwörung ist. beweise dafür? fehlanzeige.

aber gut, wenn man sich seine eigene unfähigkeit nicht eingestehen will, redet man sich auf andere aus. in dem fall die bestochenen schiedsrichter.

ihr habt eh recht. austria wurde in keinem spiel benachteiligt, die schiedsrichter sind objektiv und fehlerlos. und es gleicht sich eh alles immer aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.