Recommended Posts

ASB-Legende

Der daxi hat viel für den verein getan und dafür sollte man ihm dankbar sein, aber auch er muss an seinen leistungen gemessen werden und die sind zur zeit eine katastrophe! In 8 bundesligaspielen nur 1 mal zu gewinnen ist für einen verein der meister werden will einfach nicht genug. Mmn ist es jetzt zeit für einen trainerwechsel, die austria braucht endlich einen trainer der von taktik eine ahnung hat und es schafft die mannschaft besser einzustellen, denn die abstimmung zwischen def und off klappt leider überhaupt nicht mehr und das ist eindeutig die aufgabe des trainers!

Leider wird sich in dieser hinsicht nichts ändern, denn wenn ich von unseren verantwortlichen sachen höre wie es reicht nicht zu gewinnen, wir müssen auch schön spielen oder die austria muss auch wert auf das gepfleglte spiel legen, wird mir schlecht!! Bitte aufwachen, wir sind nicht barca und befinden uns auch nicht mehr in den 70er jahren!!

Ps: den vastic halte ich auch nicht für den richtigen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Ps: den vastic halte ich auch nicht für den richtigen!

sowieso nicht.

hab mir jetzt die zusammenfassung angesehen und es war halt ein spiel, in dem viel in die hose gegangn ist. jetzt mit zeter und mordio die heugabeln und fackeln auszupacken, ist ebenfalls falsch. in einem team wie dem FAK müssen halt alle leistung bringen. klar, daxi is sicherlich nicht das taktikgenie, aber er kann mit der mannschaft arbeiten und wenn man seine chancen wie in den schnittpartien daheim nicht nutzt, dann fehlen halt ein paar punkte. fakt ist: gegen die kleinen tun sich alle schwer.

sollte es weit weg vom EC gehen, dann muss man handeln. jetzt, wo defensiv einige verletzt sind, auf den trainer loszugehen ist :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

Die Vorzeichen für euch waren denkbar ungünstig, kurz vor Spiel fällt der gesetzte Mader aus und die Stamm-IV ist auch nicht einsatzbereit. Da kann sowas mal in die Hose gehen. In dem Fall liest sich nur das Ergebnis schlecht, denn eine Niederlage an sich mit diesen Ausfällen erscheint doch nur logisch, da würde ich nicht unnötig auf Daxbacher losgehen.

Auf der Torhüterposition müsst ihr euch aber langsam verstärken, denn Lindner und Grünwald sind selbst für österreichische Verhältnisse höchstens biederer Durchschnitt, wobei ich Lindner aufgrund seines Alters noch eher zutraue, die Kurve zu kratzen. Grünwald ist knappe 30, bei dem ist der Zug mMn (ähnlich wie bei uns ein Helge Payer) abgefahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Prinzipiell würde ich jetzt auch nicht unbedingt einen Daxbacher-Abgang fordern - Ich denke es würde sich nicht sonderlich viel Ändern, weil einfach aktuell die Alternativen fehlen um so manche Spieler mit einem Platz als Bankerldrücker zu "disziplinieren" - Ein taktisches Konzept für 2 Spiele auszuarbeiten glaub ich genau so wenig, dass das ein neuer Trainer in dieser Zeit schafft - Man darf gespannt sein, war der Karli uns nach der Winterpause für eine Mannschaft präsentiert.

Was ich allerdings sehr schade finde ist, dass jedes mal so eine Leistung schön-geredet wird. Heute steht in der Heute-Zeitung, dass es keine Kopfwäschen vom Karli gibt - Jetzt ist die Frage - Wenn es für so eine Mannschaftsleistung keine Kopfwäsche gibt, gibt es dann überhaupt mal eine? Was muss passieren, dass die Spieler mal etwas Druck vom Trainer und/oder der Klubführung verspüren? Fakt ist, dass gewisse Spieler einfach wissen, dass auch wenn sie extrem schlecht spielen, müssen sie nicht auf der Bank Platz nehmen - Ob das motivierend oder eher schädlich ist, sei einmal dahingestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Karl Daxbacher in der Heute-Zeitung: "Kopfwäschen wird es von mir nicht geben. Die Spieler haben nichts verbrochen." :betrunken:

wahnsinn, jetzt fliegen wirklich bald die Löcher aus dem Käse :nervoes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Daxbacher ist viel zu weich. Die Spieler haben scheinbar viel zu viele Freiheiten. Es verlangt keiner einen Werner Lorant, aber Daxbacher muss wenigstens ein bisschen "härter" werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....

Karl Daxbacher in der Heute-Zeitung: "Kopfwäschen wird es von mir nicht geben. Die Spieler haben nichts verbrochen." :betrunken:

wahnsinn, jetzt fliegen wirklich bald die Löcher aus dem Käse :nervoes:

ich würde mich als trainer auch davor hüten, jetzt (!) den spielern auch noch was auf den deckel zu geben. ist kontraproduktiv und die knappe zeit bis donnerstag sollte sinnvoller genutzt werden....

und irgendwelche alibi aussagen um den virtuellen "wir sind beleidigt! wir wollen sühne! öffentlich, unbarmherzig und brutal! in den staub mit dem gewürm"-zorn zu stillen, werden halt dem karl zu albern sein.

bis 18.12. rausholen was noch geht und dann analytischen kassasturz in der winterpause. alles andere ist panik-management und unprofessionell,,,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

ich würde mich als trainer auch davor hüten, jetzt (!) den spielern auch noch was auf den deckel zu geben. ist kontraproduktiv und die knappe zeit bis donnerstag sollte sinnvoller genutzt werden....

und irgendwelche alibi aussagen um den virtuellen "wir sind beleidigt! wir wollen sühne! öffentlich, unbarmherzig und brutal! in den staub mit dem gewürm"-zorn zu stillen, werden halt dem karl zu albern sein.

bis 18.12. rausholen was noch geht und dann analytischen kassasturz in der winterpause. alles andere ist panik-management und unprofessionell,,,

This!!

Die Stronach-Zeiten haben wir hinter uns ;).

bearbeitet von Gatrik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

sollte es weit weg vom EC gehen, dann muss man handeln. jetzt, wo defensiv einige verletzt sind, auf den trainer loszugehen ist :glubsch: die argumentation von ahnungslosen.

fyp

und das berücksichtigt die frage, was danach kommt noch garnicht. solange matthäus, baric, und ein erfolgloser rlo-trainer, der als taktiklehrbua verschrien ist, die alternativen wären, wird sich natürlich nichts ändern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID

Das Daxbacher nicht fliegen wird, auch nach NL gegen Malmö und RBS muss auch jedem klar sein.

Erst wenn man mal am Ende keinen EL Platz erreicht, wird er uns verlassen. Und solch einen Vertrag darf man ihm einfach nicht mehr geben. Nächstes Jahr muss der Trainer von Beginn an mehr Druck haben.

Denn ganz erhlich, als Ziel zu haben mit der Austria intenational zu spielen, ist mit diesem Kader aber sowas von leicht zu erreichen.

bearbeitet von Owls

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

fyp

und das berücksichtigt die frage, was danach kommt noch garnicht. solange matthäus, baric, und ein erfolgloser rlo-trainer, der als taktiklehrbua verschrien ist, die alternativen wären, wird sich glücklicherweise nichts ändern...

ansonsten werde ich minütlich immer mehr wieder zum pro daxianer. so wie sich der virtuelle mob -nicht nur hier- aufführt, ist hier loyalität fast schon charaktersache....

merci

bearbeitet von pat the rat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

ich würde mich als trainer auch davor hüten, jetzt (!) den spielern auch noch was auf den deckel zu geben. ist kontraproduktiv und die knappe zeit bis donnerstag sollte sinnvoller genutzt werden....

und irgendwelche alibi aussagen um den virtuellen "wir sind beleidigt! wir wollen sühne! öffentlich, unbarmherzig und brutal! in den staub mit dem gewürm"-zorn zu stillen, werden halt dem karl zu albern sein.

bis 18.12. rausholen was noch geht und dann analytischen kassasturz in der winterpause. alles andere ist panik-management und unprofessionell,,,

generell schätze ich deine Beiträge ja sehr, ABER

die Zeiten der "Alibi-Aussagen" sind schon lange vorbei. Man muss auch einmal öffentlich auf den Putz haun, vll fruchtet das ja doch bei dem einen oder anderen Spieler. Die Mannschaft baut seit Wochen/Monaten scheiße und dann sagt man tatsächlich "die Spieler haben nichts verbrochen"??? Sich vor das eigene Team zu stellen mag ja vll löblich sein, aber für mich ist das nur noch Realitätsverweigerung.

Ja, mit albern geb ich dir völlig Recht. mir sind die letzten Leistungen der Austria auch schon langsam zu albern.....

das beste aus der Situation machen, da bin ich voll bei dir. Nur wenn im Winter wieder nichts passiert, ist das Fass endgültig übergelaufen

und wenn man zig Auswärtsfahrten mitmacht und dann eine Watschn nach der anderen bekommt, ist es ja wohl völlig legitim sich zu beschweren oder :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.