Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

und die vollen stadien in der dt.2.liga kann man sich natürlich so auch erklären. weil der kick natürlich dort so viel besser ist als bei uns?!?! oder warum kommen gerade mal 10.000 im schnitt zu salzburspielen? die spielen schön und haben ein modernes stadion. auch werden die karten immer wieder verschenkt.

warum sind nicht mehr leute zu den spielen von innsbruck gekommen. die haben ja ein stadion, das extra für die em gebaut wurde? es liegt ja angeblich an der infrastruktur.

keiner weiß es, aber jeder bringt hier argumente, dass es genau das ist. wir sind alle ahnungslos.

Deutschland ist eine Fußballnation und in der zweiten Liga tummeln sich sehr viele Traditionsvereine mit schönen Stadien. Kaiserslautern, Nürnberg, Düsseldorf, St. Pauli usw. haben einfach eine breite Fanbasis und da werden immer Leute hingehen.

In Österreich pickt man sich mittlerweile einfach die guten Spiele raus, gegen Grödig oder die Admira bleibt man daheim. Rapid hat auch einen Stamm, der kommt fast immer. Da kann kommen was will, man pilgert weiterhin ins Stadion und reist der Mannschaft nach. Vergleiche mit Fußballnationen oder dem Nationalteam sind aber sinnlos, die haben eine andere Ausgangslage bzw. Zielgruppe.

achja und dass es hauptsächlich an der infrastruktur liegt, sieht man an st. pölten. das neue stadion hat genau eine saison lange gezogen, seither gehen die zuschauerzahlen langsam wieder zurück.

Regelmäßige Spiele gegen Hartberg und Co werden dort eben auch keine Massen mobilisieren. Mehr Zuschauer würden erst kommen wenn die aufsteigen würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

na dann, wenn du der allwissende bist, solltest dich sofort bei der bundesliga melden.

Neocon hat mit seinen Postings, die ich den letzten Tagen gelesen habe eigentlich immer Recht. Ich verstehe nicht, warum du schnippisch wirst, wenn er ganz normal etwas erklärt.

Flanders erklärt es auch richtig, soll er sich nun ebenso bei der BL melden?

Eine Fußballnation wie Deutschland mit Österreich zu vergleichen ist ziemlich schwachsinnig, weil dort alleine die Mentalität und die Einstellung zum Fußball eine andere ist. Ich geh jetzt auch Mal vor zur Bundesliga und werde mich melden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Neocon hat mit seinen Postings, die ich den letzten Tagen gelesen habe eigentlich immer Recht. Ich verstehe nicht, warum du schnippisch wirst, wenn er ganz normal etwas erklärt.

Flanders erklärt es auch richtig, soll er sich nun ebenso bei der BL melden?

Eine Fußballnation wie Deutschland mit Österreich zu vergleichen ist ziemlich schwachsinnig, weil dort alleine die Mentalität und die Einstellung zum Fußball eine andere ist. Ich geh jetzt auch Mal vor zur Bundesliga und werde mich melden.

weil er es auch nicht weiß, aber es mir so erklärt, als ob er es weiß. keiner hier weiß es, sonst könnte er zahlen usw. liefern. warum werden hier leute verarscht, die von erlebnissen berichten und deshalb nicht mehr ihre kinder mitbringen? warum kommst du da nicht als der moralpolizist?

und auch die meinung von flnaders ist nicht richtig. er ist seine meinung und du bist der gleichen. aber es gibt hier keine richtigen oder flaschen meinungen, denn es weiß mit sicherheit keiner, woran es genau liegt.

auch ö war eine ordentliche fussballnation. ist zwar schon 50 jahre her, aber wir waren es. und wenn es nur um fussbalnationen gehen würde, warum ist dann der schnitt in frankreich so niedrig?

Deutschland ist eine Fußballnation und in der zweiten Liga tummeln sich sehr viele Traditionsvereine mit schönen Stadien. Kaiserslautern, Nürnberg, Düsseldorf, St. Pauli usw. haben einfach eine breite Fanbasis und da werden immer Leute hingehen.

In Österreich pickt man sich mittlerweile einfach die guten Spiele raus, gegen Grödig oder die Admira bleibt man daheim. Rapid hat auch einen Stamm, der kommt fast immer. Da kann kommen was will, man pilgert weiterhin ins Stadion und reist der Mannschaft nach. Vergleiche mit Fußballnationen oder dem Nationalteam sind aber sinnlos, die haben eine andere Ausgangslage bzw. Zielgruppe.

Regelmäßige Spiele gegen Hartberg und Co werden dort eben auch keine Massen mobilisieren. Mehr Zuschauer würden erst kommen wenn die aufsteigen würden.

warum hat es mattersburg geschafft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

na dann, wenn du der allwissende bist, solltest dich sofort bei der bundesliga melden.

Ich bin halt der Meinung, ein Spiel in einem ordentlichen Stadion vor 9.500 Leuten lässt sich besser vermarkten, als eines auf einem besseren Sportplatz vor 3.000. Aber du hast Recht, ich bin weder allwissend, noch hab ich mich genau damit beschäftigt. Ist auch nicht mein Job, sondern der der Bundesliga-Verantwortlichen. Ich sehe aber anhand diverser Zahlen (v.a. im Ländervergleich), dass sie ihren Job nicht gut machen. Aber wenn du der Meinung bist, es rennt eh alles super in der BL, dann empfehle ich diverse Threads im Bundesliga-Channel. Dort gibts nämlich User (allen voran OoK_PS) die sich genauer mit der Materie beschäftigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
warum hat es mattersburg geschafft?

Weil das Burgenland ausgehungert war, was den Profi-Fußball betrifft und man einen Didi Kühbauer als Lokalhero in der Mannschaft hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Deutschland muss man da komplett ausklammern, meines Wissens hat die DBL überhaupt weltweit (!) den höchsten Zuschauerschnitt - da ist nichts, aber auch gar nichts mit heimischen Verhältnissen vergleichbar!

Ich finde das immer wieder unfassbar, wie dort die Leute in die Stadien strömen, besonders im Rhein/Ruhrgebiet, wo es jede Menge Vereine unmittelbar nebeneinander gibt, die zum Teil -wenn auch in verschiedenen Ligen- gleichzeitig (oder zumindest übers Wochenende verteilt nacheinander) daheim spielen! Aber die Deutschen sind in der Beziehung offenbar wirklich ein eigenes Völkchen, da kommen ja auch zu solchen Legendenspielen oder zu "Schumis Freunde" gegen "Beckenbauers Allstars" zigtausende Zuschauer...

dort hat aber auch der Fußball einen ganz anderen, historisch gewachsenen sozialen Stellenwert, dort geht "man" eben am Samstagnachmittag ins Stadion - und bleibt nicht bequem auf der Couch liegen, und fühlt sich anschließend auch noch in seiner mieselsüchtigen Einstellung bestätigt, sich ein ödes 0-0 bei eben sovielen Grad Außentemperatur gegen den WAC erspart zu haben, womit wir übrigens beim Kern des Problems wären, zumindest meiner bescheidenen Meinung nach............

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich bin halt der Meinung, ein Spiel in einem ordentlichen Stadion vor 9.500 Leuten lässt sich besser vermarkten, als eines auf einem besseren Sportplatz vor 3.000. Aber du hast Recht, ich bin weder allwissend, noch hab ich mich genau damit beschäftigt. Ist auch nicht mein Job, sondern der der Bundesliga-Verantwortlichen. Ich sehe aber anhand diverser Zahlen (v.a. im Ländervergleich), dass sie ihren Job nicht gut machen. Aber wenn du der Meinung bist, es rennt eh alles super in der BL, dann empfehle ich diverse Threads im Bundesliga-Channel. Dort gibts nämlich User (allen voran OoK_PS) die sich genauer mit der Materie beschäftigen.

ich weiß es eben auch nicht. daher habe ich mich auch bisher heraus gehalten. mir geht eben nur am nerv, dass hier immer geschrieben wird, dass es an dem und an dem liegt und immer so getan wird, dass das die einzig richtige meinung ist. sorry, dass es jetzt gerade dich getroffen hat, denn eigentlich mag ich deine beiträge.

mir geht es auf den geist, dass leute hier von vorfällen berichten, diese aber in den dreck gezogen werden. ich gehe auch nimma ins stadion, weil kein bier mehr von einem von der ag abbekommen möchte, falls gerade ein fan der anderen mannschaft rund um mich herum sitzt und sich freut. und das ist mir nicht nur einmal passiert. darauf habe ich keine lust. die haben sich immer normal gefreut, sonst nichts. sich nicht ungut benommen oder sonst was. dennoch kam immer das bier geflogen.

also man sollte den ruf und die eigenen erlebnisse vielleicht schon gelten lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

warum werden hier leute verarscht, die von erlebnissen berichten und deshalb nicht mehr ihre kinder mitbringen? warum kommst du da nicht als der moralpolizist?

Weil der User auch immer wieder andere Absichten verfolgt, als objektiv zu Diskutieren. Außerdem ignoriere ich seine Postings.

und auch die meinung von flnaders ist nicht richtig.

Doch ist sie.

er ist seine meinung und du bist der gleichen. aber es gibt hier keine richtigen oder flaschen meinungen, denn es weiß mit sicherheit keiner, woran es genau liegt.

Man braucht nur beobachten, logisch nachdenken und dann schlussfolgern. Für manche stellt das keine so große Hürde dar. Is eigentlich das selbe, wie bei einer Spielanalyse.

auch ö war eine ordentliche fussballnation. ist zwar schon 50 jahre her, aber wir waren es. und wenn es nur um fussbalnationen gehen würde, warum ist dann der schnitt in frankreich so niedrig?

Ich hab ob deiner Art nicht das Gefühl, dass du einem sinnvollen Meinungsaustausch interessiert bist, also lass ich's wieder. Noch dazu sind wir hier im Fanszene Fredl von Rapid.

Aber der Erfolg und die Art wie man Fußball spielt steht im Vordergrund bei den Zuschauerzahlen, wie ein anderer User richtig geschrieben hat.

Vergleich Mal die Vereins- und NT-Erfolge, die Zuschauerzahlen bei/nach der Ausrichtung von Großveranstaltungen oder die Infrastruktur von Frankreich und Deutschland. Google ist die bestimmt behilflich, bzw. ein paar User(die was in der Birne haben) die dir geantwortet haben und noch werden. Ich lass dir auch gerne eine Liste zukommen mit Usernamen, die ich für fähig halte und denen du zu 90% immer glauben kannst, da sie richtig liegen.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

hier hat es sich meines wissen um einen (!) bereits ausgeforschten violetten vollidioten gehandelt. diese aktion war sensationell deppat, ist aber NICHT die regel in österreichs stadien. wegen diesem vorfall nicht mehr mit seinem kind ins stadion zu gehen, ist doch lächerlich. und wenn ich mir in einer 50 tausender schüssel aussuchen kann wo ich mich mit meinem kind hinsetze, dann bestimmt nicht unter den awayblock.

dem hütter adolf gings aber um die schimpferei, wegen der er sein kind nicht ins stadion mitnehmen möchte. das ist ja noch bei weitem lächerlicher.

und um diesen einen vollidioten stehen halt zig andere, die ihn nicht daran hindern und sich dann am zaun mit den grünen idioten abwatschen. für dich mags lächerlich sein, für mich halt leider nicht, muss eh jeder selber für sich und seine kinder entscheiden, auch wenn die platzwahl sicher ein guter punkt ist, den du ansprichst. aber schau dir mal an, wie weit diese leuchtkugeln in den längssektor geflogen sind, das war nicht nur unmittelbar neben / unter dem awaysektor. versteh mich nicht falsch, ich geh seit zig jahren im in- und ausland in stadien, werd mir das auch weiterhin nicht nehmen lassen, schimpferein und kraftausdrücke gehören beim fussball einfach dazu, aber solche aktionen bestärken mich halt eher in der meinung, dass ich auch in zukunft alleine im stadion sein werd, denn ich hab keine lust, sowas meinem sohnemann erklären zu müssen, noch möcht ich ihn irgendwie der gefahr aussetzen, von irgendeinem vollidioten, egal welchen couleurs mit pyro beschossen zu werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Weil der User auch immer wieder andere Absichten verfolgt, als objektiv zu Diskutieren. Außerdem ignoriere ich seine Postings.

Doch ist sie.

Man braucht nur beobachten, logisch nachdenken und dann schlussfolgern. Für manche stellt das keine so große Hürde dar. Is eigentlich das selbe, wie bei einer Spielanalyse.

Ich hab ob deiner Art nicht das Gefühl, dass du einem sinnvollen Meinungsaustausch interessiert bist, also lass ich's wieder. Noch dazu sind wir hier im Fanszene Fredl von Rapid.

Aber der Erfolg und die Art wie man Fußball spielt steht im Vordergrund bei den Zuschauerzahlen, wie ein anderer User richtig geschrieben hat.

Vergleich Mal die Vereins- und NT-Erfolge, die Zuschauerzahlen bei/nach der Ausrichtung von Großveranstaltungen oder die Infrastruktur von Frankreich und Deutschland. Google ist die bestimmt behilflich, bzw. ein paar User(die was in der Birne haben) die dir geantwortet haben und noch werden. Ich lass dir auch gerne eine Liste zukommen mit Usernamen, die ich für fähig halte und denen du zu 90% immer glauben kannst, da sie richtig liegen.

du verstehst nicht was der unterschied zwischen wissen und theorie ist, daher sollten wir es lassen. auch geht mir deine arrogante art ziemlich gegen den strich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Deutschland muss man da komplett ausklammern, meines Wissens hat die DBL überhaupt weltweit (!) den höchsten Zuschauerschnitt - da ist nichts, aber auch gar nichts mit heimischen Verhältnissen vergleichbar!

Ich finde das immer wieder unfassbar, wie dort die Leute in die Stadien strömen, besonders im Rhein/Ruhrgebiet, wo es jede Menge Vereine unmittelbar nebeneinander gibt, die zum Teil -wenn auch in verschiedenen Ligen- gleichzeitig (oder zumindest übers Wochenende verteilt nacheinander) daheim spielen! Aber die Deutschen sind in der Beziehung offenbar wirklich ein eigenes Völkchen, da kommen ja auch zu solchen Legendenspielen oder zu "Schumis Freunde" gegen "Beckenbauers Allstars" zigtausende Zuschauer...

dort hat aber auch der Fußball einen ganz anderen, historisch gewachsenen sozialen Stellenwert, dort geht "man" eben am Samstagnachmittag ins Stadion - und bleibt nicht bequem auf der Couch liegen, und fühlt sich anschließend auch noch in seiner mieselsüchtigen Einstellung bestätigt, sich ein ödes 0-0 bei eben sovielen Grad Außentemperatur gegen den WAC erspart zu haben, womit wir übrigens beim Kern des Problems wären, zumindest meiner bescheidenen Meinung nach............

Finde auch das Deutschland ein eigenes u. fast einzigartiges Thema ist. Fußballnationen gibt es viele , ich sehe auch Österreich als Fußballnation , genauso wie auch Österreich eine Wintersportnation ist.

Bei uns ist halt viel vom Erfolg abhängig , siehe Nationalteam oder unsere Clubs wenn sie im Europacup spielen. Ich glaube Rapid hatte in der EL-Gruppenphase 2x den höchsten Zuschauerschnitt. Hätte Basel so eine hohe Reputation und guten Zuschauerschnitt wenn sie nicht so erfolgreich wären? (zuletzt 5x meister in Serie , Dauergast in der CL)

Serbien u. Kroatien sind doch auch Fußballnationen , der Zuschauerschnitt aber unter aller Sau , außer bei Roter Stern und Partizan. Weitere änhliche Beispiele wären , Ungarn oder Tschechien.

Wie man das Phänomen Deutschland erklärt weiß ich selber nicht ganz , darüber könnte man wohl ein dickes Buch schreiben. Vlt liegt es an der Tradition seit den 50ern immer International vorne dabei zu sein u einen guten Fußball zu spielen , an tollen modernen Stadien , oder an den Abwechslungsreichen Ligen , und vlt auch daran , dass die Deutschen unter den Fußballnationen die begeisterndsten sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Finde auch das Deutschland ein eigenes u. fast einzigartiges Thema ist. Fußballnationen gibt es viele , ich sehe auch Österreich als Fußballnation , genauso wie auch Österreich eine Wintersportnation ist.

Bei uns ist halt viel vom Erfolg abhängig , siehe Nationalteam oder unsere Clubs wenn sie im Europacup spielen. Ich glaube Rapid hatte in der EL-Gruppenphase 2x den höchsten Zuschauerschnitt. Hätte Basel so eine hohe Reputation und guten Zuschauerschnitt wenn sie nicht so erfolgreich wären? (zuletzt 5x meister in Serie , Dauergast in der CL)

Serbien u. Kroatien sind doch auch Fußballnationen , der Zuschauerschnitt aber unter aller Sau , außer bei Roter Stern und Partizan. Weitere änhliche Beispiele wären , Ungarn oder Tschechien.

Wie man das Phänomen Deutschland erklärt weiß ich selber nicht ganz , darüber könnte man wohl ein dickes Buch schreiben. Vlt liegt es an der Tradition seit den 50ern immer International vorne dabei zu sein u einen guten Fußball zu spielen , an tollen modernen Stadien , oder an den Abwechslungsreichen Ligen , und vlt auch daran , dass die Deutschen unter den Fußballnationen die begeisterndsten sind.

genau darum geht es mir. es weiß keiner, aber es wird hier so argumentiert. und jedes bsp das man nennt gilt dann nicht, denn es passt nicht in die theorie und man findet immer argumente warum das jetzt nicht passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

genau darum geht es mir. es weiß keiner, aber es wird hier so argumentiert. und jedes bsp das man nennt gilt dann nicht, denn es passt nicht in die theorie und man findet immer argumente warum das jetzt nicht passt.

Da müsste man sich einfach genauer damit befassen. Kulturhistorische u. soziale Aspekte beachten u. erforschen , natürlich (auch) im Zusammenhang mit dem Fußball.

Das Thema Sicherheit dürfte unter den Stadiongehern in Deutschland auf jeden Fall mal kein großes sein , so gut wie die gefüllt sind , und das bei einer hohen Negativberichterstattung über die organisierten Fans.

bearbeitet von Cytoplasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Da müsste man sich einfach genauer damit befassen. Kulturhistorische u. soziale Aspekte beachten u. erforschen , natürlich (auch) im Zusammenhang mit dem Fußball.

da bin ich bei dir.

ich bin ja schon gespannt, wie sich das in ungarn entwickeln wird, denn dort werden ja gerade stadien aus dem boden gestampft.

auch glaube ich, dass es nur bedingt an der schönheit des spiels liegt, sonst wäre der schnitt in schottland nicht so hoch (jetzt kann man natürlich wieder mit der tradition argumentieren...)

es ist eine mischung aus allem. jedoch sollte man den ruf nicht außer acht lassen, wie es einige hier versuchen zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

auch geht mir deine arrogante art ziemlich gegen den strich.

War nur passend ob deiner unangebrachten schnippischen Art einem sachlich und ruhig postendem User gegenüber.

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online