Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer

Na ich bin gspannt wie's weitergeht. Hab den Eindruck dass sich dir Fronten eher verhärten, anstatt dass man konstruktiven Dialog pflegt.

Würd mich nicht wundern wenn das Süppchen "Fanszene" in den nächsten Monaten überkocht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend

natürlich sind wir eines der ersten Beispiele, solange sich der Verein nicht ganz klar von solchen Leute trennt.

Eine offizielle Stellungnahme würde für das erste reichen. Jetzt werden sicherlich wieder ein paar User antworten, dass das nicht im Stadion war und der Verein dafür keine Rechenschaft schuldig ist. Aber mMn nach ist das eine Art negatives Marketing, dein Name ist über all zu lesen, die Leute merken sich bestimmte Stichwörter wie "Rapid" "rechte Hooligans" und "Hitlergrüße" und behalten das im Kopf abgespeichert. Da sich der Verein nie deutlich davon distanziert, kann das ganz auch nicht widerlegt werden.

Außerdem bin ich gestern in diversen Artikel über "Ferencvaros" gestoßen. Die waren mir bis jetzt komplett egal und habe mich daher auch gar nicht mit denen beschäftigt. Was man da aber alles über die findest ist zum kotzen :kotz:

Kurz gesagt: ich will solche Leute nicht im Stadion haben!

unsere Herren schaffen nicht mal eine Stellungnahme zu den Vorfällen im Heimderby, wo die eigenen Leute auf der Langsseite von den violetten Vollidioten beschossen wurden bzw unsere Abordnung samt Freunde problemlos durchs halbe Stadion an den Ort des Geschehens laufen konnte, während ihnen der Ordnunsdienst und die Polizei dabei zugeschaut haben, da wirst dir eine Stellungnahme zu solchen Artikeln gelinde gesagt aufzeichnen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

u.a. es waren sicherlich auch einige "Rapidler" dabei.

in der GoWest Ausgabe des darauf folgendem Heimspiel wurde zwar erwähnt, dass die Zeitung gelogen hat und die Ungarn waren nicht bewaffnet, aber selbst wenn das stimmt, um das geht es mir nicht. Mir geht es darum, dass ich keine Rechtsextremen in unserem Stadion haben möchte. Man braucht nur auf Google Bilder "Ferencvaros Fans" eintippen, dann erklärt das eh alles.

Wobei bei aller berechtigter Kritik an der Ferencvaros-Einladung aber rechtsextremes hab ich gsd in der Kurve noch nicht gesehen und wenn wurde es gleich wieder entfernt. Dass es Eisern Wien gibt ist ja kein Geheimnis und wird jetzt wegen den gschissanen Rechten die in Österreich glauben auf die Straße gehen zu müssen wieder unnötig aufgebauscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G

Jetzt soll sich Rapid also ernsthaft von allen Dingen distanzieren, die irgendwo in Österreich passieren und von Medien in irgendeinen Zusammenhang mit Rapid gesetzt werden? Da steht irgendein Volltrottel mit grünem Schal auf der Freyung und Rapid muss darauf reagieren? Ein gefasster Drogendealer ist Rapidfan, und Rapid muss eine Stellungnahme veröffentlichen? Vielleicht ist dieser gestörte Nagel auch Rapidler. Und weiter?

Ich verstehe ja noch die Ansicht, dass man auf Vorfälle wie beim Derby öffentlich reagieren sollte (wobei ich die Reaktionen hier wie so oft übertrieben fand), aber es kann nicht sein, dass der Verein für alles verantwortlich gemacht wird, was irgendwo auf dieser Welt von einem angeblichen Fan verbrochen wird. Alles was ohne jeglichen Bezug zu Fußball passiert, geht Rapid gar nichts an, auch wenn manche Medien das noch so gerne anführen. Habe noch selten gelesen, dass sich die ÖBB von irgendwas distanzieren sollen, nur weil ein gefasster Kinderschänder als Schaffner arbeitet.

Davon abgesehen sehe ich das Urteil bzgl. krimineller Vereinigung sehr kritisch, ist aber eine andere Geschichte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Jetzt soll sich Rapid also ernsthaft von allen Dingen distanzieren, die irgendwo in Österreich passieren und von Medien in irgendeinen Zusammenhang mit Rapid gesetzt werden?

Natürlich nicht, davon schreibt aber auch keiner.

Ich verstehe ja noch die Ansicht, dass man auf Vorfälle wie beim Derby öffentlich reagieren sollte (wobei ich die Reaktionen hier wie so oft übertrieben fand), aber es kann nicht sein, dass der Verein für alles verantwortlich gemacht wird, was irgendwo auf dieser Welt von einem angeblichen Fan verbrochen wird.

Wird er auch nicht, auch das hat jetzt keiner geschrieben.

Alles was ohne jeglichen Bezug zu Fußball passiert, geht Rapid gar nichts an, auch wenn manche Medien das noch so gerne anführen.

Überall wo der Vereinsname vorkommt, geht es den Verein etwas an!

Habe noch selten gelesen, dass sich die ÖBB von irgendwas distanzieren sollen, nur weil ein gefasster Kinderschänder als Schaffner arbeitet.

Schwacher Vergleich, nachdem die ÖBB Mitarbeiter keinen öffentlich bekannten Hang zur Kriminalität, Drogenkonsum, Gewalt oder politischem Extremismus haben.

Falls doch is es an mir vorbeigangen. Passen die auch die Mitarbeiter von der Westbahn am Westbahnhof ab? Steht neben der Geschäftsführung auch jahrelang(?) ein Typ, der seine Nazipeckaln medienwirksam herzeigt (in weiterer Folge bekannt als "Der Hassgrieche")?

Ich könnte die Liste noch stundenlang weiterführen, aber ich glaub die Beispiele reichen um den Unterschied zwischen ÖBB und Rapid in diesem Zusammenhang darzustellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G

Zuerst auf die Frage, ob sich Rapid ernsthaft von allen Dingen distanzieren soll, die irgendwo in Österreich passieren und von Medien in irgendeinen Zusammenhang mit Rapid gesetzt werden?

Natürlich nicht, davon schreibt aber auch keiner.

Wird er auch nicht, auch das hat jetzt keiner geschrieben.

und dann

Überall wo der Vereinsname vorkommt, geht es den Verein etwas an!

Also doch? Ich sehe das komplett anders, nur weil Medien (vornehmlich Trottelzeitungen wie Österreich oder Heute) irgendwelche überhaupt nicht fußballrelevanten Verbrechen mit Rapid in Zusammenhang bringen, sei es durch bloße Erwähnungen oder gerne auch durch Fotos von dem Rapidschal, den der vermeintliche Handtaschenräuber in seinem Wohnzimmer hängen hat, kann es nicht Aufgabe des Fußballvereins Rapid sein, sich von Handyräubern, Vergewaltigern oder eben Naziaffen zu distanzieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

unter anderem wegen dieser negativpresse und der mangelhaften reaktion des vereins ist rapid aktuell eben nur für eigenartige, man könnte auch sagen unseriöse sponsoren interessant. wer den einfluss von negativer presse auf die sponsorensuche nicht sieht, ist in meinen augen naiv.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

unter anderem wegen dieser negativpresse und der mangelhaften reaktion des vereins ist rapid aktuell eben nur für eigenartige, man könnte auch sagen unseriöse sponsoren interessant. wer den einfluss von negativer presse auf die sponsorensuche nicht sieht, ist in meinen augen naiv.

Aber sollte jetzt Rapid wirklich auf Artikel antworten, in denen gemutmaßt wird, dass auch Fans der Vereine bei einer Demo anwesend waren, auch wenn das wirklich nichts mit Fußball zu tun hat? Und wo zieht man die Grenze, beim Drogendealer, beim Mörder? Ich fordere lieber Aufklärung und Konsequenzen bei jedem Vorfall, der wirklich mit Beziehung zum Verein passiert, also auch solche Dinge wie beim Westbahnhof, aber beim Rest tu ich mir persönlich schwer, denn Rapid-Bezug gibt es ja schnell mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Zuerst auf die Frage, ob sich Rapid ernsthaft von allen Dingen distanzieren soll, die irgendwo in Österreich passieren und von Medien in irgendeinen Zusammenhang mit Rapid gesetzt werden?

und dann

Also doch? Ich sehe das komplett anders, nur weil Medien (vornehmlich Trottelzeitungen wie Österreich oder Heute) irgendwelche überhaupt nicht fußballrelevanten Verbrechen mit Rapid in Zusammenhang bringen, sei es durch bloße Erwähnungen oder gerne auch durch Fotos von dem Rapidschal, den der vermeintliche Handtaschenräuber in seinem Wohnzimmer hängen hat, kann es nicht Aufgabe des Fußballvereins Rapid sein, sich von Handyräubern, Vergewaltigern oder eben Naziaffen zu distanzieren.

Zwischen "ist verantwortlich" und "geht Rapid etwas an" is halt a Unterschied.

lso doch? Ich sehe das komplett anders, nur weil Medien (vornehmlich Trottelzeitungen wie Österreich oder Heute) irgendwelche überhaupt nicht fußballrelevanten Verbrechen mit Rapid in Zusammenhang bringen, sei es durch bloße Erwähnungen oder gerne auch durch Fotos von dem Rapidschal, den der vermeintliche Handtaschenräuber in seinem Wohnzimmer hängen hat, kann es nicht Aufgabe des Fußballvereins Rapid sein, sich von Handyräubern, Vergewaltigern oder eben Naziaffen zu distanzieren.

Wie man damit umgeht, darüber kann man diskutieren. Ma braucht sicher nicht zu jedem Vorfall mit Rapidfans(außerhalb vom Fußball) Stellung beziehen, aber man sollte sich zumindest intern überlegen, wie man diese rapidbezogenen Gschichtn minimieren kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Aber sollte jetzt Rapid wirklich auf Artikel antworten, in denen gemutmaßt wird, dass auch Fans der Vereine bei einer Demo anwesend waren, auch wenn das wirklich nichts mit Fußball zu tun hat? Und wo zieht man die Grenze, beim Drogendealer, beim Mörder? Ich fordere lieber Aufklärung und Konsequenzen bei jedem Vorfall, der wirklich mit Beziehung zum Verein passiert, also auch solche Dinge wie beim Westbahnhof, aber beim Rest tu ich mir persönlich schwer, denn Rapid-Bezug gibt es ja schnell mal.

man muss natürlich eine grenze ziehen. mMn gehts darum wie öffentlichkeitswirksam etwas geschieht. wenns nur eine mediale randnotiz ist und nix mitn fußball zu tun hat, dann braucht es keine stellungnahme, aber wenns medial durchaus stark präsent ist, dann sollte man im sinne der sponsorensuche sehr wohl reagieren. wo diese grenze exakt gezogen wird, müsste der verein bestimmen. leider ist man davon meilenweit entfernt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

man muss natürlich eine grenze ziehen. mMn gehts darum wie öffentlichkeitswirksam etwas geschieht. wenns nur eine mediale randnotiz ist und nix mitn fußball zu tun hat, dann braucht es keine stellungnahme, aber wenns medial durchaus stark präsent ist, dann sollte man im sinne der sponsorensuche sehr wohl reagieren. wo diese grenze exakt gezogen wird, müsste der verein bestimmen. leider ist man davon meilenweit entfernt.

Konkret bei dieser Pegida-Geschichte? Ich würde da aktuell keinen Bedarf sehen, zu vage und zu wenig mediales Donnerwetter. Und diese GMX-Geschichte ist ja sowieso nur eine Aufbereitung von Vorfällen.

Wie gesagt, ich würde mir wünschen, wenn fußballbezogene Vorfälle konsequenter bearbeitet werden, bevor man hier Nebenschauplätze eröffnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Aber sollte jetzt Rapid wirklich auf Artikel antworten, in denen gemutmaßt wird, dass auch Fans der Vereine bei einer Demo anwesend waren, auch wenn das wirklich nichts mit Fußball zu tun hat? Und wo zieht man die Grenze, beim Drogendealer, beim Mörder? Ich fordere lieber Aufklärung und Konsequenzen bei jedem Vorfall, der wirklich mit Beziehung zum Verein passiert, also auch solche Dinge wie beim Westbahnhof, aber beim Rest tu ich mir persönlich schwer, denn Rapid-Bezug gibt es ja schnell mal.

Wenn man mal die Frage umdreht und sagt - ist die derzeitige Politik, die des Überhauptnichtreagierens und garkeiner Reaktionen zu was auch immer (mit oder ohne direktem Bezug, in- oder ausserhalb des Stadions), die richtige?

Klar ist dass es eine Grenze gibt. Der Verzweifelte Bursche der sich und das halbe Haus da letztes Jahr im 15. "gesprengt" hat ist sicher etwas anderes als wenn bei einer Demonstration, die sehr großes öffentliches Interesse erzeugt, behauptet wird dass Rapid Hooligans mit von der Partie waren, die Auflösung der Demo provoziert haben und nun alle strafrechtlich belangt werden. Bitte nicht zu vergessen dass für "Externe", der breiten Öffentlichkeit, Fußballfans nicht sonderlich differenziert werden. Wir kennen ja die FCs, für andere sind 5 Leute mit schwarzen Jacken die in der U2 stehen, Bier saufen, laut sind und Rapid zuzuordnen sind halt leider "die Rapid Hooligans/Fans/Anhänger". Das is alles eins, wie soll man auch alle Hintergründe wissen. Traurig, aber wahr.

Ich stelle nur fest dass es garkeine Reaktionen von Vereinsseite gibt, von Aktionen garnicht zu sprechen. Ob das gut oder schlecht ist, gewollt oder nicht, kann ich mangels Informationen nicht verurteilen, ist auch nicht meine Intention.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Konkret bei dieser Pegida-Geschichte? Ich würde da aktuell keinen Bedarf sehen, zu vage und zu wenig mediales Donnerwetter. Und diese GMX-Geschichte ist ja sowieso nur eine Aufbereitung von Vorfällen.

Wie gesagt, ich würde mir wünschen, wenn fußballbezogene Vorfälle konsequenter bearbeitet werden, bevor man hier Nebenschauplätze eröffnet.

ja da bin ich eh bei dir.

mit der pegida trottel bewegung habe ich mich praktisch kaum auseinandergesetzt, dazu kann ich wenig sagen. außer dass dort ein paar trottel hools herumgezogen sind (oder nicht), weiß ich gar nix darüber und interessiert mich auch nicht. mit dieser versagertruppe will ich mich gar nicht auseinandersetzen. da denke ich auch nicht, dass rapid etwas unternehmen muss. die haben sich eh selbst völlig disqualifiziert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.