Fanszene Hütteldorf


Dexta

Recommended Posts

Spitzenspieler

die Rapidsfans( und auch Austriafans) brauchen auch Mal eine Veränderung, aber eine gewaltige. Unwahrscheinlich wie z.B UST oder die Ultras die kurven diktieren und mehr oder weniger mundtot machen. Bei nächsten Derby stehts euch deppert protestierend gegenüber und keiner darf mehr singen, weil es sonst eine au8s Maul gibt. Geile Sache :clap: :clap: :clap: so nebenbei ist die Austria erster und Rapid dritter oidaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa is des geil - dumm und dümmer so nah bei einander

bearbeitet von 1234567

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Rapidsfans( und auch Austriafans) brauchen auch Mal eine Veränderung, aber eine gewaltige. Unwahrscheinlich wie z.B UST oder die Ultras die kurven diktieren und mehr oder weniger mundtot machen. Bei nächsten Derby stehts euch deppert protestierend gegenüber und keiner darf mehr singen, weil es sonst eine au8s Maul gibt. Geile Sache :clap: :clap: :clap: so nebenbei ist die Austria erster und Rapid dritter oidaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa is des geil - dumm und dümmer so nah bei einander

und, mittlerweile aufgewacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forever blowing bubbles

die Rapidsfans( und auch Austriafans) brauchen auch Mal eine Veränderung, aber eine gewaltige. Unwahrscheinlich wie z.B UST oder die Ultras die kurven diktieren und mehr oder weniger mundtot machen. Bei nächsten Derby stehts euch deppert protestierend gegenüber und keiner darf mehr singen, weil es sonst eine au8s Maul gibt. Geile Sache :clap: :clap: :clap: so nebenbei ist die Austria erster und Rapid dritter oidaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa is des geil - dumm und dümmer so nah bei einander

:laugh: :laugh:

bist du deppad, wo homs n di ausgroben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

die Rapidsfans( und auch Austriafans) brauchen auch Mal eine Veränderung, aber eine gewaltige. Unwahrscheinlich wie z.B UST oder die Ultras die kurven diktieren und mehr oder weniger mundtot machen. Bei nächsten Derby stehts euch deppert protestierend gegenüber und keiner darf mehr singen, weil es sonst eine au8s Maul gibt. Geile Sache :clap: :clap: :clap: so nebenbei ist die Austria erster und Rapid dritter oidaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa is des geil - dumm und dümmer so nah bei einander

:laugh: :laugh: unglaublich

zu welcher Fangemeinde gehört den der? Pasching, Red Bull?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

immerhin etwas erheiterndes gleich am Morgen. :lol:

so ganz unrecht hat er, trotz seiner überspitzt forumlierten und provokativen Art, mit seiner These leider nicht. Bei aller berechtigten Kritik an den verkrusteten Strukturen bei Rapid, muss man schon auch hinterfragen, welchen Sinn es hat als Protestmittel das Einstellen des Supports zu wählen. Damit schadet man der Marke Rapid (erneut) erheblich und es wird unweigerlich schwerer den Verein auf neue strukturelle Beine zu stellen. Es ist jetzt schon so, dass sich kaum noch jemand, mit echtem Verstand und Know-How findet, der die Nachfolge von Edlinger und Kuhn antreten würde. Ohne kontinuirliche Unterstütztung der Fans im Stadion ist die Abwärtsspirale bei Rapid kaum noch umzukehren. Neue Sponsoren werden es sich zweimal überlegen, ob sie sich Rapid wirklich antun wollen, junge talentierte Spieler werden hinterfragen ob es wirklich gut für Ihre Karriere ist zu einem Verein zu gehen, bei dem schlechte Phasen jederzeit in einer totalen Katastrophe enden könnten. (Bewusst überspitzt formuliert)

Wie gesagt, keine Kritik an den inhaltlichen Punkten des Protestes, denen stimme ich größtenteils zu. Aber warum der Bruch zwischen Mannschaft und Fans immer gleich dermaßen zelebriert werden muss, verstehe ich nicht.... und es stimmt mich nach 25 Jahren Fan-Dasein doch ein wenig traurig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Du besorgst den Kleber zum schnüffeln, die Drogen dich mich aufputschen, Speed, LSD, usw. für 17000 Leute und du hast einen Hexenkessel mit einer 140 Dezibel Lautstärke beim Spielstand von 0-3 für Wr. Neustadt.

.... schade, wenn Du ohne Drogen wie Koks, Speed und Schützenfest keine gute Stimmung verbreiten kannst. Wir versuchen das immer ;) ... aber im Ernst, zunehmend kotzt mich eben nicht mehr die Leistung am Rasen an, sondern die Attitüde auf den Rängen. Ein guter Teil der Verunsicherung aufm Spielfeld ist mittlerweile fangemacht. Dem Vorstand isses ja leider wuascht (so wie's ausschaut) ... und die einzigen, die wirklich darunter zu leiden haben, sind die Buam am Rasen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

so ganz unrecht hat er, trotz seiner überspitzt forumlierten und provokativen Art, mit seiner These leider nicht. Bei aller berechtigten Kritik an den verkrusteten Strukturen bei Rapid, muss man schon auch hinterfragen, welchen Sinn es hat als Protestmittel das Einstellen des Supports zu wählen. Damit schadet man der Marke Rapid (erneut) erheblich und es wird unweigerlich schwerer den Verein auf neue strukturelle Beine zu stellen. Es ist jetzt schon so, dass sich kaum noch jemand, mit echtem Verstand und Know-How findet, der die Nachfolge von Edlinger und Kuhn antreten würde. Ohne kontinuirliche Unterstütztung der Fans im Stadion ist die Abwärtsspirale bei Rapid kaum noch umzukehren. Neue Sponsoren werden es sich zweimal überlegen, ob sie sich Rapid wirklich antun wollen, junge talentierte Spieler werden hinterfragen ob es wirklich gut für Ihre Karriere ist zu einem Verein zu gehen, bei dem schlechte Phasen jederzeit in einer totalen Katastrophe enden könnten. (Bewusst überspitzt formuliert)

Wie gesagt, keine Kritik an den inhaltlichen Punkten des Protestes, denen stimme ich größtenteils zu. Aber warum der Bruch zwischen Mannschaft und Fans immer gleich dermaßen zelebriert werden muss, verstehe ich nicht.... und es stimmt mich nach 25 Jahren Fan-Dasein doch ein wenig traurig...

*sign* ... ganz genau so!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

so ganz unrecht hat er, trotz seiner überspitzt forumlierten und provokativen Art, mit seiner These leider nicht. Bei aller berechtigten Kritik an den verkrusteten Strukturen bei Rapid, muss man schon auch hinterfragen, welchen Sinn es hat als Protestmittel das Einstellen des Supports zu wählen. Damit schadet man der Marke Rapid (erneut) erheblich und es wird unweigerlich schwerer den Verein auf neue strukturelle Beine zu stellen. Es ist jetzt schon so, dass sich kaum noch jemand, mit echtem Verstand und Know-How findet, der die Nachfolge von Edlinger und Kuhn antreten würde. Ohne kontinuirliche Unterstütztung der Fans im Stadion ist die Abwärtsspirale bei Rapid kaum noch umzukehren. Neue Sponsoren werden es sich zweimal überlegen, ob sie sich Rapid wirklich antun wollen, junge talentierte Spieler werden hinterfragen ob es wirklich gut für Ihre Karriere ist zu einem Verein zu gehen, bei dem schlechte Phasen jederzeit in einer totalen Katastrophe enden könnten. (Bewusst überspitzt formuliert)

Wie gesagt, keine Kritik an den inhaltlichen Punkten des Protestes, denen stimme ich größtenteils zu. Aber warum der Bruch zwischen Mannschaft und Fans immer gleich dermaßen zelebriert werden muss, verstehe ich nicht.... und es stimmt mich nach 25 Jahren Fan-Dasein doch ein wenig traurig...

gut, aber sollte man deiner Meinung nach einfach so weiter tun, als ob eh alles in Ordnung sei?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich habe mittlerweile die Vermutung, daß es für die Mannschaft das beste wäre, wenn wir zu 3-5 Geisterspielen verurteilt würden. Fanproteste sind ok, aber in den letzten Jahren eskaliert das bei Rapid, und das machts für die Spieler sicherlich nicht leichter ...

... die Rapidmannschaft kommt mir derzeit vort wie das typische zu oft gescholtene Kind, das vor lauter Ermahnung, Streit und gelegentlichen Watschn schon so verunsichert ist, daß es erst recht alles falsch macht. Dann gibts dafür noch mehr Ermahnungen und Watschn, und das Kind macht noch mehr verkehrt ...

... es gibt da hin und wieder so spezielle 90 Minuten, da muß jede blöde Suderei und jede berechtigte Kritik gleichermaßen verstummen ... zugunsten begeisterten und fanatischen Supports. Jeder Matchtag, Anpfiff bis Abpfiff. Anfeuern!!! Da darf sich der Königshofer dreimal im eigenen Netz verfangen und so einer wie zB ein Patocka (oder seinerzeit ein Reini Kienast) darf seine Slapstickeinlagen am laufenden Band abliefern und der Boyd darf sich versehentlich auf den Fuß scheißen, volle egal, ANFEUERN!!! Für Tarnsparente und Gesänge muß gelten: Worte wie "Vorstand", "Protest" und "Geld" sind 90 Minuten lang unbekannt, und "Stimmungsboykott" wird zum Unwort des Jahrhunderts erklärt und ins Strafgesetzbuch aufgenommen. AAANFEUERN!!!! Weil wenn der Vorstand viel falsch macht und die Mannschaft manch argen Unfug treibt, dann will wenigstens ich meinen Teil erfüllen, sobald mein Einsatz kommt. Also gibts ab Anpfiff vollsten Support bis zum gloriosen 7:0 oder bis zum bitteren 0:9, wenns denn sein muß. ATTACKEEEE!!!

Zwischen diesen 90 Minuten und dem nächsten Spieltag liegen dann viele Hunderte von Minuten, in denen Möglichkeiten des Protestes gegen die bekannten Mißstände zu Recht wahrgenommen werden können, Zeit genug also, um in den entscheidenden 90 Minuten bedingungslos zu supporten. Immer. Da kann von mir aus die Mannschaft in der 80. Minute abtreten, ich bleib bis zur 90. und schrei "RAPID" ...

Wenn wir das Stadion JEDESMAL von Anfang bis Ende in einen Hexenkessel verwandeln, IMMER, unabhängig von Tabellenplatz, Vorstand und Mannschaftsleistung, dann werden wir Spieler sehen, die über sich hinauswachsen, und Spiele, die unvergessen bleiben.

sehr guter Beitrag... leider scheint dies mit der heutigen Art der Fankultur nicht vereinbar zu sein.

gut, aber sollte man deiner Meinung nach einfach so weiter tun, als ob eh alles in Ordnung sei?

es gibt andere Formen des Protestes als die Stimmung einzustellen... aber das wurde hier und anderswo schon tausendmal durchgekaut... wie gesagt ich stehe (großteils) hinter den Inhalten des Protest, würde mir aber eine andere herangehensweise wünschen. Der von mir weiter oben zitierte Beitrag von GrasSchnee zeigt den Weg den ich mir wünschen würde ganz gut auf... und ich bin zu 1899% überzeugt davon, dass dieser Weg schneller den von uns allen erwünschten Erfolg herbeiführen würde!

bearbeitet von DAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne

Sry, so sehr ich immer auf die aktive Fanszene hinpeck, weil mir was nicht passt. Aber Support ist doch keine Pflicht. Wenn man nicht will, dann soll man nicht singen, aus welchen Gründen auch immer. Es gibt (mmn) zig Gründe die aktive Fanszene zu kritisieren, aber das ist keiner davon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Sry, so sehr ich immer auf die aktive Fanszene hinpeck, weil mir was nicht passt. Aber Support ist doch keine Pflicht. Wenn man nicht will, dann soll man nicht singen, aus welchen Gründen auch immer. Es gibt (mmn) zig Gründe die aktive Fanszene zu kritisieren, aber das ist keiner davon.

absolut richtig. Es gibt keine Verpflichtung sich für unsere Farben zu zerreissen... wünschen würd ich es mir trotzdem - mehr sag ich nicht.

... und ich möchte damit nicht auf unsere Fansene hinpecken - ich respektiere und schätzte die Jungs und Mädls die sich den Arsch aufreissen für unseren Verein - nehme mir aber dennoch das Recht heraus meine Meinung zu dieser Form des Protest zu äußern.

bearbeitet von DAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

gut, aber sollte man deiner Meinung nach einfach so weiter tun, als ob eh alles in Ordnung sei?

sicherlich nicht ... aber ein Ansatz wäre eben, von der Tribüne her stärkend und stützend zu wirken. Das ist elementare Psychologie: wenn ich als Beobachter jemandem zu verstehen gebe, daß ich mit seiner Leistung permanent unzufrieden bin, wird er erst recht ständig stolpern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Aber Support ist doch keine Pflicht.

Wär mir auch nie eingefallen, das so zu sehen. Aber wie DAN es sagt: wünschen würd ichs mir trotzdem. Mir gehts nicht ums hinpecken, sondern nur darum, auf Zusammenhänge hinzuweisen, die mMn manchmal zu wenig Beachtung finden. Supportverweigerung bewirkt Leistungsabfall, Leistungsabfall bewirkt Supportverweigerung ... eine Teufelskreis eben. Wenn dieser Teufelskreis fanseitig unterbrochen würde, wäre demzufolge "automatisch" mit einem Leistungsanstieg zu rechnen.

Das soll wirklich keine Schuldzuweisung an die Fanszene sein, weil daß wir in Hü'ldorf die besten Fans sind, wiss' ma eh alle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bella gerant alii - tu felix austria nube

Gibt es eine Verpflichtung zum Support durch die Tribünen ?

Gibt es ein Verbot zum Support auf den Tribünen ?

Gibt es "negativ-Support" gegen die eigene Mannschaft ?

Sind die Ultras der einzige aktive Fanklub bei Rapid ?

Es ist schon interessant wie hier jetzt so getan wird als ob der seit 2 (!!) Spielen eingestellte Support mitschuld an den unleistungen der Mannschaft ist bzw. durch das ausbleiben des selbigen noch schlechter wird.

Kann mich noch gut erinnern wie viele beim letzten Stimmungsboykott gemeint haben das es für die Mannschaft eigentlich total egal ist ob der Support kommt oder nicht - ein paar Monte später ist es plötzlich wieder total anders ?

Es ist jedem selber überlassen

90 Minuten bedingungslos zu supporten
und andere mitzureissen.

Sich hier nun aber auf eine/mehr aktive Fangruppe auszureden ist billig & polemisch, denn nur weil es selbstverständlich ist das diese Gruppe(n) bisher

90 Minuten bedingungslos supportet
gibt es kein Recht darauf bzw. keine Pflicht dieser Gruppe(n) das zu tun !

Diese Gruppe(n) haben eine Meinung und setzten Zeichen welche ihrer Meinung nach angebracht sind.

Das muss dir natürlich nicht passen, ist aber ihr gutes Recht !

Du kannst also Mitglied bei einer der betroffenen Gruppen werden und bei der nächsten Entscheidungsfindung mitgestalten und deine Argumente bringen, oder du kannst versuchen selber

90 Minuten bedingungslos zu supporten
und andere mitreisen oder dich damit abfinden das die aktiven Gruppen so entschieden haben.

Hier im Internet zu "pöbeln" und den aktiven Gruppen das Recht absprechen zu tun und lassen was sie wollen (solange es sich im Rahmen dessen bewegt was der Gesetzgeber vorschreibt) und ihnen den schwarzen Peter (Schöttel) zuschieben zu wollen geht nicht nur am eigentlichen Problem vorbei sondern ist auch Charakterlich letztklassig imho...

(Nur das wir uns verstehen, es gibt vieles was man div. aktiven Gruppen vorwerfen kann - diese gewaltfreie, völlig im Rahmen des gesetztes liegenden Protestform aber sicher nicht !)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.