Fanszene Hütteldorf


Dexta

Recommended Posts

Das sind drei Gruppen, die Du da aufzählst.

"Alles andere" -> alles andere.

"Gegen uns" -> Wohl nur paar Vereine außerhalb Europas, wobei ich behaupten würde es sind nicht mehr als 1000 Leute (genauso wie PAO und Nürnberg im BW geschätzten 75% der Leute wohl relativ am Orsch vorbei gehen..)

"Nürnberger und PAO" -> wohl die Brüder.

I-Tüpferl-Reiterei und Mutmaßung, ist mir bekannt. Aber die Herren, die solche Floskeln (Für Rapid und gegen alles andere) in den Wind rufen, nehmens ja auch nicht so genau. Und leider lassen sich sehr sehr viele, allem voran junge, Rapidler, davon beeniflussen.

signed!

etwas füge ich aber noch hinzu >

der grünspund, redet etwas von hintergrund - arbeit die er gerne hätte, die gibt es lieber herr anti - violett & trotzdem reicht dies leider noch nicht.

wir schauen aber dass dies besser wird ;)

rapid!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

Sicher war ich beim Heer und auch hier bin ich der Meinung, dass der verpflichtende Grundwehrdienst in der heutigen Zeit absolut überflüssig ist, aber gut: Das ist ein anderes Thema, welches nicht hierher gehört ...

Richtig, hat mit Rapid nichts zu tun. Aber dann fällts Dir evtl. leichter zu verstehen, dass sich kaum einer der Polizisten freiwillig zum Match gemeldet hat. Wobei es auch da bestimmt ein paar Ausnahmen gibt, Vollpsychopathen die auf Action hoffen.

Meistens bleibt es nicht nur bei der "bloßen Anwesenheit" der Polizisten. Da gibts schon auch immer wieder diverse Spezialisten von Seiten der Polizei, welche sich auszeichnen. Die gesamte Schuld der Fanszene zuschieben, ist hier nicht angebracht. Natürlich weiß ich, dass auch im Fanblock nicht nur Engel sind, aber dennnoch ist die aktuelle Situation auf jeden Fall kontraproduktiv und die Cops tragen mit Sicherheit nicht zur Sicherheit im Stadion bei - So wie es eigentlich sein sollte ...

Sollen sie doch ein paar spezialiserte Leute einstellen, welche nur im Notfall eingreifen bzw. Leute, die im Hintergrund agieren oder keine Ahnung ...

Wenn durch die Anwesenheit der Polizei mehr passiert als ohne, ist dies auf alle Fälle absolut bedenklich und zu hinterfragen.

Die gesamte Schuld darf man niemandem zuschieben. Und solange nichts passiert, gibts gar keine Schuld. i.d.R. kannst Du aber immer oben die Schuld suchen, denn je höher die Position, desto größer die Verantwortung und desto fähiger sollte jemand sein, Entscheidungen zu treffen. Wenn jemandem ein Achterl abgeht wenn er 1000 gepanzerte Polizisten bei einem Geisterspiel aufstellt, gehört derjenige hinterfragt. Wenn von den 1000 vielleicht 10 wirklich den Kontakt zu Fans suchen, gehören sie und deren Kommandant hinterfragt. Wenn Fans den Kontakt suchen, scheißegal ob in Form einer fliegenden Wurstsemmel oder fliegenden Sitzbänken, gehört der Fan hinterfragt. Rate mal, wer sich leichter "beseitigen" lässt und daher doppelt überlegen sollte, ob er sich dumm benimmt. Und was schätzt, wem tut's mehr weh? Einem (in Zukunft dann) meldepflichtigen Fan, oder dem Bullen, der seinen Sonntag nicht mehr in voller Montur in der Sonne schwitzen darf, obwohl er evtl. mit Fußball genau nichts anfangen kann? Weiter denken, meine Herren.

Unsere Vorfahren haben sich die Köpfe dafür einschlagen lassen, dass wir für unsere Rechte auf die Straße gehen können. Wieso meckert jeder über steigende Spritpreise, aber keiner fragt wieviel die Polizeipräsenz von heute den Steuerzahler in Wahrheit kostet? Multiplikator = X (wieviele Hochsicherheitsspiele gibts denn pro Saison in Österreich?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, hat mit Rapid nichts zu tun. Aber dann fällts Dir evtl. leichter zu verstehen, dass sich kaum einer der Polizisten freiwillig zum Match gemeldet hat. Wobei es auch da bestimmt ein paar Ausnahmen gibt, Vollpsychopathen die auf Action hoffen.

Die gesamte Schuld darf man niemandem zuschieben. Und solange nichts passiert, gibts gar keine Schuld. i.d.R. kannst Du aber immer oben die Schuld suchen, denn je höher die Position, desto größer die Verantwortung und desto fähiger sollte jemand sein, Entscheidungen zu treffen. Wenn jemandem ein Achterl abgeht wenn er 1000 gepanzerte Polizisten bei einem Geisterspiel aufstellt, gehört derjenige hinterfragt. Wenn von den 1000 vielleicht 10 wirklich den Kontakt zu Fans suchen, gehören sie und deren Kommandant hinterfragt. Wenn Fans den Kontakt suchen, scheißegal ob in Form einer fliegenden Wurstsemmel oder fliegenden Sitzbänken, gehört der Fan hinterfragt. Rate mal, wer sich leichter "beseitigen" lässt und daher doppelt überlegen sollte, ob er sich dumm benimmt. Und was schätzt, wem tut's mehr weh? Einem (in Zukunft dann) meldepflichtigen Fan, oder dem Bullen, der seinen Sonntag nicht mehr in voller Montur in der Sonne schwitzen darf, obwohl er evtl. mit Fußball genau nichts anfangen kann? Weiter denken, meine Herren.

Unsere Vorfahren haben sich die Köpfe dafür einschlagen lassen, dass wir für unsere Rechte auf die Straße gehen können. Wieso meckert jeder über steigende Spritpreise, aber keiner fragt wieviel die Polizeipräsenz von heute den Steuerzahler in Wahrheit kostet? Multiplikator = X (wieviele Hochsicherheitsspiele gibts denn pro Saison in Österreich?)

so is es und keiner sieht es!

zu hinterfragen wäre allerdings, warum dies so ist!?

eine menge aufgaben für so manch einem ;)

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dass der Ausspruch "gegen alles andere" logischerweise nur gegen die Rivalen und Leute, die "gegen uns" sind, gilt, sollte doch klar sein und dass die Nürnberger und Pao nicht in diese Kategorie fallen, ebenso. :)

Ich helf dir mal bei deinem Argument, im Spruch "Für uns und für Rapid und gegen alles andere" sind Pao, nürnberg und konsorten ja eindeutig im "uns" mit einbezogen. Die weitere Argumentation hier von beiden Seiten ist im Übrigen nicht zum anschaun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich helf dir mal bei deinem Argument, im Spruch "Für uns und für Rapid und gegen alles andere" sind Pao, nürnberg und konsorten ja eindeutig im "uns" mit einbezogen. Die weitere Argumentation hier von beiden Seiten ist im Übrigen nicht zum anschaun.

wie ist das zu verstehen? (fühle mich aber nicht angesprochen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

wie ist das zu verstehen? (fühle mich aber nicht angesprochen)

Kanns schon verstehen, auf einer Aussage wie "Für uns und für Rapid und gegen alles andere" braucht man grundsätzlich nicht herumreiten, jeder sollte verstehen was gmeint is. Aber man kanns nicht immer nur dann, wenns einem passt, genau nehmen. Is halt so im Leben, man kann sich ned immer nur die Kirschen rauspicken ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kanns schon verstehen, auf einer Aussage wie "Für uns und für Rapid und gegen alles andere" braucht man grundsätzlich nicht herumreiten, jeder sollte verstehen was gmeint is. Aber man kanns nicht immer nur dann, wenns einem passt, genau nehmen. Is halt so im Leben, man kann sich ned immer nur die Kirschen rauspicken ;)

genau, man muss in diesem sport (oder im generellen leben) auch verlieren können, des typische 'auf und ab';

die kirschen holt man sich vom baum und nicht vom supermarkt :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

Correct, eh! :D

Bett ruft - muss ja morgen wieder früh aufs Arbeitsamt! Gute Nacht an alle 22 eifrigen Leser :p

Ontopic: Lebenslang für Okotie-Slapper! :=

bearbeitet von narf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, hat mit Rapid nichts zu tun. Aber dann fällts Dir evtl. leichter zu verstehen, dass sich kaum einer der Polizisten freiwillig zum Match gemeldet hat. Wobei es auch da bestimmt ein paar Ausnahmen gibt, Vollpsychopathen die auf Action hoffen.

Die gesamte Schuld darf man niemandem zuschieben. Und solange nichts passiert, gibts gar keine Schuld. i.d.R. kannst Du aber immer oben die Schuld suchen, denn je höher die Position, desto größer die Verantwortung und desto fähiger sollte jemand sein, Entscheidungen zu treffen. Wenn jemandem ein Achterl abgeht wenn er 1000 gepanzerte Polizisten bei einem Geisterspiel aufstellt, gehört derjenige hinterfragt. Wenn von den 1000 vielleicht 10 wirklich den Kontakt zu Fans suchen, gehören sie und deren Kommandant hinterfragt. Wenn Fans den Kontakt suchen, scheißegal ob in Form einer fliegenden Wurstsemmel oder fliegenden Sitzbänken, gehört der Fan hinterfragt. Rate mal, wer sich leichter "beseitigen" lässt und daher doppelt überlegen sollte, ob er sich dumm benimmt. Und was schätzt, wem tut's mehr weh? Einem (in Zukunft dann) meldepflichtigen Fan, oder dem Bullen, der seinen Sonntag nicht mehr in voller Montur in der Sonne schwitzen darf, obwohl er evtl. mit Fußball genau nichts anfangen kann? Weiter denken, meine Herren.

Unsere Vorfahren haben sich die Köpfe dafür einschlagen lassen, dass wir für unsere Rechte auf die Straße gehen können. Wieso meckert jeder über steigende Spritpreise, aber keiner fragt wieviel die Polizeipräsenz von heute den Steuerzahler in Wahrheit kostet? Multiplikator = X (wieviele Hochsicherheitsspiele gibts denn pro Saison in Österreich?)

Da gebe ich dir schon Recht, dass die Polizisten nicht freiwillig dort sind und dies eine Sache des Staates ist und natürlich dann in erster Linie diese Entscheidung hinterfragt gehört.

Dass die Polizei in fast jedem Fall am längeren Ast sitzt (in einem Gerichtssaal wird diesen auch mehr geglaubt, etc.) und der Fan um Welten leichter zu beseitigen ist, da gebe ich dir auch Recht und das ist leider einmal so.

Dass beide Seiten keine Unschuldslämmer sind - Da gebe ich dir ebenso Recht. Das ändert aber nichts daran, dass die Situation vermutlich für ALLE besser wäre, wenn man auf ein Polizeiaufgebot in dieser Größenordnung wie jetzt verzichten würde. (für den Steuerzahler, für die Fans, für die Cops, für die allgemeine Sicherheit, etc.) ...

bearbeitet von Anti__Violett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das ändert aber nichts daran, dass die Situation vermutlich für ALLE besser wäre, wenn man auf ein Polizeiaufgebot in dieser Größenordnung wie jetzt verzichten würde. (für den Steuerzahler, für die Fans, für die Cops, für die allgemeine Sicherheit, etc.) ...

In einer gewissen Weise bin ich bei dir.

ABER wenn dann doch etwas passiert ist der erste Schuldige die Polizei, die nicht genügend Personal vor Ort hat.

Meiner Meinung nach gibt es ein paar Fehlinformationen Seitens der Polizei.

Jedes Spiel von Rapid wird als Hochsicherheitsspiel ernannt (wo wir wieder beim Thema "Medien" - Schundblatt à la Heute und Österreich, was die Tante Lilli in der Ubahn liest und sich über "Hooligans" aufregt - wären, die vieles unnötig dramatisieren), was sicherlich nicht der Fall ist

bearbeitet von Spechtl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Du kannst mir viel erzählen, aber dass ein derartiges Polizeiaufgebote - beispielsweise in Ried - notwendig ist, das auf keinen Fall!

Die Cops sind in den meisten Fällen, wo's um Fußball geht überflüssig wie ein Kropf und deeskalierend wirken sie in den aller seltensten Fällen ...

Oder in Kapfenberg ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Oder in Kapfenberg ...

Oder in Neustadt, Mattersburg, and so on...

Leider kenne auch ich ein paar Kiwara (WEGA), die sich freiwillig für den Dienst bei Fussballspielen melden, eben weil dort a Action ist. Ich weiß nur nicht, ob man das diesen Menschen wirklich vorwerfen kann. Haben eine Spezialausbildung hinter sich, werden gedrillt ohne Ende und wollen Ihr Erlerntes dann natürlich auch ausleben wollen. Fragt sich halt, ob diese Leute dann nicht nur in speziellen Situationen (z.B. kurz vor einem Platzsturm) in Erscheinung treten sollten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online