Recommended Posts

Posting-Pate

Einerseits wurde von @Elwoodschon angesprochen, dass Blocksperren den Verein deutlich mehr kosten würden, als die höchstmögliche Geldstrafe; Das würde dann wohl bedeuten, dass Rapid das Geld erstattet, andererseits würden wohl keine derart hohen Kosten entstehen. Würde ich auch so erwarten, um keine zusätzliche Unruhe bei den BW-Abonnenten zu entfachen.

Spannend wird die Frage, welche Sektoren von der Sperre betroffen sind. @Elwoodhat hier bereits die Sektoren 15-18 genannt, mir ist mittlerweile auch untergekommen, dass alle Sektoren mit Zugang zum Block West, also auch die Sektoren 19 und 20 mit umfasst wären.

Für mich wieder ein sehr diskussionswürdiger Punkt, schließlich soll es ja eine Sperre des Fansektors geben, nicht der Fantribüne. Und selbst wenn die gesamte Fantribüne gesperrt wird, wäre zwar S19 mitumfasst (offiziell Teil des Block-West), S20 (offiziell Haupttribüne) aber trotzdem nicht.

Bin gespannt, was da kommt.

bearbeitet von eeelias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
MarkoBB8 schrieb Gerade eben:

wenn du immer für den Verein da bist und auf etwaige Rückzahlungen verzichtest um ihn nicht zu belasten, aber genau jetzt eine Ausnahme machst weil dich die Chaoten aufregen ist das ein wenig trotzig und trifft wie bei Kollektivstrafen den Falschen

! Corona hat die Politik zu verantworten,da gab es auch Geld zurück!

Jetzt haben uns unsere eigenen Leute ins Nest geschissen ,die in ihrer eigenen Welt leben, sich als Rapidfans ausgeben,uns jetzt  viel Geld kosten.  

Hätte der verein schon früher bei so manchen idioten durchgegriffen, wäre das ganze vielleicht etwas ruhiger! 

Wenn Sie uns wirklich auch den Familiensektor sperren,kann man Kinder erklären,die gerne aufs Spiel gehen" wir dürfen aber nicht gehen" oder Leute, die  sich ihr Abo absparen,sich am fussballplatz freuen, auch  Konsequenzen haben

Vielleicht einigen egal,aber mich finde es gnadenlos unfair! 

Und ich bin kein Betroffener 

Tobal12345 schrieb vor 8 Minuten:

grad mitn heimderby und den restlichen fanstarken vereinen (wac ausgenommen), hätt ich sogar auf einen 20.500 schnitt spekuliert 

A Sieg und die Hütte wäre jedesmal voll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Sollte es die Möglichkeit einer Rückforderung geben, so würde der Verzicht darauf für mich durchaus wie eine Solidarisierung mit den Verursachern der Strafe wirken.

Natürlich kommt dadurch der Verein zu Schaden, aber das ist dann nicht die (Mit-)Schuld derjenigen, die ihr Geld zurückfordern, sondern die alleinige Schuld all jener, die die Sperren überhaupt erst bewirkt haben. Und damit meine ich nicht den Strafsenat, da ich bei den aktuellen Vorfällen zumindest derzeit keine unfaire Behandlung wahrnehme, obwohl ich der Besetzung dieses Gremiums allgemein kritisch gegenüberstehe.

bearbeitet von eeelias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Heinrich_VIII schrieb vor 57 Minuten:

Das ist aber dann ein versäumnis von rapid selbst, das man da nicht einspruch eingelegt hat.

Das der senat 1 dank der vielen violetten dort drinnen eher nicht zu objektivität neigt, ist ja auch schon länger bekannt.

Jetzt im nachhinein jammern bringt aber einfach nichts mehr. Es wusste jeder was passiert beim nächsten vorfall! Wegen einem fuckung eistee ist es jetzt so weit! Das ist dann wohl der teuerste eistee der geschichte.

Ich finds da ja Spannend dass das mit den Flaschen ja net neu ist. Also wirklich nicht. Einen Ordner anzugehen weil er eine der Standardregeln überhaupt durchsetzen will, finde ich auch hoch interessant.

bearbeitet von Pepi_Gonzales

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
bw_sektionsbg schrieb vor 4 Minuten:

Das wär eh originell. "Dringende Bauarbeiten" im Stadion durchführen und fürs OPO ins Happel ausweichen mit 30k pro Spiel. 

Ist natürlich nicht ernst gemeint. 

Auch wenns nicht ernst gemeint is, würd sich Rapid damit Probleme machen. Es steht doch explizit dabei, dass man den Block nicht auf eine andere Tribüne setzen darf, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 4 Minuten:

Wenn die Fantribüne gesperrt wird, müssen wir dann weniger Auswärtskarten hergeben, weil weniger Leute ins Stadion dürfen oder beziehen sich die 10% dann auf die ursprüngliche Kapazität?

Wär ja dann eh nur für Graz relevant. Darüber wird man vermutlich nichtmal nachdenken und ihnen einfach das übliche Kontingent stellen, fände ich okay.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ImmerWiederRapidWien schrieb vor 1 Minute:

Wenn die Fantribüne gesperrt wird, müssen wir dann weniger Auswärtskarten hergeben, weil weniger Leute ins Stadion dürfen oder beziehen sich die 10% dann auf die ursprüngliche Kapazität?

Die einzigen bei denen das relevant wär is eh Sturm, weil gegen die Austria eh keine Awayfans kommen dürfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
MarkoBB8 schrieb vor 43 Minuten:

es ist bitter und da müss ma gemeinsam durch, es ändert auch nichts wenn man den Verein jetzt bestraft, es wird jetzt durchgegriffen und Stadionverbote ausgesprochen, danach werden sich alle wieder zamreißen

Freilich wird jetzt durchgegriffen:clap: Den Schmäh glaub ich dann, wenns soweit ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
eeelias schrieb vor 36 Minuten:

Einerseits wurde von @Elwoodschon angesprochen, dass Blocksperren den Verein deutlich mehr kosten würden, als die höchstmögliche Geldstrafe; Das würde dann wohl bedeuten, dass Rapid das Geld erstattet, andererseits würden wohl keine derart hohen Kosten entstehen. Würde ich auch so erwarten, um keine zusätzliche Unruhe bei den BW-Abonnenten zu entfachen.

Spannend wird die Frage, welche Sektoren von der Sperre betroffen sind. @Elwoodhat hier bereits die Sektoren 15-18 genannt, mir ist mittlerweile auch untergekommen, dass alle Sektoren mit Zugang zum Block West, also auch die Sektoren 19 und 20 mit umfasst wären.

Für mich wieder ein sehr diskussionswürdiger Punkt, schließlich soll es ja eine Sperre des Fansektors geben, nicht der Fantribüne. Und selbst wenn die gesamte Fantribüne gesperrt wird, wäre zwar S19 mitumfasst (offiziell Teil des Block-West), S20 (offiziell Haupttribüne) aber trotzdem nicht.

Bin gespannt, was da kommt.

scheinbar muss sogar die nordtribüne auch gesperrt werden:

Im Falle eines Widerrufs der bedingten Nachsicht wird beim betroffenen Klub der jeweilige Heimsektor für drei Heimspiele gesperrt – dabei werden Spiele gegen folgende Gegner herangezogen: SK Rapid, FK Austria Wien, FC Red Bull Salzburg, SK Puntigamer Sturm Graz oder LASK.
Im Falle einer Heimfansektorsperre werden aus Sicherheitsgründen auch gegenüberliegende Sektoren gesperrt. Der Gästesektor darf in diesem Fall nicht für Heimfans benutzt werden und der Heimverein muss dafür Sorge tragen, dass die Bildung eines alternativen Fansektors auch in den übrigen Teilen des Stadions unterbunden wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR_Simon schrieb vor einer Stunde:

Reinschreiben kann man in solchen Bedingungen viel, ob das rechtlich dann hält ist wieder ein anderes Thema! 

So wie ich Rapid kenne wirds aber sicherlich bei einer Sektorensperre ein entgegenkommen geben, das für alle passt. Daher wird die juristische Schiene eh irrelevant bleiben. Wo kein Kläger da kein ...

Es gibt in dem fall keinen grund warum das nicht halten sollte.

Corona war eine ganz andere geschichte, weil da die sperre des stadions aufgrund eines umstandes eingetreten ist, mit dem wirklich niemand in gutem glauben rechnen konnte. Da wäre es dann interessant geworden vor gericht im fall des falles... .

Mögliche sektorsperren aufgrund von fan fehlverhalten muss man als rapid fan bei vertragsabschluss leider mitdenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
sundaydriver schrieb vor 5 Minuten:

scheinbar muss sogar die nordtribüne auch gesperrt werden:

Im Falle eines Widerrufs der bedingten Nachsicht wird beim betroffenen Klub der jeweilige Heimsektor für drei Heimspiele gesperrt – dabei werden Spiele gegen folgende Gegner herangezogen: SK Rapid, FK Austria Wien, FC Red Bull Salzburg, SK Puntigamer Sturm Graz oder LASK.
Im Falle einer Heimfansektorsperre werden aus Sicherheitsgründen auch gegenüberliegende Sektoren gesperrt. Der Gästesektor darf in diesem Fall nicht für Heimfans benutzt werden und der Heimverein muss dafür Sorge tragen, dass die Bildung eines alternativen Fansektors auch in den übrigen Teilen des Stadions unterbunden wird.

Dann wäre das übrige Stadion wohl ziemlich schnell ausverkauft für die restliche Saison. Längsseite und S19 sind ohnehin schon fast voll, auf der Nord bleiben mit den wohl gesperrten Sektoren und dem Familiensektor nicht viele Ausweichplätze über. Da entgeht uns schon einiges ...

bearbeitet von eeelias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben

Wir sind selber daran Schuld. In einem potentiell hochspannenden OPO mit evtl sogar Titelkampf, ist jetzt wohl das halbe Stadion leer. 

Jeder Platzstürmer gegen die Austria, jeder Randalierer gegen Hartberg hat daran seinen Anteil. Gratuliere! Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.