Recommended Posts

clock is ticking

sobald es um geld geht wird betrogen. und im fußball geht es um sehr viel geld, die logische schlussfolgerung daraus ist...

um nochmal offtopic zu gehen: beim radfahren find ich es einfach deshalb so paradox, weil es ja eigentlich GUT ist, dass so viele dopingfälle aufgedeckt werden. jeder gefasste dopingsünder ist ein beweis dafür, dass das system greift und schritt für schritt sauberer wird (auch wenn der sport natürlich niemals zu 100% sauber sein wird - aber es wird absolut alles mögliche getan, um in die richtung zu gehen). in anderen sportarten macht man sich die weniger daraus. dafür gibts ja "skandal" sportarten wie den radsport, auf die man immer schön mit dem finger zeigen kann.

Radfahren und Fußball kann man nicht vergleichen.

Fußball ist ein Mannschaftssport, ein "falscher" oder gedopter Spieler kann nicht soviel ausrichten, im Normalfall.

Bei Einzelsportarten sind Betrügereien einfacher und Doping ist bei Ausdauer Sportarten wie Radfahren auch viel sinnvoller, auch wenn ein durchschnittlicher Fußballspieler durch Doping die Ausdauer von einem Top-Spieler hat, muss er deswegen nicht besser spielen.

Allerdings beim Geld hast du recht!

Beim Fußball lässt sich mehr verdienen, allerdings ist es unsicherer.

bearbeitet von AxxL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

head of global soccer

Radfahren und Fußball kann man nicht vergleichen.

Fußball ist ein Mannschaftssport, ein "falscher" oder gedopter Spieler kann nicht soviel ausrichten, im Normalfall.

Bei Einzelsportarten sind Betrügereien einfacher und Doping ist bei Ausdauer Sportarten wie Radfahren auch viel sinnvoller, auch wenn ein durchschnittlicher Fußballspieler durch Doping die Ausdauer von einem Top-Spieler hat, muss er deswegen nicht besser spielen.

Allerdings beim Geld hast du recht!

Beim Fußball lässt sich mehr verdienen, allerdings ist es unsicherer.

kommt auch halt immer drauf an, was man unter "doping" so alles versteht. http://de.eurosport.yahoo.com/20112011/73/pereiro-kritisiert-doping-fussball.html

damit jetzt aber genug offtopic meinerseits...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Die einfachste Lösung wär es wohl, die Wettbüros abzuschaffen ...

Wieviel Existenzen da im Jahr drauf gehen, möchte ich gar nicht wissen :facepalm:

Aber wie schon mehrmals geschrieben wurde: Es geht ums Geld und ich denke mal, dass es nahezu niemanden im Sport gibt, der nicht auch mitschneidet bei den Wettbüros (sei es durch Sponsoring, etc.).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pineapple the Fruit Dude

:lol: :lol: :lol: so irr

Mhh, das mit dem Geheule war jetzt nicht explizit auf Milan - Bayern bezogen, sondern darauf, dass Grosskotzigkeit noch niemandem gut getan hat. Man muss schon einen ordentlichen Schlenker im Wirsing haben, sich Bayern als Gegner zu wünschen (und das wird sich, sollte es so kommen, bitter rächen, glaube ich).

Im Übrigen bin ich nicht der Typ, der auf diesen Statistiken- und Omen-Krimskrams steht :super: Hat in einem eventuellen Spiel Milan - Bayern absolut gar nichts zu bedeuten, so im Hier und Jetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forza roma

Radfahren und Fußball kann man nicht vergleichen.

Fußball ist ein Mannschaftssport, ein "falscher" oder gedopter Spieler kann nicht soviel ausrichten, im Normalfall.

Bei Einzelsportarten sind Betrügereien einfacher und Doping ist bei Ausdauer Sportarten wie Radfahren auch viel sinnvoller, auch wenn ein durchschnittlicher Fußballspieler durch Doping die Ausdauer von einem Top-Spieler hat, muss er deswegen nicht besser spielen.

Allerdings beim Geld hast du recht!

Beim Fußball lässt sich mehr verdienen, allerdings ist es unsicherer.

Da gehts nicht nur um Doping, das die Ausdauer steigert sondern ganz andere Sachen. Wenn ich einem Spieler mit verbotenen Mitteln bei einer Verletzung schneller wieder auf die Beine helf ist das genauso Doping und ich bin mir 100%-ig sicher, dass das auch im Fußball so praktiziert wird. Ob das allseits bekannte "fit-spritzen" angeschlagener Spieler vor einem Spiel immer mit erlaubten Mitteln passiert, wag ich auch zu bezweifeln und da gäbs noch genug weitere Beispiele, wo der Gebrauch von Substanzen, die auf der Dopingliste stehen, auch für Fußballer sinnvoll ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da gehts nicht nur um Doping, das die Ausdauer steigert sondern ganz andere Sachen. Wenn ich einem Spieler mit verbotenen Mitteln bei einer Verletzung schneller wieder auf die Beine helf ist das genauso Doping und ich bin mir 100%-ig sicher, dass das auch im Fußball so praktiziert wird. Ob das allseits bekannte "fit-spritzen" angeschlagener Spieler vor einem Spiel immer mit erlaubten Mitteln passiert, wag ich auch zu bezweifeln und da gäbs noch genug weitere Beispiele, wo der Gebrauch von Substanzen, die auf der Dopingliste stehen, auch für Fußballer sinnvoll ist.

Im Fussball sind das hauptsächlich Regenerationsmittel und Pre-Match Stimulanten. Ist halt die Frage, was genau unter Doping fällt, aber Fussballer sind auf jeden Fall mit legalen Mitteln wie Aminosäuren aller Art, Koffein, etc. vollgepumpt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sola non la lascio mai

Mhh, das mit dem Geheule war jetzt nicht explizit auf Milan - Bayern bezogen, sondern darauf, dass Grosskotzigkeit noch niemandem gut getan hat. Man muss schon einen ordentlichen Schlenker im Wirsing haben, sich Bayern als Gegner zu wünschen (und das wird sich, sollte es so kommen, bitter rächen, glaube ich).

Da verweis ich wieder gern auf das letzte Jahr Bayern - Inter ... :allaaah:

Bayern dürfte Milan psychologisch und vom Spielstil nach APOEL und Benfica von den möglichen Gegnern sicher am liebsten sein, was ich auch nachvollziehen kann.

Real versteht sich von selbst und die Engländer sind für Italiener oft unangenehm.

bearbeitet von LEIMBEIDL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pineapple the Fruit Dude

Da verweis ich wieder gern auf das letzte Jahr Bayern - Inter ... :allaaah:

Bayern dürfte Milan psychologisch und vom Spielstil nach APOEL und Benfica von den möglichen Gegnern sicher am liebsten sein, was ich auch nachvollziehen kann.

Real versteht sich von selbst und die Engländer sind für Italiener oft unangenehm.

Und was passiert, wenn man die mentale Großschnauze hat, durfte Inter dann im Viertelfinale auch hautnah erleben.

Alles was ich sage ist: Lieber nicht zu laut schreien. Die Bayern haben diese CL-Saison mächtig Dampf, zweifelsohne mehr als letzte (wo Inter im entscheidenen Spiel übrigens auch nur Massel vom Feinsten hatte....).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forza roma

Im Fussball sind das hauptsächlich Regenerationsmittel und Pre-Match Stimulanten. Ist halt die Frage, was genau unter Doping fällt, aber Fussballer sind auf jeden Fall mit legalen Mitteln wie Aminosäuren aller Art, Koffein, etc. vollgepumpt.

@vor dem Match: denk trotzdem, dass da auch oft mal Substanzen verwendet werden, die nicht ganz sauber sind.

@Verletzungen: da bin ich mir recht sicher, dass z.B. bei längeren Verletzungen bei der Heilung der Verletzung mit Steroiden o.Ä. nachgeholfen wird. Ist dann ja auch dementsprechend schwer nachzuweisen, wenn der Spieler dann wieder fit ist (mal abgesehen, dass die Dopingkontrollen im Fußball in meinen Augen eh lächerlich sind; zumidnest im Vergleich zum Radsport bzw. dem, was möglich wäre).

Aber ist zu viel Off-Topic, gibt im Beisl glaub ich eh einen Thread dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chi se ne frega!

Und was passiert, wenn man die mentale Großschnauze hat, durfte Inter dann im Viertelfinale auch hautnah erleben.

Alles was ich sage ist: Lieber nicht zu laut schreien. Die Bayern haben diese CL-Saison mächtig Dampf, zweifelsohne mehr als letzte (wo Inter im entscheidenen Spiel übrigens auch nur Massel vom Feinsten hatte....).

Ich will ja nix sagen, aber das Milan von heuer ist 2 Klassen stärker als das Inter letzte CL-Saison... :holy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

Ich will ja nix sagen, aber das Milan von heuer ist 2 Klassen stärker als das Inter letzte CL-Saison... :holy:

dabei mindestens 5 :davinci:

@BunnyL

Mal schaun ob Bayern diese Form nächstes Jahr bringen kann, denn dann muss man natürlich vor Bayern aufpassen. Jede Mannschaft die die K.O Phase erreicht sollte man ernst nehmen wobei bei APOEL Nikosia bin ich zwiegespalten :D.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Es ist einfach peinlich, in der Europa League spielen zu müssen“, fand Patrice Evra

und dort wünsche ich euch Rubin Kasan :-) Überheblichkeit kommt bekannterweise vor dem Fall.....

Da ist ja City noch symphatischer...!

Finanzielle Lage: Gesamtschulden 590 Millionen Pfund, deren Zinsen 107 Millionen Pfund pro Jahr ausmachen !

p.s. Ich finde es peinlich das Klubs mit solchen Schulden überhaupt in der CL starten dürfen !

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?

Es ist einfach peinlich, in der Europa League spielen zu müssen“, fand Patrice Evra

und dort wünsche ich euch Rubin Kasan :-) Überheblichkeit kommt bekannterweise vor dem Fall.....

Da ist ja City noch symphatischer...!

Finanzielle Lage: Gesamtschulden 590 Millionen Pfund, deren Zinsen 107 Millionen Pfund pro Jahr ausmachen !

p.s. Ich finde es peinlich das Klubs mit solchen Schulden überhaupt in der CL starten dürfen !

sollen leute, die sich ein haus mit kredit finanziert haben, auch nicht darin wohnen dürfen? sollen betriebe, die sich produktionsmittel über fremdkapital besorgen, nichts verkaufen dürfen?

siehst du. deine forderung is blödsinn³

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get the fuck in!

Es ist einfach peinlich, in der Europa League spielen zu müssen“, fand Patrice Evra

und dort wünsche ich euch Rubin Kasan :-) Überheblichkeit kommt bekannterweise vor dem Fall.....

Da ist ja City noch symphatischer...!

Finanzielle Lage: Gesamtschulden 590 Millionen Pfund, deren Zinsen 107 Millionen Pfund pro Jahr ausmachen !

p.s. Ich finde es peinlich das Klubs mit solchen Schulden überhaupt in der CL starten dürfen !

:lol:

soll ich noch anmerken, was ich peinlich finde?

Zinsen 107 Millionen Pfund pro Jahr

geh wo, eher 268, wenn nicht gleich 719.

damit ich aber nicht nur destruktiv bin, lies halt einmal irgendsowas:

http://andersred.blogspot.com/2011/09/manchester-uniteds-q4-and-full-year.html

http://swissramble.blogspot.com/2011/09/manchester-united-introducing-brand.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.