unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 1. Januar 2015 Kann jedem die Weinschenke im 5. empfehlen, spielt in einer Liga mit 1516, TGI und co., bzw. ist deren Burger für mich sogar der Beste in ganz Wien. Die Erdäpfel waren ebenfalls ein Genuss, und bei der großen Auswahl an Burgern und Saucen bin ich etwas durcheinandergekommen (geworden ist es ein klassischer Cheeseburger, das nächste Mal wird's fix der Wildschweinburger). Hab zwar keine Fotos gemacht, aber welche welche gefunden: Quelle: http://www.mitmilch.at/pixi/archives/9599 Und preislich ein bis zwei Klassen darüber. Da ist ja sogar das TGI günstiger... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 1. Januar 2015 Und preislich ein bis zwei Klassen darüber. Da ist ja sogar das TGI günstiger... Zu Mittag bei der WU aber nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fender nur ich bin Austria Wien Geschrieben 1. Januar 2015 (bearbeitet) Und preislich ein bis zwei Klassen darüber. Da ist ja sogar das TGI günstiger... Leider, sonst wäre ich eh schon öfter als ein Mal dort gewesen. bearbeitet 1. Januar 2015 von Fender 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 2. Januar 2015 (bearbeitet) da bin ich morgen, sind die nicht leiwand? Der auf der Pragerstraße is ned schlecht. Bei dem wirst aber wohl eher weniger sein, oder? Hab mir gestern endlich eine Burgerpresse bestellt. Nächstes Wochenende werd ich mich mal darin versuchen, einen gscheiten Burger zu kreieren. Sollte man Brötchen selbst machen oder sind die fertigen im Gschäft auch akzeptabel? bearbeitet 2. Januar 2015 von psYwalkeR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 2. Januar 2015 Der auf der Pragerstraße is ned schlecht. Bei dem wirst aber wohl eher weniger sein, oder? Hab mir gestern endlich eine Burgerpresse bestellt. Nächstes Wochenende werd ich mich mal darin versuchen, einen gscheiten Burger zu kreieren. Sollte man Brötchen selbst machen oder sind die fertigen im Gschäft auch akzeptabel? oja, genau bei dem, freund wohnt in der nähe, dort sind wir 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 2. Januar 2015 oja, genau bei dem, freund wohnt in der nähe, dort sind wir Hab letztens ein Hotdog gfuttert - das war ned so der Reisser. Burger sind aber scho sehr schmackhaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 2. Januar 2015 passt, wenn dann hau ich mir eh einen gscheiten burger rein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BuchiRapid Rapid. Immer. Überall. Geschrieben 2. Januar 2015 Der auf der Pragerstraße is ned schlecht. Bei dem wirst aber wohl eher weniger sein, oder? Hab mir gestern endlich eine Burgerpresse bestellt. Nächstes Wochenende werd ich mich mal darin versuchen, einen gscheiten Burger zu kreieren. Sollte man Brötchen selbst machen oder sind die fertigen im Gschäft auch akzeptabel? Brötchen unbedingt selber machen - Chili hat ein tolles Rezept, ich bin so frei und Haus so rein, bin zu faul einen post zum zitieren zu suchen Brötchen: Zutaten (8 Stück) 170 ml Wasser, warm 1 EL Trockenhefe 40g Butter 1 Ei(er) 435g Mehl 40 g Zucker 1 TL Salz 1 Eiweiß Zubereitung: Arbeitszeit: ca. 25 Min. Ruhezeit: ca. 2 Std. Trockenhefe, Butter, Ei, Zucker, Salz und Mehl in eine Schüssel geben. Das Wasser langsam hinzugeben, erstmal nur 150ml, dann bei Bedarf den Rest. Eventuell wird nicht das ganze Wasser, oder aber auch ein klein wenig mehr Wasser als angegeben benötigt, um den Teig herzustellen. Die Teigkugel zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen. Den Teig nun auf eine bemehlte Arbeitsfläche setzen und durchkneten, damit die Luft entweichen kann. 8 gleichgroße Kugeln formen und mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die Kugeln sollten eine glatte Oberfläche ohne Nähte haben, da diese sonst beim Backen aufreißen. Die Kugeln mit der Hand etwas flach drücken und zugedeckt noch mal 1 Stunde gehen lassen. Das Eiweiß mit 1 El Wasser verrühren und die Teigrohlinge damit bestreichen. Bei 185°C Ober-/Unterhitze ca. 12-17 Minuten backen, bis sie leicht Farbe genommen haben. Auf einem Gitter auskühlen lassen und nach Belieben belegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 2. Januar 2015 (bearbeitet) Besten Dank, chili & Buchi bearbeitet 2. Januar 2015 von psYwalkeR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 2. Januar 2015 Besten Dank, Buchi Kein Problem! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 2. Januar 2015 Kein Problem! Wurde schon editiert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 2. Januar 2015 Zu Mittag bei der WU aber nicht. ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. Januar 2015 ? Klickst du "Burgers": http://www.hideawayvienna.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 2. Januar 2015 Klickst du "Burgers": http://www.hideawayvienna.com Gut, hat aber jetzt nur ganz indirekt etwas damit zu tun, dass die Burger in der Weinschenke viel zu teuer sind. Sollen aber auch relativ gut sein, die Burger im Zelt. Schon wer persönlich dort gewesen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 2. Januar 2015 Gut, hat aber jetzt nur ganz indirekt etwas damit zu tun, dass die Burger in der Weinschenke viel zu teuer sind. Sollen aber auch relativ gut sein, die Burger im Zelt. Schon wer persönlich dort gewesen? Sind die selben Burger, steht auch dort by Weinschenke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.