Recommended Posts

Spitzenspieler

Übrigens finde ich es gut wie sich Burgstaller präsentiert, mit ihm wurde man durchaus um eine Stufe besser. Ich glaube bald ist Burgstaller aber die Hassfigur von Sturm und Barca:D Ist einfach unendlich provokant :D

:ears:

Was hat er heute wieder aufgführt? :D Den Torjubel gegen die Austria habe ich ja noch mitbekommen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

:ears:

Was hat er heute wieder aufgführt? :D Den Torjubel gegen die Austria habe ich ja noch mitbekommen ;)

Nix eigentlich, scheint nur eine ziemliche Reizfigur zu sein (siehe Torjubel, Bierdusche ..)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lemmy K

Bin froh das Pichler bis jetzt so eingeschlagen hat,war ja furchbar die Reaktionen bei seiner Verpflichtung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

gibts eine statistik zur fehlpassquote von kainz und hölzel in hälfte eins?

muss glatten weltrekord ergeben! :D

comment zu den unsrigen folgt im laufe des tages.

gute ... nacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nicht geschreiben, dass wir Meister werden, sondern [exemplarisch] nur das man nicht, immer überall das Haar in der Suppe suchen muss. Ob jetzt Sturm heute Scheisse war [die Liga ist nicht viel besser] ist irrelevant.

Mir gehts nur am Nerv, das man sich nicht einfach mal an einem verdienten Sieg freuen kann, ohne den HP, Sonnleitner, Heikkinen oder sonst wem schlecht zu machen, weil wir nicht 8:0 gewonnen haben.

Und der "Kasperl" war unnötig :finger:

Zwecklos, dies dem berüchtigten GreenWhiteSuder verklickern zu wollen... :biggrinsuper:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Achja, nochmals angesprochen auf den Support möchte ich hier folgendes festhalten:

Die heutige Aktion fand ich doch sehr gelungen, sprich alle 15 Minuten ein Transparent zu hissen um zu protestieren, aber trotzdem 90 Minuten hinter der Mannschaft zu stehen. Der Support hat nicht erst mit dem Tor angefangen - da wurde er nur für konstante Zeit auch wieder mal richtig laut - nein Support gab es seit Minute eins und da waren wir fast durchgehend lauter als die Grazer - dieses Auftreten hat mich gleichermaßen gefreut, wie überrascht. Zum Inhalt der Transparente ist nicht viel zu sagen, durchdacht schienen sie nicht wirklich, vor allem hab ich mich über das erste doch sehr geärgert. Andere, wie jenes bezüglich der Akademie, aber doch wichtig um auf Missstände im Verein hinzuweisen und davon gibt es leider viele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Super Spiel, da braucht man diesmal echt nicht viel schlechtreden. Auch wenn Sturm nicht in Bestbesetzung angetreten ist (in Wahrheit haben "nur" 3 Stammspieler gefehlt, da waren sie schon ärger bedient heuer) - den amtierenden Meister muss man erst einmal so an die Wand spielen. Das war schon sehr stark. Sturm ca 70 Minuten lang ohne jeglicher Chance, Powerplay, 3 Tore, ohne Hofmann, Spiel klar in der Hand gehabt, Szabics unsichtbar, alles super!

Ärgerlich ist halt das knappe Finish samt Zitterei. Der Mannschaft hätte ein klarer, überlegener Sieg einmal ordentilch gut getan. Jetzt bleibt halt der sehr schale Beisgeschmack, dass es um ein Haar wieder in die Hose geganen wäre, weiß nicht ob da viel Ruhe einkehren kann. 3:0 wäre echt ein Traum und nicht einmal arg ungerecht gewesen.

Einzelbenotung erspar ich mir, Drazan Trimmel und Gartler sowie unpackbarereweise Nuhiu waren die überragenden Spieler, aber auch Prager und Prokopic waren auffällig stark unterwegs. Wenn Hofmann länger ausfallen sollte könnte bei uns so eine Art Acimovic-Effekt auftreten, der Star ist weg, wir gewinnen aber und Mitläufer werden plötzlich Leistungsträger. Muss also nicht unbedingt was schlechtes sein, Krise als Chance und so... Bin sehr positiv überrascht im Moment.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Seh feines Spiel, vor allem die ersten Halbzeit :love:

Nutschi, bravo brav ;) Transparente waren auch ganz ok. Die dummen Gegentore hätte man sich sparen können, zumindest die Zitterei!!!!

Schön zu sehen, dass es auch ohne Hofmann geht :v: 17.000 Zuschauer lt txt kann ich mir aber nicht ganz vorstellen.

Aber SCHEIßEGAL! SIEG!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

positiv auf alle fälle die vielen kreierten torchancen, für mich der spieler der letzten runden eindeutig drazan- jetzt noch ein bisschen mehr genie und weniger wahnsinn und aus dem jungen könnte tatsächlich was werden. es kommt soetwas wie kontinuität in seine leistungen, das stimmt positiv. die wechsel mit trimmel waren spitze.

eins sollte man besonders hervorheben:

Katzer 1 : 0 (böser) Wolf

burgstaller hat ein wahnsinnspotential, respekt das er sich nach seiner verletzung gleich so zurückmeldet, das ist nicht selbstverständlich. burgstaller ist wohl schöttels bestes mitbringsl

besonders freuts mich für den nutsch ich mag den kerl.

kritisieren muss man die chancenauswertung in halbzeit 1 und das verhalten nach dem 3:0, man hat ja förmlich die angst gespürt die die grazer dann aufkommen hat lassen, natürlich glück für sturm, dass die beiden schüsse genau passten. aber die defensive ist sicher noch eine baustelle, wobei ich heute von heikkinen angenehm überrascht war. ich erwarte mir von schöttel, dass er jetzt mal auf kontinuität setzt und nicht wieder wie wild durchrotiert.- dem gegner anpassen gut und schön, wir aber brauchen jetzt kontinuität. zumindest empfinde ich das so. schöttel kann man ansonsten zugute halten, dass er den nutsch gebracht hat, dass hätten wohl nicht viele traineruser gemacht. ausser bei mir, da hätte er in der startelf gespielt. :D

also hat schöttel heute beinahe alles richtig gemacht.

so und jetzt noch zu dem positiven von dem negativen, ich hatte das gefühl, dass durch das 3.2 die letzten minuten mannschaft und fans wieder enger zusammen gerückt sind.

sicher mal angenehm sich mit nem positiven gefühl, auf das nächste spiel vorzubereiten.

--------

zu den transpis möchte ich noch sagen, dass ich mit einigen konform gehe. mittlerweile glaube ich auch das es frisches blut auf management ebene braucht. ich rede nicht von wirtschaftlichen abenteurern und spekulanten sondern von tighten checkern mit frischem visionen. ich bin dem edlinger dankbar, für das was er für rapid geleistet hat. aber langam sollte frisches blut nachkommen. ich hoffe nur da gibts geeignete kandidaten. hier gehts nicht ums sportliche tagesgeschäft sondern die weichenstellung richtung zukunft: stadion, infrastruktur, akademie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

:confused: :confused: :confused:

Du kritisierst Pehlivan? :finger:

:D

Ja, doch. Hab ich auch schon zuletzt, also vor seinem Abgang gemacht. Er hat sich leider offensiv nicht so entwickelt, wie ich es erhofft und eigentlich auch erwartet habe. Was ich in den Spielen gegen den HSV und gegen Serbien gesehen habe, das war vielversprechend. Leider hat er diese tollen 180 Minuten nicht wieder bestätigen können. Von daher war auch ich nicht am Boden zerstört, als der Wechsel bekannt wurde. Als alleinigen Arbeiter, so wie Kulo, ok, aber in einer Doppelsechs mit einem ebenfalls limitierten Spieler, nein, das war dann im Endeffekt zu viel verlangt. Da bin ich mit Prager eigentlich wesentlich glücklicher. Der bringt wirklich eine gute Struktur ins Spiel, hat offensiv ganz andere Möglichkeiten und vor allem Ideen als Pehlivan. Dafür läuft er nicht so viel, braucht einen Tick länger, um hinter den Ball zu kommen und ist weniger kompromisslos im Zweikampf. Das sind allerdings Fähigkeiten, die ich angesichts unseres Gestaltungsproblems in der Zentrale gerne rückreihe.

Jetzt hat er ja seinen Nuhiu.

:faktroll:

Jetzt? Sorry, aber ich war ein Fan der ersten zweiten Stunde!! :busserl:

Was er kann, hat man schon früh, vor allem in den Spielen der Nachwuchsnationalmannschaften, gesehen. Und wer die enormen Fortschritte, die er im Winter und dieses Frühjahr gemacht hat, nicht bemerkt hat (Stichwort "Bewegungstalent", "langsam", "kann sich keinen Ball stoppen", "nicht bundesligareif", "bitte verschenken"), sollte sich dringenst hinterfragen und vielleicht die gewählte Sportart überdenken. Es war einfach zu offensichtlich!!!

Ich würde aktuelle sogar soweit gehen und behaupten, dass der Nutschi, wenn wir ihn länger halten können, zu einem ganz großen Rapidler werden kann. Vor einem Maierhofer braucht er sich mittlerweile auch nicht mehr verstecken. Vorm Tor wird er immer abgeklärter und ansonsten ist er dem Langen in allen Bereichen, sieht man vom verrückten Einsatz, jetzt schon um zwei Klassen voraus.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

starkes spiel unserer grün-weissen götter heute

vor allem drazan (chef auf dem platz), pichler, nuhiu, heikkinen und burgstaller haben mir gut gefallen

mit wem ich absolut nicht warm werde, ist allerdings prager - bietet sich kaum an, spielt 90 % alibipässe ala pehlivan und braucht ewig, bis er eine kugel verarbeitet und vorwärts bringt..... versteh nicht, warum der hier so gut wegkommt bei der allgemeinen kritik

ein witz war die lächerliche gelbe für pichler, vor allem nachdem der grazer bubi für sein derbes foul nicht mit gelb-rot unter die dusche musste und das erste transparent - wtf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Kavlak, Kayhan, Pehlivan und Dober gehört über die letzten Jahre sehr wohl zum Stamm und mussten erstmal ersetzt werden.

Ausserdem wurde eine neue Philosophie angefangen und es wurde gezielt nach neuen Spielern gesucht.

Warum glaubst spielen wir immer wieder in der "Pacult" Formation? Weil noch nichts anderers möglich ist. Ein 4-2-3-1 will er unbedingt spielen, kriegt es aber nicht aufs Feld.

Abgänge gegenüber der Vorsaison:

Lebedew, Vennegoor of Hesselink, Jelavic, Kavlak, Eder, Dober, Kayhan, Hinum, Kuleski, Konrad, Pehlivan

Na bumsti, wirklich die halbe Mannschaft!

Einsätze in der Vorsaison (Meisterschaft):

Lebedew: 0 Spiele

Hesselink: 10 Spiele

Jelavic: 4 Spiele

Kavlak: 21 Spiele

Eder: 3 Spiele

Dober: 9 Spiele

Kayhan: 30 Spiele

Hinum: 11 Spiele

Kuleski: 2 Spiele

Konrad: 0 Spiele

Pehlivan: 20 Spiele

Wow! Ein Dober mit ganzen neun Spielen gehört also "zum Stamm"? Selbst Pehlivan oder Kavlak wurden bei gerade mal zwei Drittel aller Spiele eingesetzt. Wenn die so schwer zu ersetzen sind, was hat man da nur in den restlichen 16, bzw. 15 Spielen gemacht? Zum "Stamm" zählten ein Sonnleitner (30 Spiele), ein Heikkinen (30 Spiele), ein Salihi (32), Hofmann (25), Katzer (32), Nuhiu (28), Soma (32), Trimmel (28). Einzig Kayhan zählte von den Abgegebenen ebenfalls zum Stamm. Sogar ein Trimmel hatte mehr Einsätze als Dober und Pehlivan gemeinsam. Also nix von wegen "radikaler Umbau". Das ist einfach eine billige Ausrede.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.