Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Oktober 2016 Jahresabrechnung gekommen und mal mit Eltern verglichen die in der selben Anlage wohnen. Eltern 1500kW (90m²) ingesammt 388€ bei AAE Ich 1900kW (50m²) insgesamt 334€ bei Pullstrom Keine Ahnung warum ich 400kW mehr verbraucht habe als die letzten Jahre......... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 16. Januar 2019 Ich hol das Ding hier mal wieder aus der Versenkung... blick bei den Stromtarifen so überhaupt net durch und muss jetzt nen Vertrag für mein Haus (Neuanschluss) abschließen. Kanns sein, dass in Niederösterreich die EVN am günstigsten ist? (und das bei Weitem) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 16. Januar 2019 Ich hol das Ding hier mal wieder aus der Versenkung... blick bei den Stromtarifen so überhaupt net durch und muss jetzt nen Vertrag für mein Haus (Neuanschluss) abschließen. Kanns sein, dass in Niederösterreich die EVN am günstigsten ist? (und das bei Weitem)Garantiert nicht... Unter https://www.e-control.at/konsumenten/service-und-beratung/toolbox/tarifkalkulator siehst es eh. Und wennst ganz bequem bist gehst gleich zu https://energyhero.at die kümmern sich dann jedes Jahr um den Anbieterwechsel zwecks Neukunden Rabatte etc... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 18. Januar 2019 Richie_106 schrieb am 16.1.2019 um 20:23 : Ich hol das Ding hier mal wieder aus der Versenkung... blick bei den Stromtarifen so überhaupt net durch und muss jetzt nen Vertrag für mein Haus (Neuanschluss) abschließen. Kanns sein, dass in Niederösterreich die EVN am günstigsten ist? (und das bei Weitem) Als den netzanschluss kannst eh nur bei da netz nö machen, den tarif kannst dann frei wählen - tipp - mit dem angebot das du hast mal bei da evn durchläuten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 22. Januar 2019 Hat jemand schon einen Smart Meter und konnte man sich da den Verbindungstyp (PLC, LAN, GSM) aussuchen? Ich bin eigentlich kein Elektrosmog-Fanatiker, aber PLC hört sich ungut an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 23. Januar 2019 hab den preisvergleich auf durchblicker gemacht und bin auf eine ersparnis von 67€ im jahr gekommen. (1600kw/h) ist es mir nicht wert, da die einsparung erst nach einem jahr gutgeschrieben wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 23. Januar 2019 (bearbeitet) BigDiggerNick schrieb vor 21 Minuten: hab den preisvergleich auf durchblicker gemacht und bin auf eine ersparnis von 67€ im jahr gekommen. (1600kw/h) ist es mir nicht wert, da die einsparung erst nach einem jahr gutgeschrieben wird. Kannst sie mir überweisen. Ich nehm die € 67,00, wenn du dafür eh keine Verwendung hast. Wir sparen uns jährlich ein paar Hundert Euro. Das gibt schon was her. bearbeitet 23. Januar 2019 von DonFetzo 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 23. Januar 2019 DonFetzo schrieb vor 3 Minuten: Kannst sie mir überweisen. Ich nehm die € 67,00, wenn du dafür eh keine Verwendung hast. macht sinn, ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 23. Januar 2019 Devil Jin schrieb vor 9 Stunden: Hat jemand schon einen Smart Meter und konnte man sich da den Verbindungstyp (PLC, LAN, GSM) aussuchen? Ich bin eigentlich kein Elektrosmog-Fanatiker, aber PLC hört sich ungut an. Gibt es in Österreich überhaupt die Möglichkeit bei einem netzbetreiber, dass man was anderes als plc bekommt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 23. Januar 2019 Taffspeed schrieb vor 2 Stunden: Gibt es in Österreich überhaupt die Möglichkeit bei einem netzbetreiber, dass man was anderes als plc bekommt? Das ist eben die Frage. So wie ich das verstanden habe, unterstützt jeder Smart Meter die oben genannten Protokolle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 29. September 2019 (bearbeitet) Pünktlich zur nahen Jahresabrechnung is von Pullstrom schon mal eine mail gekommen das mein Tarif von Arbeitspreis von 5,9160 Ct/kWh brutto auf 7,7880 Ct/kWh brutto steigt. Glaub nach 4 Jahren hat sich das für mich bei denen erledigt. Hab auch kurz mal nach gehsehen Pullstrom is schon sehr weit hinten wenn man mit anderen Anbieter vergleicht, aber so is es halt, 2015 war ein richtiger Hype um die Firma (davor war es mal Verbund) die letzten Jahre sehr ruhig geworden. Gerade nochmal nachgesehen mit 4,35ct/kWh im Jahr 2015 hab ich bei denen mal angefangen. bearbeitet 29. September 2019 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 2. Oktober 2019 Ökostrom same story: Wichtig für Sie: In Folge der geschilderten Änderungen der Markt- und Rahmenbedingungen ist es nun notwendig, dass wir unseren Energie-Arbeitspreis je Anlage per 01.01.2020 um 0,0336 Euro/kWh (3,36 Cent/kWh) auf 0,0839 Euro/kWh (8,39 Cent/kWh) anpassen. Weiß auch noch nicht genau, was ich jetzt mache. Hab noch knapp 3 Wochen außerordentliches Kündigungsrecht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 2. Oktober 2019 Für mich ist es bis heute schleierhaft, warum in Österreich durch die Entkoppelung vom völlig überteuerten deutschen Strommarkt die Preise steigen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. Oktober 2019 (bearbeitet) Mein Vertrag mit "E wie einfach" ist kündbar zum 21.01.2020. Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen. Wie gehe ich nun am besten vor, wenn ich zum Stichtag 22.01. zu einem neuen Anbieter wechseln will? Die Kündigung übernimmt ja der neue Anbieter. Kann ich den Vertrag mit diesem bereits mehr als vier Wochen vor dem Termin schließen und er kündigt dann automatisch zeitgerecht, sodass der neue Vertrag mit 22.01. in Kraft tritt? bearbeitet 14. Oktober 2019 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 14. Oktober 2019 DonFetzo schrieb am 23.1.2019 um 08:25 : Wir sparen uns jährlich ein paar Hundert Euro. Das gibt schon was her. Wieviel Stromverbrauch habt ihr? Oder von welchem Anbieter habt ihr gewechselt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.